Beim Kauf eines neuen Elektrogerätes achten viele auf die Energieeffizienz. Bald gibt es dafür neue Label - die sind zum Teil schon in den Kartons zu finden. Was für Verwirrung sorgt.
Weniger geheizt, aber mehr gezahlt - für die Mieter in Deutschland war 2019 ein recht teures Jahr. Und auch die Klimabilanz beim Wohnen fällt ernüchternd aus.
Wand streichen: Vermeiden Sie diesen Fehler – sonst kommt Ihnen die Tapete entgegen
Neue Wohnung oder an den alten Farben satt gesehen? Wie praktisch, wenn man einfach mit Farbe drüberstreichen kann. Aber Sie sollten diese Hinweise beachten.
Toilette reinigen: Dieser Trick macht auf sich aufmerksam - was taugt er wirklich?
Die Toilette zu reinigen, stellt für viele Menschen großes Übel dar. Urinstein und Kalk sind nicht schön und schwierig zu entfernen. Dieses Mittel soll helfen.
Herbstanfang: Wie oft muss ich eigentlich meine Heizung entlüften?
Während der Heizperiode ist es wichtig, die Heizung zu entlüften, um nicht plötzlich in einer kalten Wohnung zu sitzen. Doch wie oft ist das wirklich nötig?
Mit diesen genialen Tricks haben Fettflecken keine Chance
Spritzt das Fett auf die Kleidung oder das Mobiliar ist der Schreck erst einmal groß. Doch mit dem nötigen Wissen entfernen Sie die lästigen Flecken kinderleicht.
Darum ist Backpulver ein absolutes Wundermittel im Haushalt
Backpulver wird oft zum Reinigen von Toilette, Backofen & Co. empfohlen - doch was ist eigentlich drin und warum funktioniert es so gut? Wir beantworten Ihre Fragen.
Mit diesen Tipps wird die Badewanne im Nu blitzblank sauber
In einer blitzsauberen Badewanne entspannt es sich doch gleich viel besser - gut, dass sich lästige Flecken ganz leicht mit Hausmitteln reinigen lassen.
Trockene Heizungsluft kann Polstermöbeln zusetzen. Daher sollte man sie vor dem Winter einmal gründlich reinigen. Sessel und Sofas mit Lederbezug brauchen sogar eine besondere Behandlung.
Der klassische Hausmeister wird von Dienstleistungsfirmen abgelöst. Manche Wohnungsunternehmen gründen dafür eigens Tochtergesellschaften. Das gefällt nicht jedem. Was Sie dazu wissen müssen.
In einem Wintergarten am Haus können die Bewohner auch während der kalten Jahreszeit der Natur nahe sein. Doch beim Bau gilt es einiges zu beachten. Experten klären auf.
Mit der simplen wie genialen 10-30-Regel wird Ihre Wohnung wieder ordentlich
Sie wollen Ihre Wohnung ordentlich und sauber bekommen? Dann sollten Sie ein Detail nicht vergessen - es hat etwas mit der Zeit zu tun. Hier der simple Trick.
Auch der letzte Vogelnachwuchs ist inzwischen flügge geworden, es wird höchste Zeit die Nistkästen zu reinigen. Ansonsten droht Gefahr, dass sich der neue Nachwuchs im Frühjahr mit Parasiten ansteckt.
Holzöfen sind nicht nur gemütlich, sie erzeugen auch angenehme Wärme. Damit das Feuer gut brennt, sollten die Scheite aber nicht zu groß sein. Dafür gibt es eine einfache Faustregel.
Strengere Feinstaubregeln für Kaminöfen schon ab diesem Datum
Wer einen Kaminofen besitzt, sollte dieses wichtige Datum nicht vergessen. Manche von ihnen müssen spätestens dann mit Feinstaubfiltern nachgerüstet werden.
Sie wollen ein Wespennest entfernen lassen? Warnung vor Abzocke durch unseriöse Notdienste
Ein Wespennest daheim kann nur ein Fachmann entfernen. Verbraucherschützer warnen vor Abzocke, wenn man dafür den Notdienst ruft. So lassen sich fragwürdige Anbieter erkennen.
Immobilien verteuern sich trotz Corona-Krise kräftig
Endet mit Corona der lange Preisanstieg bei Häusern und Wohnungen in Deutschland? Das haben manche Menschen gehofft, die eine Immobilie suchen. Doch neue Zahlen zeigen, dass der Boom ungebrochen ist.
Verwalter können für Schäden haftbar gemacht werden
Auch bei der Wohnungsverwaltung passieren Fehler. Eigentümern stellt sich dann die Frage: Wer muss haften? Ein Urteil zeigt: Verwalter dürfen es sich nicht zu einfach machen.
