Wer keine neuen Haushaltsgeräte kaufen will, kann in Zeitungen sowie online nach gebrauchter Ware suchen - und so oft viel Geld sparen. Bei diesen Schnäppchen sollten Käufer jedoch einiges beachten.
Funkstandards im Smart Home - Kommunikation muss stimmen
Smart Home ist längst keine Zukunftsmusik mehr. Vernetzte Leuchten, Thermostate und Hausgeräte verrichten in vielen Haushalten ihren Dienst. Und die Technik entwickelt sich weiter, wird vielseitiger.
Für Schimmelbildung in Gebäuden gibt es oft zwei Ursachen: Baumängel oder falsches Verhalten der Bewohner. Bei Mietwohnungen stellt sich dann immer die Frage: Wer haftet für die Feuchtigkeitsschäden?
Größere Schäden können Wohnungen unbewohnbar machen. Stellt sich die Frage: Muss die Miete weiter gezahlt werden? Und wie viel wird für die Ersatzwohnung fällig, die ein Vermieter zur Verfügung stellt?
Blüten schmücken mit ihrer Pracht nicht nur Beete und Kübel - viele sind auch essbar und bereichern unsere Küche mit Aromen von zuckersüß bis pfeffrig-scharf. Wichtig ist nur, ungiftige auszuwählen.
Ein schöner grüner Rasen im Garten muss gepflegt werden. Weniger aufwendig ist eine Blumenwiese. Allerdings geht auch das nicht ganz ohne Arbeit, kann sich auf Dauer aber lohnen. Ein paar Tipps.
Blaue Hortensienblüten sind beeindruckend - und vergänglich. Zumindest die besondere Farbe der Blüten. Grund: Der PH-Wert im Boden stimmt nicht. Was man dann tun sollte.
Pflanzen aussäen, umtopfen, pflegen: Beim Gärtnern können Kinder viel über die Natur und das Wachstum lernen. Auch ohne eigenen Garten ist das möglich. Tipps, wie sie einen Mini-Garten anlegen können.
Baustoffkosten: Was private Bauherren wissen sollten
Die Preise für viele Baumaterialien ziehen an. Private Bauherren müssen zwar nicht mit Preisexplosionen rechnen. Auswirkungen können die höheren Kosten dennoch haben.
Manche Kleidungsstücke müssen in die Handwäsche. Doch was heißt das - muss man sie tatsächlich selbst mit der Hand waschen oder dürfen sie auch in die Maschine? Und welches Waschmittel nutzt man?
Alternativen zu Plastikbesteck teils problematisch
Plastikgeschirr wird es bald nicht mehr geben. Die derzeitigen Alternativen sind jedoch häufig auch nicht so umweltfreundlich wie gedacht. Verbraucherschützer fordern mehr.
„test“: Wie gut kühlen Sonnenschutzfolie und Klimageräte?
Im Sommer können sich Innenräume durch die Sonne stark aufheizen. Sonnenschutzfolien sollen das verhindern. Auch Klimaanlagen sorgen drinnen für Kühle. Wann eignet sich was? Beide Optionen im Test.
Gartenmöbel reinigen - mit diesen Hausmitteln geht's ganz schnell
Ihre Garten- und Balkonmöbel sind nach der Winterzeit richtig dreckig und verstaubt? Hausmittel sorgen dafür, dass Sessel, Liege und Co. wieder blitzblank werden.
So schaffen Sie sich auf Ihrem Balkon eine Wohlfühloase
Egal ob groß oder klein: Ein Balkon ist für viele eine tolle Möglichkeit, sich einen Rückzugsort zu schaffen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ihn besonders gemütlich gestalten.
Für viele sind sie die Königsklasse: Rosen sind anmutig und genauso anspruchsvoll. Ein paar Tipps, die das Anpflanzen erleichtern - und dabei helfen, ihre volle Pracht zu entfalten.
Wer Äste im Garten zerteilen muss, kann eine Akku-Säbelsäge dafür verwenden. Einige Geräte lassen sich noch vielseitiger einsetzen, zeigt ein Test. Was Sie beim Kauf und der Nutzung beachten sollten.
Schnecken im Garten bekämpfen: Diese natürlichen Mittel helfen Ihnen
Tummeln sich in Ihrem Garten auch riesige Horden von Schnecken, die Ihnen das Gemüse wegfuttern? Dann wird es vielleicht Zeit, die Tiere mit Hausmitteln zu vertreiben.
Kaum ein Thema ist zwischen Mietern und Vermietern so umstritten wie Schönheitsreparaturen. Klauseln in Mietverträgen sollen eigentlich alles regeln. Manchmal steckt der Teufel im Detail.
Ob Wasser, Sekt oder Saft - eigentlich alle Getränke schmecken aus blitzblanken Gläsern besser. Sind diese nach einem Spülgang stumpf oder matt, sollte man die Ursachen erforschen.
Bei Vliestapeten ist es einfach - die obere Schicht lässt sich trocken meist am Stück abziehen. Doch bei einer Papiertapete braucht es etwas mehr Geduld und Vorbereitung, um sie von der Wand zu lösen.
Unverheiratete sollten sich beim gemeinsamen Haus absichern
Das gemeinsame Haus ist für viele Paare ein Traum. Wenn er in Erfüllung geht, sollten Unverheiratete aber ein Testament machen. Andernfalls greift die gesetzliche Erbfolge.
Brotkäfer: Den Lebensmittel-Schädling erkennen und gezielt bekämpfen
Der Brotkäfer macht sich über Lebensmittel, wie z.B. Getreide oder Schokolade her. Wie aber erkennt man den Schädling und wie wird man ihn los? Wir haben Antworten.
