Boxspringbetten gelten mit ihren mehrlagigen Matratzen als sehr bequem. Doch bislang wirkten viele Modelle eher wuchtig und schwer. Das ändert sich 2018: Auf der IMM zeigten einige Hersteller Weiterentwicklungen - und damit luftigere und vielseitigere Modelle.
Der Kaktus - das übliche Bild von ihm ist ein asketischer Wüstenbewohner, der mit dem, was ihm die karge Umwelt bietet, auskommt. Aber es gibt auch Exemplare, die in sehr feuchter Umgebung gedeihen. So vielfältig sind daher auch ihre Ansprüche an die Pflege.
Sie ist die Attraktion im Winter-Garten: Die Zaubernuss blüht ausgerechnet zur kältesten Zeit. Und nicht nur das, die Blüten duften auch. Wer diese Pflanze ebenfalls in seinem Garten haben möchte, sollte genug Platz haben.
Kindermöbel in Rosa und Blau liegen auf der IMM im Trend
Wenn es um ihre eigenen Kinder geht, sind viele Menschen recht konservativ, vermutet die Möbelexpertin Ursula Geismann. Nur so lässt sich erklären, warum bei der Einrichtung von Kinderzimmern aktuell sehr viel Rosa oder Blau, Prinzessin oder Astronaut angesagt ist.
IMM Cologne: Sideboard ersetzt immer öfter den Schrank
Die Gestaltung von Wohnzimmermöbeln unterliegt wechselnden Trends. Warum der gute alte Schrank mittlerweile nicht mehr angesagt ist, zeigt die Internationale Möbelmesse IMM Cologne.
Sieben Ideen fürs Einrichten und Dekorieren von der IMM
Auf der Internationalen Möbelmesse IMM sieht man sehr viele Möbel und Einrichtungsideen - einige davon sind Visionen, andere landen später tatsächlich in den Möbelhäusern. Doch welche Trends bringt uns 2018?
Fünfjährige muss ihrer Mutter Miete zahlen - Tausende finden das gut
Eine Fünfjährige muss ihrer Mutter Miete zahlen - um zu verstehen, wie die Welt draußen funktioniert. Mehr als 200.000 Menschen halten das für eine gute Idee.
Diese zehn Dinge machen Sie krank, wenn Sie sie nicht reinigen
Haushaltsgegenstände sind nicht nur nützlich, sondern auch gefährlich - gerade im Winter, wenn sich Viren und Bakterien auf nahezu jeder Oberfläche tummeln.
Kinderlärm in der Mietwohnung: Was Ihre Kids dürfen - und was nicht
Kinderlärm in der Mietwohnung: Ist der Nachwuchs zu laut, sind die Nachbarn genervt. Wie viel Krach zumutbar ist und wo die Grenzen liegen, erfahren Sie hier.
IMM zeigt neue Apps und PC-Programme für den Möbelkauf
Passt der Sessel in mein Zimmer? Das kann jetzt jeder mit Hilfe von Apps und Internet-Anwendungen überprüfen. Neue Programme werden derzeit auf der IMM Cologne vorgestellt.
Mit Licht setzt man Akzente. Möbelhersteller zeigen auf der Möbelmesse IMM Cologne, wie die LED-Beleuchtung den Farbton eines Sideboards verändern kann. Ein Trend ist zudem, Fugen und Kanten optisch hervorzuheben.
Wie werden wir uns einrichten, wenn es nach den Möbeldesignern geht? Antworten hierauf gibt die Messe IMM Cologne. Manche Dinge bleiben erhalten - denn auch Gemütlichkeit und Geborgenheit sind Schlagworte der Möbelschau. Manches kommt aber neu. Ein Überblick.
Neues von der IMM Cologne: Die Tapeten-Trends 2018
Während Menschen früher ganze Zimmer und Häuser tapeziert haben, gestalten sie heute eher Ecken oder einzelne Wände eines Raumes mit einer Tapete. Die Auswahl an Stilen ist groß: Neben mehr Struktur kommen auch warme Farben und fotorealistische Motive an die Wand.
