Wer mit dem Auto nach Frankreich fahren will, braucht für bestimmte Orte eine Umweltplakette. Die Vignette lässt sich vor der Reise online bestellen, aber nicht alle Fahrzeuge bekommen sie überhaupt.
„Absolut falsch“: Reisende geben vor, Rollstuhl zu brauchen – weil sie keine Lust auf Warteschlangen haben
Ein TikTok-Video hat offenbar einen äußert verwerflichen Trend ausgelöst: Passagiere geben sich als Rollstuhlfahrer aus, um schneller durch den Flughafen zu kommen.
Touristen laufen Sturm – wegen ausverkaufter Tickets am Machu Picchu
In diesen Tagen wollen viele Touristen und Einheimische die Inka-Ruinenstadt Machu Picchu besuchen. Aufgrund der begrenzten Besucherzahl sind Tickets aber ausverkauft.
Schlimmes Stauwochenende voraus: Wo steht man am längsten?
Autoclubs sehen die Stausaison auf dem Zenit. Ohne zeitweisen Stillstand auf der Autobahn dürfte am Wochenende kaum jemand das Ziel erreichen. Einige Routen sind dabei besonders stark belastet.
Vom Fang bis zum fertigen Gericht kann man bei Thomas Weber an der Mosel miterleben, was den Fischer-Beruf ausmacht. Es ist Teil eines erhofften Imagewandels der Region - und der Fischerei.
Waldbrände: Die Siuation in der Sächsische Schweiz
In der Sächsischen und Böhmischen Schweiz tobt der bislang größte Waldbrand der jüngeren Geschichte. Jetzt ruht die Hoffnung auf Regen am Wochenende. Urlauber sind bis dahin aber vielleicht schon weg.
So ist die Brand- und Wetterlage in Urlaubsländern
In ganz Deutschland sind ab diesem Wochenende Sommerferien. Damit startet auch für die Familien im Süden die Urlaubszeit. Doch Waldbrände und extreme Hitze in südeuropäischen Ferienregionen bereiteten vielen zuletzt Sorgen.
Waldbrand in der Sächsischen Schweiz: Was Reisende jetzt wissen müssen
Seit Montagabend breitet sich in der Sächsischen Schweiz ein Waldbrand aus, der im angrenzenden Tschechien ausgebrochen ist. Für die Wälder gilt ein Betretungsverbot.
Flugabsage: Diese Tools prüfen Ansprüche nach Annulierung
Gestrandete Passagiere an den Flughäfen, lange Schlangen vor den Schaltern: Nachdem Lufthansa streikbedingt zahllose Flüge abgesagt hat, geht es um Transportalternativen oder Rückerstattungen.
Maschseefest will mit neuem Konzept Urlaubsgefühle wecken
Von Spanien über Peru bis nach Skandinavien: Zumindest kulinarisch lässt sich auf dem Maschseefest über die Kontinente reisen. Das Food Festival erwartet bis Mitte August zwei Millionen Besucher.
Lang anhaltende Trockenheit, wenig Regen - da reicht schon eine kleine Unachtsamkeit, um einen Waldbrand auszulösen. Darauf sollten Sie bei Spaziergängen und Ausflügen achten.
Kreuzfahrtschiffe: Zunehmend riesig oder exklusiver
Allesamt an Bord: In See stechen mit einem Kreuzffahrtschiff wird auch in Zukunft viele Menschen locken. Sowohl große als auch kleine Schiffe hätten dabei ihren Reiz. Und ihren Preis...
Einst nur Halbinsel, jetzt als Insel Teil des größten Naturschutzgebietes Hessens: Die Kühkopfinsel gibt seltenen Arten ein Zuhause. Sie ist mit kilometerlangen Rad- und Wanderwegen aber auch Naherholungsgebiet.
Warnstreik am Mittwoch: Welche Rechte Flugreisende haben
Wird ein Flug aufgrund eines Streiks gestrichen, haben Urlauber das Recht auf einen Ausgleich. Airlines können die Verantwortung dafür nicht auf Reisebüros oder Buchungsplattformen abwälzen.
Vielen Teile Europas ächzen derzeit unter der anhaltenden Hitze und Trockenheit. Auch in Osteuropa heizt die Sonne sich weiter auf und erreicht erstmals in diesem Jahr die 40-Grad.
Endlich wieder Urlaub mit Strand und Pool. Hotels sind voll und damit kehren Unsitten zurück wie „Handtuchkriege“, das Besetzen von Sonnenliegen am frühen Morgen. Warum das in diesem Jahr besonders problematisch werden könnte.
Der Buchenwald Grumsin in der Uckermark ist seit 2011 Unesco-Weltnaturerbe. Doch der Klimawandel setzt dem Schutzgebiet zu. Der wachsende Tourismus sorgt bei Anwohnern für Diskussionen.
Olivenöl-Tourismus ist auf Mallorca mehr als nur eine gastronomische Erfahrung. Es ist eine Reise in die Kultur, Geschichte und ins ursprüngliche Hinterland der Mittelmeerinsel.
„Ich bin dann mal weg.“ So hat Hape Kerkeling seinen Bestseller über das Pilgern auf dem Jakobsweg in Spanien betitelt. Als Pilger kann man sich aber auch in Eifel und Pfalz oder an Mosel und Saar auf den Weg machen. Das Netz an Jakobspilgerwegen wächst.
Mallorca-Regierung macht Ernst: Acht Lokale müssen wegen Sauftourismus schließen
In acht Lokalen und Geschäften auf Mallorca ist die Party vorerst vorbei – weil sie sich nicht an die Auflagen des Anti-Sauftourismus-Gesetzes gehalten haben.
