Frau entdeckt diese Tür an der Wand - Panische User sehen darin Erschreckendes
Eigentlich wollte eine Frau aus Australien bloß Tipps, wie sie eine Tür in ihrer neuen Wohnung dekorieren könnte. Stattdessen reagierten Internetnutzer panisch.
Wer ein Grundstück kaufen will, um darauf ein Haus zu bauen, sollte vorsichtig sein. Vorkaufsrechte können die Baupläne verhindern. Was Bauherren dazu wissen müssen.
Studenten teilen Fotos ihrer Küchen - der Anblick ist erschreckend
Eine 18-Jährige teilt sich ihre Küche mit zwölf weiteren Studenten. In welchem Chaos das ausartet, zeigt sie nun auf Bildern. Der Anblick ist nicht appetitlich.
Die ersten Gemüsesorten treiben im Haus vor, die Samentütchen für die Aussaat im Freien gibt es schon: Es ist Zeit für die Planung des Gemüsebeetes. Wie wäre es mal mit mehrjährigen Varianten?
Ekligste Toilette der Welt? Schlosser muss bei diesem Anblick fast brechen
Ein Schlosser bekam vor Kurzem wohl die ekligste Toilette aller Zeiten zu sehen. Diese fand er im Haus eines Freundes vor, das von Hausbesetzern bewohnt wurde.
Die Feige hat große Blätter. Wächst sie zu dicht, kommt die Sonne nicht in die Krone hinein. Daher sollte man das Gehölz auslichten - in Maßen. Sonst entfällt die nächste Ernte.
Der Putzschrank quillt über? So misten Sie richtig aus
Ausgerechnet der Putzschrank sieht in vielen Haushalten nicht besonders sauber aus. Wie Sie dieses Problem in wenigen Schritten beheben, erfahren Sie hier.
"Stiftung Warentest": Nur vier Hochdruckreiniger sind "gut"
Moos zwischen den Ritzen, Schmutz auf Gehwegplatten: Auch hartnäckigen Schmutz können Hochdruckreiniger entfernen. Doch nur wenige Modelle schneiden in der Untersuchung von "test" gut ab.
Die Hersteller von Luftreinigern versprechen, dass ihre Geräte die Raumluft verbessern. Die Stiftung Warentest hat mehrere Geräte untersucht. Die Ergebnisse fallen unterschiedlich aus.
Vermieter können Mieter an den Betriebskosten ihrer Immobilie beteiligen. Doch was in der Theorie einfach klingt, sorgt in der Praxis immer wieder für Streit. Worauf kommt es an?
Alte Farbe von Holz abkratzen: Dieser geniale Trick spart enorm viel Zeit und Aufwand
Eine Frau brachte Stunden damit zu, alte Farbe umständlich von ihren Treppengeländern zu entfernen. Doch dann kam ihr ein genialer Einfall, der enorm viel Zeit spart.
Anwohner stinksauer nach Ekel-Aktion des Nachbarn: "Uns wäre es lieber, wenn wir das nicht wüssten..."
Manchmal bekommt man von Nachbarn Dinge mit, die man gar nicht so genau wissen möchte. Da verwundert es kaum, dass ein Anwohner nun Konsequenzen zieht.
Ist das Dach schlecht oder gar nicht gedämmt, geht darüber eine Menge Wärme verloren - und damit letztlich gutes Geld. Rüsten Hausbesitzer hier nach, können sie Fördermittel in Anspruch nehmen.
Darum schütten momentan viele Weichspüler in den Spülkasten der Toilette
In sozialen Netzwerken tauschen sich Frauen derzeit über einen Toiletten-Trick aus, bei dem Weichspüler in den Spülkasten geschüttet wird. Ist das eine gute Idee?
Mütter testen bizarren Putz-Hack - und sind über Ergebnis verblüfft
Ein bizarrer Putz-Hack zur Reinigung der Toilette macht derzeit die Runde im Netz. Mütter schwören darauf - doch wie funktioniert er und was braucht man dazu?
Balkongestaltung: Eigentümergemeinschaft hat Mitspracherecht
Sichtschutz, Blumenkästen oder wild rankende Pflanzen: Viele Mieter wollen sich den Balkon nach eigenem Geschmack gemütlich machen. Aber: Nicht alles ist erlaubt.
Energetische Modernisierung: WEG muss viel Zeit einplanen
Was schon für den Einzelnen nicht ganz einfach ist, ist für eine Gemeinschaft oft noch schwieriger: Immobilien energetisch zu modernisieren. Die Eigentümer müssen das gut und langfristig planen.
Klassische Baustoffe wie Mineralwolle, Stahl und Beton dominieren beim Hausbau. Doch die Suche nach besseren und nachhaltigeren Lösungen läuft - so findet etwa ein Kino-Snack eine neue Bestimmung.
Schönheitsreparaturen auch in möblierten Wohnungen
Auch wer eine möblierte Wohnung gemietet hat, kann zu Schönheitsreparaturen verpflichtet sein. Welches der angemessene Zeitpunkt hierfür ist, hängt von der Mietdauer ab.
Gerade in vielen Neubaugebieten sieht man die kleinen Kästen der Wärmepumpen im Garten stehen - und gerade hier können sie auch für Ärger unter Nachbarn sorgen.
