Ranking: So ist die Luftqualität in den europäischen Städten
Wie steht es um die Luftqualität in Städten Europas? Diese Frage beantwortet die EU-Umweltagentur mit einer Liste von mehr als 320 Städten. Wo landen die deutschen Vertreter?
Diese Corona-Regeln gelten aktuell für den Urlaub in den Niederlanden
Die Niederlande hat kürzlich ihre Einreise-Regeln gelockert. Was Sie nun bei einem Urlaub an Corona-Maßnahmen beachten müssen, lesen Sie in der Übersicht.
„Umwelteuro“ im Schwarzwald für Tagesbesucher im Gespräch
Geht es nach Touristikern, dann könnten Gratis-Kurzbesuche von Hochschwarzwald-Highlights bald der Vergangenheit anhören. Im Gespräch ist ein „Umwelteuro“, den Tagesausflügler zahlen müssten.
Endlich wieder raus! Kurz vor dem Beginn der Sommerferien in fünf Bundesländern sind viele Autoreiseziele schon gut gebucht, in Deutschland, Österreich und südlich der Alpen. Droht ein „Super-Stau-Sommer“?
Auch in Österreich hat sich die Corona-Lage weiter entspannt. In Gastronomie und Handel soll es daher einige Lockerungen geben. Auch die Sperrstunde wird wegfallen.
Ferienstart im Norden: Blechlawinen oder freie Fahrt?
Die Coronazahlen gehen runter, immer mehr wird wieder möglich. Auch Urlaub. Das bringt an Wochenenden viele Reisende auf die Autobahnen. Dazu starten im Norden die Sommerferien - wo wird's voll?
Tui baut Flug- und Bettenkapazitäten im Sommer aus
Die von der Corona-Pandemie hart getroffene Reisebranche sieht Licht am Ende des Tunnels. Branchenprimus Tui berichtet von starken Buchungen für den Sommer und baut sein Angebot aus.
Corona und Urlaub: Das ist in den Bundesländern möglich
Wandern in den Alpen, sonnenbaden an der Nordsee oder doch ein Städte-Trip? Die Sommerferien stehen vor der Tür und in vielen Bundesländern werden die Corona-Regeln gelockert. Doch manche Einschränkungen bleiben.
Sonne, Hitze, Trockenheit: Da reicht eine weggeworfene Zigarette und der Wald steht in Flammen. Zwei Experten erklären, was man über Waldbrände wissen sollte - und wie man sich jetzt richtig verhält.
Weiter sinkende Inzidenzen machen auch Kreuzfahrten wieder möglich. Nachdem die ersten Kreuzfahrtschiffe der Saison in Kiel bereits abgelegt haben, heißt nun auch in Hamburg: Leinen los.
Weniger Einschränkungen für Reisende aus mehreren Ländern
Zu Beginn der Corona-Pandemie einigten sich EU-Staaten und weitere europäische Länder auf strenge Einreisebestimmungen. Wegen einer besseren Corona-Lage in vielen Teilen der Welt sollen diese nun für mehrere Länder gelockert werden - darunter die USA.
Jedes Jahr Mitte Juni beginnt auf Helgoland ein unvergleichliches Spektakel: Trottellummenküken springen vom Lummenfelsen rund 40 Meter tief zu ihren Eltern ins Wasser. Noch einige Wochen lang lässt sich das Naturschauspiel beobachten.
Die Sommerferien stehen vor der Tür, außerdem rollt in den kommenden Tagen eine Hitzewelle über das Land. Abkühlung ist möglich. Und rund ums Mittelmeer lockt schon jetzt Badewetter.
Hotelkette und Kunde müssen sich Corona-Stornokosten teilen
Die Hotelzimmer waren längst bezahlt, doch dann verhinderte der Ausbruch der Corona-Pandemie den geplanten Reiseanlass - eine Messe. Wer trug nun die Stornokosten? Das musste ein Gericht entscheiden.
Österreich-Urlaub 2021: Alles zu Corona, Tests und Regeln
Der Österreich-Urlaub gestaltet sich seit Mai um einiges leichter. Welche Corona-Regeln bei der Einreise und vor Ort auf Sie warten, erfahren Sie hier.
Dänemark-Urlaub 2021: Alles zu den aktuellen Corona-Regeln
Touristen verbringen ihren Urlaub in Dänemark gerne in Ferienhäusern oder im Wohnmobil. Aber was ist aktuell möglich? Die aktuellen Corona-Regeln im Überblick.
Mit Werkzeug und wasserdichten Taschen gelingt die Radreise
Eine mehrtägige Radtour bietet individuellen Urlaub an der frischer Luft. Damit nicht nasse Klamotten, platte Reifen oder ein schmerzender Hintern die Fahrt verderben, ist gute Vorbereitung angeraten.
Frankreich, Borkum, Schwarzwald: Reisetipps für den Sommer
Viele Menschen wollen endlich wieder reisen - und haben dazu auch immer mehr Möglichkeiten. Wir haben Reisetipps von Frankreich über Borkum bis in den Schwarzwald.
Was müssen Pauschalurlauber in Corona-Zeiten hinnehmen?
Maskenpflicht im Freien? Eine Kreuzfahrt ohne Landgänge? Viele Reisen laufen in Corona-Zeiten nicht wie erhofft. Wann Pauschalurlauber noch kostenlos absagen können - und später Geld zurückbekommen.
Digitaler Impfpass in Deutschland: So funktioniert er beim Reisen
Ab Donnerstag soll der digitale Impfpass in Deutschland über die „CovPass-App“ nachgewiesen werden können. Was Urlauber beachten müssen, erfahren Sie hier.
