Reisen über Silvester: Kann ich innerhalb Deutschlands verreisen oder ins Ausland fahren?
Seit Mitte Dezember bis in den Januar gilt in Deutschland der zweite Lockdown. Was bedeutet das für Silvester: Darf ich Freunde besuchen? Darf ich ins Ausland reisen?
New York Cheesecake, ein legendärer Absacker und nun auch noch Föhrs erste Whiskydestillerie. Das kulinarische Angebot der Insel verrät die immer noch enge Verbindung zu ihrer zweiten Heimat: Amerika.
Kanaren wieder Corona-Risikogebiet: Veranstalter steuern die Inseln trotzdem an
Die Kanarischen Inseln gelten wieder als Corona-Risikogebiet. Doch trotz Reisewarnung halten viele Veranstalter an ihren Angeboten fest. Was Reisende wissen müssen.
Wurde Nessie endlich erwischt? Eine Flut neuer Sichtungen am Loch Ness in Schottland
Das Ungeheuer von Loch Ness, das in dem schottischen See leben soll, löst seit Jahrzehnten eine Faszination bei Touristen aus. In diesem Jahr gab es noch mehr Sichtungen als sonst.
Investor kauft Teil einer paradiesischen Insel – und sperrt dann Einheimische aus
Ein chinesischer Investor hat sich Teile einer paradiesischen Insel einverleibt. Nun ist den Einheimischen der Zutritt zu vielen einst öffentlichen Plätzen verboten.
Andrang trotz Corona-Lockdown: Österreichs Skigebiete verschärfen die Regeln
Im Frühjahr wurde Ischgl zum Synonym für rasante Ausbreitung des Coronavirus. Nun drängen Wintersportler wieder auf die Pisten. In Deutschland stehen Lifte still.
Was das Brexit-Abkommen für Reisende ändert - und was nicht
Der Brexit ändert für Reisende mit Ziel Großbritannien nicht allzu viel. Die wichtigste Änderung betrifft - jedoch nicht sofort - das benötigte Reisedokument. Viele Rechte bleiben Urlaubern erhalten.
Zum Jahreswechsel Andrang in den Alpen und im Harz erwartet
Viele Tagestouristen sind bereits zwischen den Jahren in die Alpenregionen geströmt. Die Polizei rüstet sich zum Jahreswechsel für weiteren Ausflugsverkehr. Auch im Harz wird mit vielen Besuchern gerechnet.
Die Silvesterfeierlichkeiten rund um den Globus sind wegen der Corona-Pandemie diesmal sehr anders. In Berlin fällt das große Höhenfeuerwerk am Brandenburger Tor aus. Was wo zum Jahreswechsel passiert.
Urlaubsidylle als Albtraum: Warum so viele Passagiere bei Kreuzfahrten verschwinden
Eine Frau geht über Bord und überlebt zehn Stunden in der Adria. Ähnliche Fälle enden oft tödlich: Jedes Jahr verschwinden mehr als 20 Menschen auf Kreuzfahrten.
Nach der Corona-Krise 2020: Kommt nächstes Jahr der große Reise-Boom?
Während Reisen in diesem Jahr fast unmöglich geworden ist, denken viele schon an 2021. Aber wie viele Deutsche wollen wirklich trotz Corona so bald wieder in den Urlaub?
Im Flugzeug auf Extra-Sitze verbannt: So gehen Airlines mit Maskenverweigerern um
Was machen Airlines eigentlich, wenn sich Passagiere im Flugzeug weigern, ihre Masken korrekt zu tragen? Eine russische Airline hält für diesen Fall gesonderte Sitzplätze bereit.
Mann stirbt an Bord eines Flugzeugs an Covid-19 – Airline in der Kritik
Vor Kurzem musste eine Maschine der United Airlines wegen eines medizinischen Notfalls notlanden. Wie sich herausstellt, hatte der betroffene Passagier Covid-19.
Nach einem der düstersten Jahre in der Geschichte New Yorks beginnt der Kampf der Metropole um ihre Zukunft: Das Leben, die Gäste, das Besondere sollen nach einem harten Corona-Winter endlich zurückkehren. Ein langer Weg.
