Keine Reise im November: Welche Rechte haben Urlauber?
Im November gelten in Deutschland wieder verschärfte Corona-Regeln. Reisen sollen nach Möglichkeit gar nicht stattfinden. Was bedeutet das für den geplanten Urlaub? Und welche Rechte haben Betroffene?
Österreich und Italien fast komplette Risikogebiete
Ein Land nach dem anderen in Europa wird von der Bundesregierung auf die Corona-Risikoliste gesetzt. Ab Sonntag gilt nur noch ein kleines Land im Norden des Kontinents als «risikofrei».
Flixbus stellt Betrieb im November vorübergehend ein
Flixbus wird in den kommenden vier Woche den Betrieb seiner Busse und Züge einstellen. Das Unternehmen reagiert laut eigenen Angaben auf die Corona-Kontaktbeschränkungen.
Tourismusverband protestiert gegen Corona-Lockdown: „Wir fordern die Politiker auf ...“
Es brauche Lösungen, die dauerhaft öffentliches Leben und Freizeit garantieren, fordert der Deutsche Tourismusverband, und richtet klare Forderungen an die Politik.
Aida Cruises unterbricht im November Kreuzfahrtsaison
Der beschlossene Teil-Lockdown in Deutschland hat auch Folgen für Kreuzfahrt-Urlauber. So will Aida Cruises den November über nicht mehr in See stechen. Erst ab Dezember soll die Saison weitergehen.
Corona-Reisewarnung für die ganze Türkei ab 9. November
Lange hatte die Türkei dafür gekämpft, dass die deutsche Reisewarnung für ihre Mittelmeerstrände aufgehoben wird. Jetzt wird eine im August beschlossene Ausnahmeregelungen aber schon wieder gekippt. Begründung: Die Türkei halte sich nicht an WHO-Vorgaben.
In Vietnam wird jetzt glitschiges Wurm-Omelett zum Foodtrend
Andere Länder, andere Leckereien. In Vietnam ist jetzt die Zeit für Cha Ruoi. In die Eierspeise werden Dutzende Meereswürmer gemischt. Das beliebte Streetfood gibt es nur im Herbst - das hat mit dem Mond zu tun.
Die düstere Geschichte der NS-Ordensburg Vogelsang
Ist das dort oben auf dem Berg etwa eine alte Ritterburg? Nein. Im idyllischen Nationalpark Eifel lockt ein mahnender Monumentalbau mit düsterer Geschichte viele Touristen an.
Palmen und paradiesische Strände, Pyramiden und prächtige Ruinen der Maya-Kultur: Die mexikanische Halbinsel Yucatán hat jede Menge Abwechslung zu bieten. Und es gibt auch echt schaurige Orte.
Wer mal so richtig abschalten will, fährt im Winter nach Bornholm in der Ostsee. Die Tage sind kurz und oft düster, doch drinnen wartet dänische Gemütlichkeit. Und es warten kunstvolle Souvenirs.
Mehrere ÖBB-Nachtzüge nach Deutschland vorerst eingestellt
Weil sie wegen der Corona-Krise immer weniger ausgelastet sind, wollen die Österreichischen Bundesbahnen vorerst keine Nachtzüge mehr nach Deutschland fahren lassen. Eine Ausnahme gibt es allerdings.
Stornierte Pauschalreise muss schnell erstattet werden
Wegen Reise-Beschränkungen werden seit Beginn der Corona-Krise zahlreiche Pauschalreisen abgesagt. Veranstalter müssen in einem solchen Fall die Kosten zurückzahlen. Aber wie lange dürfen sie sich dafür Zeit lassen?
Die Seebrücken an der Ostseeküste sind meist beliebte Ziele für Besucher. In Koserow wird gerade eine neue gebaut. Sie soll eine neue Visitenkarte der Insel Usedom werden.
Friedhöfe in Deutschland: Wo die Promi-Gräber zu finden sind
In der Corona-Zeit ist Spazieren auf ruhigen Friedhöfen und der Besuch von Prominentengräbern zu einer beliebten Freizeitbeschäftigung geworden - pandemiegeeignet mit Abstand.
Fluggesellschaft muss Preis für Ticket aufschlüsseln
Was kostet ein Flugticket wirklich? Kunden können das nicht immer sofort erkennen, denn mitunter sind die Preise inklusive Nebenkosten angegeben. Das ist aber nicht zulässig, urteilte jetzt ein Gericht.
