Bären aufspüren, Trüffel suchen und ganz romantisch im Leuchtturm übernachten: Ein Urlaub in Kroatien kann ausgesprochen vielseitig sein - mit diesen sieben Reisetipps.
Wandertour auf den Spuren von Dichtern und Denkern
Wo Fontane einst frohlockte und Goethe die Natur genoss, kann es so schlimm nicht sein. Im Gegenteil: Viele Wanderrouten auf den Spuren deutscher Geistesgrößen sind überaus sehenswert. Eine Auswahl.
Seit März hat Ryanair das Flugangebot wegen der Corona-Pandemie auf ein Minimum reduziert. Doch nun plant die irische Airline, den Flugbetrieb ab dem 1. Juli wieder auszuweiten.
Nord- und Ostsee sind zum Sommeranfang noch recht kühl
Am Wochenende ist Sommeranfang, in einigen Bundesländern stehen die Ferien vor der Tür. Badeurlaub ist - auch im Ausland - nach einer Zeit der Einschränkungen wieder möglich. Wie kalt ist das Wasser?
Schmalspurbahnen rollen wieder durch den ganzen Harz
Die Schmalspurbahn gehört zu den beliebtesten Attraktionen im Harz. Erste Streckenabschnitte wurden schon am 18. Mai wieder freigegeben, nun heißt es im gesamten Harz: freie Fahrt.
Schlösser in Niedersachen: Besuch trotz Corona möglich
Die Marienburg bei Hildesheim, Schloss Iburg im Kreis Osnabrück oder Fürstenberg im Weserbergland: Die Schlösser in Niedersachsen sind Touristenmagnete für den Urlaub vor der Haustür. In Corona-Zeiten müssen die Betreiber umdenken, doch neue Konzepte gibt es bereits.
Eigentlich wären die Karl-May-Spiele in Bad Segeberg in fast zwei Wochen in ihre 69. Saison gestartet. Doch wegen Corona fällt alles aus. Das Stück «Der Ölprinz» kommt 2021. Totenstill ist es in dem Freilichttheater dennoch nicht. Die Stadt hat sich was ausgedacht.
Wer im Zug telefoniert oder im Internet surft, hat oft mit Verbindungsproblemen zu kämpfen. Das soll sich bald ändern - der Bund investiert in neue Zug-Technik und den Ausbau der Netze.
Worauf Sie beim Kauf eines neuen Zeltes achten sollten
Wer ein Zelt kaufen möchte, sollte zunächst überlegen, wo er damit übernachten will und wie häufig er sein Lager wechseln wird. Der Einsatzort ist entscheidend, aber nur ein Kaufkriterien von vielen.
Tui-Sommergeschäft: Neue Buchungen, gestiegene Preise
Nach drei Monaten Corona-Zwangsstillstand fährt Tui das Programm schrittweise hoch. Die ersten Touristen sind zurück auf Mallorca, etliche weitere Urlaubsorte sollen bald hinzukommen. Im Durchschnitt müssen Kunden aber zunächst etwas mehr bezahlen.
Historische Hinrichtungsstätte am Bodensee entdeckt
Es ist ein gruseliger, zugleich aber auch faszinierender Fund: Bei Allensbach am Bodensee haben Archäologen eine frühneuzeitliche Richtstätte entdeckt. Was erzählen Skelette, Galgenfundamente und andere Entdeckungen über die damalige Zeit?
Auch Italien, das von der Corona-Krise besonders hart getroffen wurde, stellt sich nun wieder auf Besucher ein. Vor allem Ziele wie der Gardasee, Sardinien oder Rimini erwarten die ersten Urlauber aus Deutschland.
Winter 2020/21: Oft geringere Hotelpreise bei DER Touristik
Der Sommerurlaub 2020 beschäftigt in der Corona-Krise gerade viele Gemüter. Die Reiseveranstalter sind jedoch schon einige Schritte weiter und stellen nun nach und nach ihre Wintersaison-Angebote vor.
«Zwei Kilo machen viel aus»: Tipps für Outdoor-Touren
Ob in Wanderschuhen oder auf dem Fahrradsattel: Aktivurlaub boomt. Wer dann noch unterwegs sein Zelt aufschlägt, kommt der Natur so richtig nahe. Doch wie geht man solche Draußen-Trips an?
