Frankfurt/Main - Händler können im Urlaub ganz schön nerven. Ein Tourist, wollte jetzt Schmerzensgeld vom Reiseveranstalter, weil er von einem Verkäufer bedrängt wurde, dass er sogar stürzte.
Berlin - In Österreich gilt eine gesetzliche Pflicht für Winterreifen. Wer zwischen dem 1. November und dem 15. April in dem Nachbarland mit Sommerreifen unterwegs ist, riskiert ein hohes Bußgeld.
Die Kleinen haben noch Träume, doch die Große eigentlich auch, oder? Einmal Lokomotivführer oder Schaffner sein - im Eisenbahn-Romantik-Hotel können sich alle diesen Wunsch erfüllen.
Wer zum Jahreswechsel nach Mecklenburg-Vorpommern reist, sollte eine dicke Jacke im Koffer haben. Die coolsten Party-Locations sind hier nämlich Seebrücken, Strandkörben und auch das Meer.
Weißer Sandstrand, klares Wasser und Natur - der schönste Küstenstreifen der Ostsee liegt wohl zwischen Lübeck und Wismar. Und bereits im 19. Jahrhundert standen in Bolthagen Badekarren am Strand.
Kulturgenuss und Hund - diese Kombination passt wirklich nur schwer zusammen. Ein Hund darf weder mit ins Museum noch in die alte Kirche. Doch jetzt gibts Kultur für Herrchen, Frauchen und Hund.
Sylt (dpa) - Hunde, die zwischen Luftmatratzen und Sandspielzeug ihr Geschäft erledigen oder in Badetüchern herumschnüffeln: Damit soll auf Sylt Schluss sein.
Im Reich des Schneekönigs: Wedeln von Les Menuires bis Tignes
Das Reich des Schneekönigs liegt in den französischen Alpen, wo der Mont Blanc gut 4800 Meter in den Himmel ragt. Es ist das Wintersportgebiet zwischen Les Menuires und Tignes.
Mumien und Grabräuber: Die Geheimnisse der alten Städte in Nord-Peru
Peruanische Archäologen haben es schwer: Grabräuber, sogenannte Huaqueros, sind meist schneller als die Wissenschaftler. Doch lohnt sich ein Besuch der archäologische Fundstätten im Norden Perus.
Rülpsen, brüllen, schubsen: Seelöwen-Spektakel in San Francisco
Das Gebrüll ist schon von weitem zu hören. Folgt man dann noch dem Gestank alter Fischreste, stößt man schnell auf die riesige Horde von Seelöwen auf den Bootsstegen vor Pier 39.
Kinder mögen keine langen Autofahrten. Kinder wollen was erleben, anstatt nur langweilig rumzusitzen. Aslo, nix wie weg, und das Abenteuer liegt ganz nah. Hier gibt‘s tolle Hits für Kids.
Das Wahrzeichen Australiens ist ein feuerroter Berg mit dem Namen Uluru, der fast im Zentrum der 7,7 Millionen Quadratkilometer großen Insel liegt. Die Kontinent und sechstgrößter Staat der Erde ist.
Blauer Himmel und Schnee - jetzt geht‘s auf die Piste. Unsere Experten erklären, wie Sie in Schuss kommen: Material, Training oder Versicherungen – hier gibt‘s den Winter-Check rund ums Skifahren.
Skigebiete zelebrieren mittlerweile den Start in die Wintersaison mit einem Ski-Opening. Bis derzeit sind schon ein paar Termine bekannt. Bei entsprechender Wetterlage sind diese Events geplant.
Frühstück auf der Terrasse mit Blick auf den blühenden Palastgarten. Auf den Treppen nähert sich eine Schar junger Pfaue, während im Zimmer mit Himmelbett schon das Bad mit Rosenblüten wartet.
Rajasthan liegt im Nordwesten Indiens, ganz oben, wo die Wüste Thar beginnt. Es ist das Land der Maharajas. Und wo einst die Könige residierten, können heute Urlauber wie im Märchen wohnen.
Freiburg - Auf der Baleareninsel Mallorca erreichten diese Jahr die Temperaturen einen Hitze-Rekord. Ein Vorgeschmack auf das Reisewetter der Zukunft? Klimaforscher Andreas Matzarakis im Interview.
Glückselig sind vor allem die Sportfans in den Sportarenen Vancouvers. Im Eishockey -Mutterland hofft jeder jetzt schon auf einen Sieg gegen die USA. Natürlich im Finale.
Nürnberg/München - Männer sind schneller als Frauen, wenn es ums Kofferpacken für eine Geschäftsreise geht. Der Unterschied zwischen den Geschlechtern beträgt genau sechs Minuten.
Man braucht nur einen Autoreifen über die Grenze setzen und schon gelten andere Regeln. Wir haben ein paar Tipps zusammengestellt, damit Sie den Durchblick auf ausländischen Straßen behalten.
Frankfurt/Main- Der Bernina-Express ist ein Zug der Extraklasse. Mit Ausstellungen und Sonderfahrten feiert die Schweiz im kommenden Jahr das Jubiläum “100 Jahre Berninalinie“.