Steuerförderung für Energie-Sanierung kann sich lohnen
Wer sein Haus energetisch modernisiert, profitiert steuerlich. Doch Vorsicht: Manche weitere Fördermöglichkeit kann den Steuervorteil wieder zunichte machen.
Rotweinflecken: Dank dieser Hausmittel sind sie Schnee von gestern
Ein Gläschen Wein ab Abend kann für Ihr Mobiliar verhängnisvoll ausgehen. Aber kein Sorge: Rotweinflecken lassen sich mit Hausmitteln leicht entfernen.
So werden Sie Faschingsschminke auf der Kleidung schnell wieder los
Eine aufwendige Schminke ist im Fasching fast ein Muss - doch so schön sie auch aussieht, so dreckig macht sie auch die Kleidung. So werden Sie die Rückstände los.
"Werde Baumpate und rette das Klima! Erhalte blühende Wiesen und damit die Insekten!" So oder so ähnlich werben derzeit eine Vielzahl von Projekten um Spenden. Was steckt dahinter?
Wenn sich die ersten Zwiebelblumen aus der Erde schieben, brauchen sie wie Neugeborene rasch die erste Nahrung. Zeit für etwas Dünger - allerdings nicht irgendeiner.
Fleischfressender Wurm im Anmarsch: Auch deutsche Gärten bedroht?
Hobbygärtner müssen sich womöglich bald auf eine neue Garten-Plage einstellen: einen fleischfressenden Wurm. Woher er stammt und wo er zu finden ist, erfahren Sie hier.
So pflanzen und pflegen Sie Schneeglöckchen in Ihrem Garten
Schneeglöckchen sind die Vorboten des Frühlings. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Blumen anpflanzen und pflegen, damit bei Ihnen auch ganz bald der Winter vorüber ist.
Für Untervermietung muss es berechtigtes Interessen geben
Wer einen Untermieter aufnehmen will, muss vorher seinen Vermieter fragen. In der Regel wird dieser auch zustimmen. Allerdings dürfen Mieter aus der Untervermietung kein Kapital schlagen.
Der Garten ist zum Winterende farb- und schmucklos? Wer das im nächsten Jahr ändern will, hat einige Optionen: So manches Gehölz zeigt erst im Winter seinen schönsten Schmuck.
Wer ein Haus bauen möchte, wird mit vielen Werbebegriffen konfrontiert - Selbstbauhäuser oder Fertighäuser zum Mitbauen sind so ein Fall. Was steckt dahinter?
Blühenden Narzissen aus dem Handel droht der Kältetod
Sie sind die Vorboten des nahenden Frühlings: Vorgezogene, teils schon blühende Narzissen, Tulpen und Primeln im Gartenhandel. Doch man sollte sie nur bedingt ins Freie setzen.
Anwohner hat eklige Angewohnheit - Nachbar stinksauer: "Die DNA-Analyse hat ergeben..."
Ein Anwohner in Berlin scheint wohl eine ziemlich eklige Angewohnheit zu haben - sehr zum Leidwesen der Nachbarn. Einer von ihnen zeigt nun sein "Mitgefühl".
Influencerin schwört: Mit diesem Mittel wird der Backofenrost blitzblank sauber
Den Backofen reinigen ist eine Aufgabe im Haushalt, der viele nur ungern nachgehen. Eine Influencerin verrät ihren Trick, der das Putzen erleichtern soll.
Umwandlung in Eigentumswohnung: Mieter haben Vorkaufsrecht
In Großstädten werden Mietwohnungen oft in Eigentum umgewandelt. Mieter müssen dann erst einmal keine Sorge haben: Sie sind rechtlich vor der sofortigen Kündigung geschützt.
Den schwarzen Kollektoren auf dem Dach sieht man es meist nicht an. Aber es gibt verschiedene Bauweisen von Solarthermie-Anlagen. Welche ist die richtige für den jeweiligen Hausbesitzer?
Bäume darf man nicht einfach fällen - selbst wenn sie auf dem eigenen Grundstück stehen. Wer dennoch zur Säge greifen will, sollte sich im Vorfeld erkundigen.
Sie begrünen hohe Wände und Regale: Damit sich Hängepflanzen wie das Louisianamoos voll entfalten können, benötigen sie genügend Platz nach unten. Was das Louisianamoos sonst noch braucht.
Bundestag verlängert und verschärft Mietpreisbremse
Seit fünf Jahren gilt jetzt die Mietpreisbremse. Was hat sie gebracht? Zu wenig, sagt die Bundesregierung. Deshalb wird sie jetzt verlängert und nachgebessert.
Dieser Trick, um einen kaputten Reißverschluss zu reparieren, beeindruckt sogar Ryan Reynolds
Auch Stars wie Ryan Reynolds müssen sich über kaputte Reißverschlüsse ärgern. Ein Trick soll dem Problem Einhalt gebieten - aber funktioniert er wirklich?
Sie bringen Farbe in das Zuhause: Tulpen sind im Frühling beliebte Schnittblumen. Damit der Strauß in der Vase länger hält, ist die Wahl des Standorts entscheidend.