Getrocknete Orangenscheiben: Mit diesen drei Methoden gelingt die selbstgemachte Deko
Sie sind noch auf der Suche nach winterlicher Dekoinspiration? Getrocknete Orangenscheiben haben sich fast schon als Must-Have in der Adventszeit etabliert.
Kontaktbeschränkungen und Böllerverbot: Welche Coronaregeln sollten Haushalte für Silvester 2021 kennen?
Die Corona-Pandemie hat die Bundesrepublik weiterhin fest im Griff. In einem Gipfeltreffen haben Bund und Länder neue Regeln beschlossen – auch Silvester betreffend.
Die Rinde der Sträucher fällt meist nicht auf, zu ausladend und prächtig ist das Laub während des Sommers. Aber wenn sie im Winter kahl sind, werden manche Gehölze wegen ihrer Rinde zum Hingucker.
Diese Tipps helfen, um Stauraum zur Miete zu finden
Was nur selten gebraucht oder als Vorrat gelagert wird, kommt in den Keller oder auf den Dachstuhl. Aber sowas hat nicht jeder. Mietlager, bekannt als Selfstorage, sind die Alternative.
Betriebskostenabrechnung muss rechtzeitig ankommen
Für die Betriebskostenabrechnung gibt es eine gesetzlich vorgeschriebene Zustellfrist zum Jahresende. Kommt die Abrechnung erst später, kann das Mieterinnen und Mietern zugute kommen.
Mach‘s dir gemütlich: Einrichtungstipps für daheim im kostenlosen eJournal
Anstrengende Zeiten verlangen nach einem entspannenden Ambiente. Im eJournal „Möbel & Design“ finden Sie Tipps zur Einrichtung Ihres Zuhauses für den Winter.
Schufa-Auskunft für den Vermieter – so bekommen Sie sie kostenlos
Ohne Schufa-Auskunft hat man es auf dem Wohnungsmarkt bei Vermietern mittlerweile schwer. Dabei gibt es auch – was viele nicht wissen – eine kostenlose Variante.
Nach den Festen landen Weihnachtsstern und Glücksklee meist im Müll. Dabei könnten beide Pflanzen ein langes Leben haben. Hier sind Tipps, um die Verschwendung der Gewächse zu vermeiden.
Möchten Sie Schimmel in Ihrem Keller loswerden? Welche Ursachen für den Schimmelbefall verantwortlich sind und mit welchen Hausmitteln Sie ihn entfernen können, erfahren Sie hier.
Eine Schreibtischleuchte reicht im Homeoffice nicht
Sie haben auch nur eine kleine Schreibtischlampe an, wenn sie früh morgens oder ab Spätnachmittag im Homeoffice arbeiten? Das belastet die Augen - und ihre Konzentration.
Für eine Photovoltaikanlage gibt es unter Umständen einen Zuschuss. Ein Nachteil: Die Einspeisevergütung kann dann nicht mehr genutzt werden. Fachleute sollten daher prüfen, was sich mehr lohnt.
Wie Zitrus- und Orangenbäume am besten überwintern
Wärmeverwöhnte Pflanzen haben es hierzulande im Winter schwer. Sie kommen weder mit Frost draußen noch mit Heizungswärme drinnen klar. Ein Beispiel dafür sind Zitruspflanzen. Experten geben Tipps.
Noch ist Baugeld günstig. Die Tendenz fürs neue Jahr dürfte nach oben zeigen. Fragt sich nur, wann die Hypothekenzinsen steigen und um wie viel. Allzu groß ist der Spielraum nicht, meinen Experten.
Die vielen Teststäbchen und Masken zum Schutz vor dem Coronavirus, die wir nutzen, landen letztlich im Müll. Aber in welcher Tonne sollten sie eigentlich gesteckt werden?
Was Sie beim Reinigen des Raclettes unbedingt beachten sollten
Die Zeit des Raclettes ist da: In guter Gesellschaft lässt sich damit stundenlang schlemmen. Doch wie werden Grillplatte und Pfännchen später wieder gereinigt?
Wer es verkauft, muss es auch zurücknehmen - das gilt von 2022 an auch für Supermärkte. Ausgediente Elektro-Zahnbürsten, Toaster und Computer können dann auch in solchen Läden wieder abgegeben werden.
