Jakarta sinkt, Jakarta stinkt - deshalb will Indonesiens Regierung im Dschungel Borneos eine brandneue Hauptstadt aus dem Boden stampfen. Für Präsident Widodo ein Prestige-Projekt. Doch Anwohner und Aktivisten sehen die Metropole vom Reißbrett kritisch.
Am Wochenende in der Regel freie Fahrt auf der Autobahn
Die Lage auf den Autobahnen bleibt insgesamt weiter entspannt. Doch mit einzelnen Störungen sollten Autofahrer an gewissen Stellen weiter rechnen. Auch das Wetter kann die reibungslose Reise erschweren.
„Winterleuchten“ im Egapark wird erneut verlängert
Die Lichter bleiben noch ein wenig länger an: Das traditionelle „Winterleuchten“ im Erfurter Egapark wird bis zum 20. Feburar verlängert. Grund sind die hohen Besucherzahlen seit der Eröffnung im November.
Die Reiseregeln im beliebten Urlaubsland Thailand änderten sich zuletzt alle paar Wochen, je nach Corona-Fallzahlen. Dank stabiler Lage ist die Einreise ohne Quarantäne nun wieder möglich. Phukets Sandbox-Modell wird außerdem ausgeweitet.
Bei Einreiseverbot für Ungeimpfte kein Recht auf Storno?
Endstation Check-in-Schalter: Wer nicht geimpft ist, darf in einige Länder nicht mehr einreisen. Was aber gilt für bereits gebuchte Reisen? Können Ungeimpfte ihre Urlaube einfach stornieren?
Empörung über Leitfaden für Touristinnen in Costa Rica
Nach einem sexuellen Übergriff auf eine Touristin hatte die Regierung in Costa Rica für weibliche Reisende einen Leitfaden veröffentlicht. Bei vielen Menschen im Land kamen die Empfehlungen jedoch nicht gut an. Von den Verantwortlichen gab es nun eine Entschuldigung.
Wer geimpft oder genesen ist, muss bei der Einreise nach Schweden ab Freitag keinen zusätzlichen Test mehr vorweisen. Alle anderen müssen einen maximal 72 Stunden alten negativen Corona-Testnachweis bei sich tragen.
Die Eifel tischt auf: Kulinarik aus regionaler Erzeugung
Fein essen in der Eifel? Unmöglich, so die gängige Meinung. Falsch! Denn auch im rauen Vulkanland gibt es kulinarische Perlen und Restaurants mit hochwertigen regionalen Produkten.
Positiver Corona-Test: Kann ich den Urlaub kostenlos stornieren?
Wer positiv auf das Coronavirus getestet wird, muss sich in Quarantäne begeben. Doch was passiert in diesem Fall mit einem gebuchten Urlaub? Gibt es Geld zurück?
In der Tourismusbranche setzen immer mehr Akteure auf Nachhaltigkeit und faire Arbeitsbedingungen - auch auf den Balearen. Mit intelligentem Müllmanagement und höhenverstellbaren Betten wollen die Hotels in der Region einen Teil dazu beitragen.
Digitale Plattform zeigt Objekte rund ums Reisen in der DDR
Hinter tausenden Objekten verbergen sich Geschichten aus einem nicht mehr existierenden Land. Besucher können sie erzählen. Auf einer Online-Plattform werden Erinnerungen im Zusammenhang mit DDR-Gegenständen gesucht.
Auf dem Kreuzfahrtschiff sollten Sie hier auf weiße Kleidung besser verzichten
Auf einer Kreuzfahrt gibt es einiges zu beachten, was unerfahrene Passagiere nicht wissen. Dazu zählt auch das Tragen weißer Kleidung, das Sie unterlassen sollten.
Werfen Sie nach der Kreuzfahrt niemals achtlos Ihr Ticket weg
Nach der Kreuzfahrt werden oftmals voreilig die Reiseunterlagen entsorgt. Warum Sie sie aber dringend noch eine Weile aufbewahren sollten, erfahren Sie hier.
Genesenen-Status verkürzt: Was das für Reiserückkehrer bedeutet
Das Robert Koch-Institut (RKI) hat den Genesenen-Status von Personen verkürzt, die mit dem Coronavirus infiziert waren. Das könnte auch Folgen für Reiserückkehrer haben.