Pandemie rechtfertigt nicht immer kostenlosen Reiserücktritt
Die Corona-Pandemie erschwert das Reisen erheblich - das ist klar. Weniger eindeutig ist allerdings, ob und zu welchem Zeitpunkt Urlauber von einer Reise ohne Stornogebühren zurücktreten können.
Für Verkehrsbetriebe ist es schwierig: Ihre Kosten steigen, zugleich müssen sie die Fahrgäste zurücklocken. Ihr Verhalten ist weniger vorhersehbar geworden. Wie Corona die Tarifmodelle ändert.
Bescheidenheit passt gut zum Corona-Winter. Skifahrer in Osttirol finden sie zum Beispiel in dem kleinen Bergort Kals am Großglockner. Hier ist der große Ski-Zirkus fern - modernisiert wurde trotzdem.
Von Bigfoot bis Loch Ness: Auf der Spur mythischer Kreaturen
Existieren Bigfoot, Yeti und Dracula vielleicht wirklich? Alles nur Legenden und Mythen? In vielen Regionen der Welt können sich Reisende auf die Suche nach mythischen Kreaturen begeben - von Nordamerika über Bayern bis Australien.
Die Marlborough Sounds in Neuseelands sind ein bildschönes Labyrinth aus Meeresarmen. Der Queen Charlotte Track führt entlang ihrer Buchten und über die Kämme der Urwaldhügel. Eine Radreise.
Schnee? Eher unwahrscheinlich. Wer auf einer Winterreise durch den Südharz eine weiße Landschaft erwartet, braucht den Zufall oder Geduld. Zum Glück gibt es noch einiges mehr zu sehen.
Im Süden Mosambiks verheißt die Schildkröte Hoffnung
Afrika abseits ausgetretener Pfade: Im Süden von Mosambik locken endlose Strände und eine wilde Natur mit Elefanten und Meeresschildkröten. Kann der Tourismus Entwicklung bringen?
Reisestopp für Flüge aus Großbritannien und Südafrika: Was passiert mit gestrandeten Urlaubern?
Flugzeuge, Busse oder Züge aus Großbritannien und Südafrika dürfen seit Mitternacht nicht mehr nach Deutschland einreisen. Was passiert mit gestrandeten Urlaubern?
Hotelübernachtung bei Verwandtenbesuch über Weihnachten – Wo ist es trotz Corona-Lockdown erlaubt?
Manche Bundesländer erlauben trotz Corona-Lockdown, dass Personen beim Verwandtenbesuch über Weihnachten in Hotels übernachten dürfen. Die aktuellen Regeln.
Wie es mit dem Reisen weiter geht, bleibt unklar. Veranstalter setzen darauf, dass so mancher schon seinen Sommerurlaub bucht - und zeigen sich kulant bei Umbuchungen und Stornierungen.
Katalonien verstört mit ungewöhnlichem Krippenspiel
Auch Katalanen basteln gerne Weihnachtskrippen. Auf den ersten Blick geht dabei alles mit rechten Dingen zu: Josef und Maria, Jesus und die himmlischen Heerscharen. Aber dann ist da noch etwas Verstörendes.
Chaos am Flughafen – Passagierin aus Großbritannien: „Die Polizei hat uns eingeschlossen“
Das Flugverbot für Flüge aus Großbritannien hat zu Chaos an den Flughäfen geführt. In Hannover berichten Passagiere davon, festgehalten worden zu sein.
Familienbesuch an Weihnachten: Was Sie beim Reisen mit der Bahn beachten sollten
Über Weihnachten wollen viele Deutsche ihre Verwandten besuchen – die Deutsche Bahn hat darauf reagiert. Was Sie zur Anreise mit der Bahn wissen sollten.
Auch im nächsten Jahr wird nach neuen Wegen gesucht, um in den Austausch mit Museumsbesuchern zu treten. In verschiedenen Teilprojekten werden Einsatzszenarien im Musealen Kontext erprobt.
Mal ein harmloses Stück Brötchen hinwerfen, um die putzigen Möwen zu füttern? In Stralsund ist das bald keine gute Idee mehr. Die Vögel sind nämlich nicht ganz so lieb, wie sie aussehen.
Schweizer Kanton Graubünden lässt Skigebiete wie Wallis auf
Während die übrigen Alpenländer ihre Skigebiete wegen der Pandemie geschlossen halten, bleiben in der Schweiz viele Pisten offen. Auch über Weihnachten.
