"Amerikas Antwort auf Covid-19": Foto zeigt Mann im Flugzeug - ein Detail sorgt für Furore
Ein Foto, das an Bord eines Flugzeugs entstanden ist, sorgt für Furore. Viele Nutzer sehen darin alles, was in Amerika bei der Corona-Pandemie falsch läuft. Mehr im Reise-Ticker.
Die Corona-Krise hat nicht nur auf deutschen Flughäfen für gähnende Leere gesorgt. Nun steigt das Angebot an Flügen wieder - mehr als die Hälfte der sonst üblichen Flugziele werden bedient.
Mehr Urlaub fürs Geld auf der Schwäbischen Alb, eine schnelle Fähre nach Schweden und die Wiedereröffnung eines beliebtes Vergnügungsparks: Reise-Neuigkeiten aus Deutschland.
Wettrüsten - das ging im Kalten Krieg in Berlin auch mit Tieren. Die Geschichte des Tierparks Berlin klingt manchmal so wild wie manche seiner Bewohner. Heute hat er wieder eine Zukunft.
Reisebüro muss über Einreisebestimmungen aufklären
Auch für das reine Umsteigen am Flughafen benötigen Passagiere manchmal Visa oder Einreisegenehmigungen. Blöd, wer das nicht weiß. Nur wen trifft die Schuld? Diese Frage beschäftigte ein Gericht.
Edmonton in Kanada: Schlemmen zwischen Feldern und Weiden
Das kanadische Edmonton hat sich von einer kalten Provinzhauptstadt zur Trend-Metropole gemausert. Auch die Restaurant-Szene ist enorm gewachsen. Die Zutaten der Köche wachsen gleich vor der Haustür.
Abstand halten und einen Mund-Nasenschutz tragen - beides gehört auch am Flughafen dazu. Doch das sind nicht die einzigen Regeln, die wegen der Corona-Schutzmaßnahmen den Ablauf derzeit anders gestalten als sonst.
Urlauber müssen am Wochenende wieder mit Staus rechnen
Der Ferienmonat Juli bringt regelmäßig kilometerlange Staus auf den Autobahnen mit sich. Auch in der Coronakrise füllen sich die Fernstraßen. Wie schlimm wird es und wann starten Sie möglichst staufrei?
Corona-Testzentrum öffnet an Frankfurter Flughafen
Vor dem Einsteigen noch schnell ein Coronatest, um eine Quarantäne am Zielort vermeiden zu können: Das ist nun für Reisende am Frankfurter Flughafen möglich.
Corona-Test-Stationen und Isolierzimmer in Hotels: Die griechischen Inseln wappnen sich für den verzögerten Start der Urlaubssaison. Dabei geht es vor allem um den Infektionsschutz.
In Corona-Zeiten verreisen Urlauber gern mit dem Wohnmobil
Die Corona-Krise hat so manche Urlaubspläne durcheinander gebracht. Statt Pauschalurlaub am Strand mieten in diesem Jahr viele Menschen ein Wohnmobil - für manche ein Abenteuer.
Neue Radtouren im Norden führen zu Hochmooren und Urwäldern
Über die Hälfte der Deutschen schwingt sich in der Freizeit auf das Fahrrad - in Corona-Zeiten boomt Radfahren als kleiner oder größerer Urlaub vor der Haustür noch mehr als vorher. Einige Regionen in Niedersachsen bieten dafür ausgefeilte Angebote. Was gibt es Neues?
Urlaub auf Sylt in Zeiten von Corona - Euphorie unter Reisenden
Promitreff, Familieninsel, Naturerlebnis, Sehnsuchtsort und Pendlerfrust - Sylt ist vieles. Wochenlang lag die Insel in einer Art Dornröschenschlaf. Jetzt ist Sylt wieder erwacht.
Inselparadies Malediven öffnet bald die Pforten für Touristen - strenge Kontrollen geplant
Durch die Corona-Pandemie gilt auch auf den Malediven bisher ein Einreiseverbot. Im kommenden Monat sollen Touristen die beliebte Inselgruppe wieder besuchen dürfen.
Wo es in Berlin (fast) so schön wie in der Ferne ist
Wenn die große weite Welt in dieser Saison wegen Corona etwas kompliziert ist, wird es eben eine Weltreise innerhalb Berlins. Doch wo fühlt sich die Hauptstadt besonders anders an - gar ausländisch?
