Sherlock-Fans aufgepasst: Das Elternhaus des Meisterdetektivs steht zum Verkauf
Na, Lust in die Welt von Sherlock Holmes einzutauchen? Wer ein bisschen etwas springen lassen will, kann sich jetzt sein Elternhaus aus der BBC-Serie gönnen.
Irrer Pizzabote randaliert in Hausflur: Die Entschuldigung bei den Nachbarn ist zum Schießen
Wenn der Hunger nach Ladenschluss kommt oder man einfach zu faul ist, sind Pizzaboten die Retter in der Not - normalerweise. Dieser Vertreter war eher ein Albtraum.
Weißes Haus: Melanias Weihnachtsdeko erschreckt Menschen zu Tode
Auch im Weißen Haus wird für die Weihnachtsfeiertage geschmückt. Doch bereits im vergangenen Jahr sorgte die Deko für Schaudern. 2018 wird es sogar noch gruseliger …
Grünkohl gehört zum Wintergemüse und wird erst spät im Jahr geerntet. Immer wieder hört man, dass Grünkohl erst Frost bekommen muss, bevor man ihn essen kann. Was ist wirklich dran an dieser Behauptung?
Schlangen bei der Wohnungsbesichtigung, Bewerbungsschreiben - und dann die Absage. Die Wohnungssuche ist vielerorts ein Hindernislauf. Und die Mieten klettern. Für Mieter gibt es nun einen Lichtblick: Sie bekommen mehr Rechte.
Große Unterschiede: Das taugen Putzmittel von Aldi & Co. wirklich
Putzen ist für viele lästig, für andere eine Kunst. Ganz gleich, wie es Ihnen ergeht: Das richtige Putzmittel sollten Sie in jedem Fall verwenden. Aber welches?
Vergilbte Kunststofffenster? Mit Hausmitteln werden sie wieder rein
Kunststofffenster gelten als besonders pflegeleicht - und dennoch bedarf es einer Reinigung, wenn sie mal rußig, gelb oder voller Klebereste sind. Wir haben Tipps.
In der Adventszeit setzen sich viele stärker mit ihrem Glauben auseinander. Dafür gibt es verschiedene Ansätze. Schon mal darüber nachgedacht, wie viele Pflanzen in den Schriften von Juden, Christen und Muslimen erwähnt werden? Einige lassen sich im Garten anbauen.
Die Schmetterlingsorchidee - auch bekannt als Phalaenopsis - gehört zu den beliebtesten Zimmerpflanzen. Kein Wunder: Durch Züchtung sind pflegeleichte Exemplare entstanden, die Trockenheit vertragen. Aktuell gibt es eine steigende Nachfrage nach kleinen Varianten.
Neues Logo für Sammelstellen von Altgeräten und Altbatterien
Ein neues Logo soll es Verbrauchern erleichtern, Sammelstellen für ihre alten Elektrogeräte zu erkennen. Handel und Kommunen unterstützen das Projekt. Allerdings handelt es sich nicht um eine Kennzeichnungspflicht.
Der erste Advent steht vor der Tür. Allerhöchste Zeit einen Adventskranz zu kaufen oder selbst zu dekorieren. Die diesjährige Trendfarbe für Weihnachtsdeko ist Grün.
Mieter müssen Einbau von Funkrauchwarnmelder dulden
Funkrauchmelder sollen die Bewohner eines Hauses rechtzeitig vor einer Brandwentwicklung warnen. Dennoch ist nicht jeder Mieter mit dieser Sicherheitsmaßnahme einverstanden. Muss er trotzdem zustimmen?
Wie gefährlich ist ein Stromschlag in meinem Haus? So erkennen Sie es
Jeder kennt die Regel: Bloß nicht in die Steckdose fassen. Doch dank moderner Technik sind manche Steckdosen besser geschützt als andere - doch woran erkennt man das?
Der Weihnachtskaktus lässt sich denkbar einfach vermehren: Man nimmt ausgewachsene Stücke von ihm und steckt sie in die Erde. Aber: Diese muss eine wichtige Voraussetzung erfüllen.
Die «Mietpreisbremse» ist ein Lieblingsprojekt der SPD, dass Mieter vor überzogenen Forderungen von Hausbesitzern schützen soll. Lange war sie ziemlich wirkungslos, jetzt wird sie nachgeschärft. Der Bundestag legt sogar noch einen drauf.
Aus Sicherheitsgründen hat Ikea einen Ausziehtisch zurückgerufen. Der Grund: Die Glasplatten des Möbels können sich aus den Schienen lösen und herunterfallen.
