Bio-Gärtnern auf dem Balkon: Tipps für nachhaltigen Anbau

Der eigene Balkon ist eine Ruheoase und auch ein guter Ort für Blumen, Obst und Gemüse. Wer Wert auf Umweltschutz legt, kann auch auf dem Balkon einfach biologisch Gärtnern.
München – Egal ob Balkon, Terrasse oder Dachterrasse: Gärtnern geht eigentlich überall, solange die Pflanzen genug Licht bekommen. Haben Pflanzenfans darauf geachtet, dass keine Pflanzenreste bei den Nachbarn landen und dass der Balkon das Gewicht aushält, steht eigenem Obst und Gemüse oder hübschen Blumen nichts mehr im Weg. Sinnvoll wäre aber auch auf dem Balkon Bio-Gärtnern*, berichtet 24garten.de*. Das geht recht einfach.
Viele Menschen hinterfragen inzwischen, was sie konsumieren. Natürlich kann jeder im Supermarkt oder auf dem Markt selbst entscheiden, was gekauft wird. Doch besser als das Label-Checken im Supermarkt wäre natürlich der eigene Anbau in Bio-Qualität. Dann wissen Pflanzenfans sicher, was drin ist und wo es herkommt. Vor allem aber kann so saisonal und direkt vor Ort geerntet werden. Bio-Gärtnern ist natürlich im Garten ideal, geht aber auch auf kleineren Flächen wie dem Balkon. Kompliziert ist es nicht, kann maximal etwas teurer werden am Anfang. *24garten.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.