Mehrere Tage allein in der Natur verbringen, das klingt idyllisch. Doch was braucht man, um abseits der Zivilisation im Freien zu überleben? In Schweden können Urlauber das lernen.
Ob ans Meer in Kroatien oder in die österreichischen Berge: Die Bundesregierung hat die Aufhebung der weltweiten Reisewarnung für viele europäische Länder vom 15. Juni an beschlossen. Urlauber und Tourismusbranche können wieder planen.
Monatelang war die liebste Ferieninsel der Deutschen wegen Corona unerreichbar. Jetzt dürfen die ersten Mutigen wieder nach Mallorca. Die Freude über die wiedergewonnene Freiheit ist groß. Und einer fühlt sich, als ob er auf dem Mond gewesen wäre.
Griechenland bereitet sich auf die Rückkehr der Urlauber vor. Nachdem bereits Tavernen und Cafés ihren Betrieb wieder aufnehmen durften, werden nun auch Flughäfen und Museen geöffnet.
Die Reisewarnung für 27 europäische Länder wurde gerade aufgehoben. Nun will auch die Deutsche Bahn ihr Angebot wieder ausweiten. Geplant sind etwa Verbindungen nach Polen und Italien.
Die einzigartige Ameisenstadt auf der Schwäbischen Alb
Auf der Schwäbischen Alb steht eine Millionenmetropole. Kaum einer kennt sie. Ihre Bürger leben unterirdisch - die «Ameisenstadt» beherbergt eines der größten Vorkommen der Insekten weltweit.
Im Ausland versichert? - Was Urlauber jetzt wissen sollten
Auslandskranken- und Reiserücktrittsversicherungen übernehmen für Urlauber normalerweise die Kosten bei Problemen. Gilt das auch in Corona-Zeiten, wenn man zum Beispiel trotz Reisewarnung aufbricht?
In vielen Ländern gilt: Keine Einreise ohne Corona-Test. Damit Fluggäste bei der Ankunft nicht in Schwierigkeiten geraten, will Lufthansa nun selbst Teststationen einrichten.
Große Mengen Plastikpartikel in US-Nationalparks entdeckt
Mehrfach schon wurde an entlegenen Orten fernab von Städten Mikroplastik nachgewiesen - auf Berggipfeln etwa und in der Arktis. Nun haben Forscher in Naturschutzgebieten Ausschau gehalten - mit erschreckendem Ergebnis.
Was auf Strandbesucher in Zeiten von Corona zukommt
In Schleswig-Holstein wird eine Reservierungs-App für den Strandbesuch diskutiert, die ostfriesischen Inseln setzen auf ein Betretungsverbot für Tagesgäste. Das Ziel ist dabei dasselbe: in Corona-Zeiten einen sicheren Urlaub mit genug Abstand zu ermöglichen.
Das Traumhaus für den Urlaub ist gefunden und gebucht - doch dann war alles nur ein Schwindel. Bei der Suche nach einem individuellen Urlaubsdomizil sollten Buchende wachsam sein.
Sommerurlaub in Italien dieses Jahr möglich - Touristen müssen aber Corona-Regeln beachten
Urlaub 2020 in Italien galt eigentlich als fast unmöglich. Doch die Situation hat sich entspannt. Diese Coronavirus-Regeln müssen Touristen aber beachten.
Die EU hatte wegen Corona die Schotten nach Außen dicht gemacht. Nach und nach soll der Einreisestopp nun gelockert werden. Könnten Menschen aus den USA oder Russland bald wieder nach Deutschland?
Das Hotel liegt nahe der Messe oder der Feier, zu der man anreist. Doch dann informiert die Kette: Die Unterkunft ist nicht verfügbar, man könne in ein anderes Haus im Ort umgebucht werden. Was nun?
Die Menschen im Norden Deutschlands sollen besonders glücklich sein. Und auswärtige Besucher haben alle Gelegenheit dazu: Sieben Urlaubsorte, die gute Laune machen.
