Neben Rotwein ist das bekannteste Getränk aus Frankreich der Champagner. Doch was macht einen guten Champagner aus? Vor allem Leidenschaft, wie ein Besuch bei einer Winzerfamilie zeigt.
Urlaubsorte in Sri Lanka von Überschwemmungen betroffen
Berlin (dpa/tmn) - Touristen können sich in Sri Lanka derzeit nur eingeschränkt bewegen. Aufgrund von Regenfällen sind 22 der 25 Bezirke des Landes von Überschwemmungen betroffen, schreibt das Auswärtige Amt in seinem Reisehinweis.
Rossmarkt und Bikermodenschau: Reiseziele im Winter
Berlin (dpa) - Das Jahr geht zu Ende, doch der Winter ist noch lange nicht vorbei. Wer jetzt verreist, muss nicht unbedingt ein Skigebiet ansteuern. Auch auf Pferdenarren oder Motorradfans warten aufregende Events. Die Reisetipps gibt es hier im Überblick.
In der Boeing 747 saßen 400 Menschen. Der Flieger war auf dem Weg nach Las Vegas. Doch die Maschine musste umdrehen. Ein Video zeigt die Notlandung des Flugzeugs mit einem ausgefallenen Fahrwerk!
Der philippinische Vulkan Pinatubo verewigte sich mit einem gewaltigen Ausbruch in der Geschichte des 20. Jahrhunderts. Seither ist sein Krater zum beliebten Ausflugsziel mutiger Wanderer geworden.
Berlin (dpa/tmn) - Die Welt ist unsicherer geworden. Das ist der Eindruck, der durch einen Blick in die Nachrichten entsteht. Auf den Tourismus hat das erstaunlich geringe Auswirkungen. Warum?
Bleigießen, Walzer oder rote Unterwäsche - in der Silvester-Nacht gibt es überall auf der Welt Bräuche, die zum Jahreswechsel Glück bringen sollen. Einige sind besonders kurios.
Erst der Schock, dann das Glück - Eisbaden in Nordschweden
Skellefteå (dpa/tmn) - Brrr! Die Zähne klappern schon an Land. Wie soll es dann erst im ein Grad kalten Wasser sein? Freiwillig probieren das wohl die wenigsten aus. Nur Eisschwimmer - und solche, die es bei einem Kurs in Nordschweden werden wollen.
Abheben ohne Panik: Was wirklich gegen Flugangst hilft
Berlin (dpa/tmn) - Das Flugzeug ist ein vergleichsweise sicheres Verkehrsmittel. Trotzdem leiden viele Passagiere unter panischer Angst vorm Fliegen. Woran das liegt und was sich dagegen tun lässt.
Ägypten-Unruhen im Sommer 2013 waren höhere Gewalt
Hamburg (dpa/tmn) - Politische Konflikte lösen unter Urlaubern Angst aus. Manche lassen ihre Reise deshalb ausfallen. Den gesamten Reisepreis gibt es aber nur unter bestimmten Bedingungen zurück. So entschied ein Gericht.
Gleich zwei Weltmeisterschaften werden ab Ende Februar 2015 in Winterberg ausgetragen. Auf der Bobbahn messen sich die Weltbesten im Bob- und Skeletonsport. Auch Touristen können den Eiskanal befahren.
Berlin (dpa/tmn) - Bergbau war in Niederschlesien jahrhundertelang ein großes Thema. Viele Zechen sind inzwischen dicht - manche öffnen nun wieder für Touristen. Ein neues Schaubergwerk erzählt von diesem Kapitel der Industriegeschichte.
Ja, Silvester ist ein Weltreisender, einer, der im Stundentakt den Globus umrundet und dabei Temperaturspannen von 30 Grad plus bis 30 Grad minus durchlebt. Binnen 26 Stunden wird über den Globus hinweg das neue Jahr eingeläutet.
Es ist die Frage aller Fragen, die uns alle Jahre wieder an Silvester umtreibt: Was steht in den Sternen? Wer einen Ausblick wagen will, steigt am besten auf einen hohen Berg oder reist in die Wüste.
Sehnsucht nach karibischem Feeling? Traumziele für Sonnenanbeter haben ihren Preis. Das Reiseportal Tripadvisor hat die Kosten an gefragten Urlaubszielen mit einander verglichen.
