Wulstartige Wucherungen
Baumkrebs: So heilen Sie Ihre Pflanze bei einem Ausbruch der Krankheit
- 0 Kommentare
- Weitere
Baumkrebs macht vor allem Obstbäumen wie etwa dem Apfelbaum zu schaffen. Die Wucherungen sind leicht zu erkennen, Gartenfreunde müssen dann eingreifen.
Münster – Schon der Name dieser Pflanzenkrankheit zeigt, wie gefährlich der Baumkrebs für die Pflanze sein kann. Unter die Bezeichnung Baumkrebs fallen unterschiedliche Krankheiten, die jedoch ein recht ähnliches Schadbild verursachen. Besonders bekannt ist der sogenannte Obstbaumkrebs, der sich zum Beispiel auf Apfelbäumen ausbreitet.
Was Gartenfans tun müssen, um ihren Baum vor dem Baumkrebs zu retten, weiß 24garten.de*.
Ursache für den Ausbruch der verschiedenen Baumkrebsarten ist in der Regel ein Pilz, ähnlich wie bei der Pflanzenkrankheit Grauschimmel. Er dringt über eine Wunde in der Rinde in den Baum ein und beginnt dort, sich auszubreiten. Diese Wunden haben unterschiedlichste Gründe. So kann ein falscher Rückschnitt Grund für zurückbleibende Wunden an Ästen sein, die Wunden lassen sich jedoch auch auf natürliche Prozesse am Baum zurückführen. Beispielsweise ist ein Riss in der Baumrinde möglich, der dem Pilz Eintritt verschafft oder aber eine Blattnarbe, die noch nicht verschlossen ist. Letzteres passiert besonders häufig im Herbst nach dem Abfallen des Laubes. *24garten.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.