Surfen ohne Meer: Flusswelle in Nürnberg wird eröffnet
Surfbegeisterte können sich jetzt auch in Nürnberg auf ihr Brett schwingen und auf einer stehenden Flusswelle reiten. Auch wenn es sich nicht ganz so anfühlt wie auf dem Meer, nimmt der Trend doch zu.
Auf Mallorca sinken die Corona-Zahlen momentan rapide. Die Hoffnung ist groß, dass ausländische Touristen mit steigenden Temperaturen wieder in Massen kommen. Es herrscht viel Optimismus. Aber zwei neue Ereignisse sorgen doch für leichte Sorgenfalten.
Welche Auswirkungen hat der Ukraine-Konflikt auf Reisen?
Der Ukraine-Konflikt ist eskaliert – das sorgt auch bei Reisenden für Verunsicherung. Das Auswärtige Amt hat seine Reisewarnung verschärft. Und es könnte noch weitere Folgen geben.
Gebirge im Meer wird Korsika genannt. 2700 Meter ragen die höchsten Gipfel auf, der Wanderweg GR 20 über das Rückgrat der Insel ist weltberühmt. Das spannendste Wanderrevier aber liegt weiter westlich.
Ukraine-Krise: Das müssen Flugreisende jetzt wissen
Der Krieg in der Ukraine bringt den zivilen Luftverkehr über den Landesgrenzen zum Erliegen. Zahlreiche Airlines umfliegen das ukrainische Staatsgebiet weitläufig. Was bedeutet das für Reisende?
„Aus ethischen und moralischen Gründen“: Erste Reiseveranstalter stoppen Russland-Reisen
Ein Münchner Reiseveranstalter reagiert auf den Einmarsch Russlands in die Ukraine mit einem Stopp seiner geplanten Russland-Reisen. Andernorts kommt es zu Stornierungen.
Das Fichtelgebirge hat seinen XXL-Schneemann wieder
Seit 1985 wird in Bischofsgrün im Fichtelgebirge ein riesiger Schneemann für die Faschingszeit gebaut. Nachdem die Tradition im letzten Jahr wegen Corona ausfiel, thront nun wieder ein zehn bis elf Meter großer Schneemann im Ort.
Fast 40 Länder keine Corona-Hochrisikogebiete mehr
Für Reiserückkehrende aus Hochrisikogebieten gelten strengere Regeln, von denen vor allem Ungeimpfte betroffen sind. Doch fast 40 Länder gelten bald nicht mehr als Hochrisikogebiet - darunter auch viele EU-Länder.
Ägypten-Urlaub: Das sind die aktuellen Corona-Einreisebestimmungen
Wer in Ägypten Urlaub machen will, muss sich an die aktuellen Corona-Bestimmungen für die Einreise und vor Ort halten. Welche das sind, erfahren Sie hier.
Entschädigung steht bei Flugverspätung nicht immer zu
Wegen einer Verspätung oder Flugannulierung zu spät am Ziel anzukommen, ist ärgerlich. Der Anspruch auf eine Entschädigung kann aber entfallen. Das zeigt ein EuGH-Urteil.
Corona-Reisebeschränkungen werden deutlich gelockert oder fallen ganz. Nach zwei harten Jahren schöpft die Tourismusbranche Hoffnung. Das Vorkrisen-Niveau rückt näher.
Ein neues Urlaubsschiff geht für die Reederei Aida auf Reisen. Eine erste Bewährungsprobe im Orkan auf der Nordsee hat der bunte Riese schon weggesteckt.
Bundesregierung will Corona-Reiseregeln vor Osterferien lockern
Viele Familien und Reisefreudige planen bereits ihren Urlaub für Ostern 2022. Die Bundesregierung plant dazu eine Lockerung der Corona-Reiseregeln, wie es nun heißt.
Wasserflugzeuge sind in Thailand Exoten. Nach der Pandemie will das Königreich aber mehr auf Qualitätstourismus und neue Attraktionen setzen. Im Meer direkt vor dem Hotel zu landen, ist eine davon.
Wer an Jamaika denkt, denkt vermutlich an wilde Reggae-Partys am Strand mit viel Rum und Marihuana. Doch Jamaika ist weit mehr als dieses Klischee: Eine Reise in das Landesinnere.
In einem ehemaligen Umspannwerk will die Kuratorin Christelle Havranek die Besucher mit der Geschichte des Baus und den Fragen der heutigen Welt konfrontieren. Zu sehen ist eine spannende Auswahl moderner Kunst.
Skifahren 2021/22: Das sind die Corona-Regeln in Österreich, Deutschland, Schweiz & Co.
Auch in diesem Jahr geht es in den Skigebieten nicht ohne Corona-Regeln. Worauf Wintersportler in Deutschland, Österreich, der Schweiz & Co. achten müssen.
In den italienischen Wintersportgebieten gelten neue Vorschriften - für mehr Sicherheit auf den Pisten. Eine Haftpflichtversicherung ist Pflicht, und es gilt eine Promillegrenze wie im Straßenverkehr.
Das National Museum of Scotland präsentiert einen ganz besonderen Fund - nämlich das Fossil eines Pterosauriers. Der Flugsaurier lebte vor rund 170 Millionen Jahren und hatte mitunter die Größe eines Kampfjets.
Für doppelt Geimpfte wird die Einreise nach Thailand wieder entspannter. Der zweite PCR-Test am fünften Tag des Aufenthalts fällt künftig weg. Erspart bleibt Urlaubern damit auch eine zweite Übernachtung in einem Spezialhotel.
