Dieses entscheidende Detail müssen Sie beim Schneiden von Hortensien beachten
Hortensien sind äußerst beliebt, nur was den Rückschnitt angeht, herrscht oft Unschlüssigkeit. Wir zeigen Ihnen, was Sie zum Schneiden von Hortensien wissen müssen.
Modernisierung darf nicht zu früh angekündigt werden
Mieter müssen über beabsichtige Modernisierungen informiert werden. Wird der Brief aber zu früh verschickt, ist das rechtsmissbräuchlich. Denn Mieter haben dann keine ausreichende Planungssicherheit.
Grelle Lichter-Show beim Nachbarn: Wann ist die Weihnachtsdeko zu viel?
Zur Weihnachtszeit dreht so mancher Enthusiast voll auf: von Licht-Shows und Duftwolken ist alles dabei. Doch irgendwann hört der Spaß auf. Was geht – und was nicht?
Garten-Experte: Wie die Geranien gut durch den Winter kommen
Was viele nicht wissen: Lässt man Geranien überwintern spart man sich unnötige Ausgaben für neue Blumen im Garten. Und nicht nur das: In der nächsten Saison blühen sie dann auch noch üppiger.
Gebrauchte Verpackungen auswaschen oder nicht — diesen Fehler macht fast jeder
Mülltrennung wird in Deutschland großgeschrieben. Dabei spülen viele Leute Verpackungen aus, bevor Sie sie im Gelben Sack entsorgen. Wir verraten, ob das wirklich notwendig ist.
Eine neue Etage auf dem Haus schafft zusätzlichen Raum. Doch nicht jedes Haus ist für eine Aufstockung geeignet. Und Hausbesitzer müssen beim Bau einiges beachten.
Wer heute nach einer Anschlussfinanzierung für seine Immobilie sucht, hat es gut, denn die Zinsen sind niedrig. Umso wichtiger ist es, auf möglichst gute Bedingungen zu achten.
Makramee ist eine Knüpftechnik, die ursprünglich aus dem Orient stammt - und gerade einer der großen Wohntrends. Mit nur wenigen Knoten können auch Anfänger dekorativen Wandschmuck erschaffen.
In der Weihnachtszeit leuchten Lichterketten an Baum, Balkon oder Fenster. Wie hoch da die Stromkosten sind, hängt von der Wahl der Lämpchen ab. Die Unterschiede sind enorm.
Wer auch im Winter nicht auf duftende, selbst gepflanzte Blumen verzichten will, sollte jetzt Hyazinthen treiben lassen. Das geht ganz einfach. Eine Anleitung.
Aloe vera wird schon seit jeher für ihre heilsamen und pflegenden Inhaltsstoffe geschätzt. Die genügsame Sukkulente gedeiht im Topf und lässt sich regelmäßig gut ernten.
Schaumstoff vor der Wohnungstür? Wenn Sie das entdecken, sollten Sie die Polizei rufen
Die Polizei warnt vor einer vermeintlichen Einbruchsmasche, mit der Langfinger versuchen, leerstehende Wohnungen auszumachen. Auf ein Detail sollten Sie achten.
Der Herbst ist da und mit ihm das bunte Laub: Leider landet es oft in der Dachrinne - Sie müssen jedoch nicht immer auf die Leiter steigen, um es zu entfernen.
Wer den Makler beauftragt, muss ihn auch bezahlen. So ist es bislang im Mietrecht, die Regel soll ab dem 23. Dezember aber auch beim Kauf vom Immobilien gelten. Was heißt das konkret?
Mieterhöhungen sind oft eine unschöne Überraschung. Doch müssen Mieter sie immer einfach so hinnehmen? Wir zeigen Ihnen wann und wie Sie sich wehren können.
Eigenheime werden in der Corona-Krise immer teurer
Bloß raus aus der Stadt: In der Corona-Krise wächst die Nachfrage nach Ein- und Zweifamilienhäusern im Umland. Doch auch in den Zentren bleibt Wohneigentum gefragt. Das lässt die Immobilienpreise weiter steigen.
In der Corona-Krise wird deutlich, dass viele Wohnungen nicht zu ihren älter werdenden Bewohnern passen. Die IG BAU warnt vor einer «grauen Wohnungsnot».
