Familie ausgeraubt: Später entdeckt sie Erschreckendes auf Überwachungsvideo
Eine Familie schlief tief und fest, als ein Einbrecher sich Zugang zum Haus verschaffte. Erst später wurde ihr aufgrund von Überwachungsaufnahmen das Ausmaß klar.
Wer liebt sie nicht: Pommes, Krapfen und generell frittiertes Essen. In einen Teigmantel gekleidet werden Köstlichkeiten im heißen Öl gebacken und bekommen eine tolle Kruste. Sowas kann man auch in der eigenen Küche zaubern!
Welke Blätter: Mutter hat genialen Trick, um Zimmerpflanzen neues Leben einzuhauchen
Sie kennen das Problem bestimmt: Trotz aller Fürsorge lässt die Pflanze plötzlich die Blätter hängen. Eine Mutter hat jedoch einen Tipp, der für neue Frische sorgt.
Mieter müssen Klagen gegen höhere Nebenkosten gut begründen
Gegen allzu hohe Kostensteigerungen können Mieter sich wehren. Allerdings müssen sie auch nachweisen können, dass die Kosten tatsächlich unverhältnismäßig gestiegen sind - und dafür zum Beispiel zunächst Belege einsehen.
Viele Gartengeräte laufen inzwischen im Akkubetrieb. Damit sich die Lebensdauer des wiederaufladbaren Speichers nicht unnötig verkürzt, sollte er sachgerecht gelagert und genutzt werden.
Schicke Produkte für Zubereitung und Verzehr von Eiern
Wenn sich Designer neue Produkte rund um das Zubereiten und den Verzehr von Eiern ausdenken, nehmen sie als Vorlage gerne - genau, das Ei. Aber auch viele ungewöhnliche Ideen gibt es auf dem Markt - etwa der Eigelb trennende Wal.
Der Waschmittelverbrauch in Deutschland ist nach wie vor hoch - obwohl die Waschmittel doppelt so ergiebig sind, wie noch vor 20 Jahren. Es lohnt sich, auf die Dosierungsanleitung zu schauen.
Verfärbte Brotbox? Mit diesem Hausmittel-Trick sieht sie aus wie neu
Brotboxen sind praktisch auf der Arbeit oder für Ausflüge. Doch je nach Mahlzeit werden mit der Zeit Verfärbungen am Plastik deutlicher. Dieser Trick ist die Rettung.
Übliche Dämmmaterialien können Fachwerkhäusern schaden
Auflagen, Denkmalschutz und handwerkliches Können: Wer ein altes Fachwerkhaus dämmen möchte, hat viel zu berücksichtigen. Neben der Art und Weise des Isolierens ist vor allem der richtige Dämmstoff entscheidend.
Wenn die Stachel- und Johannisbeeren im Frühjahr austreiben, zeigt sich erst, ob sie krank sind. Pilze können darauf überwintern. Hobbygärtner können im Frühjahr wenig tun.
Ohne fließend Wasser, ohne Klo: Schickt Jobcenter arme Rentner auf den Campingplatz?
Wer als Rentner in der Stadt Westerburg nur wenig Geld zur Verfügung hat, wird vom Jobcenter scheinbar auf den Campingplatz geschickt. Die Bedingungen dort sind schlimm.
Düngen mit Mist ist nur unter drei Bedingungen sinnvoll
Viele Hobby-Gärtner verwenden Mist als Dünger. Das ist in Ordnung. Dennoch müssen sie auf einige Details achtgeben. Ansonsten kann die Ernte in Gefahr geraten.
Im Frühjahr kommen viele Garten- und Zimmerpflanzen idealerweise in einen neuen, größeren Topf. Was können Hobbygärtner tun, um den Pflanzen das Eingewöhnen nach dem Umtopfen zu erleichtern?
Akkubetriebene Rasenmäher versprechen mehr Bewegungsfreiheit. Doch eine Stichprobe von Markengeräten zeigt: Noch können viele der Geräte nicht überzeugen - weil sie einfach nicht so gut mähen wie herkömmliche Modelle.
