Wasserschäden sind nach Sturm nicht automatisch versichert
Die Hochwasserlage bleibt in Teilen Deutschlands angespannt. Flüsse vor allem in West- und Süddeutschland treten über die Ufer und sorgen für vollgelaufene Keller. Hausbesitzer interessiert nun: Welche Versicherung kommt für die Wasserschäden auf?
Jobcenter zahlt an den Falschen - Kündigung ist rechtens
Pünktlich die Miete zahlen - das ist eine der wichtigsten Pflichten von Mietern. Geraten sie mit den Zahlungen in Verzug, kann das im schlimmsten Fall die Kündigung bedeuten. Und zwar auch, wenn der Mieter gar keine Schuld an verspäteten Zahlungen hat.
Das können Sie jetzt noch mit Ihrem Weihnachtsbaum machen
Die Heiligen Drei Könige kommen, der Weihnachtsbaum geht. Doch wissen Sie auch, wie Sie Ihren Christbaum richtig entsorgen - oder sonst damit anstellen können?
Mit diesem Problem hat sich bestimmt schon jeder herumgeschlagen: Der Handtuch-Haken will einfach nicht kleben bleiben – welche Tricks funktionieren wirklich?
Besonders während der Festtage fällt viel Glasmüll an. Was davon in welchen Glascontainer gehört und was auf jeden Fall im Restmüll entsorgt werden sollte, ist nicht immer sofort ersichtlich.
Mit Beginn diesen Jahres laufen die ersten Energiesparausweise aus. Betroffen sind Gebäude, die vor 1966 errichtet wurden und Gebäude, die nach dem 1. Oktober 2007 erbaut oder modernisiert wurden.
Unglaublich: Zimmer in München kostet 214.500 Euro - ohne Bad
Teurer geht es wohl kaum: Im Münchner Stadtteil Schwabing steht ein 13-Quadratmeter-Zimmer zum Verkauf. Der unfassbare Preis liegt im sechsstelligen Bereich.
Er ist ein beliebtes Mitbringsel an Silvester. Doch was viele nicht wissen: der Glücksklee lässt sich wunderbar als Zimmerpflanze halten. Was ist zu beachten?
Die Cattleya ist die Nationalblume von Kolumbien. Hier wächst sie nicht in der Erde, sondern auf Bäumen. Hobbygärtner in Deutschland müssen daher darauf achten, dass die ungewöhnlich schön blühende Orchidee im Topf ausreichend Luft bekommt - und zwar um die Wurzeln.
Es ist ein Schock: Man kommt nach einem langen Tag nach Hause, und die Tür ist aufgebrochen - Einbrecher haben zugeschlagen. Für die Kosten kommt, sofern man eine solche Police besitzt, meist die Hausratversicherung auf. Doch was genau ersetzt der Versicherer?
Gießen vergessen: Zimmerhortensie ganz ins Wasser stellen
Zimmerhortensien verleihen Wohnräumen einen romantischen Charme. Damit sich die Pflanze wohlfühlt und die Blätter nicht hängen, sollte die Erde im Topf möglichst feucht gehalten werden.
Versicherungen: Tipps für Verbraucher zu Sturm «Burglind»
Orkanartige Böen mit mehr als 120 km/h, entwurzelte Bäume, heftiger Regen: Was sollte ich tun, wenn mein Haus durch den Sturm «Burglind» beschädigt worden ist? Und was müssen Auto- und Bahnfahrer beachten?
Heimwerken mit Euro-Paletten: Vor dem Anstrich schleifen
Sie ist günstig und lässt sich praktisch zu Tischen oder Sitzmöbeln verarbeiten: die Euro-Palette. Bevor drauflos gebaut wird, sollte das Holz jedoch eine glatte Oberfläche bekommen.
Lärm von Großbaustelle kann Mietminderung rechtfertigen
Auf einer Baustelle geht es selten leise zu - schon gar nicht auf einer Großbaustelle. Mieter in der Nachbarschaft können aus diesem Grund ihre Miete mindern, sofern bestimmte Voraussetzungen vorliegen.
Im Winter sieht der Garten meist sehr trist aus. Doch das lässt sich ändern: Ganz früh blüht die bodendeckende Schnee-Heide in rosa bis violett. Sie stellt zudem wenig Ansprüche an den Boden.
Individueller und bunter: Trends bei Teppich und Parkett
Das mitnehmbare Parkett? Riesige Fliesen? Und der Teppich als Wecker? Sein Alarm hört erst auf, wenn man sich auf ihn stellt. Ideen wie diese treiben die Firmen für Bodenbeläge an. Eine sonst kaum beachtete Branche sprüht aktuell geradezu vor Kreativität und Ideen.
Wärme entweicht: Älteren Rollladenkasten selbst dämmen
Im Winter soll es in den eigenen vier Wänden schön warm sein. Deshalb sind undichte Rollladenkästen alles andere als optimal. Allerdings lassen sie sich mit speziellen Materialien nachrüsten.
Sicherheit oder Risiko?: Zinsbindung des Immobilienkredits
Immobilienkredite laufen viele Jahre. Wie lange hängt unter anderem vom Budget und der Risikoneigung des Käufers ab. Mit ihrer Entscheidung legen Kreditnehmer fest, wie lange der Sollzins festgeschrieben bleiben soll. Was ist für wen sinnvoll?
Man könnte bei der Wohnungssuche auf Glück hoffen. Aber das klappt in den allermeisten Fällen auch beim Lottospielen nicht. Doch wo anfangen, wo suchen und wo inserieren? Lohnt sich letzteres überhaupt noch - oder soll man gleich den Makler beauftragen?
Mieter muss für Schäden beim Montieren von Schränken zahlen
Grundsätzlich gilt: Mieter dürfen Möbel und andere Einrichtungsgegenstände nach Lust und Laune montieren. Treten aber beim Anbringen beispielsweise Schäden an Elektroleitungen auf, haftet der Verursacher.
Matratzen-Tipp: Bett nicht sofort nach dem Aufstehen machen
Am Morgen sollte eine Matratze nicht sofort von der Bettdecke bedeckt werden. Die über die Nacht absorbierte Flüssigkeit kann ansonsten nicht optimal entweichen und Milben haben ein leichtes Spiel, sich einzunisten.
Heizungstausch: Umrüstung vieler alter Schornsteine nötig
Durch den Einbau einer neuen Heizungsanlage wird oft auch eine Umrüstung des Schornsteins notwendig. Denn die Abgase moderner Brennwert-Heizungen sind für alte Schornsteine zu kühl. Hausbesitzer sollten die Folgearbeiten und -kosten gleich einplanen.
Der Kompost wird am besten regelmäßig umgegraben - auch im Winter. Nur so können die Pflanzenreste optimal verrotten. Ebenso ist das Anreichern mit Kalk sinnvoll.
Schimmel abwischen: Lappen vorher in Alkohol tränken
Der Schimmelpilz in den eigenen vier Wänden ist nicht nur unschön anzusehen, er kann auch gefährliche Erkrankungen auslösen. Das Umweltbundesamt gibt Tipps, welche Maßnahmen zur Beseitigung hilfreich sind und ab wann man Experten zu Rate ziehen sollte.