1. kreisbote-de
  2. Leben
  3. Wohnen

Pool im Garten aufstellen: So schützen Sie Ihren Rasen vor Fäulnis

Erstellt:

Von: Franziska Kaindl

Kommentare

Nahaufnahme eines Pools.
Die Sommer-Hitze treibt viele ins kühle Nass. © Elke Hötzel/Imago

Dieses Jahr planschen viele Familien lieber im Pool im heimischen Garten. Damit der Rasen nicht allzu sehr darunter leiden muss, haben wir hier einige Tipps.

Noch nie waren Garten-Pools so beliebt wie im Sommer 2020: Weil Freibäder mit Corona-Maßnahmen aufwarten und Seen mit Badegästen überfüllt sind, weichen Menschen viele lieber auf den heimischen Garten aus - sehr zum Leidwesen des Rasens. Die Garten-Pools drücken die Grashalme nämlich nicht nur platt, sondern rauben ihnen auch noch den Sauerstoff. Dementsprechend trocknet der Rasen aus oder beginnt sogar zu faulen - was wiederum einen unangenehmen Geruch nach sich zieht. Mit folgenden Tipps schützen Sie Ihren Rasen im Sommer.

Pool auf Holzpaletten aufstellen: mehr Luft für den Rasen

Da die Fäulnis durch mangelnden Sauerstoff hervorgerufen wird, sollten Sie nach Möglichkeiten suchen, dem Rasen unter dem Pool etwas Luft zu verschaffen: Am besten funktioniert das mit Holzpaletten aus dem Baumarkt, die möglichst stabil sind. Wenn der Pool darauf platziert wird, kann die Luft darunter noch ein wenig zirkulieren. Diese Methode eignet sich aber am ehesten für kleinere aufblasbare Pools, die nicht mehr als 1.000 Liter fassen.

Pool für den Badespaß daheim

Die Regale in Ihrem Baumarkt sind wie leergefegt? Dann lohnt es sich, online nach dem passenden Garten-Pool zu suchen. Dieser Aufstellpool von Intex (werblicher Link) hat einige gute Bewertungen abgestaubt.

Sobald die Europaletten auf dem Rasen stehen - meist müssen mehrere aneinander gereiht werden, damit der Pool Platz hat -, sollten Sie mit einer Wasserwaage sicherstellen, dass die Fläche möglichst eben ist. Danach decken Sie die Paletten mit Abdeckplanen ab, damit sich Holzsplitter nicht versehentlich in den Pool bohren und für Löcher sorgen.

Rasen schützen: Pool auf Terrasse aufstellen

Normalerweise sollten es vermieden werden, den Pool auf einem harten Untergrund wie der Terrasse aufzustellen - schließlich droht beim Sprung ins kühle Nass Verletzungsgefahr. Dem können Sie entgegenwirken, indem Sie Kunststoffmatten, Malvliese oder Teichfolien unterlegen. Derartige Unterlagen lassen sich auch für den Pool-Gebrauch auf der Rasenfläche verwenden, doch sie verhindern nicht, dass das Gras fault - die Luftzufuhr ist nämlich weiterhin abgeschnürt. Spezielle Unterlagen dienen meist nur zum Schutz des Pools.

Wenn Sie sich entscheiden, den Pool auf der Terrasse aufzustellen, sollten Sie zudem überprüfen, ob sich darunter ein Hohlraum befindet. Große Pools fassen schnell mal mehrere 1.000 Liter und sollten nicht auf einsturzgefährdetem Untergrund aufgebaut werden.

Auch interessant: Familien müssen Planschbecken abbauen - damit Einbrecher nicht darin ertrinken.

Pool im Garten: Rasenmähen zum Schutz vor Fäulnis

Der Rasen soll nur übers Wochenende im Garten aufgestellt werden? Dann schützen Sie Ihr sattes Grün auch schon ein wenig, in dem Sie es vorher kurz mähen. Zwar kann es trotzdem sein, dass es austrocknet, aber immerhin faulen kann es nicht mehr so schnell. Wenn Sie Ihren Pool dauerhaft aufstellen wollen, lohnt es sich manchmal auch, den Rasen an dieser Stelle komplett zu entfernen. Außerhalb der Badesaison verstecken Sie die "kahle" Stelle einfach hinter Blumentöpfen oder einer Mulchschicht.

Alternativ können Sie den Rasen nachsäen, wobei es oft eine Zeit lang dauert, bis die grünen Halme wieder sprießen - und dann eventuell schon wieder der nächste Badespaß ansteht. Schneller, aber teurer geht es mit einem Rollrasen. Eventuell lässt sich der Pool aber auch verschieben, wenn das nächste Mal das Wasser gewechselt wird, sodass nicht immer dieselbe Stelle strapaziert wird. (fk) *Merkur.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerkes.

Lesen Sie auch: Brauche ich für einen Pool eine Baugenehmigung?

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links.

Auch interessant

Kommentare