Geld zurück - ja oder nein? Oft steht Flugreisenden eine Entschädigung zu, wenn die Airline einen Flug streicht. Bei einem Stromausfall am Flughafen ist das jedoch anders.
Am ersten August-Wochenende hat ganz Deutschland schulfrei. Dennoch dürften auf den Fernstraßen die großen Staus vergangener Jahre wohl ausbleiben. An einigen Stellen kann es aber Behinderungen geben.
Bus aus «Into the Wild» soll in Alaska ins Museum kommen
Zuletzt war der gelbe Bus aus dem Film «Into the Wild» eine Attraktion für Wanderer und Abenteurer. Nun haben die US-Behörden das Gefährt aus der Wildnis entfernt. Was wird aus dem Kult-Auto?
Wie sich Inseln auf Tausende Urlauber und Corona einstellen
Auf den Ostfriesischen Inseln tummeln sich die Urlauber. Doch über dem Inselurlaub schwebt eine entscheidende Frage: Was, wenn es in der Abgeschiedenheit Corona-Infektionen gibt?
Angst vor zweiter Corona-Welle: Amsterdam will an Wochenenden keine Touristen in der Stadt
Im Corona-Jahr 2020 gibt es auch und besonders im Urlaub einiges zu beachten. Amsterdam etwa will an den Wochenenden keine Touristen mehr in der Stadt haben.
Touristen entdecken neue Urlaubsziele in Niedersachsen
Viele Touristen zieht es in diesem Jahr in die klassischen Ferienregionen Nordsee und Harz. Doch Niedersachsen bietet mehr als das. Wo sich gerade in Corona-Zeiten sonst noch gut Urlaub machen lässt.
Die Bahn hat eine neue ICE-Verbindung auf die beliebte Urlaubsinsel Rügen angekündigt. Außerdem tragen Zugbegleiter bald eine neue Uniform. Den Schöpfer der neuen Dienstbekleidung kennen viele aus dem Fernsehen.
Im September in die Türkei? Im November nach Asien? Flüge zu schönen Zielen finden sich online jede Menge - doch sie sind keine Garantie, dass der Käufer eines Tickets am Ende auch fliegen kann.
Abenteuer, die den höchsten Berg der Welt besteigen möchten, können das ab diesem Herbst wieder in Angriff nehmen, dafür müssen sie jedoch tief in die Tasche greifen.
Was kann künstliche Intelligenz? Wie funktioniert die globale Erwärmung? In Berlin schafft das Museum Futurium Verständnis für wichtige Fragen der Zukunft. Dabei geht es auch um die Hauptstadt.
Tallinn erfindet sich permanent neu. Dank kreativer Köpfe ist Estlands Hauptstadt längst in der Zukunft angekommen - versteht sich aber auch darauf, das Alte zu bewahren.
Tourismusbeauftragter warnt: „Reisen darf nicht zur Gefahr werden“
Flughäfen und Gesundheitsbehörden rüsten sich für Corona-Tests für Urlauber. Auch die Luftverkehrsbranche hofft, dass Tests das Vertrauen der Passagiere zurückbringen.
Sie sind sofort zur Stelle, wenn der Wagen liegenbleibt, und bieten ihre Hilfe an - doch leider handelt es sich um Betrüger. Der ADAC warnt Autoreisende vor Abzockern - in bestimmten Ländern.
Auf den Berg und unter Wasser: Neues aus der Reisewelt
Vom Mountainbiken in Tirol über das Tauchen in Australien bis zum Gorilla-Tracking in Ruanda: Die Reisewelt ist groß - auch wenn die Fernreiseziele derzeit noch wirklich fern liegen.
An diesen Orten ist Deutschland so schön wie exotische Reiseziele
Deutschland bietet so viel - gerade auch in Sachen Urlaub. Fernweh kann auch hierzulande gestillt werden: Erleben Sie Deutschland so schön wie an der Südsee.
Im Zuge der Corona-Pandemie hielt Griechenland seine Häfen für Kreuzfahrtschiffe geschlossen. Von August an dürfen die Ozeanriesen wieder an den wichgsten Häfen des Landes anlegen.