Kulinarische Alleskönner: Küchenmaschinen im Praxistest
Gerade in der vorweihnachtlichen Zeit verbringt man viele Stunden in der Küche – besonders zum Backen. Und zu Hause Kochen wird natürlich auch immer angesagter. Das beste Hilfsmittel ist da eine Küchenmaschine, die einem lästige Handgriffe abnimmt.
IP-Grad der Lichterketten bestimmen Außentauglichkeit
In der Weihnachtszeit schmücken zahlreiche Lichterketten Häuser und Gärten. Doch ist die leuchtende Dekoration auch wirklich für draußen geeignet? Auskunft darüber gibt die IP-Nummer des Elektroartikels.
Will ein Vermieter die Miete erhöhen, muss er das gut begründen. Grundlage hierfür kann etwa die ortsübliche Vergleichsmiete sein. Doch auf welche Preisübersichten darf er sich berufen?
Grüne Kugeln liegen im Trend für Weihnachten. Doch sie hängen nicht immer am Baum. Gerne werden sie einfach nur so in der Wohnung aufgehängt - neben dem Flamingo und Lama.
Mann in Rage: Entrümpler räumen falschen Keller aus
Mitarbeiter einer Entrümpelungsfirma sollten einen Keller in Chemnitz leerräumen - doch leider verwechselten sie dabei den Raum. Wie das passieren konnte, erfahren Sie hier.
Wie muss ich Polyester in der Waschmaschine waschen?
Polyester ist als besonders pflegeleicht bekannt. Doch trifft das auch beim Waschen zu? Wir erklären Ihnen alles zu Temperatur, Waschmittel und Weichspüler.
Mann hört nachts Schritte auf dem Dach - und hat unheimlichen Verdacht
Ein Mann beschreibt derzeit im Netz gruselige Vorgänge in seinem Haus. Gleichzeitig hat er eine unheimliche Theorie, woran das liegt - und wie er dem ein Ende bereitet.
Schrägen gelten in Räumen oft als problematisch. Dabei sind sie der perfekte Stauraum - mit den passenden Möbeln dafür. Ein Plädoyer für die Schrägen in Wohnraum und Tipps, wie man das Beste aus ihnen rausholt.
Ein Ofen wird in der Regel einmal ausgesucht - wenn das Haus gebaut wird. Veränderungen erfährt die Branche daher nur langsam. Allerdings tut sich nun etwas: Die guten, alten Kachelöfen erleben wieder eine Renaissance.
Klappert es beim Reinigungsvorgang in der Spülmaschine mal wieder, dann muss daran nicht die Technik schuld sein. Häufig haben die störenden Geräusche einen ganz anderen Ursprung.
Darf der Vermieter unbegründet eine Besichtigung verlangen?
Mal eben schauen, wie es bei dem neuen Mieter aussieht? Aus reiner Neugierde kann ein Vermieter eine Wohnung nicht einfach besichtigen. Für einen Besuch braucht er schon einen guten Grund.
Die verschiedenen Arten der Buche werden gern für Gartenhecken eingesetzt. Allerdings ist die Buche in Bezug auf den Standort etwas wählerisch. Worauf kommt es dabei an?
Illegale Bauten und Anbauten, auch auf privaten Grundstücken, können auch Jahre nach ihrer Fertigstellung zwangsweise abgerissen werden. Bauherren sollten sich daher vor dem Bau unbedingt bei der Bauaufsichtsbehörde informieren.
Ein einfaches Duschsystem mit einer Handdusche ist heute in vielen Badezimmern Standard. Wer sich mehr Wellness wünscht, kann ohne aufwendigen Umbau eine Duschpaneele mit unterschiedlichen Brausen einbauen.
Vielen Pflanzen ist der Winter ein Graus - aber nicht der Kartoffelrose. Sie trotzt den niedrigen Temperaturen und eignet sich sogar als vitaminreicher Snack für Vögel. Einen Nachteil hat sie aber.
Japanische Kornelkirsche versorgt Bienen in kargen Zeiten
Sie sieht nicht nur gut aus, sondern bringt auch einen großen Nutzen: Im Frühjahr versorgt die Japanische Kornelkirsche die Bienen, im Sommer erfreut sie zahlreiche Vögel. Grund genug der Pflanze einen festen Platz im Garten einzuräumen.
