Historienspiel Landshuter Hochzeit auf 2023 verschoben
Das vierwöchige mittelalterliche Festspiel geht eigentlich im vierjährigen Turnus über die Bühne. Der lange Planungsvorlauf für die Landshuter Hochzeit mache eine Verschiebung auf 2023 erforderlich.
Auswärtiges Amt warnt: "Weiter zunehmende drastische Einschränkungen" - Reisewarnung verlängert
Die weltweite Reisewarnung des Auswärtigen Amtes für alle nicht notwendigen, touristischen Reisen in das Ausland könnte noch eine Weile bestehen bleiben.
Urlaub nehmen in der Kurzarbeit: Das müssen Betroffene jetzt wissen
Zahlreiche Unternehmen in Deutschland haben bisher aufgrund der Corona-Krise Kurzarbeit angemeldet. Doch wie sieht es eigentlich mit Urlaub in der Kurzarbeit aus?
Tourismusexperte: Betten in Deutschland werden nicht reichen
Kein Mallorca, kein Tunesien, erst recht keine Fernreisen: Im Sommer wird womöglich nur Urlaub in Deutschland möglich sein. Aber würde das überhaupt für die Masse funktionieren? Ein Experte ist skeptisch.
Nie wieder Kreuzfahrten, wie wir sie kannten: Experte offenbart Düsteres
Kreuzfahrtgesellschaften werden aufgrund des Coronavirus eine Reihe von Maßnahmen umsetzen. Die Kreuzfahrt, wie man sie kennt, wird es wohl nicht mehr geben.
Experte prangert an: Lufthansa verhält sich "rechtswidrig" gegenüber Kunden
Früh in der Corona-Krise hieß es von der Lufthansa, dass der Konzern Staatshilfen benötigen werde. Derzeit werden Bedingungen für den Staatskredit ausgehandelt.
Reisen durch Musik: Den Rhythmus ferner Länder genießen, ohne die Wohnung zu verlassen
Während die Reiseverbote andauern und Menschen zuhause bleiben, träumen sie vom letzten Urlaub oder fernen Orten, an die sie schon immer einmal reisen wollten.
Was heißt die verlängerte Reisewarnung für meinen Urlaub?
Kein Kanaren-Urlaub im Mai, kein Tirol Anfang Juni: Die weltweite Reisewarnung der Bundesregierung gilt nun bis 14. Juni. Wer in den kommenden Wochen los wollte, hat jetzt immerhin Rechtssicherheit.
Abenteuer Zentralschweiz: Durch das Karst im Entlebuch
Sanfte Hügel, schroffe Felsen, unberührte Natur: Das bietet die Biosphäre Entlebuch zwischen Bern und Luzern. Hier gibt es Massagen von Ameisen und eine riesige Höhle unter einem Kuhstall.
Urlaub in Deutschland: Die schönsten deutschen Reiseziele
Wandern in den Bergen, Städtereisen oder Kurztrip ans Meer: Deutschland ist als Reiseland beliebt wie nie. Die besten Orte für Urlaub in Deutschland im Überblick.
Urlaub mit Hund in Deutschland: Die beliebtesten Reiseziele
Urlaub in Deutschland ist bei vielen Deutschen beliebt. Gerade Hundebesitzer machen gerne Urlaub hierzulande. Doch wo geht das am besten und was ist zu beachten?
Stiftung Warentest sorgt für Coronavirus-Aufklärung - ist Urlaub 2021 möglich?
Werden die Reisebeschränkungen aufgrund des Coronavirus auch noch im Jahr 2021 anhalten? Die wichtigsten Informationen von Stiftung Warentest im Überblick.
Was tun, wenn Cafés, Restaurants, Kinos und Bars geschlossen sind? Viele Menschen scheint es als Wanderer in die Natur zu ziehen - ein Trend, der im Sommer und während der Corona-Krise zunehmen könnte.
Hotels dürfen in Österreich ab 29. Mai wieder öffnen
Viele Menschen sehnen sich mittlerweile inständig nach Urlaub. Doch hierzulande bleiben die Unterkünfte vorerst geschlossen. Anders im Nachbarland Österreich: Dort dürfen die Hotels wieder öffnen. Aber haben die Deutschen überhaupt etwas davon?
Wegen der Corona-Einschränkungen verzichten viele Menschen lieber auf eine Bahnreise. Aber was passiert mit den bereits gekauften Tickets? Bisher galt für Fahrten bis zum 30. April eine Gutscheinregelung. Nun hat die Bahn die Frist verlängert.
So können Sie jetzt zuhause Urlaub machen - und sich nicht unterkriegen lassen
Das Coronavirus zwingt uns, zuhause zu bleiben und uns dort zu beschäftigen. Hierbei werden Menschen kreativ. Bleiben Sie gesund - und lassen Sie sich anstecken!
Video zeigt verrückte Art zu reisen - "Hoffentlich sieht unsere Abschlussfahrt nicht so aus"
Reisen ist derzeit nicht möglich - doch warum in die Ferne schweifen? Ein Mann holt sich seine ganz eigenen Urlaubserlebnisse in die eigenen vier Wände.
Die Welt virtuell vom Sofa aus erkunden: In Corona-Zeiten klingt das spannender denn je. Mittlerweile gibt es viele inspirierende Angebote auch abseits der digitalen Museumstour - und einen großen Haken.
Viele Bürger fragen sich derzeit, was mit ihrem Sommerurlaub passiert. Balkonien statt Karibik - oder doch an die Ostsee? Aber wenn, dann nur unter klare Sicherheitskriterien.
Ryanair-Chef droht mit drastischem Schritt: "Wenn Mittelsitze leer bleiben, werden wir ..."