Mit herkömmlichen Putzmitteln kommt man gegen den feinen Fettschleier auf den Küchenfliesen oftmals nicht an. Jedoch muss nicht gleich ein spezieller Fettlöser her. Helfen kann auch Spülmittel.
Der Garten kann auch bei Kälte und Regen für schöne Impressionen sorgen. Doch ist dafür die richtige Bepflanzung erforderlich. Es lohnt jetzt, Verbesserungspotential ausfindig zu machen.
Badewannen sehen aus wie Sofas, und Sofas wie Badewannen. Während die mit Stoff gepolsterte Wanne im Bad zum Entspannen einlädt, dient das Marmor-Sofa im Wohnzimmer vor allem dem Design. Bei der IMM in Köln zählt das Bad in diesem Jahr zu den Schwerpunktthemen.
Messe IMM: Authentischer leben in bewusster Einrichtung
Bewusster Essen, bewusster Kleiden - viele Menschen achten darauf. Auch die Möbelbranche erlebt zunehmend Verbraucher, die überlegter ihr Haus gestalten. Die Persönlichkeit soll darin dargestellt sein. Und so bleibt Individualität das Thema auf der Möbelmesse IMM.
Die Mikrowelle ist ideal zum schnellen Erhitzen von Speisen und Getränken. Mit der Zeit bilden sich an den Wänden des Gerätes allerdings unschöne Ablagerungen. Mit einem einfachen Haushaltsmittel lässt sich der Schmutz effektiv und schonend entfernen.
Jubel, wenn der Kaktus erblüht? Aufregung, wenn der Zamioculcas frische Triebe aus dem Boden schiebt? Das Zimmergrün kann einem ein bisschen ans Herz wachsen, und es kann ein treuer Begleiter über viele Jahre sein. Wenn man es richtig pflegt.
Endlich ein eigenes Haus. Den Traum von den eigenen vier Wänden haben viele. Bei der Finanzierung machen Verbraucher allerdings oft etwas falsch. Die gute Nachricht: Diese Fehler lassen sich leicht vermeiden.
Befindet sich in der Wohnung keine Dusche, kann natürlich auch die Badewanne zum Duschen genutzt werden. Dabei müssen Mieter jedoch auf die räumlichen Gegebenheiten achten. Tun sie dies nicht, und es entsteht Schimmel, kommen sie selbst für den Schaden auf.
"Wollt ihr mich verarschen?": Dieser Star wettert gegen Möbelhaus
Umzüge können ganz schön stressig sein - davon kann Ex-Monrose-Sternchen Senna Gammour ein Liedchen singen. Was ihr diese Woche passiert ist, lesen Sie hier.
Lärm im Haus ist Lärm - egal ob er von Musikinstrumenten oder von Werkzeugen verursacht wird. Dieser Grundsatz hat Bedeutung für die Hausordnung. Denn eine Lärmquelle zu bevorzugen, ist nicht zulässig.
Die Deutschen sind Meister des Recyclings. Aber wissen sie auch, welche Verpackungen umweltfreundlich sind? Das wollte der NABU wissen - mit einem sehr zufriedenstellenden Ergebnis.
Pflanzenleuchten ermöglichen bewachsene Bilder im Dunklen
Echt-Pflanzenbilder sind auch für dunklere Räume eine gelungene Dekoration. Pflanzen, die eine geringe Beleuchtungsstärke benötigen, eignen sich besonders gut. Im Fachhandel erhältliche Pflanzenleuchten können das fehlende Tageslicht ersetzen.
So oft sollten Sie die Siebe des Geschirrspülers reinigen
Wenn die Spülmaschine unangenehm riecht, liegt es an abgelagerten Speisereste. Das Gerät sollte dann von Schmutz befreit und im Heiß-Programm gestartet werden.
Fünf Gründe, warum Sie den Frühjahrsputz im Winter machen sollten
Wer im Winter fleißig ist, hat im Frühling mehr Zeit für die schönen Dinge im Leben: Diese fünf Gründe sprechen dafür, den Frühjahrsputz vorzuverlegen.
