Ausflug ins All kostet Touristen viele Millionen Dollar
Welches Abenteuer bleibt jemandem, der schon den Mount Everest bestiegen und die Arktis durchquert hat? Genau, eine Reise ins All. So ein Trip wird jedoch mehrere Millionen Dollar kosten.
Eine Familie bucht einen Türkei-Urlaub mit Abflugort Berlin. Doch der Veranstalter ändert kurzerhand den Flughafen - plötzlich soll die Reise in Leipzig beginnen. Wie viel Geld gibt es zurück?
Strenge Auflagen: Diese neuen Regularien erwarten Passagiere von Kreuzfahrtschiffen 2020
Was tut sich in der Kreuzfahrtbranche 2020? Ein Kreuzfahrt-Experte verrät, auf welche Neuerungen Kreuzfahrt-Passagiere sich in diesem Jahr einstellen müssen.
Auf welchen Autobahnen Sie mit Stillstand rechnen müssen
Nach einigen moderaten Wochenenden könnte es zum Start in die Faschingswoche so richtig dicke kommen. Die Experten der Verkehrsclubs sagen ein hohes Staurisiko voraus - wo läuft's flüssig?
Die nordirische Hauptstadt Belfast lässt sich mit ehemaligen Terroristen erkunden. Von unterirdischen Friedhofsmauern, einem IRA-Souvenirshop und dem meistbombardierten Hotel der Welt.
Was wird aus dem Feinschmecker-Traumziel im Schwarzwald?
Vier Michelin-Sterne unter einem Dach gibt es kein zweites Mal in Deutschland. Was passiert mit den Drei- und Ein-Sterne-Restaurants «Schwarzwaldstube» und «Köhlerstube» nach dem verheerenden Feuer? Es soll wieder so werden wie zuvor - und doch anders.
Der Trend geht zum Urlaub im eigenen Land. Auch der Südwesten wird damit als Ferienregion interessanter. Hier sollen Besucher in dieser Saison nicht nur auf nachhaltige Angebote treffen, sondern auch mit dem Fahrrad gut vorankommen.
Boeing findet neues Problem bei 737-Max-Krisenjets
Der US-Flugzeugbauer Boeing hat ein weiteres Problem mit seinem Krisenflieger 737 Max. Das Wiederzulassungsverfahren werde dadurch jedoch nicht aus dem Zeitplan gebracht, so der Konzern.
Versteinerte Riesenschildkröte in Bamberg ausgestellt
Riesige Meeresschildkröten lebten vor vielen Millionen Jahren auch im Gebiet des heutigen Franken. Ein versteinertes Exemplar dieser urzeitlichen Tiere ist ab sofort im Naturkunde-Museum Bamberg zu bewundern.
Charterflug-Rückreise aus Ägypten kann Probleme machen
Per Linienflug nach Kairo und später mit einer Chartermaschine von Hurghada zurück nach Deutschland: Eine solche Kombination ist in Ägypten nicht unproblematisch. Das liegt an einem Gesetz.
Wenn der Koffer verspätet ankommt, ist das ärgerlich. Wenn er überhaupt nicht mehr auftaucht, ist das noch schlimmer. Pauschalurlauber bekommen dann Geld zurück. Nur wie viel?
Wissenschaftlich betrachtet ist Pegida eine «Schmähgemeinschaft». Mit solchen und anderen Phänomen beschäftigen sich Forscher der TU Dresden. Eine Ausstellung gibt nun Einblick in ein brisantes Thema.
Umstrittene Prager Mariensäule wird wiederaufgebaut
Die tschechische Metropole Prag ist bald um eine Attraktion reicher. Die historische Marienstatue aus dem 17. Jahrhundert wird wiedererrichtet. Doch nicht alle Prager sind davon begeistert.
Die Reisemesse ITB in Berlin feiert die schöne Welt des Urlaubs - was nicht immer gelingt. In diesem Jahr dämpft die Angst vor dem Coronavirus die Reiselust. Und dann ist da noch der Klimawandel.
Abel Tasman ist einer der schönsten Nationalparks Neuseelands. Doch viele Tierarten kämpfen ums Überleben. Naturschützer versuchen, dem Park seine alte Vielfalt zurückzugeben.
Pilot erklärt: Darum geht im Flieger bei Start und Landung das Licht aus
Die Reise geht los, das Flugzeug begibt sich in Startposition - und die Lichter gehen aus. Ebenso während der Landung. Aber aus welchem Grund eigentlich?
Schon jetzt ist der Altstädter Ring mit dem Rathausturm ein Hotspot für Touristen. Die Rekonstruktion einer Mariensäule soll das historische Zentrum Prags jedoch noch attraktiver machen. Ein Plan, der nicht bei allen gut ankommt.
Kurios: Diese Kreuzfahrten werden Passagiere so schnell nicht vergessen
Die Zeiten von langweiligen Kreuzfahrten, die als Spießer-Treffpunkt gelten, sind vorbei: Das Angebot ist so vielfältig, dass für jeden etwas dabei ist.
Backpacker sollen Australien nach Buschbränden helfen
Nach den verheerenden Buschbränden ist in Australien Aufräumen angesagt. Das Land hofft dabei auch auf die tatkräftige Unterstützung von Backpackern. Ihnen soll nun die Einreise erleichtert werden.