Ryanair-Chef Michael O'Leary drohte mit einem drastischen Schritt im Zuge der Corona-Maßnahmen, sollten die mittleren Plätze in Flugzeugen frei bleiben müssen.
Jetzt noch eine ausstehende Reiseimpfung holen, wo doch alle Urlaube wegen Corona abgesagt sind? Klingt erst einmal unsinnig - und kann doch empfehlenswert sein.
Silberstreif am Horizont für die Tourismuswirtschaft Mecklenburg-Vorpommerns. Als erstes dürfen auswärtige Besitzer von Ferienhäusern und Dauercamper wieder ins Land kommen. Für Hotels und Gaststätten gibt es Aussicht auf erste Lockerungen noch im Mai.
Zweitwohnungen in Schleswig-Holstein bald wieder nutzbar
Gute Nachricht für Besitzer einer Zweitwohnung in Schleswig-Holstein: Sie sollen ab 4. Mai ihre Immobilie wieder selber nutzen dürfen. Es bleiben aber Beschränkungen und Auflagen.
Elf beeindruckende Naturpools auf den Kanarischen Inseln
Die Zeit bis zum nächsten Urlaub mag noch etwas dauern, aber schon jetzt können sich alle Kanaren-Fans Urlaubsinspirationen für den nächsten Inseltrip holen.
Aida-Kreuzfahrt wegen Corona verschoben: Schwangere mit vehementem Appell - "Es ist unseriös..."
Zahlreiche Reisen mussten wegen des Coronavirus storniert oder verschoben werden. Einer Kreuzfahrt-Passagierin ist aufgrund des Hinhaltens der Geduldsfaden gerissen.
In der Südpfalz können Besucher auf einer Fahrradtour die Geschichte des Tabakanbaus kennenlernen. Die Route erzählt von der Blüte des bäuerlichen Lebens in vergangenen Jahrhunderten.
Kängurus, Koalas, Wombats, Schnabeltiere - Australien ist bekannt für seine typischen Tierarten. Doch einige von ihnen sind inzwischen bedroht. Nicht nur die Brände sind Schuld daran.
Der Tüv ist durch auf der Problembaustelle in Schönefeld. Doch stoppt nun die Corona-Krise die Inbetriebnahme im Oktober? Im Gegenteil, heißt es bei der Flughafengesellschaft.
Pilot bedankt sich mit Aktion bei Pflegekräften in Corona-Zeiten - und stößt auf massive Kritik
Die Corona-Krise verlangt von Menschen viel ab, gerade Mitarbeitern im Pflegebereich. Ein Pilot wertschätzte dies mit einer Aktion, doch erntete dafür Gegenwind.
Fotoalben sind eine schöne Erinnerung an den letzten Urlaub. Wer erst einmal keine Reise antritt, kann die Zeit für die Gestaltung eines Fotobuchs nutzen. Das geht online - zu einem fairen Preis.
Wo die Erde Feuer spuckt: Islands Westmännerinseln
Unter den isländischen Westmännerinseln pocht ein Herz aus Feuer. Vor 47 Jahren verschlang der letzte Vulkanausbruch große Teile der Insel Heimaey. Wie sieht es dort heute aus?
Das sind die Sorgen und Wünsche der Urlauber in Corona-Zeiten
Einreiserestriktionen, Ausgangsbeschränkungen und täglich neue Hiobsbotschaften: So nötig die Alltagsflucht gerade erscheint, so unmöglich ist sie momentan.
Balearische Genüsse trotz geschlossener Grenzen: Mallorca nach Hause liefern lassen
Olivenöl, Salz der Salinen oder Wein: Wer trotz Reisebeschränkung nicht auf Balearische Genüsse verzichten möchte, kann sich ein Stück Mallorca nach Hause holen.
Normalerweise herrscht auf den Straßen des Krüger-Nationalparks reger Verkehr. Doch wegen der Corona-Pandemie bleiben auch hier die Besucher aus. Einige Bewohner des Parks beanspruchen den Asphalt nun für sich.
Gerade erst hat das Coronavirus den Osterurlaub über den Haufen geworfen. Jetzt gerät auch der Sommerurlaub in Gefahr - vor allem für diejenigen, die ins Ausland wollen.
Trotz Corona: Zahl der Kreuzfahrt-Buchungen für 2021 schon jetzt rasant gestiegen
Aufgrund der Corona-Krise liegt der Traum vom Urlaub weit in der Ferne. Geplant wird er aber trotzdem schon, wie aktuelle Buchungszahlen bei Kreuzfahrten zeigen.
Kürzere Sommerferien? Tourismus-Branche mit heftiger Kritik an Schäuble - "Blanke Existenzangst"
Der Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft kritisiert den Vorschlag von Wolfgang Schäuble, die Sommerferien zu verkürzen und lehnt diesen deutlich ab.
Die Bahncard ist in Corona-Zeiten etwas überflüssig - die Menschen sollen zu Hause bleiben. Die Deutsche Bahn bietet Besitzern der Rabattkarte nun einen kleinen finanziellen Ausgleich an.
Italien ist das Land mit den meisten Unesco-Welterbestätten. Doch wegen Covid-19 ist der gesamte Kulturbereich zum Erliegen gekommen. Die Schäden sind maximal. Die einen versuchen es nun mit virtuellen Besichtigungen, andere zeigen Kunst für Nachbarn an Fenstern.
Ein Drittel storniert oder verschiebt Sommerurlaub
Noch ist unklar, wann Reisen im In- und Ausland wieder möglich werden. Doch viele Menschen in Deutschland treffen jetzt schon eine Entscheidung und sagen ihren Sommerurlaub ab.