Eine Reise während der Corona-Pandemie zu buchen, ist mit besonderen Unsicherheiten behaftet. Ist es deshalb sinnvoll, sich im Reisebüro beraten zu lassen? Oder sticht die Angebotsvielfalt im Netz?
Österreich-Urlaub: Diese Corona-Regeln gelten aktuell für Einreise, Skifahren und Kinder
Österreich ist erneut ein Hochrisikogebiet. Aufgrund der Omikron-Variante hat die Regierung strengere Einreise-Bestimmungen beschlossen. Die Corona-Regeln im Überblick.
Mächtigster Reisepass 2022: Dieses Land hat alle abgehängt – sogar Deutschland
Mit welchem Reisepass genießt man am meisten Reisefreiheit? Ein neues Ranking offenbart, wer aktuell an der Spitze steht – während der deutsche Reisepass absinkt.
Ausgenommen weniger Gemeinden gilt das Alpen-Land Österreich aufgrund stark steigender Zahlen wieder als Hochrisikogebiet. Besonders auf Ungeimpfte und Familien mit Kindern ohne vollen Impfschutz hat das Auswirkungen.
Ohne die Messe CMT, dafür aber digital, in Print und mit neuen Themenschwerpunkten rückt der Ostalbkreis seine Schokoladenseiten für Urlauber in den Blickpunkt.
Einsame Landschaften mit Schnee und Eis, Rentiere, Schlittenfahrten, Eisschwimmen - das ist Finnlands Norden. Die wohl größte Winterattraktion erlebt man aber nur mit Glück.
Corona-Regeln im Skiurlaub: Das gilt in der aktuellen Wintersaison 2022
Egal ob Deutschland, Österreich, Schweiz oder Südtirol – für den Skiurlaub gelten Corona-Regeln. Mancherorts sind diese sehr streng. Das gilt aktuell auf den Pisten:
Begehrte Urlaubsziele 2022: Diese Destinationen werden aktuell am meisten gegoogelt
Trends lassen sich oft an den Suchanfragen bei Google erkennen – auch was das Reisen betrifft. 2022 scheinen wieder viele Fernreiseziele begehrt zu sein.
Booster-Pflicht auf der Kreuzfahrt: Reedereien führen strengere Maßnahmen ein
Mehrere Kreuzfahrt-Reedereien haben ihre Corona-Maßnahmen hinsichtlich der Impfung verschärft. Welche Schiffe und Routen betroffen sind, erfahren Sie hier.
Während der Grippesaison: An diesem Platz im Flugzeug ist das Ansteckungsrisiko am geringsten
Im Flugzeug hat jeder seine Präferenzen, was den Sitzplatz angeht – besonders beliebt ist aber der Fensterplatz. Auch in der Grippesaison hat das seine Vorteile.
Spaziergänge, Langlauf, Rodeln, Skifahren - auch in Corona-Zeiten ist das unter sicheren Bedingungen im verschneiten Sauer- und Siegerland derzeit sehr gut möglich. Die NRW-Wintersportregionen setzen nach dem Totalausfall der Vorsaison auf 2G, Masken und Hygiene-Konzepte.
Knallhart-Regel in deutschem Nachbarland: Ungeimpfte dürfen nicht mehr ins Flugzeug
In Frankreich wurden schärfere Corona-Maßnahmen beschlossen, die vor allem Ungeimpfte treffen. Sie dürfen kein Flugzeug und keinen Fernzug mehr betreten.
FFP2-Maskenpflicht im Freien: Strengere Corona-Regeln in Österreich in Kraft
Die Regierung Österreichs hat die Corona-Regeln im Land erneut verschärft. Jetzt gilt nicht nur eine Maskenpflicht in Freiem, sondern auch 2G in vielen Geschäften.
In Tirol gibt es den Koasalauf, Essen on Ice startet wieder
In St. Johann in Tirol sprinten Langlaufbegeisterte um die Wette, in Essen feiern Schlittschuhfreunde die Rückkehr ihrer Eisbahn und Florida öffnet ein Wahrzeichen wieder: Neues aus dem Reisekosmos.
In Dänemark gehen die Corona-Zahlen langsam etwas zurück. Daher werden einige Beschränkungen wieder aufgehoben. Vor allem Zoos, Museen und Vergnügungsparks sollen nicht länger geschlossen bleiben.
