Glückspflanzen aus dem Garten: Diese Gewächse eignen sich für Silvester
An Silvester dürfen Glücksbringer nicht fehlen, denn der Jahreswechsel soll positiv sein. Neben Klee gibt es aber auch Gartenpflanzen als Glückspflanzen.
Getrocknete Orangenscheiben: Mit diesen drei Methoden gelingt die selbstgemachte Deko
Sie sind noch auf der Suche nach winterlicher Dekoinspiration? Getrocknete Orangenscheiben haben sich fast schon als Must-Have in der Adventszeit etabliert.
Kontaktbeschränkungen und Böllerverbot: Welche Coronaregeln sollten Haushalte für Silvester 2021 kennen?
Die Corona-Pandemie hat die Bundesrepublik weiterhin fest im Griff. In einem Gipfeltreffen haben Bund und Länder neue Regeln beschlossen – auch Silvester betreffend.
Die Rinde der Sträucher fällt meist nicht auf, zu ausladend und prächtig ist das Laub während des Sommers. Aber wenn sie im Winter kahl sind, werden manche Gehölze wegen ihrer Rinde zum Hingucker.
Diese Tipps helfen, um Stauraum zur Miete zu finden
Was nur selten gebraucht oder als Vorrat gelagert wird, kommt in den Keller oder auf den Dachstuhl. Aber sowas hat nicht jeder. Mietlager, bekannt als Selfstorage, sind die Alternative.
Betriebskostenabrechnung muss rechtzeitig ankommen
Für die Betriebskostenabrechnung gibt es eine gesetzlich vorgeschriebene Zustellfrist zum Jahresende. Kommt die Abrechnung erst später, kann das Mieterinnen und Mietern zugute kommen.
Mach‘s dir gemütlich: Einrichtungstipps für daheim im kostenlosen eJournal
Anstrengende Zeiten verlangen nach einem entspannenden Ambiente. Im eJournal „Möbel & Design“ finden Sie Tipps zur Einrichtung Ihres Zuhauses für den Winter.
Teuerste Zimmerpflanzen der Welt: Ein Bonsai übertrifft sie alle
Der Zimmerpflanzen-Hype nimmt mitunter seltsame Ausmaße an, doch neu ist das nicht. Einige der teuersten Zimmerpflanzen sind erstaunlich alt, ein Bonsai übertrifft alles.
Schufa-Auskunft für den Vermieter – so bekommen Sie sie kostenlos
Ohne Schufa-Auskunft hat man es auf dem Wohnungsmarkt bei Vermietern mittlerweile schwer. Dabei gibt es auch – was viele nicht wissen – eine kostenlose Variante.
Nach den Festen landen Weihnachtsstern und Glücksklee meist im Müll. Dabei könnten beide Pflanzen ein langes Leben haben. Hier sind Tipps, um die Verschwendung der Gewächse zu vermeiden.
Glücksbringer und ihre Bedeutung: Kleeblätter, Schweine und mehr
Jedes Jahr wieder verschenkt man zu Silvester Glücksbringer in Form von Kleeblättern, Schweinchen, Hufeisen und mehr. Aber warum bringen genau diese Dinge Glück?
Baumwollpflanze: So klappt die Anzucht des exotischen Gewächses
Baumwolle ist eine eher anspruchsvolle Pflanze, die viel Aufmerksamkeit benötigt. Wird man ihr gerecht, bedankt sie sich mit schöner Blüte und der charakteristischen Wolle.
Möchten Sie Schimmel in Ihrem Keller loswerden? Welche Ursachen für den Schimmelbefall verantwortlich sind und mit welchen Hausmitteln Sie ihn entfernen können, erfahren Sie hier.
Tierpark im Garten: Diese Besucher tummeln sich nachts auf Ihrer Wiese
Wer wilde Tiere in freier Natur bestaunen möchte, der muss nicht in die Ferne schweifen. Denn in der Nacht kann man im eigenen Garten Reh, Fuchs und Co. antreffen.
Schlupfwespen gegen Lebensmittelmotten: Schädlinge vertreiben
Lebensmittelmotten breiten sich gerne in unserem Essen aus, einmal eingeschleppt ruinieren sie alles. Doch Schlupfwespen helfen dagegen als natürliche Feinde.
Eine Schreibtischleuchte reicht im Homeoffice nicht
Sie haben auch nur eine kleine Schreibtischlampe an, wenn sie früh morgens oder ab Spätnachmittag im Homeoffice arbeiten? Das belastet die Augen - und ihre Konzentration.
Für eine Photovoltaikanlage gibt es unter Umständen einen Zuschuss. Ein Nachteil: Die Einspeisevergütung kann dann nicht mehr genutzt werden. Fachleute sollten daher prüfen, was sich mehr lohnt.
