Silvester steht vor der Tür und viele scharen schon mit den Füßen, gebührend ins neue Jahr hineinfeiern zu können. Doch wo sind Feuerwerke überhaupt erlaubt?
Woher kommen Löcher im T-Shirt wirklich und wie lassen sie sich verhindern?
Jeder kennt sie, keiner mag sie: kleine Löcher auf Bauchhöhe im Lieblings-T-Shirt. Sind wirklich Motten daran schuld oder liegt die Ursache ganz woanders?
Bauherren, Architekten und Bauleiter - jeder, der auf einer Baustelle den Überblick behalten muss, sollte ein Bautagebuch führen. Es hält die wichtigsten Vorgänge beim Hausbau fest und sichert Beweise, falls später Mängel auftreten.
Saugroboter sind begehrt: Saugen die kleinen Geräte doch die alltäglichen Krümel, Haare und Fussel auf, ohne dass der Besitzer selbst etwas tun muss. Zwar sind die Geräte bisher nur die Ergänzung zum normalen Staubsauger und Mopp - aber immerhin eine sehr bequeme.
Strumpfhosen und Socken zum Parkettreinigen nutzen
Auf Parkettboden sammelt sich mit der Zeit recht viel Staub an. Mit ausgedienten Strumpfhosen und Socken lässt sich dieser im Handumdrehen wieder entfernen.
Wie viel Zeit bleibt Mietern bei Eigenbedarfskündigung?
Mietern kann die Wohnung prinzipiell wegen Eigenbedarfs gekündigt werden. Allerdings müssen dafür einige Bedingungen erfüllt sein. Und es ist eine bestimmte Frist einzuhalten.
"Öffnete die Tür in Strapsen": DHL-Bote plaudert aus dem Nähkästchen
Mehrere Milliarden Pakete finden jährlich den Weg zu Kunden: Dass den DHL-Boten dabei hin und wieder kuriose Dinge passieren, scheint daher unausweichlich.
Geht es Stehpinklern an den Kragen? Wann eine Mietminderung wegen Lärm drin ist
Wer Tür an Tür lebt, bekommt so einiges von den Nachbarn mit - mehr als Ihnen vielleicht lieb ist. Aber ist das schon Grund genug für eine Mietminderung?
Zehntausendfach kommt es jedes Jahr zum Prozess. Doch obwohl Wohnungen vielerorts knapp sind, gibt es weniger Mietprozesse. An anderer Stelle wird das Thema steigende Mieten jedoch immer wichtiger.
Bei Schnee und Eis das Haus regelmäßig kontrollieren
Schimmel im Mauerwerk kann erhebliche Kosten verursachen. In den kalten Jahreszeiten sollten Hausbesitzer daher Schnee an Hausecken und sonstigen kritischen Stellen vorbeugend entfernen.
Silvester kann kommen: Ihre Feier im "Dinner for One"-Stil
"Dinner for One" ist zum Kultfilm an Silvester geworden und für viele Menschen ein Muss. Wie Ihre Feier zum "Dinner for One"-Schauplatz wird, lesen Sie hier.
Sie blüht im Winter und Frühjahr und verleiht der eher grauen Jahreszeit ein paar freundliche Farben: Die Lorraine-Begonie ist aber nur schwer im Handel zu finden und auch nicht so ganz pflegeleicht.
Ein Terrarium ist nicht nur ein Zuhause für Amphibien. Auch Pflanzen gedeihen darin. Unter Glashauben, in Weinballons oder verglasten Kästen lassen sich Mini-Biotope schaffen, die dem Grün optimale Wachstumsbedingungen bieten. So gelingt der neue Gärtnertrend.
Das können Sie tun, wenn frisch gewaschene Handtücher stinken
Da kommen die Handtücher gerade frisch aus der Wäsche - und stinken sogar noch schlimmer als vorher! Wir erklären Ihnen, woran es liegt und wie Sie den Mief loswerden.
Ob Sanierung oder Kauf: Zur Sicherung von Immobilienkrediten wird im Grundbuch zugunsten der Bank ein sogenanntes Grundpfandrecht in Höhe der Darlehenssumme eingetragen - entweder in Form einer Grundschuld oder einer Hypothek. Was sich dahinter verbirgt.
