Berlin (dpa) - Der Flughafenverband ADV erwartet vom häufigeren Einsatz von Körperscannern ein Mehr an Komfort für die Passagiere. «Ein Abtasten durch das Sicherheitspersonal wird seltener nötig sein», sagt ADV-Sprecher Björn Potulski.
Hitze, Sandstürme und klirrende Kälte - in kaum einer anderen Landschaft herrschen solche Extreme wie in einer Wüste. Doch die einzigartige Natur ist einfach faszinierend.
Berlin (dpa/tmn) - Nachhaltigkeit ist für viele deutsche Urlauber ein Thema. Doch das heißt noch nichts: Nur wenige Reisende sind bereit, für Umweltschutz und Sozialverträglichkeit auch mehr Geld auszugeben.
Weltweiter Städtevergleich: Taxikosten in Zürich am höchsten
Berlin (dpa/tmn) - Für eine Taxifahrt in der Stadt zahlen Urlauber in der Schweiz ungefähr 20 Mal so viel wie in Indien. Eine zehn Kilometer lange Fahrt kostet in Zürich im Schnitt 36,48 Euro - in Mumbai sind es umgerechnet nur 1,83 Euro.
Licht im Dunkeln: Weihnachtsmarkt, Grünkohl und Kunst
Ulm (dpa/tmn) - Gegen den Herbstblues: Besucher von Ulm können sich auf den Weihnachtsmarkt freuen, der dieses Jahr sein 30. Jubiläum feiert. Oldenburg hat sich dem Grünkohl verschrieben. Und wer Sonne und Kunst will, sollte nach Miami Beach zur Art Basel Show.
Flughafen Basel-Mulhouse: EU-Fluggastrechte-Verordnung gilt
Hannover (dpa/tmn) - Bei Flügen mit Start oder Landung am Flughafen Basel-Mulhouse an der schweizerisch-französischen Grenze gilt die EU-Fluggastrechte-Verordnung. Das heißt, eine Airline muss bei Verspätungen die entsprechenden Ausgleichszahlungen leisten.
Wie viele Sternlein stehen? - Sternenpark Westhavelland
Gülpe (dpa/tmn) - Das Westhavelland in Brandenburg ist Anfang 2014 offiziell zum Sternenpark ernannt worden. Die dortigen Gemeinden haben Straßenlampen abgeschirmt. Nun hofft die strukturschwache Region auf Astrotouristen.
Das Westhavelland in Brandenburg ist Anfang 2014 offiziell zum Sternenpark ernannt worden. Die dortigen Gemeinden haben Straßenlampen abgeschirmt und wartet auf Astrotouristen.
Mit 16 um die Welt - Jugendreisen entdecken die Ferne
Berlin (dpa/tmn) - Spanien, Italien, Südfrankreich: Jugendreisen steuern oft Ziele am Mittelmeer an. Doch Länder wie die USA oder China werden immer beliebter. Sorgen müssen sich Eltern deshalb nicht. Oft posten die Betreuer auf Facebook, was der Nachwuchs so treibt.
«Schwarzer Diamant» der Provence - Trüffelsuche im Luberon
Cabrières-d'Aigues (dpa/tmn) - Trüffel sind Kult im Vaucluse. Mitte November beginnt in dem südfranzösischen Département die Erntezeit des schwarzen Wintertrüffels. Dann wird die Region in der Provence bis Mitte März zum Mekka für Händler, Küchenchefs und Feinschmecker.
Skizirkus und Hüttengaudi gehören für viele Wintersportler einfach dazu. Darum laden die Skiorte jedes Jahr zu Opening-Partys, um den Start der Saison gebührend einzuläuten. Eine Übersicht:
Hannover - In Deutschlands Chemieindustrie malocht jeder Dritte im Schichtsystem. Bei den alternden Belegschaften zielt der reguläre Rentenbeginn auf 67 Jahre. Die Gewerkschaft warnt, dass Ältere bis dahin nie alle in Fünftagewochen durchhalten. Und bringt eine Lösung ins Spiel.
Lohans Bar und Jacksons Schule: Auf Promi-Safari durch LA
Los Angeles (dpa) - Empire State Building, Freiheitsstatue oder Hollywood? Stadtführungen nur zu steinernen Sehenswürdigkeiten waren gestern. In New York und Los Angeles fahren Touristen jetzt per Bus den Star-Klatsch ab.
München (dpa/tmn) - Das Herbstwetter ist zwar vielerorts noch mild - trotzdem schließen immer mehr Alpenpässe für den Winter. Einen Überblick für Autofahrer gibt es hier.