München - Haben Sie Ihren Silvesterabend schon geplant? Falls Sie spontan und reiselustig sind, haben wir zehn ungewöhnliche Reiseziele zum Jahreswechsel für Sie.
Heiß oder kalt: Als Kreuzfahrer kann man sich die Kulisse für die Weihnachtsfeier aussuchen. Im tropischen Regenwald, bei den Rentieren oder auf einer Insel mit künstlichen Schneeflocken.
Schnee in den Alpen: Bessere Aussichten in den Skiorten
München (dpa/tmn) - Winterurlauber können hoffen: In immer mehr Skigebieten herrschen wegen Schneefalls gute Pistenverhältnisse. Vor allem in der Schweiz sind die meisten Hänge mit sattem Weiß bedeckt.
«Luxor und Assuan sterben» - Ägypten hofft auf Wende am Nil
Luxor (dpa/tmn) - Ägypten gibt sich Mühe, doch die Urlauber wollen nicht an den Nil zurückkommen. Dabei ist Tourismusminister Hisham Zaazou optimistisch. Währenddessen sorgt sich Shop-Besitzer Ahmed Mohamed um seine Frau. Eine Momentaufnahme aus Luxor.
Reif für den See - Bei den Mayas am Atitlán in Guatemala
Panajachel (dpa/tmn) - Vergöttert und verehrt: Der Lago Atitlán in Guatemala lockt Dichter, Denker und Touristen an. An dem berühmten See werden aus vielen Urlaubern Einwanderer.
Neues für Reisende: Wüstenarchitektur und Weltnaturerbe
Berlin (dpa/tmn) - 2015 können Kalifornienurlauber in einer Ausstellung moderne Wüstenarchitektur bewundern. Wen es eher in die üppige Natur zieht, muss nicht extra in die Ferne reisen: Im Müritz-Nationalpark steht eine Neujahrswanderung auf dem Programm.
Spielzeug und Krimitour: Reisetipps für die ganze Familie
Berlin (dpa/tmn) - Für Reisende mit Kindern lohnt sich eine riesige Spielzeugausstellung in Sonneberg oder eine Krimitour im Ozeanum Stralsund. Zwar weniger familientauglich, aber absolutes Highlight sind die Klassikfestivals auf Malta oder in Arizona.
Singapur ist schon lange auf die Katze gekommen. Nach einem Katzen-Café bekommt die Löwenstadt nun ihr erstes Katzenmuseum. "The Cat Museum" öffnet im Januar seine Türen mit einer besonderen Mission.
Schwere Sicherheitsmängel am Frankfurter Flughafen
Frankfurt/Main - Dramatische Vorwürfe: Prüfer haben mehrfach Waffen durch Kontrollen des Frankfurter Airports geschmuggelt. Nun muss das Personal nachsitzen. Es drohen weitere Konsequenzen.
Radio an, da ist er schon wieder. „Last Christmas, I gave you my heart.“ Das britische Popduo Wham! hat damit vor genau 30 Jahren einen Weihnachts-Dauerbrenner gelandet, Ohrwurm-Faktor Alarmstufe.
Til Schweiger hat mit „Honig im Kopf“ aus dem Mut zum Reise-Wagnis den Stoff für ein zauberhaftes Roadmovie gemacht. Schauplatz ist Südtirol, da wo der Schauspieler und Regisseur selbst die Urlaube seiner Kindheit verbrachte.
Das Sicherheitspersonal am Flughafen darf das Gepäck des Reisenden ausgiebig inspizieren und sogar fordern, elektronische Geräte einzuschalten. Wer sich weigert, hat Pech - und darf nicht fliegen.
Studie: Bundesbürger verreisten so viel wie nie zuvor
Berlin (dpa) - Die Reiselust der Deutschen scheint ungebrochen - allen Krisen zum Trotz. 1,6 Milliarden Reisetage zählt die Branche in diesem Jahr. Die Aussichten für 2015 sind gut. Ganz so euphorisch wie im Sommer ist die Stimmung allerdings nicht mehr.
