Mieterhöhungen: BGH weist Münchner Mieter-Musterklage ab
Modernisierungen müssen die Mieter mitfinanzieren. Seit 2019 soll sie eine Obergrenze vor allzu drastischen Mieterhöhungen schützen. Eigentümer, die schnell genug waren, durften davor allerdings noch Fakten schaffen - selbst auf den allerletzten Drücker.
Unerlaubte Vermietung an Touristen rechtfertigt Kündigung
Ihre Wohnung können Mieter im Prinzip nutzen, wie sie wollen. Allerdings gibt es Grenzen, zum Beispiel bei der Untervermietung. Wer die nicht beachtet, spielt mit der Kündigung.
Orchideen überwintern: So überleben die Pflanzen die düstere Jahreszeit
Orchideen bilden schöne Blüten, doch eigentlich sind sie an die Jahreszeiten hierzulande gar nicht angepasst. Im Herbst und Winter braucht die Orchidee daher Pflege.
„Die Höhle der Löwen“ (VOX): Kann die Garten-Motorhacke „Hackboe“ überzeugen?
Mike Bökenkröger will mit seiner Motorhacke „Hackboe“ die Gartenarbeit revolutionieren. Bei der „Höhle der Löwen“ (VOX) sucht er nun nach dem richtigen Investor.
Höhe der Nebenkosten hängt vom Wohnort ab: NRW am teuersten
Wie viel die Bürgerinnen und Bürger für Abfall, Abwasser und Grundsteuer zahlen müssen, ist Sache der Kommunen. Einer neuen Studie zufolge sind die Gebühren regional sehr unterschiedlich. Allerdings gibt es Kritik an dem Städtevergleich.
Pflichtverletzung rechtfertigt Abberufung des WEG-Verwalters
Beschlüsse von Eigentümern sind für Verwalter Arbeitsaufträge. Das heißt: Die Beschlüsse müssen umgesetzt werden. Erledigen Verwalter diese Aufgabe nicht, kann das unangenehme Folgen haben.
Hanfpalme auf den Winter vorbereiten: Diese Dinge sollten Sie unbedingt beachten
Die kalte Jahreszeit naht und Hobbygärtner sollten sich um den Winterschutz der Pflanzen kümmern. Wie Sie die Hanfpalme über den Winter bringen, verraten wir hier.
Apfelwickler: So erkennen und entfernen Sie den Schädling
Der Apfelwickler kann für die Apfel-Ernte eine ernsthafte Bedrohung darstellen. Die Larve des Schädlings frisst sich durch den Apfel und macht ihn dadurch ungenießbar.
Herbstliche Terrassengestaltung: Welche Pflanzen den ersten Frost überstehen
Der Herbst hat den Garten inzwischen voll im Griff und im Oktober wird es Zeit für herbstliche Dekoration für Balkon und Terrasse. Einige winterharte Pflanzen sind da perfekt.
Agrarministerin Julia Klöckner ließ ein Pestizid per Notfallzulassung zu. Nun ist das Pflanzenschutzmittel, das für Bienen tödlich sein kann, in der Erde und im Wasser nachweisbar.
Es gibt Stauden mit enormer Wuchskraft. Diese sind ideal, wenn es Hobbygärtnern darum geht, im Handumdrehen eine Fläche zu begrünen oder einen natürlichen Sichtschutz zu erhalten. Doch welche sind es?
Wildblumen, Sand, Totholz: Paradies für Bienen anlegen
Es gibt mehr als 560 Wildbienenarten. Nicht jede Blüte liefert ihnen Nahrung, nicht jeder Unterschlupf ist für sie geeignet. Tipps, wie Sie Garten und Balkon bienenfreundlich gestalten können.
Die eigenen vier Wände werden in Deutschland für immer mehr Menschen unerschwinglich. Auch die Corona-Krise hat auf dem heiß umkämpften Immobilienmarkt keine Entspannung gebracht, wie neue Studien belegen. Längst gilt das nicht mehr nur für große Städte.
Fliegenpilz: Das zeichnet den „Pilz des Jahres 2022“ aus
Der Fliegenpilz gilt als Glückssymbol und zugleich ist er giftig. Nun wurde der hübsche Pilz mit rotem Hut zum „Pilz des Jahres 2022“. Das zeichnet ihn aus.