Berge an Geschenkpapier und jede Menge Plastikmüll: In vielen Haushalten bleibt nach der Bescherung am Heiligabend ein Müllberg zurück. Der muss entsorgt werden - aber in welchem Abfalleimer?
CO2-Preis: Ein Grund mehr für energetische Sanierung
Für Menschen, die mit Öl und Gas heizen, wird es in den kommenden Jahren zunehmend teuer. Wer energetisch saniert, kann Zusatzkosten für CO2-Preise umgehen und staatliche Förderungen mitnehmen.
So lassen Sie Ihren Goldschmuck mit Hausmitteln wieder edel aussehen
Goldschmuck wirkt immer besonders edel – allerdings läuft das Metall auch gerne mal an. Wir zeigen Ihnen, wie Sie es ganz leicht mit Hausmitteln reinigen.
Ideen gegen den Klimawandel: Grüne Vorsätze für 2022
Der Klimawandel macht auch vor unseren privaten Gärten nicht halt und zwingt uns zum Umdenken. Das ist notwendig - kann aber auch Spaß machen. Drei grüne Vorsätze für 2022.
So sagen Sie lästigen Flecken auf Kunstleder den Kampf an
Das Reinigen von Kunstleder fällt oft leichter als das von Echtleder – schließlich ist es strapazierfähiger. Trotzdem sollten Sie beim Putzen von Sofa, Tasche & Co. achtsam sein.
Wohnimmobilien verteuern sich so stark wie seit gut 20 Jahren nicht mehr. Auch auf dem Land ziehen die Preise rasant an. Ökonomen warnen vor einer Preisblase in einigen Großstädten - wieder einmal.
Mit diesen Hausmitteln entfernen Sie Schimmel in der Dusche
Viele Deutsche genießen morgens eine lange, warme Dusche – und riskieren damit einen Schimmelbefall. Lässt sich dieser mit einfachen Hausmitteln bekämpfen?
Mieter müssen Kosten für Baumfällarbeiten mittragen
Gehört das Fällen eines morschen Baumes zur Gartenpflege oder kommt der Vermieter damit seiner Verkehrssicherungspflicht nach? Diese Frage ist entscheidend, wenn es um die Kostenbeteiligung der Mieter geht. Der BGH schaffte dazu mehr Klarheit.
Die Corona-Pandemie macht Treffen mit vielen Menschen schwierig. Doch nicht immer darf man Einzelne ausladen. Bei Eigentümerversammlungen zum Beispiel stehen sonst rasch die Beschlüsse auf der Kippe.
Kaminscheibe vom Ruß ganz schwarz? So reinigen Sie Ihre Ofenscheibe mit Hausmitteln
In der kalten Jahreszeit, besonders zu Weihnachten, verbringt man gerne gemütliche Stunden vor dem Kamin. Aber wie bekommt man eine verrußte Kaminscheibe sauber?
So entfernen Sie Flecken, die Ihre liebsten Vierbeiner verursachen
Herbst und Winter bedeuten für viele Hundemamas und Katzenväter vor allem eines: Schmuddelwetter und Matschflecken. So reinigen Sie Ihre Wohnung effizient.
Spinnmilben sind blinde Passagiere auf Topfpflanzen, die aus dem kalten Garten ins Haus ziehen. Erst an ihrem Ziel, einem warmen Winterlager, zeigen sie sich und befallen auch anderes Grün im Zimmer.
Die Phalaenopsis wird in voller Blüte verkauft - und wandelt sich zu Hause oft zu unscheinbarem Grün. Experten erklären, wie das nicht passiert - und was es mit dem durchsichtigen Topf auf sich hat.
Jeder kennt das: Viele Kosten steigen regelmäßig. Mitunter werden Steigerungen auch vertraglich vereinbart. Allerdings halten solche Vereinbarungen einer rechtlichen Überprüfung nicht immer stand.
So schön kuschlig ein Fondue-Abend auch sein mag: Offenes Feuer, heißes Fett oder brodelnde Brühe sind Risiken. Gourmets können aber einiges tun, damit der Schmaus sicher bleibt
Geräte mit neuen Luftfiltern kommen gegen Coronaviren an
Luftfilter entfernen Coronaviren gut aus der Raumluft. Doch laut einer Analyse der Stiftung Warentest lässt ihre Leistung nach, wenn die Filter ein paar Monate in Gebrauch sind.