Komfort-Check-in im ICE jetzt auch ohne Platzreservierung
Die Fahrscheinkontrolle im Zug ist für viele lästig. Der Komfort-Check-in der Deutschen Bahn ermöglicht daher nun eine eigenständige Ticketkontrolle. Auch ohne Sitzplatzreservierung kann dieser Service genutzt werden.
Tipps für Urlauber: Vom Ausseer Fasching bis zur Mondlandung
Reisende dürfen sich in nächster Zeit über interessante Events freuen. Als Attraktionen gelten etwa der Trommelweiber-Umzug beim Ausseer Fasching, bei dem auch sogenannte Flinserl durch den Ort ziehen, und eine Ausstellung zur Mondlandung vor 50 Jahren.
Skurriles aus dem Zug: Das sind die 33 kuriosesten Bahn-Durchsagen
Nicht nur der Fahrplan ist bei der Bahn genau organisiert - auch die Durchsagen sind meist standardisiert. Zum Glück hält sich nicht jeder immer daran.
Die enormen Schneemengen sorgen in den Alpen für große Probleme. Straßen sind gesperrt und die Lawinengefahr ist teilweise sehr groß. Was heißt das für betroffene Winterurlauber?
Skifahrer am Vierwaldstättersee schippern zur Piste
Wintersportler fahren normalerweise mit dem Auto oder dem Skibus zur Talstation und lassen sich dann mit der Gondel ins Skigebiet befördern. Anders ist das in der Zentralschweiz: Von Luzern aus bringt das Schiff die Skifahrer Richtung Piste.
Das Schnee-Chaos ist vorerst überstanden, nun locken gute Pistenverhältnisse zahlreiche Skifahrer in die Alpen. Die Wintersportausflüger dürften am Wochenende für lange Staus sorgen.
Die Lage in den Schnee-Krisengebieten normalisiert sich zunehmend. In vielen Skigebieten sind die Lifte wieder in Betrieb. Auch sind einige gesperrte Straßen und Bahnstrecken wieder freigegeben. Doch nicht überall können die Menschen aufatmen.
Nach Unruhen in Simbabwe die Zentren der Metropolen meiden
Nach gewaltvollen Protesten wegen einer Verdopplung der Benzinpreise herrscht in Simbabwe weiterhin ein erhöhtes Risiko für Unruhen. Urlauber sollten vor allem in den Zentren wachsam bleiben.
Experten warnen: Cremen Sie sich im Flugzeug immer mit Sonnenschutz ein
Sie sitzen im Flugzeug gerne am Fensterplatz? Dann schnallen Sie sich jetzt an: Denn hoch über den Wolken droht die Sonne Ihrer Haut Schaden zuzufügen.
Reise-News: Teureres Akropolis-Museum und Burg-Sanierung
Das erwartet Reisende: Eine Burg an der südlichen Weinstraße kann dieses Jahr wieder besichtigt werden. In Kalifornien entsteht eine neue Riesenachterbahn. Und der Eintritt ins Akropolismuseum wird teurer.
Im Kampf gegen Touristenströme will Venedig künftig Eintrittsgelder verlangen. Die deutschen Metropolen feilen an Ideen, damit es erst gar nicht soweit kommt.
Im Sommer ist es wieder so weit: tausende junge Europäer können für einen Monat kostenlos ihren Kontinent erkunden. Möglich macht das die EU, die kostenfreie Bahn, Fähr- und Bustickets an 18-Jährige verlost. Die Nachfrage ist groß.
Nach Systemausfall am Flugterminal gibt es kein Geld zurück
Der Anschlussflug ist weg, der Ärger groß: Dennoch gibt es nicht bei jeder größeren Verspätung eine Ausgleichszahlung für Passagiere. Das macht der BGH in einem aktuellen Urteil deutlich.
Wetterlage in den Alpen: Womit Urlauber rechnen müssen
Im Allgäu treffen Schneemassen ein Hotel, das Touristenziel Saalbach-Hinterglemm ist nicht erreichbar: In den Alpen herrscht weiter hohe Lawinengefahr. Andernorts bringen Regen und Tauwetter neue Probleme.
Bisher konnten Reisende bei Hapag-Lloyd Cruises Expeditionkreuzfahrten auf der «Bremen» buchen. Doch ab April 2021 soll das Schiff für neue Expeditionsschiffe Platz machen.