Reise-News: Steinböcke im Pitztal und Radwege in Tel Aviv
Ob Steinböcke im Pitztal oder Flusskreuzfahrt auf dem Rhein: Urlaub ist in diesem Sommer wieder möglich. Und in Tel Aviv und auf Zypern denken die Touristiker schon an die Zukunft.
Endlich wieder nach Dänemark: Das hyggelige Nachbarland im Norden empfängt jetzt deutsche Urlauber. Besondere Preisaktionen im Sommer schonen die Reisekasse der Gäste.
Mit dem Fjordurlaub könnte es in diesem Sommer doch noch klappen. Norgwegen plant Besucher wieder ins Land zu lassen - sofern es die Corona-Lage erlaubt.
Urlaubsreif? Mit folgenden Deals sichern Sie sich Erholung im Sternehotel - zum Top-Preis
Sie mussten Ihre Reise stornieren und sehnen sich nach Entspannung und Abwechslung? Dann profitieren Sie von den Top-Reisedeals unseres Partners FOCUS Online!
Die Urlaubssaison macht den Kampf gegen die Pandemie komplizierter: Hunderttausende fahren jetzt von zu Hause weg, aber einheitliche Reiseregeln sind umstritten. Dabei gibt es nun einzelne Brennpunkte.
Insel-Zoff: Warum sich zwei Länder um einen unbelebten Felsen streiten
Zwei Länder streiten sich um einen Felsen, eine Insel im arktischen Ozean. Wie es zu dem Streit kam und warum Alkohol dabei eine große Rolle spielt, erfahren Sie hier.
Der Sommerurlaub soll eine Auszeit sein, ein Abschied auf Zeit von Alltag und Routine. In diesem Sommer begleiten allerdings Corona-bedingte neue Gewohnheiten die Reisenden.
Nach den coronabedingten Einschränkungen sollen nun wieder auf allen Strecken die Harzer Schmalspurbahnen rollen. Auch der Filmpark Babelsberg beendet seine Corona-Pause. Und Studiosus kompensiert Treibhausgas-Emissionen. Drei Reise-News im Überblick:
Sommerurlaub 2020: Viele planen eine Nummer kleiner
Erst war lange unklar, ob es überhaupt eine Urlaubssaison 2020 geben kann. Jetzt fragen sich viele, wie sich Verreisen und Erholung in Corona-Zeiten wohl anfühlen werden - wird's trotz allem schön? So ist die Stimmung der Menschen in Deutschland zu Beginn der Ferienzeit.
Mehr Park, weniger Gräber: Weil sich die Bestattungsrituale ändern, wandeln sich auch die Friedhöfe. Das gilt auch für den größten Parkfriedhof der Welt in Hamburg-Ohlsdorf.
Weitere Bundesländer starten in die Ferien. In den Vorjahren ging vielerorts im Sommer manchmal gar nichts mehr voran auf den Autobahnen. Wie sieht es am kommenden Wochenende aus?
Wie realistisch ist der Traum von der eigenen Insel?
Wer träumt in Corona-Zeiten nicht ab und zu von einer einsamen Insel wie bei Robinson Crusoe? Private Inseln gibt es tatsächlich. Zu Besuch bei einem Inselmakler und einer Hallig-Bewohnerin.
Stadt der Affen: In Lopburi wird Touristenmagnet zur Plage
In Lopburi haben die Affen das Sagen. Zumindest macht das den Anschein, wenn Touristen von frechen Makaken beklaut werden. Zwar lieben Touristen die freilebenden Tiere, doch längst ist die Population zu groß und die Probleme werden mehr.
Ab Mitte Juli: Airline nimmt Flugbetrieb in München wieder auf
Urlaub außerhalb von Europa im Sommer rückt näher. Bis es soweit ist, bleibt einiges zu tun - Emirates will aber bald wieder Flüge über Dubai anbieten.
Amsterdam, Prag, Paris - diese Ziele sind bald auch wieder mit dem Fernbus zu erreichen. Blablabus etwa will ab dem 9. Juli wieder Fahrten ins europäische Ausland anbieten.
Urlaub in den USA: Auswärtiges Amt warnt vor instabiler Lage
Überall weltweit herrschen derzeit Ausgangsbeschränkungen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus. Wann werden etwa USA-Reisen wieder möglich sein?