So einfach werden Schwämme und Putzlappen in zwei Minuten keimfrei
Durch den ständigen Kontakt mit Essensresten und Staub sind Schwämme und Putzlappen extrem keimbelastet. Mit einem Trick werden sie ganz einfach wieder sauber.
Alte Heizkessel in Mehrfamilienhäusern austauschen
In die Jahre gekommene Heizkessel sind durch ihre veraltete Technik oft energie- und kostenintensiv. Bestimmte Geräte müssen Besitzer ab 2019 sogar durch eine moderne Heizung ersetzen.
Mühen Sie sich nach dem Kochen auch immer mit dem Reinigen der Pfanne ab? Oft bleiben hartnäckige Krusten zurück - mit einem Trick werden Sie diese schnell los.
Neuer Heizkessel ist nicht zwingend Modernisierung
Einen Teil der Modernisierungskosten dürfen Vermieter auf die Mieter umlegen. Daher gibt es immer wieder Streit darüber, welche Maßnahmen als Modernisierung gelten. In diesem Fall ging es um einen neuen Heizkessel.
Weniger ist mehr - diese Regel gilt vor allem bei der Einrichtung des Schlafzimmers. Aber für einen erholsamen Schlaf gilt es auch, die wenigen Möbel gut überlegt aufzustellen.
Beim Heizen mit Fernwärme bleibt Kunden oft keine Wahl
Wer mit Fernwärme sein Haus heizt, hat es bequem: Er muss nicht regelmäßig den Versorger wechseln oder sich mit dem Gedanken an einen Techniktausch herumschlagen. Aber er ist auch stärker gebunden und kann wenig selbst gestalten.
Decken aus Naturhaar bei frostiger Kälte auslüften
In Naturhaar-Decken sammeln sich mit der Zeit einige Milben an. Daher ist es wichtig, sie hin und wieder gründlich zu reinigen. Am besten geht das im kalten Winter.
Bürozeiten? Um solche Dinge müssen sich Mieter keine Gedanken mehr machen, wenn die Verständigung mit dem Vermieter digital läuft - etwa per App. Die Technik steckt aber noch in den Anfängen. Und nicht alles, was technisch möglich ist, taugt für den Alltag.
Auf vielen Verpackungen oder in Rezepten wird darauf hingewiesen, dass der Backofen vorgeheizt werden sollte - doch eigentlich ist das völlig überflüssig.
Warum Sie nach der Wäsche diese Sache nicht tun dürfen
Das Wäschewaschen kann ja nicht so kompliziert sein, oder? Schließlich erledigt die Maschine die größte Arbeit - doch hinterher vergessen wir oft, etwas zu tun.
Viele Ofen- und Kaminbesitzer fragen sich: Wohin mit der Holzasche? Bisher landete die Asche oft als Dünger im Garten - sie gilt gemeinhin als nährstoffreich. Doch ist das wirklich zu empfehlen?
Beim Wintergrillen heißen Kohlegrill nicht ins Haus holen
Viele Grillfreunde schmeißen auch im Winter gern Fleisch und Würstchen aufs Rost. Doch Vorsicht: Selbst wenn die Kälte noch so sehr plagt - der Kohlegrill sollte sich niemals in Hausnähe befinden.
Das bedeuten die Bügelsymbole auf dem Pflege-Etikett wirklich
Fast jeder kennt es, aber wer weiß wirklich, was es bedeutet? Ein Bügeleisen mit einem bis drei Punkten. Wir verraten Ihnen, was hinter den Symbolen in Ihrer Kleidung steckt.
Vor diesem Trick mit Amazon-Paketen sollten Sie sich in Acht nehmen
Haben Sie schon mal ein Paket von Amazon oder einem anderen Absender bekommen, das Sie gar nicht bestellt haben? Dabei könnte es sich um eine Betrugsmasche handeln.
Lachen verboten ab 23 Uhr - kann man über diese irren WG-Regeln noch lachen?
In einer Wohngemeinschaft gibt es meist Regeln, damit das Zusammenleben klappt. Doch was dieser Wohnungsinhaber von seinen Bewohnern fordert, macht fassungslos.
Wer einen Altbau kauft, kann oftmals nicht nachvollziehen, aus welchem Jahr die Fenster stammen. Und damit auch nicht, um welche Art Glas es sich handelt und wie gut dieses dämmt. Die Flamme eines Feuerzeugs kann erste Hinweise liefern.
