Fünf effektive Tipps und Hausmittel, um Silberfische zu bekämpfen
Gefährlich sind sie für den Menschen zwar nicht, dennoch will sie niemand im Haus haben: Die Rede ist von Silberfischen. Diese Hausmittel und Tricks helfen gegen die Insekten.
Badezimmer in eine grüne Oase verwandeln – Diese Pflanzen eignen sich
Auch das Badezimmer soll gemütlich und einladend eingerichtet sein. Doch nicht jede Pflanze eignet sich für die hohe Luftfeuchtigkeit. Welche hingegen gut geeignet sind, lesen Sie hier.
Das traditionsreiche Maibaumaufstellen fällt in diesem Jahr erneut aus - Corona macht die traditionsreichen Feiern in Bayern, aber auch in anderen Bundesländern unmöglich. Doch manche Brauchtumsvereine haben sich etwas einfallen lassen, etwa den Maibaum-Bonsai.
Schränke auswischen, Vorräte kontrollieren, Fallen aufstellen: Lebensmittelmotten im Haus machen Arbeit. „Öko-Test“ hat einige Mittel getestet - und rät von giftigen Sprays ab.
Als bunte Sträuße können sie das Zuhause dekorieren oder einfach den Garten verschönern: Schnittblumen. Was Sie beachten müssen, wenn Sie einjährige Blumen im Garten anpflanzen.
Verstehen Sie die Hundesprache? Vierbeiner setzen ihren ganzen Körper ein, um mit ihren Artgenossen und uns zu kommunizieren: So deuten Sie die Sprache Ihres Hundes.
Wer sein Gemüse lieber selbst anbaut, bei dem dürfen Gurken auf keinen Fall im Garten fehlen. Wir erklären Ihnen alles, was Sie zum säen wissen müssen.
Frau benutzt dieses Hilfsmittel gegen Kalk in der Toilette – es funktioniert
Trotz aller Pflege bilden sich Kalkablagerungen in der Toilette? Das ist natürlich ärgerlich - aber muss nicht von Dauer sein. Eine Frau offenbarte ihren Trick.
Den Akkubohrer oder die Eismaschine aus der Bücherei? In der Frankfurt Stadtbibliothek werden neuerdings allerlei Gegenstände verliehen. Ähnliche Initiativen gibt es bereits in anderen hessischen Städten.
Gute Dampfbügeleisen sollten möglichst viel Dampf ausstoßen, denn das erleichtert das Bügeln ungemein. Auf der anderen Seite sollte möglichst wenig Wasser auf die Wäsche tropfen. Die Preisspanne ist derweil riesig, getestet wurden Geräte zwischen 18 und 120 Euro.
Kraftvoll und regenerierend: Massagepistolen im Test
Verspannte Muskeln oder Muskelkater lassen sich am besten mit einer Massagepistole behandeln. Die handlichen Geräte verfügen meist über diverse Aufsätze für verschiedene Körperstellen und haben einen ordentlichen Massagedruck. AllesBeste hat sich 17 Modelle genauer angesehen.
Blitzsauber, aber kein Alleskönner: Allzweckreiniger im Test
Nur eine Flasche Putzmittel für alles, das wäre schön - doch meist reicht ein Allzweckreiniger nicht aus, damit die ganze Wohnung glänzt. Ein Produkt bewertet Stiftung Warentest aber mit „sehr gut“.
Je früher Hunde erzogen werden, desto besser. Doch, was ist, wenn die Erziehung im Welpenalter versäumt wurde? Mit diesen 7 Tipps erziehen Sie einen erwachsenen Hund.
Schlechte Gerüche im Haushalt mit einfachen und schnellen Tipps bereinigen
Nicht alle schlechten Gerüche lassen sich nur durch Lüften beseitigen. Da hilft nur ein Lufterfrischer. Am besten aber ist es, wenn dieser aus natürlichen Inhaltsstoffen besteht.
Diese vier Fehler sollten Sie beim Ausmisten tunlichst vermeiden
Wenn es um Tipps zum erfolgreichen Ausmisten geht, macht der Aufräum-Königin Marie Kondo keiner was vor. Diese vier Dinge sollten Sie ihrer Meinung nach unbedingt vermeiden.