Maas sieht gute Rahmenbedingungen für Spanien-Urlaub
Erst am Sonntag hat Spanien nach 14 Wochen Notstand seine Grenzen für Besucher aus dem Ausland geöffnet. Zu den ersten Gästen aus Deutschland zählt Außenminister Maas. Von der Mittelmeerküste aus richtet er eine klare Botschaft an die deutschen Urlauber.
Flussreisen in Frankreich und Radrouten bis zur Zugspitze
Wikinger-Pracht in Dänemark, Fahrradtouren rund um Deutschlands höchsten Berg und Flussreisen auf Rhône und Seine: Neuigkeiten für Familien, Aktivurlauber und Kreuzfahrt-Freunde.
Seit dem 13. März hat das Disneyland bei Paris wegen der Corona-Pandemie geschlossen. Nun plant der Tourismus-Magnet den Neustart - allerdings unter besonderen Hygiene-Vorschriften.
Der Einsturz der Autobahnbrücke in Genua im Jahr 2018 kostete 43 Menschen das Leben. Nach knapp zwei Jahren steht nun der Neubau der Autobahnbrücke kurz vor seiner Fertigstellung.
Menschenleere Sandstrände statt Badeurlaub wie in der Sardinenbüchse, schmucke kleine Dörfer statt überlaufene Innenstädte: Spanien hat viel mehr zu bieten als die altbekannten Touristenmagneten.
So bekommen Urlauber in der Steiermark ihr Almdiplom
Wo kommt die Milch her und wie wird der Käse gemacht? In der Steiermark können Urlauber das «Ennstaler Almdiplom» erlangen. Macht Spaß, ist lehrreich - und am Ende schmeckt's auch noch gut.
Gardasee: Das sollten Touristen zur Urlaubszeit unbedingt beachten
Alle reden über Probleme mit Touristen auf Mallorca oder Venedig. Aber der Gardasee ist bei Urlaubern beliebt wie lang nicht mehr. Das heißen nicht alle willkommen.
Lange genug zuhause gesessen, rasch die Stiefel geschnürt! Corona macht das Wandern noch beliebter. Es gibt im Wanderland Niedersachsen viel zu entdecken - und nur noch ein paar klitzekleine Auflagen.
Reeperbahn statt Mallorca: Hamburgs Kiez bereit für Besucher
Der Kiez um die Hamburger Reeperbahn erwacht langsam aus dem Corona-Schlaf. Doch wie vertragen sich die Corona-Regeln mit einem Viertel, das für Sünde und Ekstase steht?
Ferienhäuser an Nord- und Ostsee zu 90 Prozent ausgelastet
In den ersten Bundesländern beginnen Ferien, Reiseschranken fallen. Da haben viele doch noch einen Urlaub gebucht. Eine Art der Unterkunft ist zum Teil schon wieder so gefragt wie vor der Krise.
Die Welt entdecken ohne auf Fahrpläne oder Hotels angewiesen zu sein, das fasziniert viele Menschen. Ein Zuhause auf Rädern bietet Mobilität und Bequemlichkeit zugleich. Das wissen Reisende seit Jahrhunderten.
Nord- und Ostsee ziehen im Sommer die Wassersportler an. Doch auf dem Wasser gilt das Gebot des Abstandhaltens auf besondere Weise: Watt- und Wasservögel dürfen nicht gestört werden.
Ob Spitzmaulnashorn oder Berggorilla: Mit der Corona-Krise hat sich für die Tiere in Afrikas Naturreservaten viel geändert. Es gibt mehr Ruhe und Raum, denn die Touristen bleiben weg. Doch mittelfristig droht große Gefahr.
Ferienzeit ist Stauzeit - auf vielen Autobahnen geht dann nichts mehr. Doch in Coronazeiten ist manches auf den Kopf gestellt. Auf welchen Strecken ist also mit Staus zu rechnen?
Viele deutsche Fernbusbahnhöfe bieten zu wenig Komfort
An den meisten deutschen Fernbusbahnhöfen stehen die Reisenden im Regen. Buchstäblich. Denn beim Boom der Busreisen haben die größeren Stationen nicht mithalten können. Zwei von ihnen fielen beim ADAC-Test sogar glatt durch.
Wer eine Wanderung in den Bergen plant, sollte auf das Wetter, den Weg und seine Kondition achten. Doch es braucht noch mehr, damit die Tour Spaß macht und jeder sie gut übersteht.