Nicht alle Betriebskosten dürfen abgerechnet werden
Was darf abgerechnet werden? Und wie hoch dürfen die Kosten sein? Um diese Fragen rund um die Betriebskostenabrechnung kommt es immer wieder zum Streit zwischen Mieter und Vermieter. Das muss nicht sein.
Bogenhanf kann das Wohnzimmer in ein schmuckes Grün verwandeln. Dabei kommt die Pflanze ohne viel Licht und Wasser aus. Es gibt aber einen Ort, an dem sie am besten wächst.
Müffeln Ihre Handtücher nach dem Waschen? Dann ist dieser Schnaps-Trick die Rettung
Wie oft wechseln Sie Ihre Hand- und Badetücher? Jeden Tag? Oder erst, wenn sie zu müffeln beginnen? Ein simpler Trick verlängert das "Leben" der Tücher erheblich.
Der Weihnachtsstern ist in der Adventzeit eine beliebte Zimmerpflanze. Doch was viele nicht wissen: er ist giftig und sollte daher nur außer Reichweite von Kindern aufgestellt werden. Auch bei anderen Pflanzen ist Vorsicht angebracht.
Christrosen brauchen einen hellen und kühlen Standort
Die Christrose sorgt im Winter für Farbtupfer. Sowohl im Garten als auch in kühlen Innenräumen gedeiht die Pflanze gut. Die Landwirtschaftskammer NRW gibt Tipps zur richtigen Pflege.
Die Waschmaschine oder den Trockner einschalten, wenn der Strom am günstigsten ist - das soll nun ein Smartmeter möglich machen. Eon hat bereits mit dem Einbau eines digitalen Stromzählers begonnen, der sich durch ein entsprechendes Datentor erweitern lässt.
Wer zu dieser Zeit duscht, könnte Ärger auf sich ziehen
Wenn es um die persönliche Nachtruhe geht, können Nachbarn sehr pingelig werden. Doch geht es zu weit, den anderen das nächtliche Baden und Duschen zu verbieten?
Nachbarn beschweren sich über "dämonische" Festtagsdeko - das Netz feiert die Rache
Weihnachtsdekorationen gehören für viele zum Fest dazu, sind aber Geschmackssache. Eine Frau hat sich nun auf einen "Schlagabtausch" der bizarren Sorte eingelassen.
Weihnachten muss alles sauber sein. Wer beim großen vorweihnachtlichen Putzen Umwelt und Gesundheit schonen will, sollte auf Spezialreiniger verzichten und zu Putzmitteln mit Umwelt-Siegeln greifen.
Nicht immer muss man für Vögel extra Futter hinstreuen. Als natürliche Nahrungsquelle kann auch der eigene Garten dienen. Welche Sträucher sich hierfür eignen:
Wann muss ich Pakete aufgeben, damit sie an Weihnachten ankommen?
Wer alle seine Lieben zahlreich beschenken will, schafft dies oft nur über den Postweg. Aber bis wann muss ich meine Pakete spätestens bei DHL & Co aufgeben?
Für Pflanzen-Überwinterung im Hausflur Genehmigung holen
Seine Pflanzen einfach ins Treppenhaus zu stellen, ist leider nicht ohne weiteres erlaubt. Denn sie können den Fluchtweg behindern. Mieter sollten vor der Standortwahl immer den Vermieter fragen.
Blumentopf gegen Jägermeister: Dieser Topf sorgt für Lacher und eine witzige Antwort
Ein Schlückchen in Ehren kann keiner verwehren? Das mag sein, aber was man danach macht, kann für großen Unmut sorgen, auch bei Töpfen. Wie in diesem Fall.
Der Trend an Weihnachten geht zum Zweitbaum, sagen die Erzeuger. Höchste Zeit für eine Prüfung: Was spricht für und was gegen einen künstlichen Weihnachtsbaum?
Schneidebrett mit pulvrigem Spülmaschinen-Mittel waschen
Keime in der Küche sind unvermeidlich. Jedoch sollte man sie soweit wie möglich in Schach halten. Ein Experte vom Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel (IKW) gibt Tipps.
Wer an Weihnachten, Silvester oder zu sonstigen Feiern festlich auftischen möchte, sollte sich nichts vormachen: Selbst Profis brauchen für das Eindecken Zeit. Im privaten Bereich ist zwar alles erlaubt, doch es schadet nichts, einige Regeln einzuhalten.