TUI bietet ab heute wieder Reisen auf beliebte Urlaubsinsel an – trotz Reisewarnung
Der Reiseveranstalter TUI bietet ab dem 27. Oktober wieder Reisen auf eine beliebte Urlaubsinsel der Deutschen an. Allerdings gilt für diese immer noch eine Reisewarnung.
500 Meter hohes Korallenriff im Great Barrier Reef entdeckt
Im Great Barrier Reef vor Australiens Küste machten Forscher vergangene Woche eine unerwartete Entdeckung: Ein Riff von gigantischem Ausmaß, das selbst den Hochhäusern von New York Konkurrenz macht.
Corona-Regeln missachtet: Aida setzt Kreuzfahrt-Urlauber in Italien aus
Die Kreuzfahrtgesellschaft Aida Cruises hat in Italien einen Passagier vom Schiff entfernen müssen. Der Gast hatte sich nicht an die Corona-Vorschriften gehalten.
Sightseeing: Ist das sehenswert oder kann das weg?
Im Urlaub schauen wir uns historische Bauwerke an, die uns oft gar nicht sonderlich interessieren. Doch wieso eigentlich? Ein Experte erklärt, was Sehenswürdigkeiten überhaupt sehenswert macht.
Kärnten: Besinnliches Nachtwandern im Naturpark Dobratsch
Mit der Laterne in der Hand durch den winterlichen Wald auf den Berg wandern - begleitet von Sagen und Sternen: Das Vergnügen erwartet Urlauber am Dobratsch in Kärnten. Ein Ausflug in die Dunkelheit.
Corona in Frankreich: 50.000 Neuinfektionen trotz strenger Ausgangssperre - oder noch viel mehr?
In Frankreich ist die Infektionslage sehr ernst. Das Coronavirus breitet sich rasant aus. Die Zahl der Neuinfektionen ist über 50.000 gestiegen - trotz einer Ausgangssperre in Paris und weiteren Großstädten.
1,5 Millionen Passagiere betroffen: Ryanair muss Entschädigung für Crewstreiks bezahlen
Zu dem Ergebnis kamen europäische Gerichte: Es waren Fälle zu Flugannullierungen verhandelt worden, die durch Streiks des Ryanair-Personals ausgelöst worden waren.
Obwohl sie erst Anfang August eröffnet wurde, gehört die Harzer Baumschwebebahn schon zu den Hauptattraktionen des Nord-Harzes. Tausende Besucher haben inzwischen die ein Kilometer lange Fahrt zurückgelegt. Und bis Ende des Jahres dürften es noch mehr werden.
Die rasant steigenden Infektionszahlen in Deutschland drücken die Fahrgastzahlen im Fernverkehr der Bahn AG wieder erheblich nach unten. Dennoch will der Konzern sein Angebot nicht voreilig verringern - und sich für die Weihnachtszeit rüsten.
Von Herbstferien ist an der Playa kaum etwas zu sehen. Die meisten Hotels sind zu, der Strand ist leer. Mit dem erneuten Notstand in Spanien liegt auch Mallorca brach. Ganz anders sieht es auf den Kanaren aus.
Corona-Risikogebiete in Deutschland: Beherbergungsverbot jetzt auch im Norden gekippt
Quarantäne, Beherbergungsverbot oder negative Corona-Tests: Für Reisende aus deutschen Risikogebieten gelten in den Bundesländern verschiedene Regeln. Eine Übersicht.
Das planen Ski-Regionen in Österreich, Schweiz und Co. in der Wintersaison 2020: „Es geht ums nackte Überleben“
Der Skiurlaub wird dieses Jahr anders als gewohnt. In ganz Europa hoffen Betreiber, den Winter unter Corona-Bedingungen Gästen so schmackhaft und sicher wie möglich zu machen.
„Ihr werdet alle belogen“: Passagier verweigert Mundschutzmaske – Video zeigt Gewaltausbrüche
Auf einem Easyjet-Flug brach Chaos aus, als ein Passagier seine Mundschutzmaske nicht tragen wollte. Es kamen Beschimpfungen und sogar Handgreiflichkeiten vor.
Stoff für Albträume? Frau entdeckt gewöhnungsbedürftiges Wandbild in Hotel
Kürzlich suchte eine Frau nach Unterkünften in England: Dabei fiel ihr ein in recht „langweiliges“ Hotelzimmer auf – wenn da das gewöhnungsbedürftige Wandbild nicht gewesen wäre.
