Verbraucherschützer fordern Ende der Vorkasse bei Reisen
Meist ist das Urlaubsgeld noch gar nicht auf dem Konto, da wollen Reiseveranstalter schon eine Anzahlung sehen. Verbraucherschützer finden die Vorkasse veraltet. Zu häufig gab es zuletzt Insolvenzen.
Alpine Küche genießen und spannende Wracks besuchen
Genuss steht in Zell am See und Voralberg für drei Wochen ganz hoch im Kurs. Wer anstatt Käseverkostung und anderen Küchenfestlichkeiten lieber Sport treibt, kann bei Malta tauchen gehen.
Große Änderung bei Lufthansa – Was Kunden nun kostenlos tun können
Zusatz-Gebühren bei Umbuchungen von Reisen im Flugzeug sind nichts Ungewöhnliches. In der Corona-Pandemie will die Lufthansa den Kunden aber entgegenkommen.
Erster Prunkraum in Neuschwanstein erstrahlt in neuem Glanz
Ende des 19. Jahrhunderts wurde der Grundstein von Neuschwanstein gelegt. Derzeit wird das Schloss aufwendig restauriert. Nun ist eine weitere Etappe geschafft.
Oben ohne und betrunken: „Blinder Passagier" auf Flixbus-Fahrradträger pikiert Polizei
Die Berliner Polizei entdeckte vor Kurzem einen Trittbrettfahrer auf der Autobahn. Der Mann hatte es sich auf dem Fahrradträger eines Flixbus bequem gemacht.
In zwei Bundesländern gehen am Wochenende die Schulferien zu Ende. Die Fernstraßen dürften also voll werden - aber auch auf den Routen zu Naherholungsgebieten kann es Verzögerungen geben.
Wer sich für die Geschichte der Schifffahrt begeistert, ist in Lauenburg an der Elbe richtig. Und wer das noch nicht tut, der wird nach einem Besuch des schmucken Städtchens soweit sein.
Der Elbe kann man von Deutschland aus mit dem Zug durch Tschechien folgen - bis zu ihrer Quelle ins Riesengebirge. Ohne Umsteigen geht es nicht, doch auf Schienen erlebt man das Land auf besondere Art.
Wie Ischgl einen erneuten Corona-Ausbruch verhindern will
Der Skiort Ischgl bleibt wohl vielen unweigerlich als Corona-Hotspot in Erinnerung. Dennoch sollen in der kommenden Wintersaison wieder zahlreiche Besucher die Pisten füllen. Welche Schutzmaßnahmen wird es diesmal geben?
Sielmanns Naturlandschaft in Wanninchen zu erkunden
Brandenburg als Naturerlebnisregion ist kein Konzept für die Zukunft, sondern längst Realität, denn die Flora und Fauna im Berliner Umland macht sich bereits erlebbar. Eine weitere Naturlandschaft öffnet nun erstmals auch für Besucher seine Pforten:
Mecklenburg-Vorpommern öffnet wieder für Tagestouristen
Als einziges Bundesland ließ Mecklenburg-Vorpommern auswärtige Tagesgäste den Sommer über nicht ins Land. Das wird sich nun mit dem Ende der Ferienzeit ändern.
Es dürfte eine Mischung aus Vorfreude und Sorge sein: Wer jetzt einen Urlaub bucht, fragt sich, ob dieser dann in einigen Wochen oder Monaten auch stattfinden kann. Die Reiseveranstalter reagieren.
«Brehms Tierleben» hat Generationen von Menschen die Tierwelt als denkende und fühlende Mitgeschöpfe nahegebracht. An historischem Ort will eine neue Ausstellung nun die Beziehung zwischen Mensch und Tier neu verhandeln.
Baumlos, weit, öde: So stellt man sich die typischen Highlands vor. Doch in Glen Affric sehen Wanderer, wie schottische Berge und Hügel einst tatsächlich ausgesehen haben.
Urlaub an der Côte d'Azur, ein Städtetrip nach Paris: Das war in den vergangenen Wochen trotz Corona kein Problem. Die Lage hat sich aber nun für deutsche Urlauber geändert. Für Rückkehrer gelten nun: Test und Quarantäne.