Oase Siwa in Ägypten ist ein Märchenort im Wüstensand
Einige Reisende kehrten nie wieder aus der Oase Siwa zurück. Das hat nichts mit den Gefahren der ägyptischen Wüste zu tun - sondern mit einem Ort, der dem Märchenbuch entsprungen zu sein scheint.
Afrikas Süden zwischen Löwenjagd und Massentourismus
KAZA ist das größte grenzüberschreitende Naturschutzgebiet der Erde. Es erstreckt sich über fünf Länder und umfasst einzigartige Safari-Hotspots im südlichen Afrika. Doch während manche hier für Löwenleben kämpfen, wollen andere nichts lieber als die Jagd zurück.
Flugausfälle wegen Warnstreiks: Was Passagiere wissen müssen
Wieder einmal ist die Geduld der Passagiere gefordert: Warnstreiks der Sicherheitskräfte behindern den Flugverkehr an mehreren deutschen Flughäfen massiv. Was bedeutet das für Betroffene?
Winterzeit ist auch Lawinenzeit. Wer abseits der Pisten unterwegs ist, geht immer ein gewisses Risiko ein. Doch die Gefahr, verschüttet zu werden, lässt sich deutlich reduzieren.
Worauf es bei Flugreisen nur mit Handgepäck ankommt
Wer nur mit Handgepäck in den Urlaub abhebt, fliegt unbeschwerter und schont mit günstigeren Tickets die Reisekasse. Allerdings ist es nicht so leicht, sich auf das Wesentliche zu beschränken. Hier ist platzsparendes Packen mit System gefragt.
Viele Skigebiete in Bayern und Österreich geschlossen
An Schnee mangelt es nicht. Ganz im Gegenteil: Es ist einfach zuviel der weißen Massen da und die Lawinengefahr ist vielerorts zu hoch. Daher bleiben zurzeit zahlreiche Skigebiete in Bayern und Österreich geschlossen.
18 überragende Destinationen für den Urlaub in Spanien 2018
Das zweitliebste Reiseziele der Deutschen nach dem Urlaub im eigenen Land ist: Spanien. In der Fotostrecke finden Sie Gründe, warum es uns in das Land der Sonne zieht.
Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern ist mehr als Strand und Ostsee. Nach und nach wird in die Attraktionen investiert, die den Urlaub fernab der Küste wertvoll machen.
Wer diesen Fehler im Hotel macht, kann einer Betrugsmasche zum Opfer fallen
Wer im Hotel eincheckt, muss oftmals seine Kreditkartendaten hinterlegen. Warum Sie hierbei auf eine fiese Betrugsmasche hereinfallen könnten, erfahren Sie hier.
Natur entdecken vom Schwarzwald bis zum Bayerischen Wald: Der Wanderverband hat zehn neue Routen in seine Liste ausgezeichneter Wanderstrecken aufgenommen. Damit gibt es in Deutschland insgesamt 235 Qualitätswanderwege.
Die Deutschen zeigen weiterhin viel Lust am Reisen
Die Deutschen bleiben in Reiselaune. Eine gute Konjunktur verschafft ihnen das nötige Geld dafür. Besonders beliebt sind Inlandsreisen sowie Urlaubsfahrten ans Mittelmeer und in die Alpen.
Pulverschneeparadies und Lawinengefahr in den Alpen
Nach ergiebigen Schneefällen melden die Skigebiete in den Alpen vielerorts meterhohe Schneedecken - für einige Wintersportler bedeutet das ideale Bedingungen, für viele aber auch große Einschränkungen.
Großbritannien wird für deutsche Urlauber günstiger
In welchen europäischen Ländern ist der Urlaub für Deutsche besonders preiswert? Vor allem Ziele im Süden und Osten Europas können hier punkten. Doch auch Reisen nach Großbritannien belasten den Geldbeutel inzwischen etwas weniger.
USA-Reisende müssen mehr Zeit am Flughafen einplanen
Die Haushaltssperre für Teile der US-Regierung hat auch Auswirkungen für Reisende. Weil sich Tausende Regierungsmitarbeiter im Zwangsurlaub befinden, kann es auf den Flughäfen der USA zu Verzögerungen kommen.
"Niemand hat gerne eine unansehnliche Besatzung": Airline zwingt Crew zum Abnehmen
Eine Fluggesellschaft will gegen das Übergewicht der Crew vorgehen - mit drastischen Mitteln: Monatlich werden die Mitarbeiter einer Gewichtskontrolle unterzogen.