Urlaub 2021: Italien, Österreich, Kroatien – RKI streicht zahlreiche Regionen von Risikogebiet-Liste
Die Bundesregierung streicht zahlreiche Länder und Regionen von der Liste der Corona-Risikogebiete. Somit entfällt die Test- und Meldepflicht für Reiserückkehrer.
Die roten Busse sind wieder unterwegs. Blablacar bietet ab jetzt Fahrten quer durch die Republik an. Einige Strecken will das Busunternehmen besonders oft bedienen.
Die fallenden Inzidenzen machen es möglich - vielerorts in Bayern öffnen die Freizeitparks wieder. Besucher können sich auf Achterbahnen, Riesenräder und Tiere freuen. Doch nicht alle Parks starten in die Saison.
Lockerungen in der Coronapandemie sorgen für immer mehr Reisemöglichkeiten. Doch die schrittweise Rückkehr zur Normalität bringt auch den Verkehr zurück - wo stockt's am Wochenende?
Sommer-Urlaub 2021: Paradiesische Reisedestination kippt am 1. Juli Quarantänepflicht
Mit dem Sommeranfang stehen immer mehr Urlaubsziele zur Auswahl. Auch die thailändische Ferieninsel Phuket will wieder Gäste empfangen. Die Quarantänepflicht soll daher entfallen – zumindest für Geimpfte.
Eine partielle Sonnenfinsternis gab es über Deutschland schon seit sechs Jahren nicht. Am 10. Juni ist es wieder so weit. Astro-Fans sollten sich schon mal den richtigen Standort überlegen. Denn nicht überall wird das Ereignis den gleichen Anblick bieten.
Frankreich und Niederlande erleichtern die Einreise
Bei Reisen ins europäische Ausland gibt es immer weniger Hürden. Quarantäne-Auflagen entfallen, die Test-Pflicht wird vielerorts gelockert. Das gilt ab jetzt auch für Frankreich und die Niederlande.
Die Regierung in Indonesien will den Tourismussektor massiv ausbauen. Das boomende Bali dient dabei als Vorbild für die Erschließung anderer Inseln. Nur die Bewohner hat niemand gefragt.
Hubschraubermuseum Bückeburg zeigt Drehflügler seit 1971
Seit mehr als 50 Jahren bildet die Bundeswehr im kleinen Städtchen Bückeburg im Herzen von Niedersachsen Helikopterpiloten aus. Deswegen gibt es dort ein Hubschraubermuseum - es zeigt den Traum vom Fliegen. Und hat nun Geburtstag.
Online-Wanderkarten warnen in Österreich vor Mutterkühen
Wer über die österreichischen Almen wandert, begegnet hier oft Kühen. Weil es zu Unfällen kommen kann, halten sich Besucher jedoch besser von den Tieren fern. Eine neue Online-Karte hilft dabei.
Der Vesuv ist nicht nur als Naturmonument berühmt, auch viele archäologische Schätze befinden sich hier. Einige von ihnen können Besucher nun in einem neuen Museum bestaunen.
Urlaub in Griechenland trotz Corona: Das sind die aktuellen Einreise-Regeln
In Griechenland herrschte wochenlang ein strenger Corona-Lockdown. Im Mai gab es erste Lockerungen – auch bei der Einreise für Touristen. Hier die aktuellen Regeln.
Bund will Infrastruktur für Boote, Kanus und Co verbessern
„Masterplan“, das hört sich groß an. Um die Freizeitschifffahrt zu fördern, geht es aber vor allem um viele kleine Maßnahmen. Dabei gibt es einen Schwerpunkt.
Erweiterte Terrassen in Paris sollen nach Corona bleiben
In der französischen Hauptstadt lädt ohnehin fast jede Bar mit ihren Terrassen und Außenbereichen auf einen Aperitif ein. Die Pandemie zwang Restaurants und Bistros, dieses Angebot sogar noch zu erweitern - das soll nun so bleiben.
Von den Kreidefelsen auf Rügen bis zum Watzmann bei Berchtesgaden: Wandern kann man an vielen Stellen in Deutschland. Der Reiseführer „Lonely Planet“ stellt 40 legendäre Wanderrouten vor.
Spanien nun offen für Geimpfte und Kreuzfahrtschiffe
Das Urlaubsland Spanien lockert seine Einreiseregeln. Vollständig Geimpfte werden nun ohne Einschränkung ins Land gelassen. Auch Kreuzfahrtschiffe sind wieder willkommen.
Neben Frachtschiffen fahren auf Deutschlands Flüssen wieder schwimmende Hotels mit kleinen Balkonen. Viele ältere Gäste sind schon zweimal geimpft - die Branche schöpft neue Hoffnung.
Aktuelle Einreise-Regeln für Deutschland: Nach Urlaub in Risikogebiet keine Quarantänepflicht
Seit dem 13. Mai 2021: Geimpfte, Genesene und Reisende mit negativem Corona-Test müssen nach dem Urlaub in einem Risikogebiet nicht mehr in Quarantäne.
Reise: Zwei interessante Urteile zu Stornogebühren
Im März 2020 erfasste die Corona-Pandemie den gesamten Globus. Viele Urlauber sagten damals selbst ihre Reisen ab. Um die Stornokosten gab es dann häufig Rechtsstreitigkeiten - mit unterschiedlichem Ausgang.
Was Urlauber in Thüringen jetzt unternehmen können
Mit sinkender Inzidenz in Thüringen kehrt auch immer mehr „Normalität“ ein. Freizeit unter freiem Himmel steht nicht mehr nur für Wanderungen - auch Parks, Theater und Freibäder sind vielerorts wieder eine Option.