1. kreisbote-de
  2. Leben
  3. Wohnen

Diese Dinge dürfen Sie keinesfalls über die Toilette entsorgen

Erstellt:

Von: Franziska Kaindl

Kommentare

Die Toilette ist kein Abfalleimer.
Die Toilette ist kein Abfalleimer. © pixabay

Es scheint so einfach: Essenreste oder kleinen Papiermüll einfach über das Klo entsorgen. Das sollten Sie aber lieber sein lassen!

Haben Sie auch schon mal darüber nachgedacht, Essenreste oder Medizin im Klo herunter zu spülen, einfach weil die Entsorgung so praktisch ist? Kein ewiges Mülltrennen und Leeren der Eimer? Doch das sollten Sie nicht tun!

Folgende Gegenstände gehören nicht in die Toilette:

1. Küchenabfälle

Sie werden sich vermutlich denken: Ein paar Reste vom Mittagsessen können bestimmt keinen großen Schaden anrichten. Doch was sie nicht mehr verzehren wollen, verspeisen Ratten nur zu gern. Um herauszufinden, woher die Futterquelle stammt, können sie schon mal den Weg in ihr Haus finden.

Wie Sie die Nagetiere dann wieder loswerden, lesen Sie hier.

2. Hygieneartikel

Oft landet der Tampon im Klo, weil gerade keine andere Entsorgungsmöglichkeit zur Verfügung steht oder einfach weil es so bequemer ist. Damit verstopfen Sie allerdings die Rohre, weil sich das Material mit Flüssigkeiten vollsaugt. Das gleiche gilt für Binden, Hygienetücher, Zahnseide, Wattestäbchen und zahlreiche andere Hygieneartikel.

3. Textilien

Ebenso wie Hygieneartikel sorgen Lappen, Strumpfhosen, Socken und weitere Textilien für verstopfte Rohre. Kleidungsstücke jeglicher Art haben nichts in der Toilette zu suchen.

4. Medikamente

Die Wirkung von Medikamenten lässt nach oder Sie haben einfach keine Verwendung mehr dafür? Egal, ob feste Medikament, wie die Anti-Baby-Pille oder flüssige, wie Antibiotika - eine Entsorgung über die Toilette stellt eine Gefährdung des Grundwassers dar. Außerdem bilden sie resistente Bakterienstämme. Geben Sie die unverbrauchten Medikamente lieber in der Apotheke ab.

5. Chemikalien

Eigentlich sollte es überflüssig sein, diesen Punkt zu erwähnen - doch auch Chemikalien landen immer mal wieder im Klo. Ob Nagellackentferner, Pflanzenschutzmittel oder Mittel zur Schädlingsbekämpfung - diese Dinge müssen gesondert entsorgt werden.

Auch interessant: Das sind die zehn größten Mythen beim Staubwischen.

Von Franziska Kaindl

Auch interessant

Kommentare