Gilt Anspruch auf Eigenbedarf auch für Ex-Partner?
Mietverträge dürfen von Vermietern gekündigt werden, wenn Eigenbedarf besteht. Allerdings muss der Eigenbedarf nicht nur für den Eigentümer selbst bestehen. Der Kreis der Berechtigten ist größer.
Ein knisterndes Feuer im eigenen Kamin ist behaglich und genau das Richtige für die kalte Jahreszeit. Aber mit welchem Holz sollte man heizen und mit welchem besser nicht?
Mehr Licht und mehr Platz im Haus: Wer träumt nicht davon? Das geht, sogar ganz ohne Umzug. Ein zusätzlicher Giebel kann ein Haus deutlich aufwerten - wenn der Ausbau denn genehmigt wird.
Heizung wird dank neuer Verkleidung zum Blickfang machen
Wer seine schnöde Heizung nicht mehr sehen kann, hat einige Möglichkeiten sie mit einer selbst gebastelten Verkleidung zum Blickfang zu machen. Fachleute sind davon aber nicht immer begeistert.
Manche Träume erfüllen sich erst spät im Leben. Die eigenen vier Wände leisten sich manche erst mit 50 statt mit 30. Was hat das für Folgen für die Finanzierung?
Vorsicht bei „Bio“-Produkten: Dieses Detail daran ist gar nicht umweltfreundlich
Viele Verbraucher setzen vermehrt auf Bioprodukte, die eine umweltfreundliche und faire Produktion versprechen. Das gilt aber oftmals nicht für die Verpackungen.
Weihnachtsbäume könnten dieses Jahr noch gefragter sein als sonst: Wo Corona die Reiselust bremst, bringt die Tanne Gemütlichkeit ins Heim. Nordmann ist der Allrounder, es gibt aber auch Alternativen.
Wenn Weihnachten vorbei ist, muss irgendwann der Christbaum wieder raus. Aber Halt: Bevor Sie ihn wegbringen, schneiden Sie ein paar Äste ab - daraus lassen sich praktische Haushaltsgeräte herstellen.
Ab in die Spülmaschine: Dieser simple Trick entfernt Rostflecken auf ihrem Besteck
Ärgern Sie sich auch regelmäßig über Flugrost an Ihrem Besteck, sobald es aus dem Geschirrspüler kommt? Mit einem simplen Trick vermeiden Sie die Rostflecken.
Hätten Sie‘s gedacht? Dieses Gemüse können Sie jetzt noch anpflanzen
Im November können Sie noch einen letzten Feinschliff in Ihrem Garten anlegen, bevor der Wintereinbruch kommt. Was jetzt im Nutz- und Ziergarten zu tun ist.
Schimmel in der Dusche plagt Frau – dann wendet sie diesen Trick an
Schimmel in der Dusche sieht nicht nur unschön aus, sondern ist auch noch ein Gesundheitsrisiko. Eine Frau hat nun einen genialen Tipp bereit, die Sporen loszuwerden.
Saugroboter werden immer beliebter. Kein Wunder: Übernehmen die kleinen Maschinen doch das Putzen. Die Stiftung Warentest hat nun zwölf dieser Maschinen getestet.
Zugegeben, Partys sind derzeit nicht unbedingt angesagt. Aber irgendwann wird die Corona-Pandemie ein Ende haben. Wer das zu Hause mit einer großen Party feiern will, sollte es nicht übertreiben.
Der Herbst ist die Hochzeit der Laubbläser. Doch die treiben so manchen in die Verzweiflung. Für Tiere können die Maschinen sogar zur Todesfalle werden.
Welche Pflanzen können auf dem Balkon überwintern? – Die Top 6 winterharten Kübelpflanzen
Kübelpflanzen können Balkon oder Terrasse verschönern. Doch wohin mit ihnen im Winter? Wenn Sie die richtigen Pflanzen kaufen, können sie draußen bleiben.
Steht ein kalter Winter vor der Tür? Garten-Experte gibt Tipps zum Schutz der Bäume
Ein milder Winter, wie es ihn im vergangenen Jahr gab, ist nicht garantiert. Deshalb rät Garten-Experte Klaus Fischer dazu, die Bäume schon frühzeitig vor der Kälte zu schützen.