Nicht Sylt, nicht Tegernsee: Dieser deutsche Urlaubsort ist begehrter denn je
Aufgrund der Corona-Pandemie bleiben viele Deutsche im Urlaub innerhalb der Landesgrenzen. Ein Reiseort hat besonders an Interesse gewonnen - und sogar Sylt überholt.
Dem heimischen Garten sind natürliche Grenzen gesetzt - räumlich, finanziell. Manche Menschen fahren daher extra in den Urlaub, um sich wahre Prachtgärten anzuschauen. Wissenswertes zu Gartenreisen.
Ausgefallener Reiseführer berechtigt zur Minderung
Wer eine geführte Reise bucht, kann darauf setzen, vor Ort von einer Reiseleitung betreut zu werden. Wenn diese überfordert ist, kann das ein Mangel sein.
„Das grenzt an Schikane“: So wenige Reisekosten haben Lufthansa und Ryanair bisher zurückerstattet
Viele Kunden warten bereits seit Monaten auf Rückerstattungen ihrer Reisekosten durch Airlines wie Lufthansa oder Ryanair. Nun ergehen erste Gerichtsurteile.
Lufthansa erlaubt Fliegen ohne Maske nur nach Coronatest
Lufthansa-Kunden, die ein ärztliches Attest vorweisen können, müssen im Flieger keine Maske tragen. Doch künftig wird das Attest allein nicht mehr ausreichen. Die Airline verschärft ihre Bestimmungen.
Kamelreiten und Baggern: Ausflugtipps für Niedersachsen
Lautlos über die Landschaft schweben, mit Quad und Jeep durchs Gelände jagen oder auf Tuchfühlung mit Kamelen und Alpakas gehen: Auch in Corona-Zeiten lässt sich in Niedersachsen einiges erleben. Etwa ein freier Fall aus mehreren Kilometern Höhe.
Corona in Bulgarien: Reisewarnung für beliebten Urlaubsort - strenge Regeln
Ist Urlaub 2020 in Bulgarien sicher trotz Corona? Ein Party-Video vom Goldstrand sorgt für Aufregung. Es gibt eine Reisewarnung. Touristen aus Deutschland müssen einiges beachten.
Giftfisch Petermännchen sticht an Küste häufiger zu
Der Name ist harmlos, der Fisch aber nicht: Küstenurlauber machen gelegentlich unliebsame Bekanntschaft mit dem giftigen Petermännchen. Dabei gibt es für Wattwanderer und Schwimmer einen einfachen Schutz.
Wie wahrscheinlich ist eine Corona-Ansteckung im Flugzeug? Studie überrascht mit Ergebnis
Fluggesellschaften stocken ihr Angebot langsam aber sicher auf - nur Urlauber sind noch etwas zögerlich. Wie wahrscheinlich ist eine Ansteckung mit Covid-19 im Flugzeug?
Wegen Coli-Bakterien zwei Badestellen in Cuxhaven gesperrt
Damit Strandgäste sicher baden können, wird auch in Cuxhaven die Wasserqualität regelmäßig überprüft. An zwei Strandabschnitten sind nun zu viele Coli-Bakterien gemessen worden. Beide Orte wurden vorerst gesperrt.
In der Corona-Pandemie fielen - und fallen - Flüge aus. Viele Verbraucher möchten deshalb das Geld für ihre Tickets zurück. Doch das ist zurzeit gar nicht so einfach.
1,4 Millionen Lufthansa-Kunden warten auf Ticket-Erstattung
Schon seit Wochen beklagen sich Verbraucher über die verspätete Erstattung ihrer Flugtickets. Die Lufthansa versprach inzwischen mehr Tempo bei der Bearbeitung. Doch noch immer warten über eine Millionen Kunden auf ihr Geld.
Ohrenschmerzen beim Fliegen: Tipps zum Druckausgleich
Mit dem Flugzeug in den Urlaub fliegen - ein perfekter Start für viele Deutsche. Doch der ständig auftretende Druck auf den Ohren kann schon die Stimmung trüben.
Wo kann ich meinen Sommer-Urlaub 2020 verbringen? Diese Länder haben niedrige Corona-Zahlen
Trotz Corona wünschen sich viele Deutsche einen Sommer-Urlaub im Ausland. Wir zeigen Ihnen, in welchen europäischen Ländern die Zahl der Infektionen aktuell gering ist.
