Alle fünf Jahre müssen Mieter tapezieren? Wer vorzeitig auszieht, muss die Kosten anteilig zahlen? Nicht alles, was man über Schönheitsreparaturen hört, stimmt. Was Mieter und Vermieter wissen müssen.
Kübelpflanzen aus dem Garten auf Schädlinge kontrollieren
Das Winterlager ist für Topfpflanzen aus dem Garten kein Erholungsurlaub. Sie brauchen eigentlich mehr Licht, als es dort gibt. Auch die Temperaturen sind oft suboptimal - das hat Folgen.
Bundesrichter prüfen Klausel in Exklusivaufträgen an Makler
Eine Frau vertraut den Verkauf ihrer Wohnung der Sparkasse an. Den Vertrag liest sie anscheinend nicht so genau. Das könnte sie nun teuer zu stehen kommen - sofern das Kleingedruckte zulässig ist.
Warum heißt der Lavendel im Handel zum Beispiel Lavandula angustifolia 'Alba'? Der botanische Name hilft bei der eindeutigen Identifizierung - und ehrt manchmal auch große Persönlichkeiten.
Schmetterlingsorchideen sind sehr beliebte Dekorationen fürs Zimmer. Und doch ärgern sie ihre Besitzer, denn die zuverlässige und lange Blüte stockt schon mal. Experten verraten ihre Pflegetricks.
Die Wohnungssuche ist mancherorts zum Abenteuer geworden. Bewerber mit ausländischen Wurzeln haben es extra schwer: Sie berichten nicht selten über Diskriminierung bei der Wohnungssuche. Das genaue Ausmaß zu bestimmen, ist aber gar nicht so einfach.
Frau verrät ihren Geheim-Trick, um die Waschmaschine zu reinigen - doch Expertin warnt
Jeder hat so seine eigenen Methoden beim Reinigen. Aber sind es immer die Richtigen? Eine Expertin reagiert skeptisch auf den Waschmaschinen-Trick einer Frau.
Alte Milchkannen und Wannen aus Zink haben diesen schönen alten Shabby-Chic. In einen Bauerngarten - oder einen, der so wirken soll - passt das wunderbar. Insbesondere im Frühling.
Soll ich einen smarten Stromzähler einbauen lassen?
Die ersten Haushalte werden bald mit intelligenten Stromzählern versorgt. Die angekündigten Smart Meter mit Internetanschluss sollen die Energiewende im Privathaushalt vorantreiben.
Schnittblumen, Topfpflanzen und andere Gewächse für Haus und Garten lassen sich die Deutschen viel Geld kosten. Auch beim Blumenstrauß greifen sie wieder verstärkt zu. Das hat einen speziellen Grund, wie der Zentralverband Gartenbau erfreut feststellt.
Rücksichtsloser Briefträger lässt Anwohner entsetzt zurück: "Ich hoffe, du weißt..."
Anstatt seine heißersehnte Bestellung zu erhalten, stand ein Anwohner in Berlin wortwörtlich vor einem Scherbenhaufen. Er hat eine Botschaft an den Postboten.
"Halbe Stunde gesucht": Amazon-Kundin kann nicht fassen, wo sie Paket findet
Eine Amazon-Kundin aus Gevelsberg ist geradezu sprachlos, als sie entdeckt, wo der Paketbote ihre Lieferung abgelegt hatte. Wie ist es nur dahin gekommen?
Noch ist es kalt und dunkel draußen. Blumenläden haben ihr Angebot aber schon auf Frühling umgestellt. Besonders oft zu sehen: bunte Tulpen. Wie bringt man die am besten durch den andauernden Winter?
Hätten Sie's gedacht? Abwaschen per Hand ist ein Umweltkiller
Sie glauben, dass Abwaschen per Hand umweltfreundlicher ist als die Spülmaschine? Dann unterliegen Sie einem Irrglauben. Hier erfahren Sie von den größten Umweltsünden.
Dürfen Vermieter das Abstellen von Rädern untersagen?
Um Fahrräder, die im Weg stehen, gibt es in Mietshäusern immer wieder Streit. So mancher Vermieter verbietet das Abstellen in Hof oder Keller daher lieber ganz. Doch ist das überhaupt zulässig?
Das E-Auto zu Hause laden: Die eigene Wallbox in der Garage
Das Problem an E-Autos ist das Aufladen. Es dauert teils lange, und es gibt zu wenig öffentliche Ladestationen. Die Lösung könnte eine sogenannte Wallbox für die Garage sein.
Mehr Keime durch heißes Waschen? Studie offenbart Überraschendes
In der Waschmaschine vermutet man in der Regel nicht viele Keime - die Realität sieht jedoch anders aus. Auch heißes Waschen scheint nicht unbedingt hilfreich zu sein.
In vielen Kleidungsstücken vorhanden: Was ist eigentlich Polyacryl?
Polyacryl ist eine Synthetikfaser, die in der Textilindustrie äußerst beliebt ist. Aber wie lässt sie sich waschen und wie umweltfreundlich ist sie eigentlich?
Gasbacköfen: Was bedeuten die Zahlen auf den Reglern?
Gasherde kommen oft mit integrierten Gasbacköfen daher. Wofür allerdings die Zahlen auf den Temperaturreglern stehen, ist nicht jedem geläufig. Wir klären Sie auf.
Das ist wirklich frustrierend: Der frische Basilikum im Topf, den man erst vor kurzem aus dem Supermarkt mitgebracht hat, geht schnell ein. Ein kleiner Trick hilft Verbrauchern, dies zu verhindern.