Brombeeren schneiden: So gelingt es Ihnen ohne Verletzungen
Brombeeren benötigen von Beginn an regelmäßige Rückschnitte, ohne sie würde der Ernteertrag sehr klein ausfallen. Im Spätherbst ist dann teils ein radikaler Eingriff nötig.
Greifvögel im Garten: Deshalb kommen Sperber in Gärten
Normalerweise gehört der Garten den Singvögeln. Doch gelegentlich tauchen Greifvögel wie Falken oder Sperber auf. Die können für Singvögel zum Problem werden.
Wer Dinge aus dem Haushalt zum Verschenken auf den Bürgersteig stellt und ihrem Schicksal überlässt, begeht eine Ordnungswidrigkeit. Man kann es aber auch richtig machen.
Erst die Arbeit, dann das Geld: Das gilt auch beim Hausbau. Der Zahlungsplan regelt, wann Bauherren Abschläge überweisen müssen. Warum es wichtig ist, dass sich Bauherren daran auch halten.
Wintergoldhähnchen: So lebt der kleinste Vogel Europas
Das Wintergoldhähnchen ist zwar winzig klein, lässt sich im Herbst und Winter aber aufgrund seines auffälligen Kopfes gut beobachten. Er ist der kleine Vogel Europas.
Stacheln und Dornen: So unterscheiden Sie beide voneinander
Rosen haben Dornen, oder etwa nicht? Tatsächlich handelt es sich bei der Rose um Stacheln. Dornen und Stacheln zu unterscheiden, ist gar nicht so schwer.
Igel im Herbst: Wann die Stacheltiere wirklich menschliche Hilfe brauchen
Igel im eigenen Garten sind toll und viele Gartenfans wünschen sich die Tiere als Gast oder Gartenbewohner. Hilfe brauchen Igel im Herbst selten, wenn die Gartengestaltung stimmt.
Gartenarbeit im Oktober: So machen Sie jetzt Haus und Garten winterfest
Spätestens im Oktober sollten Sie im Garten erste Vorbereitungen für die Wintermonate treffen. Folgende Arbeiten sind an Rasen, Pflanzen und Terrassenmöbeln zu erledigen.
Flächenkompostierung: Das steckt hinter der Küchenabfallverwertung
Egal ob Kompost, Bokashi oder Wurmkomposter – die Resultate der Verwertung von Küchen- oder Gartenabfälle sind für die meisten Pflanzen äußerst wertvoll.
Bauernregeln im Oktober: So bereiten Sie den Garten auf den Winter vor
Die Bauernregeln im Oktober halfen den Menschen damals dabei, ihren Garten und das Leben auf dem Hof auf den nahenden Winter vorzubereiten. Noch heute haben einige Regeln Gültigkeit.
Sellerie ernten: So holen Sie die Knolle und Stangen unbeschädigt aus der Erde
Knollensellerie ist ein enger Verwandter des Staudenselleries, Gartenfans müssen ihn jedoch etwas anders ernten. Saison hat er von Juli bis Ende November.
Leben auf kleiner Fläche mit wenig Mobiliar - diese Idee der „Tiny House“-Bewegung findet immer mehr Anhänger. Mancherorts könnte sich daraus eine Wohnform der Zukunft entwickeln.
Schmutzige Polster: So sind sie im Nu wieder sauber
Viele Polster lassen sich nicht so problemlos waschen wie viele Kissenbezüge, aber das hält Flecken leider nicht ab. Lesen Sie hier, wie sich diese gute entfernen lassen.
Licht im Garten schadet Tieren: Weniger Beleuchtung ist besser für die Natur
Wenn es im Herbst wieder dunkler wird, kommt oft künstliche Beleuchtung zum Einsatz. Sogenannte Lichtverschmutzung ist aber nicht nur im Garten problematisch.
Dekoration mit Heidekraut: Herbststimmung für Garten und Wohnung
Heidekraut ist eine typische Herbstpflanze, robust und toll zum Basteln geeignet. Schnell ist daraus schöne Dekoration für draußen und drinnen gemacht.