Vorab-Anmeldung nötig: Wer in diese Länder einreisen will, muss sich vorher registieren lassen
Wer dieses Jahr noch in den Urlaub fahren möchte, muss bei der Planung einiges beachten. Viele Reiseländer verlangen mittlerweile eine Vorab-Anmeldung von Touristen.
Wegen Corona bleiben Bars und Clubs an zahlreichen Orten geschlossen. Daher dienen viele Airbnb-Unterkünfte auch als Party-Location. Doch damit soll nun Schluss sein.
Firmen nutzen die Kulisse für Präsentationen, Politiker wählen sie für Auftritte, Paare geben sich hier das Ja-Wort. Die Zugspitze hat als Deutschlands höchster Berg Symbolkraft. Vor 200 Jahren gelangte der erste Mensch auf den Gipfel.
Schlösser, Nordsee, Kiez-Tour: Reisetipps für Deutschland
Dass es in Deutschland viel zu entdecken gibt, ist spätestens seit der Corona-Krise klar. Drei neue Gelegenheiten dazu gibt es in Rheinland-Pfalz, im Norden und in der Hauptstadt.
Die Neuinfektionen in Deutschland steigen und die Liste der Risikogebiete wird länger. Alle Urlauber können sich direkt nach der Rückkehr testen lassen, manche müssen automatisch in Quarantäne. Wer aber kontrolliert, ob das auch geschieht?
Vor sechs Monaten schlitterte Italien in ein damals kaum vorstellbares Corona-Desaster. Heute ist die Gesundheitslage sehr anders. Experten präsentieren viele Analysezahlen - und doch bleibt manches im Dunkeln.
Zu hohe Infektionszahlen: Europäisches Land führt jetzt Reisebeschränkungen für Deutsche ein
Deutsche müssen nun bei der Einreise in ein anderes europäisches Land mit Beschränkungen rechnen. Die steigenden Infektionszahlen hierzulande haben dazu geführt.
Reise-Erstattungen: Diese Airline zahlt Ihre Reisekosten am schnellsten zurück
Viele Deutsche fürchten, ihr Geld nie wiederzusehen, wenn die gebuchte Reise aufgrund der Corona-Pandemie entfällt. Diese Airlines erstatten die Kosten am schnellsten.
In Amsterdam spazieren die meisten Besucher vom Hauptbahnhof in die pulsierende Innenstadt. Doch die unbekannten Schätze der Metropole finden sie, wenn sie den Hinterausgang nehmen.
In Corona-Zeiten suchen Menschen nach Halt und Orientierung. Im Sauerland gibt es besondere Stätten, die Kraft geben und zur Besinnung anleiten - 43 Seelenorte im Land der tausend Berge.
Griechenland verschärft Corona-Beschränkungen weiter
Griechenlad führt nun auch auf der Halbinsel Chalkidiki und der Insel Mykonos strengere Corona-Regeln ein. So werden etwa Feiern verboten. Außerdem wird das Maske-Tragen im Freien zur Pflicht.
Finnland führt wieder Reisebeschränkungen für Deutsche ein
Wegen der steigenden Infektionszahlen in Deutschland müssen Bundesbürger bei der Einreise nach Finnland wieder mit Beschränkungen rechnen. Für sie gilt dort, in Quarantäne zu gehen und Kontakte zu vermeiden.
Während der Verkehr in Richtung der Urlaubsgebiete weniger wird, steht am kommenden Wochenende reichlich Rückreiseverkehr an: In fünf deutschen Bundesländern enden die Ferien.
Kaum zu glauben: Boeing 747 braucht Floppy Disks für Updates
Ende Juli verkündete Boeing das Aus des legendären Jumbo-Jet 747. Ein Blick in die Bordtechnik zeigt: Die „Königin der Lüfte" erhält ihre Updates noch über Floppy Disks.
Hessisches Landesmuseum Darmstadt zeigt «Urpferd 2.0»
In der Grube Messel liegt in Ölschiefer die Welt, wie sie vor Millionen Jahren aussah. Zu den spektakulärsten Funden zählt auch das Urpferd. Mit modernster Technik haben Wissenschaftler und Spezialisten dem Tier nun Gestalt gegeben.