Familienfreundlich und vielseitig: Skiurlaub in Oberstaufen
Nicht die Rockys, keine Extreme: Man könnte die Skigebiete rund um die Gemeinde Oberstaufen im Allgäuer Voralpenland als öde abstempeln. Vor allem Familien dürften das anders sehen - und nicht nur die.
Drittes Wochenende im Jahr: Meist freie Fahrt auf Autobahnen
Der Jahreswechsel und die Weihnachtsferien sind vorbei - und die Lage auf den deutschen Autobahnen dürfte Prognosen zufolge erstmal entspannt bleiben. Doch vereinzelt kann es durchaus Probleme geben.
Thailand-Urlaub ohne Quarantäne in weiteren Regionen möglich
Thailand erlaubt seit kurzem wieder die quarantänefreie Einreise in weitere Urlaubsregionen. Für welche Orte gelten die nun gelockerten Einreiseregeln - und für wen?
Weniger Übernachtungen in Deutschland 2021 als im Vorjahr
Die Beschränkungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie belasten Hoteliers und Co. das zweite Jahr in Folge massiv. Vom Vorkrisenniveau ist der Deutschland-Tourismus weit entfernt.
Dank des „Sandbox“-Modells, das vollständig Geimpften quarantänefreien Urlaub auf Phuket ermöglicht, bleibt die Insel auch in der Omikron-Welle ein beliebtes Reiseziel. Im Rest Thailands gelten hingegen wieder strengere Regeln.
Als alle dicht machten, blieb Sansibar geöffnet. Inzwischen hat sich das Badeparadies im Indischen Ozean an die Corona-Pandemie angepasst. Doch es geht immer noch überaus entspannt zu.
Skigebiet am Fichtelberg öffnet unter 2G-Bedingungen
Bisher war der Skibetrieb wegen der Corona-Verordnung untersagt, doch nun ist es soweit: Am Fichtelberg geht es wieder die Piste runter - allerdings nur für Geimpfte und Genesene.
Lawinengefahr in den Bergen: Was Sie auf Ihrer Tour dabei haben sollten
Im Winter treibt es einige Touristen zum Skifahren, Schneeschuhwandern oder Tourengehen in die Berge. Hier gilt es auch, sich auf mögliche Lawinen vorzubereiten.
Wo campt es sich in diesem Jahr am besten? Für viele Urlauber ist die Antwort klar: In Deutschland! Ein Reiseportal hat die beliebtesten Campingplätze 2022 gekürt.
Weiter keine Roaming-Kosten für Großbritannien-Reisende
Mit dem Brexit ist Großbritannien aus der Roaming-Regelung der EU herausgefallen. Deutsche, die das Land besuchen, müssen dennoch weiterhin keine zusätzlichen Kosten fürchten.
Deutsche Airlines verschleppen Ticketerstattung häufig
Selbst bei den wenigen Flugreisen im vergangenen Jahr lief nicht alles glatt. Ihre Erstattungsansprüche machten viele Fluggäste über Internet-Portale geltend. Eines von ihnen berichtet nun über seine Erfahrungen mit den Airlines.
Die Politiker im Fichtelgebirge haben am Ochsenkopf Großes vor: In den kommenden Jahren sollen hier zwei moderne Gondelbahnen die Menschen auf den Gipfel bringen. Naturschützer sind im Prinzip einverstanden - üben aber an einigen Aspekten der Pläne Kritik.
Inzidenz über 1.500: Sylt begibt sich freiwillig in Corona-Pause
Auf der beliebten deutschen Urlaubsinsel Sylt grassiert das Coronavirus. Viele Betriebe haben daher beschlossen, freiwillig in die Corona-Pause zu gehen.
Fast überall in Europa steigt die Zahl der Neuinfektionen. Wer dennoch Reisen unternimmt, muss die unterschiedlichen Regeln beachten. Griechenland will an den kürzlich verschärften Bestimmungen vorerst festhalten.
Die Nachfrage nach Erholung an der Nordseeküste ist hoch. Touristiker erwarten, dass auch zur Hochsaison im kommenden Sommer viele Gäste in die Küstenorte strömen. Um überfüllte Strände und Ausflugsziele zu vermeiden, bereiten sich Urlaubsorte vor - und rüsten technisch auf.
Kilometerweise durch den Schnee: Wer auf Brettern durch die Rocky Mountains wandert, erlebt zivilisationsferne Freiheit, die körperliche Mühen schnell vergessen lässt.