Ein Mietwagen erweitert gerade in abgelegenen Gebieten den Aktionsradius enorm. Um aber unangenehmen Überraschungen vorzubeugen, kontrollieren Reisende das Gefährt besser nach jedem Parkvorgang.
Deutsche wünschen sich vor allem einen günstigen Urlaub
Die Freude ist groß, das Reisechaos auch: Seit Beginn der Corona-Pandemie fahren die Deutschen 2022 das erste Mal wieder fast normal in den Urlaub. Nach welchen Kriterien haben sie ihre Ziele ausgewählt?
Wer hätte es gedacht? Ryanair ist aktuell die verlässlichste Airline der Welt
Trotz Flug-Chaos hat es Ryanair geschafft, mit nur wenigen Flugausfällen in diesem Jahr durchzukommen. Bei anderen Airlines sieht es deutlich schlechter aus.
Als wären die Probleme im Luftverkehr nicht schon groß genug. Nun könnte auf Lufthansa auch noch ein Pilotenstreik zukommen. Die Vorbereitungen hierfür laufen bereits.
Sie kommen von hinten und schwupp - schon ist das Fischbrötchen weg. Immer wieder luchsen Möwen etwa an Promenaden und Stränden Touristen Leckerbissen aus der Hand. Kommunen haben kreative Ideen, wie sie die Tiere vertreiben wollen. Aber hilft das langfristig?
Top 100: Bester deutscher Club ist das Bootshaus in Köln
Sommerzeit: Partyzeit - zum Beispiel auf Ibiza. Dort befindet sich der angeblich beste Club der Welt. Auch Deutschland ist in den Top Five vertreten, das Berliner „Berghain“ liegt aber nicht mehr in den Top Ten.
Hitze und Brände in Italien, Spanien, Frankreich: Was Urlauber jetzt erwartet
Die Sommerhitze hat Südeuropa im Griff: Temperaturen weit über 30 Grad, Wasserknappheit und Winde sorgen für zahlreiche Brände – auch in Urlaubsregionen.
Stauprognose: Welche Routen besonders belastet sind
Fast alle Bundesländer sind in den Ferien. Erste Reisende fahren auch schon wieder heim. Das füllt die klassischen Ferienrouten - eines der staureichsten Wochenenden steht bevor. Wie kommt man optimal durch?
Hoteliers auf Mallorca haben die Nase voll: Sauftouristen sollen jetzt Benimmregeln unterschreiben
Es ist das eingetreten, was Hoteliers und Gastronomen auf Mallorca mühsam verhindern wollten: Der exzessive Partytourismus hält wieder am Ballermann Einzug.
Wegen Rekord-Hitze: Rollfeld am Londoner Flughafen „schmilzt“
Eine Rekord-Hitze hat Europa fest im Griff: In London sorgten die Temperaturen sogar dafür, dass sich ein Abschnitt des Rollfelds am Flughafen Luton abhob.
Stau gehört zum Alltag in Thailands Hauptstadt. Jede Menge Autos, Tuk-Tuks und alte Busse verstopfen die Straßen und sorgen für schlechte Luft. Das soll sich nun ändern.
Korallen in Australien und Pinguin-Tauchgänge in den USA
Eine neue Flugverbindung von Katar nach Düsseldorf startet, ein schweizer Zug ist auf Rekordjagd. In Australien führen indigene Guides über eine Koralleninsel, und in San Diego tauchen Pinguine ab.
100 Jahre Vegemite: Australiens kultigster Brotaufstrich
Salzig, stark und typisch Down Under: Vegemite wird 100. Heute ist der eigentümliche Aufstrich Teil der australischen Identität - dabei ist es fast ein Wunder, dass es die Paste überhaupt noch gibt.
Die beliebtesten Airlines der Welt laut Ranking – keine deutsche unter den Top 10
Haben Sie eine Idee, welche Fluggesellschaft bei Passagieren am beliebtesten sein könnte? Kurz vor dem Sommerurlaub 2022 gibt eine aktuelle Analyse Antwort darauf.
Wer sich aufmacht, Schottlands nördlichsten Archipel zu erkunden, wird mit Inselkultur und Wildlife belohnt. Auf dem Programm stehen nicht nur zottelige Ponys, sondern auch Orcas, Seevogelkolonien und Schafe.
Immer mehr Menschen verreisen wieder mit dem Flugzeug. Auch die Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr hat seither wieder viel zu tun.
Im Hochsommer auf den Berg - das geht. Allerdings nicht unvorbereitet. Der Deutsche Alpenverein rät zu funktionaler Kleidung, speziellen Routen und frühem Aufstehen.
Riesen-Surfpark soll Wellenreiter nach Stade locken
Wellengarantie: Der Surfgarten in Stade verspricht bis zu 1000 Wellen pro Stunde. Das Großprojekt erhielt den Segen der Stadt, Umweltschützer sprechen dagegen von einem aus der Zeit gefallenen Vorhaben.
Wer in den Sommerferien reif für die Insel ist, besucht die Insel Siebenbergen in der Karlsaue in Kassel. Die vielfältige Pflanzenpracht auf dem kleinen Eiland lockt jährlich 40.000 Besucher an.
Der Highway 1 von San Francisco nach LA ist ein Klassiker der US-Roadtrips. Man kann ihn aber auch weiter gen Norden fahren. Da ist die Landschaft noch grandioser - doch die Straße ist in Gefahr.
Deutsche Bahn bietet Sonderkulanzregelung wegen Hitze an
Die Deutsche Bahn reagiert auf die angekündigte Hitze: Wer eine gebuchte Fahrt in den kommenden Tagen nicht antreten will, der kann die Reise bis 27. Juli flexibel nachzuholen.