Bierkeller oder Gurkenlager sind 16 Meter unter der Erde. Es ist stockfinster im Felsenlabyrinth, doch Unerschrockene können jetzt die dunkelen Gänge unter Nürnberg erkunden.
Der Koffer ist weg - war der Inhalt wertvoll? Für manche Reisende geht der Ärger nun erst richtig los. Jetzt hat der Europäische Gerichtshof die Summe für die Entschädigung festgesetzt.
Kein Dach überm Kopf und ohrenbetäubender Lärm - für viele junge Leute muss das mindestens einmal im Sommers sein. Sommerzeit ist für sie Open-Air-Zeit. Hier die wichtigsten Festivals im Überblick.
Die Pariser Champs-Élysées wird Ende Mai für den Straßenverkehr gesperrt. Zwischen Triumphbogen und Kreisverkehr sollen 8000 Parzellen mit 150 Pflanzen-, Baum- und Blumenarten aus ganz Frankreich gepflanzt werden.
Landschaft pur und jeden Tag etwas Neues erleben. Ein Hauch von Freiheit und Abenteuer - das ist für viele ein Urlaub im Wohnmobil. Immer mehr packt das Camper Fieber.
Der Flugverkehr in Griechenland liegt lahm, Bahn-, Fähr- und Nahverkehr wollen streiken. Griechenland-Urlauber sollten sich darauf einstellen. Der ADAC hat die wichtigsten Infos zusammengestellt.
Weinberge, Rebsorten und das eigene Cuvée: In der Provence in Frankreich können Urlauber mehr über eine der schönsten Nebensachen der Welt entdecken, den Wein im Vaucluse.
Hinflug verfallen lassen und mit dem Rückflug zum Ziel - das sogenannte Überkreuzbuchen ist manchmal billiger. Fluglinien schoben einen Riegel vor. Doch der BGH gab den Passagieren jetzt Recht.
Keine Feier ohne Prosecco. Der perlende Wein aus Italien ist eines der beliebtesten Getränke hierzulande. Doch wo kommt das prickelnde Getränk eigentlich her...
Angehmes Klima und zwei Autostunden von Los Angeles entfernt - Gründe für Stars wie Frank Sinatra, Cary Grant und Marilyn Monroe das verschlafene Städtchen zu ihrem Refugium vom Hollywood-Trubel zu wählen.
Glanz und Glamour am Strand? Überall auf der Welt tummeln sich Stars. Doch manche Urlaubsorte haben einen extrem hohen Promi-Faktor. Hier finden Sie die exclusiven Ferienorte der Schönen und Reichen.
Zum Ökumenischen Kirchentag (ÖKT) können Besucher die Stadt München erstmals spirituell erkunden. Unter dem Motto “Glaubenswege durch München“ gibt's nun Touren zu Gotteshäusern aller Konfessionen.
Die “MS Europa“ kann bis Mitte Juni nicht fahren. Bei der Lieferung und dem Einbau einer neuen Maschine auf einer Werft in Singapur ist der neue Motor 85 Tonnen schwere Motor beschädigt worden.
Kanus, Kajaks, Drachen- oder Ruderboote - tausende Hobby-Kapitäne starten am 23. Mai in Venedig bei der Regatta Vogalonga. Was wenige wissen, das Spektakel war eigentlich als Protest gedacht.