Wie Zitrus- und Orangenbäume am besten überwintern
Wärmeverwöhnte Pflanzen haben es hierzulande im Winter schwer. Sie kommen weder mit Frost draußen noch mit Heizungswärme drinnen klar. Ein Beispiel dafür sind Zitruspflanzen. Experten geben Tipps.
Noch ist Baugeld günstig. Die Tendenz fürs neue Jahr dürfte nach oben zeigen. Fragt sich nur, wann die Hypothekenzinsen steigen und um wie viel. Allzu groß ist der Spielraum nicht, meinen Experten.
Sprossachsen: Diese Funktion haben Rhizome bei Ingwer und Co.
Der Anblick von Ingwer ist für die meisten nichts Ungewöhnliches. Doch dass es sich bei der Ingwerwurzel genau genommen um eine Sprossachse handelt, wissen nur wenige.
Haareis an Totholz: So kommt es zu dem seltenen Naturphänomen
Vielleicht haben Sie es beim Spaziergang schon einmal entdeckt: Haareis, das sich an abgestorbenen Ästen ausbildet und wie ein Pilz oder Zuckerwatte aussieht.
Die vielen Teststäbchen und Masken zum Schutz vor dem Coronavirus, die wir nutzen, landen letztlich im Müll. Aber in welcher Tonne sollten sie eigentlich gesteckt werden?
Die Mahlzeit riecht penetrant? Diese Hausmittel neutralisieren Gerüche in der Wohnung
Sie kochen gerne scharf und mit vielen Gewürzen? Da riecht die Wohnung manchmal über Stunden nach der Mahlzeit - nicht aber mit diesen Hausmittel-Tricks.
Was Sie beim Reinigen des Raclettes unbedingt beachten sollten
Die Zeit des Raclettes ist da: In guter Gesellschaft lässt sich damit stundenlang schlemmen. Doch wie werden Grillplatte und Pfännchen später wieder gereinigt?
Wer es verkauft, muss es auch zurücknehmen - das gilt von 2022 an auch für Supermärkte. Ausgediente Elektro-Zahnbürsten, Toaster und Computer können dann auch in solchen Läden wieder abgegeben werden.
Badebomben selbst machen: Das gehört in die natürlichen DIY-Projekte
Gerade im Herbst geht nichts über ein entspannendes, wohlduftendes Bad. Aber Badekugeln müssen nicht immer gekauft werden, sondern können auch ganz einfach selbst gemacht werden.
Tamarillo anbauen: Ist die Baumtomate etwas für Ihren Garten?
Baumtomaten oder auch Tamarillos sind sieben Meter hohe Bäume, die fast ununterbrochen neue Früchte ausbilden. Allerdings brauchen sie ein bisschen Pflege.
Verdauungstee: Diese Heilpflanzen bringen Sie durch das Weihnachtsessen
Der Weihnachtsschmaus kann für so manchen zu Magen-Belastungsprobe werden, vor allem wenn man auf mehrere Familienessen in kurzer Zeit muss, da hilft ein Verdauungstee.
Tannenzapfen: Warum Sie garantiert keine echten als Deko bekommen
Tannenzapfen zur Weihnachtszeit sind beliebte Deko-Elemente, zumindest glauben das die meisten. Tatsächlich handelt es sich dabei aber um ganz andere Zapfen.
Berge an Geschenkpapier und jede Menge Plastikmüll: In vielen Haushalten bleibt nach der Bescherung am Heiligabend ein Müllberg zurück. Der muss entsorgt werden - aber in welchem Abfalleimer?
Zahnpasta selbst herstellen: So gelingt die natürliche Zahnpflege
Herkömmliche Zahncremes sind voll von unnötigen Zusatzstoffen und Chemikalien. Mit diesen wenigen Zutaten aus dem Garten stellen Sie die Zahnpasta selbst her.
CO2-Preis: Ein Grund mehr für energetische Sanierung
Für Menschen, die mit Öl und Gas heizen, wird es in den kommenden Jahren zunehmend teuer. Wer energetisch saniert, kann Zusatzkosten für CO2-Preise umgehen und staatliche Förderungen mitnehmen.
So lassen Sie Ihren Goldschmuck mit Hausmitteln wieder edel aussehen
Goldschmuck wirkt immer besonders edel – allerdings läuft das Metall auch gerne mal an. Wir zeigen Ihnen, wie Sie es ganz leicht mit Hausmitteln reinigen.
Ideen gegen den Klimawandel: Grüne Vorsätze für 2022
Der Klimawandel macht auch vor unseren privaten Gärten nicht halt und zwingt uns zum Umdenken. Das ist notwendig - kann aber auch Spaß machen. Drei grüne Vorsätze für 2022.