Camping bei jedem Wetter: Februar-Urlaub im Wohnwagen
Im Schneegestöber in den Alpen oder bei Sturmflut an der Küste: Trotz widriger Witterung wagen immer mehr Menschen Campingurlaub auch im Winter. Eine Corona-Besonderheit oder ein anhaltender Trend?
Großteil der Hotels auf Mallorca wieder in Betrieb
Der für Mallorca so wichtige Tourismus schöpft Hoffnung auf eine baldige Erholung: Im April werden 84 Prozent der Hotels wieder in Betrieb sein, die Branche stellt wieder verstärkt Personal ein.
Er ist das älteste Denkmal von Paris: der Obelisk auf dem Place de la Concorde. Als Geschenk des ägyptischen Vizekönigs kam er 1829 nach Frankreich. Nun ist es Zeit für seine erste umfassende Restaurierung.
„Vier Jahreszeiten“ in Hamburg feiert 125-Jähriges
Es steht für Tradition und Luxus: Das Hotel „Vier Jahreszeiten“ an der Hamburger Binnenalster wird 125 Jahre alt. In den kommenden Monaten wird gefeiert - der Blick richtet sich aber in die Zukunft.
Im Corona-Winter 2022 wollen viele Skifahrer und Snowboarder endlich zurück auf die Pisten. Doch Hotelaufenthalte sind angesichts Omikron wenig verlockend. Die Alternative: Wintercamping.
Einreise nach Österreich auch für Ungeimpfte wieder möglich
Bis Anfang März sollen in Österreich alle Corona-Regeln abgeschafft werden. Bereits ab heute darf man auch ungeimpft wieder in die Alpenregion einreisen - einen tagesaktuellen Test braucht man aber trotzdem.
Ferien in südlichen Bundesländern und Skifans dürften besonders am kommenden Wochenende für volle Autobahnen in Richtung der Alpen sorgen. Doch auch in anderen Ecken kann es eng werden.
Hollandpark nordöstlich von Berlin öffnet im Frühjahr
Wenn Leute aus Ostdeutschland holländisches Flair erleben wollen, müssen sie dafür bald nicht mehr unbedingt in die Niederlande fahren. Am Autobahndreieck Barnim bei Berlin eröffnet ein zehn Hektar großer Erlebnispark mit Windmühle, Rutschenturm und Gastronomie.
Ob Ayers Rock, Great Barrier Reef oder die Sydney Harbour Bridge: Touristen aus aller Welt haben zwei Jahre sehnsüchtig auf die Öffnung der australischen Grenzen gehofft. Jetzt hat das Warten ein Ende - und der Regierungschef wendet sich persönlich an mögliche Gäste.
Corona-Hochrisikogebiete: Wer aus diesen Ländern zurückkehrt, muss sich an strenge Einreise-Regeln halten
Die Bundesregierung teilt Länder mit hohen Corona-Fallzahlen in Hochrisikogebiete und Virusvariantengebiete ein. Die aktuelle Liste stellt das RKI bereit.
Angebliche Quarantäne-Abzocke auf Bali: Behörden wollen durchgreifen – „bittere Realität“
Hotels auf Bali sollen Touristen mit einem fingierten Quarantäne-Aufschlag unrechtmäßig Geld abgenommen haben. Indonesien will nun gegen solche Betrügereien hart vorgehen.
Umfangreiche Corona-Lockerungen in Österreich geplant: Was in den nächsten Wochen bei Reisen gilt
Österreich lockert stufenweise seine Corona-Maßnahmen – ab Anfang März sollen dann fast alle wegfallen. Was in der nächsten Zeit noch bei Reisen zu beachten ist.
Fasten im Kloster: Selbstfindungstrip mit dem Suppenlöffel
Job, Familie, Corona-Pandemie: Sehnen Sie sich auch manchmal nach einer Auszeit? Wer Ruhe vom stressigen Alltag sucht, könnte beim Fastenurlaub im Kloster gut aufgehoben sein. Ein Selbstversuch.
Esch in Luxemburg ist europäische Kulturhauptstadt 2022, der Lech ein wilder, die Mosel ein eher beschaulicher Fluss - was sie eint? Sie alle bieten neue Angebote für Wanderer und Outdoor-Freunde.
Flugbegleiter schlägt „widerspenstigem Passagier“ mit Kaffeekanne auf den Kopf
Während eines Fluges der American Airlines versuchte ein Passagier, die Ausgangstür zu öffnen. Daraufhin schlug ein Flugbegleiter ihm mit der Kaffeekanne auf den Kopf.
Spanien, Großbritannien und USA keine Hochrisikogebiete mehr
Die Liste der Corona-Hochrisikogebiete wird kürzer. Ab Sonntag verschwindet dort gleich eine ganze Reihe an Ländern. Darunter Spanien, Groß Britannien und die USA.
Die Skisaison ist auf dem Höhepunkt und in sechs Bundesländern sind Winterferien: Am kommenden Wochenende füllen sich die Autobahnen noch stärker als in den Vorwochen.
Weitere Lockerungen in Portugal: Kein 3G mehr in Hotels
Das Leben in Portugal kehrt immer mehr zur Normalität zurück. Wieder verabschiedet sich das Land von einigen Corona-Einschränkungen. Für Urlauber wird der Aufenthalt dadurch entspannter.
Für zahlreiche beliebte Reiseländer gilt derzeit eine Reisewarnung wegen eines besonders hohem Corona-Infektionsrisikos. Ohne die richtige Krankenversicherung kann es dort für Reisende teuer werden.
Der Mietwagen am Urlaubsort wird immer teurer. Nachdem die Folgen der Pandemie und ein Fahrzeugmangel schon vergangenes Jahr für teils heftige Aufschläge sorgten, geht es dieses Jahr mit den Preisen erneut kräftig nach oben - allerdings nicht überall.