Venedig erlaubt weniger Personen pro Gondel, weil Touristen zu viel wiegen
In Venedig ist eine Attraktion sehr beliebt: mit der Gondel durch die Kanäle schippern. Ab sofort sollen allerdings pro Gondel weniger Personen mitfahren dürfen.
Urlaub 2020 und Corona: Das ist die Lage in den Reiseländern
Platzt der Traum vom Urlaub im Sommer 2020? Das Coronavirus breitet sich in Urlaubsländern wie Kroatien, Spanien und Bulgarien wieder stärker aus. Das müssen Touristen jetzt wissen.
Alle Reisenden aus Risikogebieten sollen sich testen lassen
Flughäfen und Gesundheitsbehörden rüsten sich für zusätzliche Corona-Tests für heimkehrende Urlauber. Auch die Luftverkehrsbranche hofft, dass verlässliche Tests das Vertrauen der Passagiere zurückbringen.
Komodo-Nationalpark in Indonesien öffnet für Ausländer
Der Komodo-Nationalpark gehört zu den bekanntesten Tourismusattraktionen Indonesiens. Wegen der Corona-Krise musste er seine Pforten zwischenzeitlich schließen. Nach der Wiedereröffnung für lokale Besucher öffnet der Park nun auch wieder für Ausländer.
Mit der Bahn durch Osteuropa ans Schwarze Meer bummeln
Warum immer hektisch fliegen? Mit der Bahn geht es von Deutschland aus gemütlich bis ans Schwarze Meer. Unterwegs warten echte Perlen wie Krakau, Lemberg und Odessa. Eine Reise im Takt der Schienen.
Das ist der sicherste Sitzplatz im Flugzeug, um Infektionen und Keime zu vermeiden
Im Flugzeug ist es an bestimmten Plätzen weniger wahrscheinlich, sich bei einer erkrankten Person anzustecken, als an anderen. Doch worauf müssen Sie achten?
Auswärtiges Amt rät von Urlaubsreisen nach Barcelona ab
Erst vor fünf Wochen wurde die Reisewarnung für Spanien aufgehoben. Jetzt wird das Rad wegen einer Welle von Corona-Neuinfektionen ein Stück weit zurückgedreht. Die beliebteste Ferieninsel der Deutschen bleibt aber verschont.
Was bringt Testpflicht für Rückkehrer aus Risikogebieten?
Im Urlaub wollen viele vor allem Sommer und Sonne. Wer in Gebiete mit besonders hohen Corona-Fallzahlen reist, soll die Pandemie aber nicht einfach ausblenden können - und bei der Rückkehr getestet werden.
Es geht wieder los mit der Kreuzfahrt - ohne Landgänge, mit einem strengen Sicherheitskonzept und vorsichtiger Hoffnung auf bessere Zeiten. Doch wann wird die Seereise wieder so wie früher?
Geld zurück bei Suite ohne abgetrenntem Schlafzimmer
Eine Hotelsuite mit verschiedenen Schlafbereichen bietet Komfort und Privatsphäre. Wenn Pauschalurlauber solch eine Unterkunft buchen, sie aber nicht bekommen, gibt es vom Veranstalter Geld zurück.
Dieses Jahr ist Urlaub in der Ferne nur schwer zu realisieren. Doch warum muss man weit weg, um Spannendes zu erleben? Stattdessen kann auch ein Ausflug unter die Erde lohnen.
Für ein paar Tage haben Ende der Woche alle Schülerinnen und Schüler in Deutschland gleichzeitig frei. Ab in den Urlaub also? In den größten Teilen Europas ist das möglich. Dabei gilt es aber Einiges zu beachten.
Amsterdam ruft Touristen auf: Kommt nicht am Wochenende
Unter der Woche ist es okay, am Wochenende sieht es die Stadt derzeit nicht so gerne. Aus Sorge vor einer weiteren Ausbreitung von Corona richtet die Stadt Amsterdam einen Appell an ihre Besucher.
Der Schreck muss groß gewesen sein, als die Nachricht von zehn positiven Corona-Tests auf Aida-Schiffen eintraf. Und das, obwohl die 750 Crewmitglieder zuvor negativ getestet waren. An den Plänen der gut gebuchten Kurz-Kreuzfahrten hält Aida fest.