Mallorca: Noch strengere Regeln für "Sauftouristen" - aber die zeigen sich unbeeindruckt
Seit einiger Zeit versucht die Regierung auf Mallorca, den Sauftourismus einzuschränken. Ein neues Gesetz soll dieses Vorhaben voranbringen - aber hat es den gewünschten Effekt?
Flugreisen nach China dürften auch in den kommenden Wochen mit einigen Umständen verbunden sein. Denn viele europäische Airlines weiten ihren Flugstopp aus. Auch bei Lufthansa wird der Flugplan nochmals geändert.
Bei der Hotelsuche im Netz Filter richtig anpassen
Zimmer mit Meerblick oder Hotel im Dschungel: Im Internet können Reisende so manche Schnäppchen und Juwelen finden. Doch wer online seine Unterkunft sucht, sollte bei Buchungsportalen genau hinsehen.
Aida beendet Asiensaison: Was heißt das für Reisende?
Das Covid-19-Virus breitet sich in Ostasien weiter aus. Aida Cruises hat wegen zunehmender Einschränkungen nun acht geplante Kreuzfahrten in die Region abgesagt. Was Urlauber wissen müssen.
Reisende könnten nach Infektionsrisiken befragt werden
Europa ist bisher nur wenig von der Covid-19-Epidemie betroffen. Doch die EU-Länder wollen sich trotzdem schon jetzt gemeinsam besser wappnen. Das könnte auch Folgen für Flugreisende haben.
In Zwickau geht es um die sächsische Industriegeschichte, am Brocken wird das Bahnfahren teurer, und ein Reiseveranstalter baut sein Angebot aus: Neuigkeiten aus der Urlaubswelt.
Mobiles Reisen und Nachhaltigkeit beherrschen die Reisetrends
Deutsche Urlauber sind weiter reiselustig, aber sie achten immer stärker darauf, wie sie reisen - Stichwort Nachhaltigkeit. Wie sieht es bei Ihnen aus?
Pass für Reise in Emirate muss sechs Monate gültig sein
Trotz Ausnahmen: Die Vereinigten Arabischen Emirate haben konkrete Vorgaben für die Gültigkeit von Ausweisdokumenten. Daran sollten sich Urlauber halten.
Urlauber setzen auf mobiles Reisen und Nachhaltigkeit
Urlaub im Einklang mit der Natur - das wünschen sich immer mehr Erholungssuchende. Auch mobiles Reisen etwa im Caravan oder auf dem Kreuzschiff liegt im Trend. Ein Ausblick auf die Reise- und Freizeitmesse free:
Badestrand auf Wangerooge fast komplett weggespült
Mit ihrem rund einen Kilometer langen Traumstrand lockt die ostfriesische Insel Wangerooge jeden Sommer Tausende Besucher an. Doch die jüngsten Sturmfluten haben den beliebten Küstenabschnitt stark beschädigt.
Direktflüge zwischen Berlin und Peking vorerst gestrichen
Bis Ende März wird es nicht mehr möglich sein, direkt von Berlin nach Peking zu fliegen. Die Fluggesellschaft Hainan stellt die Verbindung zwischen den beiden Städten vorerst ein.
Cap Miné in Madagaskar: Der Traumstrand und der Weltkrieg
Im Norden Madagaskars, an einem der schönsten Strände der Welt, erinnert kaum etwas an seine blutige Vergangenheit. Noch aber sind die verblassenden Spuren der Geschichte sichtbar.
Ein Ort in Bayern ist das Zentrum der Kneipp-Bewegung. Wer nach Bad Wörishofen kommt, kann sich auf die Spuren des «Wasserdoktors» begeben, eine Kur machen und sogar auf dem Golfplatz kneippen.
Für viele Harzurlauber ist der Besuch auf dem Brocken ein Muss. Wer nicht zu Fuß gehen will, gelangt auch mit der historischen Schmalspurbahn hinauf. Allerdings steigen ab März die Ticketpreise.
Indonesien: Auf Sulawesi räumt Spiderman den Strand auf
Die Strände indonesischer Inseln können traumhaft schön sein - doch auch Müllberge prägen inzwischen das Landschaftsbild. Ein Einheimischer geht diese Problem jetzt an und setzt dabei auf ein extravagantes Outfit.
Ob auf hoher See oder einem Fluss: Kreuzfahrten sind beliebt. Zwei neue Schiffe nehmen im kommenden Jahr ihren Dienst auf. Und im Odenwald erwartet Besucher ein besonderes Museum.
Zweimal reist eine Familie zum Flughafen, um in den Urlaub zu fliegen - und zweimal fällt die Reise ganz kurzfristig ins Wasser. Ein solches Fiasko rechtfertigt eine hohe Entschädigung.
Die Boeing-Krise lässt den Reisekonzern Tui einfach nicht los. Das Sommergeschäft brummt dennoch, auch wegen der Insolvenz des Konkurrenten Thomas Cook. Der Konzernchef sieht sogar einen Rekord.
Netz feiert diese "Legenden" in der Bahn - können Sie erkennen, warum?
Eine Zugfahrt, die ist lustig - aber manchmal auch ganz schön langweilig: Deshalb hatten vier Jungs eine geniale Idee - sie funktionierten ihre Plätze kurzerhand um.