Tripoli ist arm, hat einen schlechten Ruf und steht im Schatten der schillernden Hauptstadt Beirut. Doch gemessen am historischen Erbe ist die zweitgrößte Stadt im Libanon der wahre Riese.
Während man in der EU einem Gutachten zu einem Corona-Impfstoff entgegen fiebert, hat es Großbritannien mit einer offenbar hoch ansteckenden Virus-Variante zu tun. Diverse Länder reagieren.
Urlaubsparadies will bald wieder Touristen erlauben – vielleicht schon vor Weihnachten
Im August kündigte die Regierung an, dass Bali erst wieder 2021 internationale Touristen erlauben würde. Nun gibt es aber Pläne, noch vor Weihnachten zu öffnen.
Die Pandemie hat Kreuzfahrten nahezu zum Stillstand gebracht - und auch die Premieren einiger neuer Schiffe verzögert. Wann kommen die Neubauten? Wir haben bei den Reedereien nachgefragt.
Die türkisen Flüsse und Wasserfälle der Huasteca Potosina sind einer der schönsten Naturräume Mexikos. Die berühmteste Attraktion ist aber das Traumschloss eines schottischen Sonderlings.
Wie Airbag und Protektor abseits der Piste schützen
Wer eine Skitour im freien Gelände plant, sollte auf die passende Ausrüstung setzen. Lawinenairbags und Rückenprotektoren können die Sicherheit erhöhen. Tipps zu Kauf, Transport und Anwendung.
„Traumatisierend und demütigend“: Airline wirft Familie von Bord – wegen Verhalten einer Zweijährigen
Eine Familie wurde eines Fluges verwiesen, weil die zweijährige Tochter den Corona-Mundschutz nicht aufsetzen wollte. Im Netz erhalten sie nur wenig Verständnis.
Nicht nur Kanaren: Auf diese Urlaubsinseln verschlägt es Deutsche im Corona-Lockdown
Einige Deutsche flüchten geradezu vor dem Corona-Lockdown und begeben sich in sonnige Gefilde. Neben den Kanarischen Inseln gibt es aber auch andere Favoriten.
Urlauber wünschen sich in diesen Zeiten vor allem Sicherheit - und möglichst kein Kostenrisiko bei der Buchung einer neuen Reise. Studiosus kommt diesem Bedürfnis entgegen.
Die Kanaren zählen zu den wenigen Gebieten Europas, für die keine Corona-Reisewarnung gilt. Das könnte sich aber bald ändern – zudem gelten nun Ausgangssperren.
Im Bayerischen Wald sind zwischen den Jahren die Wolfauslasser und Perchten unterwegs - und rund um Silvester öffnen sich die Tore zum Geisterreich. Auf der Spur alter Winterbräuche.
Grün Reisen: Fünf Tipps für Urlaub im Einklang mit dem Klima
Zahllose Reisen sind wegen der Corona-Pandemie ausgefallen, darunter viele Flüge in ferne Länder. Dies dürfte sich nicht immer gut auf die Stimmung ausgewirkt haben - aber positiv auf die Klimabilanz.
Corona-Flucht der Deutschen über Weihnachten: Lufthansa erlebt Boom bei Buchungen
Trotz Corona-Pandemie wollen viele Deutsche offenbar über Weihnachten zum Urlaub ins Ausland. Die Lufthansa erlebt dementsprechend einen Buchungs-Boom. Wo geht es hin?
Reisen geht durch den Magen: Neue Orte kennenlernen, heißt meist auch neue Gerichte ausprobieren. Drei Kochbuchautorinnen erzählen, wie man auch Zuhause in andere Kulturen eintauchen kann.
Corona-Risikogebiete aktuell: Wenn Sie in diesen Ländern Urlaub machen, müssen Sie in Quarantäne
Für Reise-Fans ist es schwierig, die Lage um das Coronavirus zu überblicken. In der Übersicht sehen Sie, welche Länder aktuell als Risikogebiet eingestuft sind.
Kurz vor Weihnachten füllen sich die Autobahnen jedes Jahr mit Reisenden. Und auch an den Feiertagen selbst herrscht sonst mancherorts noch spürbarer Verkehr. Dieses Jahr ist alles anders.