Quick Up Pools ermöglichen unkomplizierten Badespaß im eigenen Garten. Allerdings hat das Vergnügen versteckte Kosten. Tipps, was Sie alles beachten müssen und wie Sie den perfekten Standort finden.
Warum Plastikverpackungen oft nur schwer zu recyceln sind
Wer seinen Aufschnitt aufgegessen hat, wirft die Plastikverpackung in die Gelbe Tonne. Was heute selbstverständlich klingt, war vor drei Jahrzehnten eine Neuerung. Die Regel ist in die Jahre gekommen - und nach Ansicht der Entsorgungsbranche dringend reformbedürftig.
Eine wichtige Regel im Kampf gegen Corona lautet: Häufig die Hände waschen. Doch dabei berührt man viele Oberflächen. Eine Lösung könnten auch in privaten Badezimmern sensorgesteuerte Armaturen sein.
Wer Atmosphäre in einem Raum schaffen will, sollte dabei die Wände nicht vergessen. Diese müssen nicht immer weiß sein. Ein paar Anregungen dazu, was Farben bewirken können.
Raumklima verbessern: Diese Zimmerpflanzen machen teure Geräte überflüssig
Wenn das Raumklima nicht stimmt, stellen Luftbefeuchter oft eine Lösung dar. Dabei können auch Zimmerpflanzen für eine bessere und vor allem reinere Luft sorgen.
Prächtige Hortensien? Mit diesen Tricks klappt es bestimmt
Hortensien galten lange Zeit als spießig, jetzt findet man sie in jedem Blumenladen - zu nicht gerade günstigen Preisen pro Einzelblüte. Dabei wachsen sie prächtig im Garten - und blühen sogar blau.
Genial und simpel: Mit diesem Trick schlagen Sie Fruchtfliegen in die Flucht - ohne viel Aufwand
Etwas Obst auf der Küchenablage und schon tummeln sich Fruchtfliegen scharenweise darum. Wer die Tierchen loswerden will, muss aber keinen zu großen Aufwand betreiben.
Um laufende Ausgaben kommt keiner herum: Alle Eigentümer müssen das Hausgeld zahlen. Abgedeckt werden damit die Nebenkosten. Allerdings ist es nicht immer gleich hoch.
Zeckenbefall bei Katzen: Was dagegen hilft und wie Sie den Parasiten entfernen
Die Gefahr für kleine Vierbeiner lauert im Gras. Vor allem Freigängerkatzen sind für Zecken eine leichte Beute. Wie müssen sich Besitzer verhalten, wenn es zu einem Befall kam?
Rüsselkäfer: So werden Sie das Krabbeltier wieder los
Besonders Pflanzen sind vor dem Rüsselkäfer nicht sicher. Sollten Sie die Krabbeltiere in Ihrer Wohnung bemerken, sollten Sie handeln. Wir erklären Ihnen wie.
Klimageräte: Eigentümer müssen für Einbau Erlaubnis haben
Eine Klimaanlage sorgt bei Hitze für angenehme Temperaturen. Wohnungseigentümer dürfen aber nicht jedes Gerät einfach installieren. Die anderen Eigentümer können ein Mitspracherecht haben.
Reinigen und entkalken – so wird das Bügeleisen wieder strahlend sauber
Oftmals vergessen, aber eigentlich unentbehrlich: das Reinigen und entkalken des Bügeleisens. Dabei brauchen Sie lediglich ein paar Hausmittel, um es zu säubern.
Haben Sie mal beobachtet, wie die inneren Blätter von angeschnittenem Lauch im Kühlschrank nachgewachsen sind? Diese Erfahrung lässt sich nutzen - mit einer eigenen Minizucht auf dem Fensterbrett.
Achtung bei Hitze: Dieser Fehler beim Gießen ruiniert Ihren Garten
Es gibt zahlreiche offizielle und inoffizielle Regeln, was die Gartenarbeit angeht. Doch gerade beim Gießen der Pflanzen im Sommer gehen die Meinungen auseinander.
Think Green: Fünf Tipps für nachhaltiges Wohnen, die wirklich jeder umsetzen kann
Das Thema nachhaltiges Wohnen ist so aktuell wie nie. Doch welche Möglichkeiten lassen sich im eigenen Zuhause umsetzen? Hier sind fünf einfache Tipps vom Profi.
Diese drei Dinge sollten Sie beim Balkon putzen besser nicht mehr vergessen
Es ist endlich soweit: Das Wetter wird besser und die Balkon-Saison kann endlich genossen werden. Doch bevor Sie es sich im Schmutz gemütlich machen, sollte der Balkon gereinigt werden.
Schnell eine kalte Limo holen, dann kurz vor dem geöffneten Kühlschrank verharren und die kühle Luft genießen? Keine gute Idee, wenn Sie Energie sparen wollen. Ein paar nützliche Tipps.
Die Corona-Pandemie scheint gebannt, die Konjunktur zieht wieder an. Die Folge: Die Preise steigen. Für Immobilienkäufer kann eine anhaltende Inflation zu einem Problem werden.
Reinigung des Kaffeevollautomaten - darauf sollten Sie unbedingt achten
Es klingt nach einer aufwendigen Aufgabe: den Kaffeevollautomaten reinigen. Doch sich davor zu drücken, schadet nur. Lesen Sie hier, was es zu beachten gilt.
Schweißgeruch aus der Kleidung entfernen: Mit diesen Hausmittel-Tricks klappt es
Manch einer kennt es: die Wäsche riecht arg nach Schweiß. Gerade im Hochsommer will man das tunlichst vermeiden. Doch welche Hausmittel helfen gegen Schweißgeruch in der Kleidung?