Eigentlich ist es schon zu spät, um Zwiebeln zu setzen. Doch vorgezogene Traubenhyazinthen können jetzt noch gepflanzt werden. So kommen die Frühblüher am besten zur Geltung:
In Altbau besser auf schwebende Küchen-Schränke verzichten
Sie dürfen in vielen Küchen allein schon aus Platzgründen nicht fehlen: schwebende Schränke. Mit Geschirr beladen weisen die Möbel ein hohes Gewicht auf. Bei Altbauten ist deshalb Vorsicht geboten.
Hausbewohner hört Klopfen an der Tür - mit diesem Besuch hat er nicht gerechnet
Ein Twitter-Nutzer dokumentierte vor Kurzem eine unterhaltsame Geschichte, die sich in seiner Bleibe zutrug: Alles begann mit einem Klopfen an der Wohnungstür.
Anspruchslos, pflegeleicht und insektenfreundlich: Weißdorn vereint viele gute Eigenschaften, die sich Gärtner wünschen. Darüber hinaus gilt er als wichtige Heilpflanze. Er ist sogar zur Arzneipflanze des Jahres 2019 ernannt worden.
Insekten sind für die Natur unverzichtbar. Wer ihnen im Garten ein Quartier anbieten möchte, kann es aus Holz selber bauen. Worauf zu achten ist, damit die nützlichen Tiere dort auch einziehen:
Wer ein altes Haus kauft oder erbt, steht vor der Frage: Lohnt sich noch eine Sanierung, oder soll gleich der Abrissbagger kommen? Eine Pauschalantwort gibt es nicht. Oft gibt es gute Gründe, die Bausubstanz zu erhalten.
Bei Verkauf der Eigentumswohnung muss Verwalter zustimmen
Eigentümer können nicht immer ohne weiteres ihre Wohnung verkaufen. Oft müssen sie dafür erst den Verwalter oder die Gemeinschaft der Eigentümer fragen. Ein Blick in die Teilungserklärung gibt dazu Auskunft.
Wer Wein liebt, hat gerne ein paar Flaschen auf Vorrat zu Hause. Doch Privatleute können das Getränk selten optimal lagern. Wer keinen kühlen, feuchten Keller oder einen Klimaschrank besitzt, kann nur den Weg des geringsten Übels gehen: Ab damit unters Bett!
Mieter sollten die jährliche Betriebskostenabrechnung gründlich prüfen. Tauchen darin die Verwaltungskosten auf, ist das nicht rechtens. Diese Regelung gilt sogar bei speziellen Vermietern.
So bleibt eine Kühlschrankdichtung länger funktionstüchtig
Alle Geräte verlieren nach einer Weile ihre Leistungsfähigkeit. Bei einem Kühlschrank etwa bereitet irgendwann die Dichtung Probleme. Ein bisschen Babypuder kann da Wunder helfen.
Zimmermädchen verraten ihre Tricks: Wie Sie Ihr Zuhause lupenrein bekommen
Jeder hat seine eigenen Methoden entwickelt, um das Eigenheim auf Hochglanz zu bringen. Doch was sagen Zimmermädchen, die von Berufswegen für Sauberkeit sorgen?
Einbrecher in der Nacht? Was eine Familie in ihrem Haus vorfindet, macht sprachlos
Mitten in der Nacht vernahm eine Familie Geräusche von brechendem Glas - und vermutete Einbrecher in der Wohnung. Der Eindringling verschlug allen Beteiligten die Sprache.
Mutter unterliegt jahrelang einem Trugschluss - dann findet sie Wahrheit über Möbelstück heraus
Beim Reinigen des Schränkchens fiel einer Mutter ein unerwartetes Detail am Möbelstück ins Auge. Wie sich herausstellt, war sie einem peinlichen Missverständnis aufgesessen.
Der erste Waldspaziergang nach einem langen Winter ist etwas Erfreuliches. Doch aufgepasst: Naturfreunde sollten sich keinesfalls angewöhnen, die noch zarten Frühlingsblüher zu pfücken. So nimmt man den Tieren eine wichtige Nahrungsgrundlage.