Vorsicht: Diese versteckte Stelle ist extrem anfällig für Schimmel
Sie denken, in Ihrer Wohnung gibt es keinen Schimmel? Da könnten Sie sich täuschen. Eine versteckte Stelle im Zuhause ist sehr anfällig für Schimmelbildung.
Auch wer regelmäßig lüftet und gut heizt, kann eine böse Überraschung beim Blick hinter Möbel erleben: Schimmel! Wie lässt sich das verhindern? Die Lösung ist einfach.
Warum Nachbarn das Wegerecht ins Grundbuch eintragen sollten
Von wegen, zwischen Nachbarn gibt es nur Zoff: Wenn sich beide einig sind, können sie das Grundstück des anderen nutzen, um zum eigenen Haus zu gelangen. Sicherheit schafft ein Eintrag ins Grundbuch.
Klimaschutz bei Gebäuden darf Mieter nicht zu hart treffen
Klimafreundliche Fenster, eine ordentliche Dämmung und eine neue Heizung kosten eine Menge Geld. Hier werden sozialverträgliche Mieten gegen den Klimaschutz ausgespielt, sagen Umwelthilfe und Mieterbund. Und fordern Änderungen.
Sie brauchen einen Kälteschock, bevor sie austreiben: Frostkeimer wie die Aster säen Hobbygärtner eigentlich im Herbst aus. Doch der milde Winter lässt ihnen diesmal mehr Spielraum.
Wer braucht schon Löwenzahn, Läuse und Schnecken im Garten? In einem ausgewogenen Verhältnis schaden sie aber auch nicht, argumentiert die Buchautorin Sigrid Tinz. Sie rät zu mehr Gelassenheit.
Mann merkt, wie sich seine Matratze wölbt - im Inneren verbirgt sich Gefährliches
Ein Mann bemerkte eines Tages eine seltsame Wölbung in seiner Matratze. Doch was sich dahinter verbarg, hätte er wohl nicht in seinen kühnsten Träumen erwartet.
Nicht jedes Trendmaterial ist auch die beste Lösung für eine Wohnung: Das derzeit angesagte Marmor hat in der Küche zum Beispiel Nachteile gegenüber Hartgesteinen wie Granit.
Schon probiert? So einfach entfernen Sie Kalk von Wasserhähnen
Sie haben die Schnauze voll von Kalkablagerungen am Wasserhahn? Dann sollten Sie sich diesen Trick zu Gemüte führen - er erfordert lediglich einen Blick in den Geldbeutel.
Warum lassen sich Blutflecken so schwer von Kleidung entfernen?
Blutflecken gehören zu den hartnäckigsten Flecken überhaupt, so viel ist bekannt. Aber wissen Sie auch, warum sie sich so schwer von Kleidung entfernen lassen?
Diese Förderungen gibt es für den Heizungsaustausch
Wer seine alte Ölheizung 2020 ausmustert, kann Zuschüsse abrufen: Der Fördersatz liegt bei bis zu 45 Prozent. Aber auch wer nicht ganz auf erneuerbare Energien umsteigt, kann mit Geld rechnen.
Wachdienst-Kosten nicht ohne weiteres auf Mieter umlegbar
Ein Wachdienst vermittelt Mietern Sicherheit. Die Kosten dafür dürfen in der Betriebskostenabrechnung aber nur unter bestimmten Voraussetzungen auftauchen.
Affen und Dschungelwelten sind bei Tapeten im Trend
Pflanzenmotive an Wänden sind schon länger angesagt. Doch nun nimmt das Thema neue Fahrt auf. Wie wandeln sich die Motive, und was liegt derzeit bei Tapeten im Trend?
Nach Jahren steigender Mieten sehen Immobilienexperten zumindest ein Abebben des Booms. Von einer Trendwende wollen die Forscher aber nicht sprechen. Immobilienkäufer warnen sie angesichts hoher Preise vor Herdentrieb.
Die eigenen vier Wände sind eine Investition. Auch Singles können sie stemmen. Auf einige Punkte müssen sie bei der Auswahl der Immobilie und ihrer Finanzierung achten.
Frau bestellt Sauna-Hut bei Amazon - was stattdessen kommt, sorgt für Entsetzen
Ab und zu passiert es Amazon, dass Pakete vertauscht werden und bei einem anderen Empfänger landen - doch was eine Frau in ihrer Lieferung vorfand, ist schockierend.
Frau kauft verdächtig günstigen Schlafzimmerteppich - was tatsächlich geliefert wird, ist ein Witz
Eine Frau wollte sich eigentlich einen flauschigen Teppich für ihr Schlafzimmer zulegen. Was aber letztendlich geliefert wurde, verschlug ihr die Sprache.
"Guter Mann...": Familie spricht ernstes Wörtchen mit Nachbarn - es hagelt dafür Kritik
Eine Familie in Berlin scheint ein Problem zu haben, dass viele nur zu gut kennen dürften. Um der Sache ein Ende zu bereiten, schreiben Sie eine Nachricht.
Ein strahlendes Blau hat die US-Farbfirma Pantone zur Trendfarbe 2020 gekürt - für die Einrichtung, für die Mode und viele andere Produkte. Endlich mal eine Wahl, die viele Menschen ansprechen dürfte.
Paketboten-Fail: Ist das der absurdeste Ablageort bisher?
Wenn der Kunde nicht Zuhause ist, wird es knifflig für Paketboten. An Kreativität mangelt es den Zustellern aber nicht, wie ein neuer absurder Ablageort beweist...
Sonnige Wintertage sind eine Gefahr für Topfpflanzen, die im Winter im Freien stehen. Denn man vergisst oft, dass sie im Sonnenschein Wasser verdunsten - und vertrocknen, wenn man sie nicht gießt.