Nur jede dritte LED für Deckenfluter schneidet gut ab
LEDs dienen mittlerweile als bewährter Halogenersatz. Die meisten Leuchtmittel für Deckenfluter schneiden jedoch nicht gut ab, wie ein neuer Test ergibt. Sie stellen vor allem für sensible Menschen ein Risiko dar.
Keine Küchenmaschine kann in allen Bereichen überzeugen
Küchenmaschinen haben in etliche Haushalten den Spaß an Herd und Arbeitsplatte zurückgebracht. Doch man darf nicht zu viel davon erwarten, wie eine aktuelle Stichprobe der Stiftung Warentest bestätigt: Keine Maschine konnte in allen Disziplinen überzeugen.
Mit dieser Weihnachtsdeko liegen Sie 2018 im Trend
Weihnachten steht wieder vor der Tür - so gut wie. Denn jetzt ist genau die richtige Zeit, um sich mit der passenden Weihnachtsdeko zu beschäftigen. Was ist 2018 in?
Zu viel Müll in der Wohnung kann Kündigung nach sich ziehen
Keine Frage: In der eigenen Wohnung können Mieter sich frei entfalten. So dürfen Vermieter ihnen zum Beispiel nicht vorschreiben, wie oft aufgeräumt werden muss. Wer allerdings seinen Müll gar nicht mehr runterbringt, riskiert die Kündigung.
Das ist beim Kauf eines Weihnachtssterns zu beachten
Zur Weihnachtszeit schmücken viele Blumenfreunde ihr Zuhause wieder mit einem Weihnachtsstern. Mit diesen Tipps kann beim Kauf der kälteempfindliche Zimmerpflanze nichts mehr schief gehen:
Kohlenmonoxid-Melder an der Wand auf Kopfhöhe installieren
Immer wieder liest man von tödlichen Vergiftungen durch Kohlenmonoxid in Haushalten. Spezielle CO-Melder können Leben retten, sollten jedoch nicht an die Decke montiert werden.
Das haben Sie mit Mundwasser noch nie gemacht - sollten es aber tun
Mundwasser sorgt nach dem Zähneputzen für frischen Atem. Aber es kann noch viel mehr! Wir verraten Ihnen, wie Sie Mundwasser im Haushalt noch einsetzen können.
Seien wir doch mal ganz ehrlich zu uns selbst: Am Ende schlägt oft die Bequemlichkeit den Umweltschutz. Statt die leeren Batterien zu sammeln und ins Recycling zu geben, schmeißt man sie schnell in den Müll. Doch das kann gefährlich werden.
Entsorgt man ungeeigneten Müll in der Toilette, belastet man Kanalisation und Umwelt. Chemikalien, Medikamente, Fette und Hygieneartikel kommen besser in die Tonne oder zur Sammelstelle.
Ist die virtuelle Eigentümerversammlung Zukunftsmusik?
Die Digitalisierung verändert viele Bereiche - sie macht auch vor Wohnungseigentümergemeinschaften nicht halt. Doch genau da gibt es Grenzen: Die Mitglieder dürfen zwar per E-Mail kommunizieren, virtuelle Jahrestreffen sind jedoch umstritten.
Dieses Reinigungsmittel sollten Sie endlich aus Ihrer Wohnung verbannen
WC-Reiniger, Edelstahlreiniger, Glasreiniger - bei all den Möglichkeiten ist der Überblick schnell verloren. Dabei sollten Sie auf ein Mittel gezielt verzichten.
Spülmaschinen arbeiten heute sehr sparsam: Sie bieten Programme mit geringen Temperaturen, die das Geschirr trotzdem gut reinigen. Dennoch sollte man einmal im Monat die Gradzahl erhöhen - damit sich in der Maschine keine Keime festsetzen.
Mieter muss Fliesen mit Bohrlöchern bei Auszug ersetzen
Schränke oder Haken in Bad oder Küche an den Wänden zu befestigen macht es meistens erforderlich, ein Loch in die geflieste Wand zu bohren. Aber dürfen Mieter das überhaupt?
Kalte Tage und frostige Nächte mit Regen, Schnee und Eis stehen vor der Tür. Hobbygärtner sollten ihre Pflanzen im Garten auf die niedrigen Temperaturen vorbereiten. Ein paar Tipps im Überblick.
Werkzeugkoffer sind unverzichtbare Begleiter im Haushalt. Auch bei kleineren Heimwerker-Aufgaben halten sie nützliche Utensilien bereit. Doch welches Werkzeug-Set ist wirklich zu empfehlen? Ein Test verrät es.