Versicherer darf bei Flammenwerfereinsatz Leistung kürzen
Wenn jemand grob fahrlässig handelt, darf der Versicherer im Schadensfall unter Umständen seine Leistungen kürzen. Klar sollte sein: Der Einsatz eines Flammenwerfers erfordert besondere Sorgfalt.
Von wegen Staubtuch: Dieses Hilfsmittel wischt den Fernsehbildschirm lupenrein
Niemand schaut sich sein Fernsehprogramm gerne durch eine dicke Staubschicht an. Doch ein einfaches Tuch reicht oft nicht aus, um die Partikel loszuwerden.
Ob Handy, Schlüssel oder Geldbeutel: Einige Habseligkeiten möchte man immer zur Hand haben. Wer gerne mal etwas verlegt, dem helfen elektronische Schlüsselfinder.
Bei Frühlingswärme Pflanzen rasch von Frostschutz befreien
Wenn die Tage länger werden und die Temperaturen steigen, sollten Gartenfreunde ihre grünen Schützlinge zügig etwa von Frostschutzfolien befreien. Auch Pflanzen können schwitzen.
Heutzutage kommt es beim Häuserbau immer wieder zu Mängeln beim Mauerwerk. Das kreiden Sachverständige oft an. Aber welche Auswirkungen kann das haben?
Auf diese Dinge müssen Sie beim Pikieren der Tomaten achten
Damit Tomaten gut heranwachsen und schnell Früchte tragen, müssen sie nach dem Säen pikiert werden. Was das bedeutet und wie es funktioniert, erfahren Sie hier.
Der Buchsbaumzünsler und ein bestimmter Pilz machen an vielen Orten dem Buchsbaum zu schaffen. Lässt sich die Plage nicht bekämpfen, können Hobbygärtner zu alternativen Gewächsen greifen.
Selbstproduzierten Solarstrom lieber selbst nutzen
Nicht verbrauchten Strom aus der eigenen Photovoltaik-Anlage können Hausbesitzer ins Netz einspeisen. Jedoch erhalten sie dafür nicht den vollen Preis. Daher lohnt es sich, die erzeugte Energie selbst zu nutzen.
Spatzen haben für Hobbygärtner einen großen Nutzen. Sie helfen bei der Bekämpfung von Schädlingen. Doch nicht jeder Garten ist für die Vögel verlockend.
Immobilienkäufer können viel Geld sparen, wenn sie einen günstigen Kreditanbieter finden. Es lohnt sich, mehrere Angebote zu vergleichen. Worauf sie bei der Suche achten sollten.
Alltagsfrage: Darf ich den Kinderwagen im Treppenhaus abstellen?
Oft findet sich für den Kinderwagen kein besserer Platz zum Abstellen als das Treppenhaus. Doch nicht jeder ist erfreut darüber - ist es überhaupt erlaubt?
Neu gekaufte Kräutertöpfe noch nicht ins Freie stellen
Viele Küchenkräuter vertragen Frost und niedrige Temperaturen nicht. Deshalb sollte man mit dem Auspflanzen ins Beet oder in den Balkonkasten noch warten.
Vor einem Jahrzehnt wurde das Ende der Glühlampe eingeläutet. Mit der Gemütlichkeit war es in vielen deutschen Wohnzimmern erstmal vorbei. Hat sich die Entscheidung dennoch bewährt?
Mutter putzt ihr Bügeleisen mit Paracetamol - funktioniert das wirklich?
Um Haushaltsgeräte sauber zu bekommen, greift man schon mal zu den kuriosesten Tricks. Doch was taugt der Paracetamol-Hack fürs Bügeleisen, auf den eine Mutter schwört?
Amazon-Bote soll Paket ausliefern - dabei unterläuft ihm ein peinlicher Fehler
Paketboten sind viele Stunden am Tag unterwegs, um die bestellte Ware an den Kunden zu bringen - da können schon mal Fehler passieren. Folgender war jedoch besonders peinlich.
Die Beerdigung eines geliebten Menschen ist nur der erste Abschied. Die Auflösung des Haushaltes folgt ja noch - und fällt oft besonders schwer. Ein Patentrezept für das Vorgehen gibt es nicht, aber Experten kennen Tipps, die es leichter machen.