Höhlentouren und wilden Abfahrten in der Schwäbischen Alb
Die Schwäbische Alb bietet Ruhe und Erholung? Natürlich, aber nicht nur. Dort geht es für Urlauber auch hoch hinaus und tief hinab - ein Abenteuer zwischen Falkensteiner Höhle und Verlobungsfelsen.
Von Dänemark bis in den Harz: Neues aus der Reisewelt
Gute Reise-Nachrichten gibt es für Liebhaber skandinavischer Glaskunst und die Freunde des Mittelgebirgs-Wanderns - schlechte hingegen für alle Fans der Traditionskreuzfahrtschiffe von Cunard.
Reisewarnung für über 160 Länder bis Ende August verlängert
Der Sommerurlaub an Adria und Algarve ist zwar gerettet, für Antalya und Hurghada kann man das aber noch nicht sagen. Die weltweite Reisewarnung wird nur für 31 europäische Länder aufgehoben. Für die Türkei, Ägypten oder Thailand bleibt sie bestehen.
Lebhafter Betrieb: Drohen Staus auf den Autobahnen?
Die Pfingstferien enden in einigen Bundesländern und in manchen lässt sich durch den Feiertag Fronleichnam ein langes Wochenende realisieren. Sorgt das für Staus auf Autobahnen?
Hotels in Mecklenburg-Vorpommern dürfen alle Betten belegen
Bislang durften die Hotels in Mecklenburg-Vorpommern wegen der Corona-Pandemie nur 60 Prozent ihrer Betten vermieten. Von Montag an dürfen sie ihre Häuser wieder komplett belegen.
Ostsee schlägt Nordsee? Das sind die beliebtesten Strände Deutschlands
Ostsee schlägt Nordsee – zumindest was die Anzahl der Treffer auf Instagram anbelangt. Doch trifft das auch auf die Strände zu? Gewinnt Seebad oder Wattenmeer?
Mallorca will erste deutsche Urlauber ab Montag empfangen
Die Corona-Krise hat Spaniens Tourismusbranche ausgebremst. Jetzt will Europas wichtigstes Urlaubsland die Öffnung wagen. Bei einem Pilotprojekt soll das geübt werden - zunächst nur mit Deutschen.
Sommer, Sonne, Schutzmaske? Wer bald in den Badeurlaub ans Mittelmeer fliegt, sollte nicht sorglos sein. Mit ein paar Verhaltensregeln lässt sich das Corona-Infektionsrisiko deutlich reduzieren.
Er ist eine der jüngsten Attraktionen Dänemarks: Der neue Ostseeradweg N8 führt an den Highlights der dänischen Ostseeküste vorbei. Und davon gibt es so einige.
«Schon wieder!», hieß es jahrelang, wenn die Bahn ihre Preise erhöhte. Nun sinken die Preise. Schon wieder. Aber so groß wie beim letzten mal ist der Nachlass nicht.
Camping-Urlaub 2020: Viele Campingplätze bereits ausgebucht - so klappt es trotzdem noch
Camping-Urlaub ist so stark nachgefragt wie noch nie. Viele Campingplätze sind in den Sommerferien schon ausgebucht. Hier kommen Tipps für einen Stellplatz.
Die EU-Umweltagentur EEA bescheinigt dem Großteil aller Badestellen in Europa eine hohe bis sehr hohe Wasserqualität. Wegen der Corona-Krise hat die Behörde jedoch einen bestimmten Rat an Badefreunde parat.
Lufthansa kündigt «Rückflug-Garantie» in Corona-Krise an
Wegen Corona gestrandet in einem fernen Land - diese Angst will die Lufthansa ihren Passagieren nehmen. Der Konzernchef verspricht eine Rückflug-Garantie, wohl auch, um die Flieger wieder voll zu kriegen.
Wanderwege-Netz im Westharz wurde verkleinert und optimiert
Das riesige Netz der Wanderwege im Harz ist nach jahrelanger Arbeit kleiner geworden - doch das ist kein Nachteil für die Touristen, meinen die Verantwortlichen. Sie sind vom Gegenteil überzeugt.
Umstrittene Quarantänepflicht in Großbritannien in Kraft
Viele Länder lockern wieder die Einreisebestimmungen trotz Corona-Krise, doch Großbritannien verschärft sie. Neue Quarantäne-Regeln dürften die Reisebranche empfindlich treffen.