Die Mund-Nasen-Maske gehört mittlerweile fest zum Urlaub. Bald könnten auch verpflichtende Corona-Tests für Reiserückkehrer kommen. So richtig normal wird das aber wohl nie werden, meint ein Experte.
Abends gemütlich oder auch schick essen gehen: Das gehört für viele im Urlaub dazu. Mancherorts kann das in diesem Sommer aber schwierig werden. Die Corona-Abstandsregeln verknappen das Angebot.
Die Ewige Stadt verjüngt sich - Rom muss sich neu erfinden
Rom im Corona-Sommer 2020 sei wunderbar, sagen die einen. Andere sprechen von einer «Katastrophe». Italiens Hauptstadt fast ohne ausländische Touristen lässt keinen kalt.
Statt Fernreise: Hier sieht Deutschland aus wie „ganz weit weg“
Aufgrund der Corona-Krise verbringen viele Deutsche dieses Jahr ihren Urlaub lieber im eigenen Land. Zu Recht: Denn Deutschland kann auch "international" aussehen.
Kreuzfahrer starten wieder mit Drei-Tage-Rundtrips
Die Kreuzfahrtbranche ist von dem Coronavirus so hart getroffen wie kaum ein anderer Wirtschaftsbereich. Mit kurzen Ausflügen auf Nord- und Ostsee wollen die Reedereien ihren Kunden wenigstens ein kleines Angebot machen - unter strengen Bedingungen.
Sie sind ein Highlight für die Harztouristen und müssen regelmäßig gewartet werden: die Dampfloks der Schmalspurbahnen. Künftig sollen sie in einer neuen Werkstatt auf Vordermann gebracht werden.
Der Baumwipfelpfad im Harz ist ein Renner unter Touristen, über eine Million Gäste waren schon da. Ab August hat die Region eine neue Attraktion im Angebot - und dann müssen die Besucher nicht einmal mehr selber laufen.
Airline entlässt alle Flugbegleiter - jetzt soll doch neu verhandelt werden
Bei der Fluggesellschaft Icelandair hat es am Freitag mächtig gekracht: Nachdem Tarifverhandlungen gescheitert waren, wurden alle Flugbegleiter gefeuert.
Urlaub in Paphos: Zypern überzeugt mit Kultur, Kunst, Köstlichkeiten – und knallgelben Schirmen
Vor drei Jahren schaute ganz Europa nach Paphos, als die Stadt im Westen Zyperns Kulturhauptstadt war. Dem Tourismus hat das gut getan. Kein Wunder: Der Badeort Paphos ist ein besonderes Ziel für den Sommerurlaub und hat einiges zu bieten – mehr als Meer und Mosaiken.
Griechischer Wein wurde schon im deutschen Schlager besungen. Doch Winzer in Griechenland blicken auf eine lange Tradition zurück. Vor allem heimische Sorten sind wieder gefragt - auch im Ausland.
Wo Sie in den kommenden Tagen am längsten im Stau stehen
Die Stausaison 2020 dürfte am Wochenende einen Höhepunkt erreichen. Zwar rechnen Automobilclubs nicht mit den Szenarien der vergangen Jahre, doch ohne Verzögerungen dürfte es nicht oft gehen.
Abstand halten geht auch im Urlaub wunderbar: auf einem Hausboot. Ein besonders charmantes schippert auf der lieblichen Schlei. An diesem Ostsee-Meeresarm siedelten vor 1000 Jahren schon die Wikinger.
Der Harz hat mehr zu bieten als eine reizvolle Berglandschaft. So stoßen Besucher auch auf eine große Anzahl an Unesco-Welterbestätten. Mehr darüber erfahren lässt sich nun in einem neuen Infozentrum im Südharz.
Urlauber treffen in Ostsee auf größere Quallen als sonst
«Igitt» oder «Das brennt aber!» - so reagieren viele Menschen, wenn sie beim Baden Kontakt mit harmlosen Ohrenquallen oder fiesen Feuerquallen haben. In diesem Jahr sind in der Ostsee besonders viele und ungewöhnlich große Quallen unterwegs.