Gedenkstätte Auschwitz führt Online-Reservierungssystem ein
Oswiecim (dpa/tmn) - Mit Beginn des Jahres 2015 führt die Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau ein Online-Reservierungssystem für Besucher ein. Grund sei das enorme Interesse an einer Besichtigung des ehemaligen deutschen Vernichtungslagers, teilte die Gedenkstätte mit.
Neues Jahr, neue Reisen: 900 Jahre Köthen, Stuttgart-Touren
Köthen (dpa/tmn) - Kleine Stadt ganz groß: Das sachsen-anhaltische Köthen, Bachstadt und Zentrum der Homöopatie, wird nächstes Jahr 900 Jahre alt. In Stuttgart können Besucher auf den neuen «Entdeckungstouren 2015» die Stadt von einer ganz neuen Seite erleben.
Hannover (dpa/tmn) - Der Veranstalter ändert den Abflughafen und verlegt den Flug in die Nacht: In einem solchen Fall darf ein Urlauber nicht nur von der Reise zurücktreten, ihm steht auch eine Entschädigung zu.
Hamburg (dpa) - Mit dem Autozug lässt es sich bequem reisen. Während es sich die Familie im Liegewagen gemütlich macht, ist das Auto auf dem Transportwagen dabei. Für Urlauber gen Süden ist diese Reisevariante aber bald passé.
Vor zwölf Jahren vereinte eine Seilbahn Les Arcs und La Plagne unter dem Namen Paradiski. Heute sind beide Gebiete riesige Spielwiesen im Schnee, die alles von Boardercross bis Speedriding bieten.
Das Flugzeug ist ein vergleichsweise sicheres Verkehrsmittel. Trotzdem leiden viele Passagiere unter panischer Angst vorm Fliegen. Woran das liegt und was sich dagegen tun lässt.
Gute Nachrichten für Wintersportler: In einigen Skigebieten liegt über 2.000 Meter schon etwas Schnee und die Alpen warten auf mehr Schnee. Weitere Schneehöhen gibt es hier im Überblick:
Verstopfte Fernstraßen und Innenstädte vor den Feiertagen
München (dpa/tmn) - Urlauber, Pendler und Einkäufer sorgen für Stau in den Innenstädten der Ballungsräume. Auch auf den Fernstraßen ist der vorweihnachtliche Rummel spürbar.
Eine Karibikinsel. Nicht irgendeine, sondern die größte und westlichste der Großen Antillen (und mit 110.000 Quadratkilometern auch eine der größten Inseln der Welt überhaupt).
Völlig schwerelos – dank Schweizer Schnäppchenportal
Zürich - Das Schweizer Schnäppchen-Portal qoqa.ch vertickt 150 Tickets für Flüge in die Schwerelosigkeit. Wer eins haben möchte, muss um Mitternacht vor dem Rechner online sein.
Umständlich und anstrengend - so erleben Senioren Bahnreisen in Europa. Sie wünschen sich mehr Hilfe und Transparenz. Das ergab eine EU-finanzierte Untersuchung.
Events für Winterfreunde: Mega-Skirennen und Insel im Schnee
Berlin (dpa/tmn) - Für Urlauber, die den Winter gern auskosten, steht einiges auf dem Programm. Am Arlberg wird etwa ein riesiges Skirennen ausgetragen, und Rügen lockt mit einer winterlichen Fotoausstellung. Doch auch für Sommerfans gibt es hier einige Anregungen.
20 Minuten lang dauerte der Alptraum für die Passagiere bei einem Flug über Japan: Heftige Turbulenzen schüttelten eine Maschine der American-Airlines erbarmungslos durch, wie ein Handy-Video zeigt.
Hamburg (dpa/tmn) - Im Roten Meer ist's angenehm: Wer eine Reise unternehmen möchte, um Badeurlaub zu genießen, sollte Ägypten als Ziel wählen. Auch im Indischen Ozean kann man bei warmen Temperaturen im Meer plantschen.
Unerlaubte Auslandsfahrt mit Mietwagen kann teuer werden
München (dpa/tmn) - Wer mit einem Mietwagen ins Ausland fahren möchte, sollte sich vorher schlau machen, ob das auch erlaubt ist. Wenn bei der Vermietung der Verdacht aufkommt, dass das Auto gestohlen worden ist, kann das teuer werden.