1. kreisbote-de
  2. Leben
  3. Wohnen

Kühlschrank reinigen: Diese Stelle dürfen Sie beim Putzen keinesfalls vergessen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Franziska Kaindl

Kommentare

Ein Kühlschrank mit Marmelade, Butter und Toastbrot.
Eine Stelle wird beim Kühlschrank-Putzen gerne vergessen. © dpa/Marc Tirl

Beim Reinigen des Kühlschranks müssen nicht nur die Fächer und Schubladen gesäubert werden. Wenn Sie eine Stelle beim Putzen vergessen, droht Übles.

Wer nicht aufpasst, hat mit dem Kühlschrank schnell eine Brutstätte für Keime oder Bakterien vor der Nase. Darum sollten Sie regelmäßig den Putzlappen schwingen und wieder für etwas Ordnung sorgen - damit Sie Ihre Lebensmittel auch an einem hygienisch einwandfreien Ort unterbringen können. Zur Reinigung des Kühlschranks gehören aber nicht nur saubere Fächer, Wände oder Schubladen - eine Stelle sollten Sie ebenso wenig vernachlässigen.

Diese Stelle dürfen Sie beim Reinigen des Kühlschranks nicht vergessen

Beim Reinigen des Kühlschranks vergessen nämlich viele das kleine Ablaufloch, dass sich am hinteren Ende des Gerätes verbirgt. Es ist ziemlich unscheinbar, weshalb es kaum verwunderlich ist, dass es selten Aufmerksamkeit bekommt - aber deshalb nicht minder wichtig. Wenn es nämlich nicht regelmäßig gereinigt wird, kann es schnell zu Verstopfungen kommen. Das hat zur Folge, dass sich Wasser am Boden des Kühlschranks sammelt. So beugen Sie diesem Problem ganz einfach vor:

Kühlschrank mit viel Stauraum

Vielen ist beim Kauf eines Kühlschranks der Stauraum wichtig. Wenn Sie besonders viel Platz für Ihre Lebensmittel brauchen und ein Gefrierfach dazu haben möchten, ist vielleicht dieses Kühlschrank-Modell (werblicher Link) etwas für Sie.

Kühlschrank-Ablauf: So reinigen Sie ihn im Nu

Auch interessant: Kühlschrank reinigen: Mit diesen Tricks bleibt er wirklich hygienisch sauber.

Wie oft muss der Kühlschrank-Ablauf gereinigt werden?

Reinigen Sie den Ablauf im Kühlschrank am besten jedes Mal mit, wenn Sie das Gerät sowieso auswischen. Der Kühlschrank sollte alle vier bis sechs Wochen einer Reinigungskur unterzogen werden.

Lesen Sie auch: In drei Schritten blitzschnell zum sauberen Kühlschrank - so geht‘s.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links.

Auch interessant

Kommentare