Verzögert sich ein Abflug wegen eines technischen Defekts an Bord, wertet die Airline dies häufig als „außergewöhnlichen Umstand“. Das hat einen Grund.
Kusadasi (dpa/tmn) - Ebbe am Nil, ein Schleusenstreik und sehr unregelmäßige Wasserstände: Flusskreuzfahrten hatten es zuletzt schwer. Jetzt hofft die Branche wieder auf mehr Gäste - und will mit Lässigkeit und kurzen Trips auch jüngeres Publikum locken.
Was ist in Los Angeles faszinierend? Natürlich Klatsch, Tratsch und Promis. Nun fahren Touristen per Bus den Star-Klatsch ab - rechts Lindsay Lohans Lieblingsbar, links Michael Jacksons Schule.
Die als ZDF-„Traumschiff“ bekannte MS „Deutschland“ ist auf finanziellem Schlingerkurs. Die Geschäftsführung hat beim Amtsgericht Insolvenzantrag gestellt.
Mittelmeer noch badetauglich - Mauritius erreicht 32-Grad
Hamburg (dpa/tmn) - Badefreunde kommen derzeit am Mittelmeer und auf den Kanarischen Inseln ganz auf ihre Kosten. Viele Urlaubsorte haben dort noch milde Wassertemperaturen zu bieten. Spitzenwerte zeigt die Thermometersäule im Indischen Ozean an.
Es wird das neue Flaggschiff von Costa: Bald geht die „Diadema“ auf große Fahrt. Sie setzt auf klares Design, viel Kunst - und noch mehr Italien an Bord. Was Besucher sonst alles erwartet.
Thomas Cook und Neckermann präsentieren neuen Katalog
Kusadasi(dpa/tmn) - Die Reiseveranstalter Thomas Cook und Neckermann haben ihren neuen Katalog vorgestellt. Ausgebaut wurde die Anzahl der Städtereisen. Außerdem werden jetzt Flussreisen entlang der Loire angeboten. Viele Ziele in Europa werden allerdings auch teurer.
Breite Sitze und ein unglaublicher Panoramablick - in Zukunft kommen Passagiermaschinen ohne Fenster aus. Das klingt völlig abgehoben, doch die Vision könnte mit sogenannten OLEDs Realität werden.
London (dpa/tmn) - Urlaub ohne Smartphone? Für viele geht das gar nicht. Manche halten kaum ein paar Stunden durch, ohne wieder aufs Display zu gucken. Glücklich sind sie nicht: Da ist immer das Gefühl, durch die Beschäftigung mit dem Handy doch etwas verpasst zu haben.
Licht- und Zigarrenfestival: Dem heimischen Herbst entfliehen
Thailand (dpa/tmn) - Wer der kalten Jahreszeit mit einer Reise in die Ferne entfliehen möchte, dem wird viel geboten: Thailand feiert im November das Lichterfest. Die Dominikanische Republik macht mit Zigarrengenuss, Rum und Merengue den heimischen Herbst vergessen.
Der BGH überprüft seit Dienstag das Vielflieger-und Prämienprogramm der Lufthansa. Dabei geht es auch um die Frage, ob Kunden ihre Bonusmeilen und Prämien auf Dritte übertragen dürfen.
Bahir Dar (dpa/tmn) - Elefantenpirsch und Strandentspannung, Partynächte und Bibelgeschichte: Im Osten Afrikas können Urlauber viel erleben - besonders dann, wenn sie ihre Reise selbst zusammenstellen.
Naturliebe gegen Viehzucht: Streit um Bisons im Yellowstone
Cody (dpa/tmn) - Um 1900 waren die amerikanischen Bisons nahezu ausgerottet. Heute kann man im Yellowstone Nationalpark wieder rund 4000 Giganten der Prärie in freier Wildbahn bewundern. Doch das führt zu Problemen.
Mit Mauritius verbinden die meisten Urlauber das süße Nichtstun. Doch auch wer sich sportlich betätigen will, kommt voll auf seine Kosten. Besonders geeignet ist dafür der mauritianische Winter.
Den Burg (dpa/tmn) - Strampeln fürs Schlemmen: Auf der Nordseeinsel Texel wartet nach dem Radfahren ein Drei-Gänge-Menü auf die Urlauber. In der Schweiz eröffnet eine riesige Halfpipe. Und in Monaco steigt das Monte-Carlo Jazz Festival. Weitere Reise-Infos gibt's hier.
Der letzte Urlaub ist schon ewig her? Dann wird es wohl Zeit, über ein neues Reiseziel nachzudenken und mit der Planung anzufangen. "Lonely Planet" stellt nun seine aktuellen Trends für das Jahr 2015 vor.