Wer sich auch im Winter auf der Terrasse oder der Veranda aufhalten möchte, kann mit einem Heizstrahler für eine angenehme Außentemperatur sorgen. Für einen sicheren Betrieb erfordert das Gerät jedoch etwas Pflege und einen schattigen Standort.
Pflanzen brauchen die Pflege des Menschen eigentlich nicht. Im richtigen Boden, mit ausreichend Wasser und Nährstoffen kommen sie gut klar. So können sie auch in einem über Jahre verschlossenen Glas überdauern - eine schöne Deko-Idee.
Das Flammende Käthchen braucht 14 Stunden Dunkelheit pro Tag
Das Flammende Kätchen gilt als pflegeleichte Pflanze. Ihre fleischigen Blätter können Wasser speichern. Jedoch sollte man darauf achten, dass sie mehrere Stunden am Tag im Dunkeln stehen.
Sein zweiter, wenn auch nicht so verbreiteter Name lautet Frühlingsglöckchen - und das sagt viel über das Schneeglöckchen aus. Denn eigentlich ist es der erste Außenposten des Frühlings in der noch kalten Witterung des Winters. Und ein Hinweis auf dessen Ende.
Sieben lustige Wandtattoos, die Sie zum Schmunzeln bringen
Wandtattoos sind ein echter Hingucker und verschönern so manchen Raum. Einige verfolgen aber eine ganz andere Absicht: Sie sollen Sie zum Lachen bringen.
Der Winter-Jasmin braucht keine aufwendige Pflege. Allerdings sollte die Pflanze an Orten stehen, wo es nicht zu dunkel ist. Im Winter müssen Hobbygärtner auch bei Frost stark aufpassen.
Erst mit der Unterschrift unter einen Vertrag gilt auch der Preis für eine Immobilie. Bis dahin können beide Seiten pokern. Für Käufer kann das teuer werden. Wird die Wohnung am Ende doch teurer als geplant, kann die Finanzierung platzen.
Der Drachenbaum ist genügsam. Er kann selteneres Gießen sehr gut verschmerzen. Doch ein paar Regeln sollten Pflanzenfreunde bei der Wassergabe beachten.
Alte Kassenzettel und Fahrkarten gehören nicht ins Altpapier
Umweltbewusste entsorgen ihr Altpapier in der blauen Tonne. Was viele nicht wissen: es gibt einige Papiere und Pappen, die besser im Restmüll landen. Das Umweltbundesamt klärt auf.
Mieter und Vermieter treffen sich seltener vor Gericht
Mieterhöhungen oder Modernisierungskosten können für Mieter eine finanzielle Herausforderung sein. Oft kommt es zum Streit mit dem Vermieter. Vor Gericht landen solche Fälle aber seltener, wie Zahlen des Deutschen Mieterbundes zeigen.
Müll trennen: Welcher Abfall kommt in welche Tonne?
Von Papier über Glas bis hin zu Lebensmitteln: Müll trennen ist manchmal gar nicht so einfach. Hier erfahren Sie, welcher Abfall in welche Tonne gehört.
Kerzen lässt man selten komplett abbrennen. Werden sie erst nach einiger Zeit wieder hervorgeholt, sind sie oft stark verstaubt. Bevor der Lichtspender erneut zum Einsatz kommt, sollte er gut gereinigt werden.
Absprachen und Bauchgefühl: Die passende Putzhilfe finden
Hilfe! Die Wohnung müsste dringend wieder saubergemacht werden. Aber eigentlich will man ins Kino oder in den Park. So geht das vielen - und immer mehr Menschen leisten sich eine Putzhilfe. Aber eine gute zu finden, ist schwer.
Wann müssen Mieter bei Eis und Schnee streuen und fegen?
Glätte und Schnee können auf nicht gestreuten Zugangswegen schnell zu Unfällen und Verletzungen führen. In welchen Fällen der Mieter zum Winterdienst verpflichtet ist, lässt sich leicht überprüfen.
Damit alles glattgeht: Tipps und Tricks zum Tapetenwechsel
Schön tapezierte Räume sind echte Hingucker - wenn die Bahnen gerade kleben und die Übergänge der Muster passen. Damit Heimwerkern das gelingt, müssen sie einiges beachten.