München - In Baden-Württemberg und Mecklenburg-Vorpommern beginnen am kommenden Wochenende (24./25. Oktober) die Schulferien, in zehn anderen Bundesländern gehen sie zu Ende oder in die zweite Woche.
Die Beatles haben mit ihrer Musik die Welt verändert – ein bisschen zumindest. In ihrer Heimat Liverpool findet man die Spuren des Quartetts überall. Jetzt wurde sogar ein Beatles-Hotel eröffnet.
Schön, sehr schön war die südliche Steiermark schon immer. Rebhügel bis zum Horizont, Wald und Kürbisfelder...Doch die Gegend nahe an der Grenze zu Slowenien ist nun ein Geheimtipp unter den Genießern.
Allein, zu zweit, mit Kindern oder älteren Menschen? Welches Land für welchen Typ? Das Buch „Urlaubsreif?“ erschienen bei National Geographic liefert 5000 Ideen für 100 Länder weltweit.
Frankfurt/Main - Bei Flügen in die USA müssen immer mehr Reisende für die Mitnahme eines zweiten Koffers eine Gebühr bezahlen. Viele Fluggesellschaften haben ihre Gewichtsgrenze auf maximal 23 Kilogramm pro Gepäckstück gesenkt.
Flache Steine über das Wasser hüpfen lassen und danach einen Streuselkuchen schlemmen. Der Niederrhein ist ein Ort zum Nachdenken. Vor allem im Herbst, wenn die Landschaft so sehr spröde ist.
Hals und Beinbruch - richtig versichert auf die Piste
Düsseldorf/München - Schweres Schädeltrauma oder nur ein Beinbruch - Unfälle auf der Skipiste können teuer werden. Doch wer zahlt dann die Kosten für die Bergung mit dem Rettungshubschrauber?
Kataloge der Reiseveranstalter versprechen meistens einen Traumurlaub. Bei diesen Prospekt-Infos sollten Sie aufmerksam sein. In folgenden Fällen gibt es nämlich keine Preisminderung.
Caracas - Die linksgerichtete venezolanische Regierung hat eine Hotelanlage der Hilton-Kette auf der zu Venezuela gehörenden Karibik-Insel Margarita verstaatlicht.
Brüssel - Der Eiserne Vorhang teilte Europa von der Barentssee bis zum Schwarzen Meer in Ost und West. Nun ist die Grenze komplett mit dem Rad befahrbar. Die Strecke ist 6800 Kilometer lang.
Ein neuer Erdenbürger stellt das Leben von Eltern so ziemlich auf den Kopf. Doch schwanger verreisen? Im Urlaub ist Zeit noch Kraft und Energie für Geburt und Wochenbett sammeln.
Ötztal und Winter - da denken die meisten Touristen gleich ans Skilaufen und die Après-Ski-Partys in Sölden. Doch das Tal in Tirol hat in der kalten Jahreszeit auch eine völlig andere Seite.
Königlich shoppen in Kopenhagen - Ein Bummel duch die Metropole des Nordens ist vor Weihnachten einfach ganz besonders. Die Stadt putzt sich heraus und funkelt festlich. Es ist Märchenhaft.
Kuala Lumpur - Mit einem kostenlosen Kurzurlaub will eine malaysische Staatsregierung kriselnde Ehen kitten und so die Scheidungsrate nach unten drücken.
Eine Kreuzfahrt kann ganz schön Nerven kosten: Die Wahl des Schiffes, Route und dann möchte jeder den Traumurlaub zu einem günstigen Preis. Wie kommt man günstig aufs Schiff? Hier gibts ein paar Tipps.
Ab Oktober ist in den italienischen Marken Trüffelzeit. Spürnasen wie Leo gehen dann auf Jagd. Autorin Monika Reuter ließ sich vom guten Instinkt des tierischen Fremdenführers leiten.
“Wo war hier denn die Mauer?“ Diese Frage stellen sich in Potsdam viele 20 Jahre nach dem Mauerfall. Zwar verlief die rund sieben Kilometer lange Grenze direkt vor den Stadttoren, doch fast alle Hinweise darauf sind verschwunden.
Wein, Olivenöl, Trüffel und Schinken - die kroatische Halbinsel Istrien holt kulinarisch auf und wirbt nun mit seinen regionalen Köstlichkeiten. Istrien setzt im Tourismus auf Küche und Kultur.
Werfenweng/Luzern - Skiurlaub ohne Stau und Stress: Wer mit der Bahn in die Winterferien fährt, muss sich nicht über verstopfte Autobahnen ärgern, schont die Umwelt und kann auch noch Geld sparen.
Brüssel - Das strenge Verbot von Flüssigkeiten im Handgepäck wird voraussichtlich bis April 2012 verlängert. An kleineren Flughäfen soll es nach Vorstellungen der EU-Kommission sogar weitere zwei Jahre gelten, wie EU-Diplomaten am Donnerstag in Brüssel sagten.
Palma de Mallorca - Die Zahl der Badetoten auf Mallorca hat sich innerhalb eines Jahres mehr als verdoppelt. 25 Menschen starben laut der balearischen Regierung in der abgelaufenen Sommersaison.