Gelbe Flecken im Rasen durch Hunde-Urin – wie Sie vorbeugen und den Rasen reparieren können
Besitzer von Vierbeinern kennen das Problem: der Hund macht im Garten sein Geschäft und zack bilden sich gelbe Flecken auf dem Rasen. Was aber hilft dagegen?
Immobilienanzeige geht viral – der Grund ist für viele zum Dahinschmelzen
Die Immobilienanzeige für ein Haus ging viral, nachdem sie auf Social Media gezeigt wurde. Doch die Zuschauer waren weniger von dem Haus, als von dem Nebendarsteller angetan.
Zum Muttertag gehören für viele Familien Blumen einfach dazu. Wer Gedränge im Fachgeschäft oder Gartencenter vermeiden will, bestellt am besten rechtzeitig vor oder versendet seinen Strauß online.
Corona-Pandemie: Welche Rechte und Pflichten gelten für Haushalte?
Das Coronavirus hat uns auch 2021 weiterhin fest im Griff. Dazu kommen neue Bestimmungen im noch immer verlängerten Lockdown – da fällt es schwer den Überblick zu behalten.
Laute Musik, voll aufgedrehter Fernseher, knallende Türen oder lautstarke Gespräche - in Mehrfamilienhäusern geht es oft lebhaft zu. Allerdings darf nicht jeder jederzeit so laut sein wie er will.
Feuer, Leitungswasserschäden, Sturm und Hagel - in solchen Fällen brauchen Eigentümer eine Wohngebäudeversicherung. Doch nicht jede Police deckt automatisch alle Risiken ab. Worauf es wirklich ankommt.
Hausbesitzer müssen die Öfen und Kamine ihrer Gebäude regelmäßig überprüfen lassen. Für einen Teil dieser Aufgaben gibt es Alternativen zum Bezirksschornsteinfeger.
Stromrechnung: Im Saarland wird es teuer – in Bayern sind die Kosten niedriger
Je nach Bundesland schwanken die Strompreise. Das zeigt auch eine aktuelle Analyse. Doch wo ist der Stromverbrauch am teuersten und wo ist er niedriger?
Toilette reinigen – dank dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung entgeht Ihnen nichts
Die Toilette zu reinigen macht wohl den wenigsten Spaß. Dennoch muss es regelmäßig getan werden. Wie Sie dabei schrittweise vorgehen können, lesen Sie hier.
Schluss mit Grünbelag auf Gartenwegen und Terrassen: Alles, was Sie wissen müssen
Grünbelag auf Wegen und Terrassen ist lästig und kann sogar gefährlich werden. Wer nicht die Chemiekeule schwingen will, greift zu Hausmitteln gegen Flechten, Moose und Algen.
Kübelpflanzen erst ab Mitte Mai ganz ins Freie setzen
Frostempfindliche Pflanzen gehören erst nach den Eisheiligen - also Mitte Mai - ins Freie. Dennoch ist es sinnvoll empfindliche Kübelpflanzen, auf den Auszug aus dem Winterquartier vorzubereiten.
Wer Platz für mehr Grün auf seinem Grundstück sucht, braucht manchmal nur nach oben zu schauen: Auf Flachdächern von Garage oder Carport lassen sich wunderbar Stauden und Sträucher pflanzen.
Milch und Wasser gegen Pilze: Rosen vorbeugend besprühen
Wenn Rosen von einem Pilz befallen sind, leidet mancher Hobbygärtner mit. Doch es muss nicht immer die Chemie-Keule sein, oft hilft ein einfaches Hausmittel gegen Mehltau und andere Pilzkrankheiten.
Grill und Grillrost reinigen – diese drei Fehler sollten vermieden werden
Die steigenden Temperaturen laden zum Grillen ein. Doch zuerst sollten Grill und Grillrost gereinigt werden. Welche drei Fehler Sie dabei vermeiden sollten, erfahren Sie hier.
Die warmen Temperaturen locken viele vor die Tür. Wer ein Haus mit Garten und Kinder hat, sollte jedoch bevor der Nachwuchs draußen krabbelt oder tobt, ein paar Punkte zur Sicherheit prüfen.