Bettdecken sollten mehrmals im Jahr in die Waschmaschine
Bettbezüge, Laken, Schlafanzüge: All das landet regelmäßig in der Waschmaschine. Aber wie oft sollte das bei Bettdecken der Fall sein? Die Zeitschrift "Öko-Test" hat das getestet und gibt Tipps dazu.
Abfluss stinkt: Universal-Hausmittel sorgt schnell erneut für frische Luft
Um einen stinkenden Abfluss wieder geruchlos zu machen, braucht es meist keine chemischen Reiniger - ein Hausmittel, das jeder Zuhause hat, erfüllt den gleichen Zweck.
Zeit gewinnen - darum geht es oft beim Einbruchschutz. Doch nicht alle Schlösser und Riegel konnten den Einbruchsversuchen der Test-Redaktion standhalten. Manche versagten schnell, andere gar nicht.
So soll es sein: Das Geschirr kommt sauber aus der Spülmaschine, ohne Wasser- oder Kalkflecken. Welche Tabs das am besten können, hat Stiftung Warentest getestet.
Loch in Paprika und faule Tomaten: Das hilft gegen Schnecken im Garten
Paprika und Tomaten haben jetzt Hochsaison. Die südlichen Gemüsesorten verwöhnen uns derzeit mit reichlichem Erntesegen. Doch leider sind nicht alle Früchte so makellos, wie wir uns das vorstellen.
Die letzten Spätsommertage neigen sich dem Ende, bald beginnt die Heizsaison. Doch bevor man die Heizung anstellt, sollte man sie von einem Fachmann gründlich checken lassen.
Immobilien zu erben, kann mit Überraschungen verbunden sein. Denn nicht immer können Erben nicht einfach über Haus oder Wohnung verfügen. Manchmal dürfen sie die Immobilie nicht einmal betreten.
Wann das Aussperren des Vermieters zur Kündigung führen kann
Vermieter dürfen vermietete Wohnungen nur bei berechtigtem Interesse betreten. Das gilt aber nicht, wenn Mietern die Nutzung bestimmter Räume nur gestattet worden ist - dort gibt es ein Zugangsrecht.
Beim Hausbau oder Wohnungssanierung kommt es auf jedes Detail an. Es stellt sich auch die Frage: Fußbodenheizung oder Heizkörper? Experten erklären, worauf es bei der Entscheidung ankommt.
Kosten für den Schlüsseldienst trägt meist der Mieter
Lässt sich das Haustürschloss nicht öffnen, ist das nicht nur ärgerlich, sondern kann auch teuer für den Mieter werden. Doch muss er in jedem Fall für die Kosten aufkommen?
Bauherren haben einen Anspruch auf ein vertragsgemäß fertig gestelltes Eigenheim. Manchmal geht dennoch etwas schief. Dann besteht das Recht auf Mängelbeseitigung. Wie geht man am besten vor?
Ob man eine Mehrweg- oder Einwegflasche kauft, ist nicht immer sofort ersichtlich. Beide sind mit Pfand versehen und werden recycelt. Ökologisch vorteilhaft sind nur regional abgefüllte Getränke.
Den Frühling vorbereiten- jetzt Blumenzwiebeln pflanzen
Im Herbst schon den Frühling vorbereiten: Mitte September ist die richtige Zeit, um Blumenzwiebeln zu setzen. Dabei sollte man ein paar Tricks beachten.
Auch wenn der Sommer noch ab und zu eine Zusatzvorstellung gibt: Der Herbst steht vor der Tür. Und Pflanzen auf Balkon und Terrasse müssen winterfest gemacht werden. Was dabei zu beachten ist.
Todesfalle für Fledermäuse und Singvögel: Dieser Schutz für Obstbäume hat schlimme Folgen
Im Herbst legen Frostspanner-Weibchen in Obstbäumen ihre Eier ab. Um das zu verhindern, stellen Hobbygärtner Fallen auf – doch die werden auch anderen Tieren zum Verhängnis.
Senior muss ungenutzten Treppenlift nicht ausbauen
Barrierefreiheit wird im Alter ein wichtiges Thema. Viele Umbaumaßnahmen brauchen allerdings eine Genehmigung. Doch was, wenn die Grundlage dieser Genehmigung wegfällt, durch einen Todesfall etwa?
Darum wimmelt es in Ihrem Biomüll von Maden - und das können Sie dagegen tun
Oft mutiert die Mülltonne im Sommer zur Brutstätte von Maden – aber es muss nicht so weit kommen. Mit diesen Hausmitteln beugen Sie vor und bekämpfen die Plagegeister.