Multitalent Maisstärke: Diese Haushalts-Tricks müssen Sie kennen
Mit Maisstärke lässt sich nicht nur gut backen, sondern auch hartnäckige Flecken reinigen. Welche anderen Haushalts-Tricks Sie kennen müssen, lesen Sie hier.
Eigentlich wird das helle Pulver hauptsächlich in der Küche verwendet, um tolle Gerichte zu kreieren. Doch die Maisstärke kann noch so viel mehr. Denn in der Stärke steckt ein richtiges Multitalent, welche unter anderem zur Reinigung eingesetzt werden kann.
Maisstärke zum Polieren
Ja, Sie lesen richtig, mit Maisstärke können Sie neben Möbeln, auch das gute Besteck aufpolieren. Zur Möbelpolitur, einfach etwas von dem Puder nehmen und mit einem trockenen Tuch auftragen. Um Messer und Gabel wieder blitzeblank zu kriegen, mischen Sie etwas der Maisstärke mit Wasser, sodass eine Creme entsteht. Mit dieser versehen Sie dann das Besteck*, lassen die Creme einwirken, und nehmen sie mit einem sauberen Tuch wieder ab.
Maisstärke zum Flecken entfernen
Sollten Sie noch etwas von der Mischung aus Wasser und Maisstärke übrighaben, können Sie damit ganz einfach Flecken entfernen. Dazu wird die Creme auf entsprechender Stelle aufgetragen. Wenn die Paste getrocknet ist, kann sie mit einer Bürste oder Ähnlichem entfernt werden. Eine andere Methode wäre aber auch, die Maisstärke direkt auf den Fleck zu geben und ihn anschließend abzusaugen.
Streifenfreie Fenster und Spiegel dank Maisstärke
Ein wirksames Mittel, um streifenfrei zu putzen, ist ein Gemisch aus heißem Wasser, Maisstärke und Essig. Diese Mischung kann ideal in einer Sprühflasche aufbewahrt werden. Sprühen Sie dann etwas auf die Fenster, verteilen es mit einem angefeuchteten Tuch und wischen Sie trocknen nach. Damit sparen Sie sich chemisches Fensterputzmittel.
Lesen Sie auch: Wildleder richtig reinigen und pflegen: Mit diesen Mitteln sagen Sie jedem Fleck den Kampf an.
Maisstärke, um Knoten zu entwirren
Wenn die Schnürsenkel mal wieder zu verknotet sind, kann mit Maisstärke entgegengewirkt werden. Tragen Sie etwas Pulver auf den Knoten auf und lassen sie die Stärke als Schmiermittel arbeiten. Denn Sie werden sehen, dass sich die Schnürsenkel ganz leicht entwirren lassen.
Maisstärke zum Verhalten von Insekten
Kakerlaken und Schaben mag keiner in der heimischen Küche vorfinden. Und wenn sie sich doch dahin verirrt haben, dann gibt es hier einen Ausweg: Mischen Sie die Maisstärke mit der gleichen Menge Gips zusammen und verteilen Sie in allen möglichen Öffnungen. Mit diesem Haushaltstrick halten Sie sich die Tierchen zumindest für eine Weile fern.

Maisstärke als Toiletten-Reiniger
Um die Toilette auf natürliche Weise zu reinigen, lohnt es sich, die Maisstärke mit flüssiger Seife und Zitronensäure zu mischen. Damit haben Sie sich Ihren eigenen Reiniger gegen unangenehme Gerüchte und dreckige Ablagerungen hergestellt.
Weitere Super-Tricks, um braune Ablagerungen loszuwerden, finden Sie hier.
Hygienisch saubere Kuscheltiere durch Maisstärke
Wenn es mal wieder Zeit wird, die Plüschtiere zu waschen, hilft Maisstärke auch hier. Geben Sie dazu etwas Pulver in eine Tüte und legen Sie das Kuscheltier dazu. Am nächsten Tag kann die Maisstärke vorsichtig abgesaugt werden. Teddy und Co. riechen durch die Maisstärke auch wieder fast wie neu. (swa) *Merkur.de gehört zum deutschlandweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerk.
Auch interessant: Darum ist Backpulver ein absolutes Wundermittel im Haushalt.
Quelle: myhomebook.de