Nächstes deutsche Nachbarland im Lockdown: Was für Urlauber gilt
Aufgrund der rasant steigenden Corona-Fallzahlen gilt im Nachbarland Tschechien ab sofort ein landesweiter Lockdown. Wir erklären, was das für Touristen bedeutet.
Corona in Österreich: Acht von neun Bundesländern nun Risikogebiet
In Österreich nimmt der Ernst der Lage nicht ab. Das RKI hat aufgrund der vielen Corona-Neuinfektionen acht von neun Bundesländern als Risikogebiet eingestuft.
Corona in der Schweiz: Diese Regionen sind Risikogebiete - Land verschärft Maßnahmen
Alpenwandern oder Ski-Urlaub? Das ist zurzeit theoretisch noch möglich. Aber wie lange noch? In der Schweiz haben sich Corona-Lage und Maßnahmen deutlich verschärft. Die Zahl der Risikogebiete wächst.
Informative Spaziergänge an Rügens Kreideküste, eine tierische Ausstellung in Bremen und weihnachtliche Lichterpracht auf einem Schloss bei Dresden: Drei Ausflugsideen für Deutschland.
Risikogebiete in Deutschland: Die aktuellen Corona-Hotspots – und worauf Urlauber achten müssen
Die Zahl der Corona-Hotspots in Deutschland steigt an. Reisende aus den innerdeutschen Risikogebieten müssen mit Einschränkungen rechnen. Die aktuelle Lage im Überblick.
Bei der Einreise in diese Länder müssen Sie keinen Corona-Test machen
Bei der Einreise in die meisten Länder muss aktuell viel beachtet werden. Zu ein paar Urlaubsdestinationen gelangen Sie aber noch ohne verpflichtenden Corona-Test.
Piefige Pensionen und langweilige Fremdenzimmer? Brandenburg hat längst mehr zu bieten und überrascht mit allerhand ungewöhnlichen Unterkünften. Ein kurzer Einblick:
Reisen aus Europa nach Australien sind zurzeit nicht möglich. Wer für die Zukunft eine Reise in den Westen des Landes plant, kann sich vielleicht das Western Australian Museum in Perth merken.
Deutscher Reisepass ist nicht mehr der mächtigste – dieses Land steht jetzt an der Spitze
Jeder Reisepass bietet je nach Ausstellungsland mehr oder weniger Freiheiten beim Reisen. Der deutsche Pass befindet sich regelmäßig an der Spitze – jetzt nicht mehr.
Corona-Risikogebiete in Europa: In welche Länder kann man noch bedenkenlos reisen?
Der Herbst hat die erwartete zweite Corona-Welle gebracht und zahlreiche Länder haben den Grenzwert für Neuinfektionen überschritten. Wohin kann man jetzt noch reisen?
Riesiges Katzen-Bild in Peru entdeckt: Woher stammt die Zeichnung?
In Peru ist ein riesiges Scharrbild einer Katze aufgetaucht. Was aussieht wie eine Kinder-Zeichnung, wird von Forschern auf ein Alter von 2.000 Jahren geschätzt.
Eine Kutschfahrt gehört zu einem Ausflug in die Lüneburger Heide. Die rotblühende Landschaft war auch in diesem Sommer wieder ein beliebtes Ausflugsziel. Es kamen aber andere Gäste als sonst.
Corona-Herbst 2020 ohne Reisewarnung: Sechs Traumstrände, an denen Urlaub jetzt möglich ist
Trotz – oder gerade wegen – der Corona-Pandemie wollen viele noch etwas Sonne genießen. Folgende Traumstrände sind derzeit von Reisewarnungen unberührt.
Die einen schwärmen von einem Safari-Park, die anderen warnen vor Umweltschäden. Indonesiens Regierung plant im Komodo-Nationalpark, in dem die weltgrößten Echsen leben, eine Touristenattraktion.
Erst Verspätung - und dann ist auch noch das Gepäck weg. Hin und wieder können solche Probleme bei Reisen mit dem Fernbus auftreten. Doch die Passagiere haben klar definierte Rechte.
Die Schätze der zyprischen Küche in Larnaka genießen
Zyperns drittgrößte Stadt Larnaka ist ein heißer Reisetipp - vor allem kulinarisch. Hier können Besucher die typische Gastronomie der Insel entdecken, in Eigenregie oder auf einer Food-Tour.