Die Bilanz ist ernüchternd: Jeder vierte Fernzug kam 2018 zu spät. Die Deutsche Bahn hat damit ihr Ziel weit verfehlt. Zum Jahresende gab es einen Hoffnungsschimmer.
Nach heftigen Schneefällen herrscht in vielen Alpenregionen Lawinengefahr. Einige Pisten sind daher geschlossen. Bekommen Skifahrer nun das Geld für den Skipass zurück?
Wenn das Hotel im Schneechaos nicht erreichbar ist
Viel Neuschnee, Lawinengefahr, gesperrte Straßen: Manche Hotels in den Alpen sind nur schwer oder fast gar nicht zu erreichen. Welche Regeln gelten dann für betroffene Urlauber?
Erste Flüge vom neuen Istanbul-Flughafen nach Deutschland
Frankfurt am Main und München sind nun auch unter den Zielen, die regelmäßig von dem neuen Mega-Flughafen in Istanbul aus angesteuert werden. Der «Istanbul Airport» soll erst im März richtig in Betrieb gehen.
Surfer, Schwimmer, Schaulustige: Sie alle versammeln sich in Sydney an einem ikonischen Ort. Bondi Beach ist der berühmteste Strand Australiens. Warum eigentlich?
Weitgehend freie Fahrt auf den Autobahnen erwartet
Auf Autofahrer wartet ein relativ staufreies Wochenende. Zu Verzögerungen und Behinderungen kann es jedoch auf den klassischen Wintersportrouten in Deutschland, Österreich und der Schweiz kommen.
Dubrovnik empfängt nur noch zwei Kreuzfahrtschiffe am Tag
Dubrovnik hat angekündigt, die Zahl der Kreuzfahrtschiffe zu begrenzen - mehr als zwei Schiffe täglich sollen es nicht sein. Die Zahl der Schiffstouristen wird reduziert. Welche Auswirkungen das genau haben wird, dazu halten sich die Reedereien bedeckt.
Muss das im Flugzeug sein? Passagierin wird bei bizarrer Aktion gefilmt
In Flugzeugen ist der Platz pro Passagier begrenzt, deshalb sollte man sich rücksichtsvoll verhalten. Das sah eine Frau in diesem Fall aber etwas anders.
Vor 100 Jahren wurde das Bauhaus gegründet. Im Jubiläumsjahr zeigen zahlreiche Einrichtungen in ganz Deutschland, was von der Gestalterbewegung übrig geblieben ist - zum Beispiel Türgriffe.
Fluggästen steht bei Warnstreiks Ersatzbeförderung zu
Am Donnerstag will das Sicherheitspersonal an mehreren deutschen Flughäfen streiken. 111.000 Reisende könnten von Ausfällen oder Verspätungen betroffen sein. Haben Fluggäste einen Anspruch auf Ersatzbeförderung?
Ryanair landet weit von Ziel entfernt - und lässt Passagiere dort zurück
Passagiere staunten nicht schlecht, als Ryanair nicht wie geplant nach Griechenland flog, sondern nach Rumänien. Von da aus sollten sie 18 Stunden mit dem Bus fahren.
Wer nach Usbekistan reisen möchte, hat es ab Mitte Januar leichter: Für Deutsche sind dann Urlaubs-Aufenthalte von bis zu 30 Tagen in dem asiatischen Land ohne Visum möglich.
Mit dem Sundance Film Festival lockt der Schauspieler Robert Redford jeden Winter Hollywood-Größen nach Park City in Utah. Das größte Skigebiet der USA ist ohnehin ein Spektakel. Doch in dem kleinen Resort des Stars geht es gemächlich zu.
Schutz gegen Reisekrankheiten von Dengue bis Malaria
Durchfall, Malaria, Dengue: Auf diese Mitbringsel aus exotischen Reiseländern verzichtet jeder gerne. Nicht gegen alle gefährlichen Krankheiten vor allem in den Tropen gibt es Impfungen. Eine Schutzmaßnahme ist fast immer sinnvoll.
Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erleben - heißt es im Volksmund. Dabei lasse sich der Trend zum Aktiv- und Individualurlaub auch bei Busreisen beobachten, wie der Verband der Bustouristik bei einem Treffen in Halle erläutert.