Essig als Reiniger? Darum ist das bei der Waschmaschine keine gute Idee

Was die Reinigung der Waschmaschine betrifft, gibt es zahlreiche Tipps, die schnell für Reinheit und Frische sorgen sollen. Nicht jedes Hausmittel eignet sich aber.
- Viele Hausmittel-Tipps sollen bei der Reinigung der Waschmaschine* helfen.
- Tatsächlich eignet sich aber nicht jedes zu diesem Zweck.
- Manche Mittel sind zu aggressiv für die Waschmaschine.
Sie wollen Wäsche waschen, aber aus der Waschmaschine riecht es unangenehm? Dann ist vielleicht mal wieder eine Reinigung des Gerätes nötig. Zu diesem Zweck gibt es zahlreiche Mittel in der Drogerie, doch auch im Haushaltsschrank befinden sich einige preiswerte und hilfreiche Alternativen - ein beliebtes Universalmittel ist zum Beispiel Essig. Nicht selten ist davon zu lesen, dass Essig der Reinigung der Waschmaschine dienen kann. Leider hat es auch einen entscheidenden Nachteil.
Waschmaschine mit Essig reinigen? Darum ist es eine schlechte Idee
Zahlreiche Experten raten von Essig als Reiniger für die Waschmaschine ab. Der Grund ist, dass das Hausmittel zwar den Kalk und den Schmutz entfernt, seine aggressive Wirkung aber mit der Zeit die Dichtungen, Schläuche und Metallteile der Maschine angreift.
Lesen Sie auch: Warum Sie ab sofort immer Mundwasser in die Waschmaschine kippen sollten.
Auch in der geschlossenen Facebook-Gruppe „Mrs Hinch Cleaning Tips“, die sich mit Putz-Hacks beschäftigt, warnte eine Frau vor dem Essig-Tipp. Sie sei von einem Waschmaschinen-Monteur darauf hingewiesen worden, dass sich das Hausmittel schädlich auf das Gerät auswirken würde. „Es ist eine Säure und frisst selbst in winzigen Mengen an den Lagern in der Trommel der Maschine“, heißt es laut der Frau, die von dem britischen Online-Portal Express zitiert wird. „Das heißt, dass deine Maschinen nicht so lange halten, es kommt zu Wasserlecks und sie machen am Ende Geräusche wie ein startendes Düsentriebwerk.“
Auch interessant: Muss ich meine Waschmaschine wirklich entkalken?
Alternative zu Essig: Dieses Hausmittel reinigt die Waschmaschine
Stattdessen könne allerdings bedenkenlos Natron zur Reinigung verwendet werden, erklärte die Frau. Oft wird empfohlen etwa 50 Gramm Natron in das Waschmittelfach zu geben und die Maschine anschließend bei 60 Grad laufen zu lassen, um den gewünschten Reinigungseffekt zu erzielen. (fk) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.