TV-Kabel-Kosten sollen aus Mietnebenkosten verschwinden
Es ist ein sperriger Begriff: Telekommunikationsmodernisierungsgesetz heißt ein Mammutvorhaben, das im Bundestag beraten wird. Wer Mieter ist und in ein paar Jahren mal in seine Nebenkostenabrechnung guckt, könnte die Folgen von Entscheidungen dieser Woche sehen.
Heimwerken: Tapezieren oder Streichen – das empfiehlt der Experte
Wenn es um Renovierungsarbeiten geht, steht so mancher vor der Frage: Streichen oder Tapezieren – was ist besser? Immerhin, beide Varianten haben ihre Vorteile.
Holzwurm nachhaltig bekämpfen: Diese vier Möglichkeiten können Sie anwenden
Wenn sich der Gemeine Nagekäfer, auch bekannt als Holzwurm, erstmal eingenistet hat, drohen schlimme Folgen. Doch bevor es soweit kommt, können Sie folgende Maßnahmen ergreifen.
Diese Pflanzen können Sie für windige und sonnige Balkone und Terrassen verwenden
Die Saison, um Balkon und Terrasse mit Pflanzen schön herzurichten, hat endlich wieder begonnen. Doch welche Pflanzen eignen sich für windige und sonnige Standorte?
Leuchtend rote Erdbeeren, die sehr süß schmecken, erinnern manche Menschen an ihre Kindertage. Wer die Früchte so genießen will, kann sie selber anpflanzen. Tipps, was es dabei zu beachten gibt.
„Anzeige ist raus!!!“ – Aushang der Nachbarinnen kam scheinbar nicht gut an
Für eine gute Nachbarschaft hängt manch einer gerne einen informativen Aushang im Hausflur aus. Ein solcher Zettel ist nun auf Instagram aufgetaucht, wo er für Wirbel sorgt.
Funkstandards im Smart Home - Kommunikation muss stimmen
Smart Home ist längst keine Zukunftsmusik mehr. Vernetzte Leuchten, Thermostate und Hausgeräte verrichten in vielen Haushalten ihren Dienst. Und die Technik entwickelt sich weiter, wird vielseitiger.
Mieter sind bei Nutzung des Balkons weitgehend frei
Wir können gerade nicht so richtig verreisen. Da ist es doch tröstlich, wenigstens auf den Balkon gehen zu können. Bei der Nutzung sind Mieter in der Regel frei - aber eben nur in der Regel.
Wenn das Spülmittelfach nicht mehr richtig schließt oder kaputt ist, legen viele Verbraucher die Spültabs in den Besteckkorb. Das mag zwar naheliegend sein, aber sauber wird das Geschirr damit nur bedingt.
Wurmhäufchen auf dem Rasen reduzieren – so klappt es
Besonders auf lehmhaltigen Böden sind nach Regenfällen oftmals Wurmhäufchen auf dem Rasen zu finden. Wie entstehen sie und wie kann man sie reduzieren? Wir haben Antworten.
Den einen freuen Wildkräuter im Garten, den anderen stören sie als lästiges Unkraut. So rücken Gartenbesitzer unerwünschtem Wildwuchs in den Beeten naturnah zu Leibe.
Mais anbauen: Die Vielfalt einer alten Kulturpflanze
Wer im Sommer durch landwirtschaftliche Regionen fährt, sieht oft ein einheitliches Bild: Maisfelder ohne Ende. Das Getreide ist vielfältig. Ein Plädoyer dafür, Mais auch in Gärten anzubauen.
Gartenbeleuchtung für ein gemütliches Ambiente im Garten
Egal ob Sie den Gartenweg, einzelne Pflanzen oder den Sitzplatz beleuchten wollen – Gartenlichter sorgen in jedem Fall für Gemütlichkeit. Wir verraten wie.
Hobbygärtner aufgepasst: So gelingt der Anbau von Küchenkräutern
Neben Gemüse und Obst sollten Hobbygärtner auch an den Anbau von einigen Küchenkräutern denken. Mit diesen Tipps können Sie die Kräuter erfolgreich anbauen.
Frische Luft trägt zu einem guten Raumklima bei. Allerdings sollte es durch das Lüften in Wohnräumen nicht kalt werden. Was sollten Bewohner also gerade im Frühling beachten?