Genua (dpa/tmn) – Es wird das neue Flaggschiff von Costa: Bald geht die «Diadema» auf große Fahrt. Sie setzt auf klares Design, viel Kunst – und noch mehr Italien an Bord. Was Besucher sonst alles erwartet.
Die Adventszeit am Bodensee ist ein besinnliches Spektakel. In Konstanz lockt der gewaltige Weihnachtsmarkt, St. Gallen strahlt im Sternenschein. Wer einen Ort der Ruhe sucht, fährt auf die Mainau.
Von der Jolle bis zur Jacht: Was die Hanseboot zu bieten hat
Hamburg (dpa) - Mehr als 500 Aussteller zelebrieren auf der Freizeitmesse Hanseboot den Wassersport. Erstmals können Besucher schon vor Ort mit Kanus lospaddeln. Doch auch teure Luxusjachten sind zu bestaunen.
Airport-News: Neue Terminals und Limousinen-Service
Moskau (dpa/tmn) - Neue Check-in-Schalter und Selbstbedienungsterminals: Das bekommt derzeit Moskaus größter Flughafen Domodedovo. Eine neue Zugverbindung besteht nun zum Airport Toronto. Und zum Frankfurter Flughafen kann man sich mit der Limousine chauffieren lassen.
Unterwasser oder im All - wo machen die Deutschen in 100 Jahren Urlaub? Ein Reiseportal hat bei über 2000 Bundesbürgern nachgefragt, wie sie sich ihren Urlaub im Jahr 2114 vorstellen.
Diese Flughäfen außerhalb Afrikas kontrollieren wegen Ebola
Berlin (dpa) - Übereifer oder Prävention? Im Kampf gegen Ebola treffen Länder auch außerhalb Afrikas Vorsichtsmaßnahmen an Flughäfen. Wo erwarten Reisende welche Kontrollen - und was hat das bislang gebracht?
Kaum ein Passagier interessiert sich für Sicherheitshinweise im Flugzeug. Air New Zealand setzt deswegen auf Elben und Zauberer. Nun stellt die Fluggesellschaft ihren neuestes Video vor.
Voll Kostenerstattung nach schwerem Reaktorunfall?
Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Nach dem Atomunfall im japanischen Fukushima wollte ein Urlauber nicht mehr das Land bereisen. Er kündigte den Vertrag. Ein Gericht klärte jetzt, ob ihm der Veranstalter die vollen Kosten erstatten muss.
Die Snacks und Mahlzeiten im Flieger schmecken zuweilen recht fad. Das hat auch British Airways erkannt. Die Fluggesellschaft will ihrem Bordessen mehr Geschmack verleihen - und zwar mit Musik.
Sternenstadt und Winterblüher: Weihnachtszeit am Bodensee
Konstanz (dpa/tmn) - Die Adventszeit am Bodensee ist besinnlich. In Konstanz lockt der gewaltige Weihnachtsmarkt, St. Gallen strahlt im Sternenschein. Wer einen Ort der Ruhe sucht, fährt auf die Mainau - zu schwedischen Spezialitäten und Tieren aus den Tropen.
Mit Halligalli in den Winter: Die Ski-Openings 2014
St. Anton (dpa/tmn) - Skizirkus und Hüttengaudi gehören für viele Wintersportler mit dazu. Darum laden viele Skiorte jedes Jahr zu Ski-Opening-Partys, um den Start der Saison gebührend einzuläuten. In manchen Regionen geht es zum Winter aber auch beschaulicher zu.
Draußen wird es langsam richtig ungemütlich. Es ist die beste Zeit, vor Weihnachten noch einmal richtig die Seele baumeln zu lassen und sich eine Auszeit zu gönnen. Vielleicht beim Wellness?
Haiti: Zitadelle und Sans Souci freuen sich über Touristen
Cap Haitien (dpa/tmn) - Um die Hauptstadt Port-au-Prince machen die ohnehin wenigen Haiti-Touristen lieber einen Bogen. Dafür besichtigen an manchen Tagen Hunderte die Zitadelle La Ferrière und die Ruinen von Sans Souci.
Städtereisen: New York ganz oben auf dem Wunschzettel
München (dpa/tmn) - New York - Rio - Tokyo: Schon die Band «Trio Rio» besang in den Achtzigern den Reiz der Metropolen. Auch viele Deutsche wollen ihn erleben. Vor allem eine City es ihnen angetan.
Potsdam (dpa/tmn) - Sich für eine USA-Reise Dollar in Deutschland zu beschaffen, ist keine gute Idee. Die Kosten sind hoch. Besser ist es, das Geld erst im Ausland in die passende Währung zu tauschen.