Game of Thrones: Urlaub in den sieben Königreichen
Kaum eine Serie ist so erfolgreich wie Game of Thrones. Die siebte Staffel startet am 17. Juli - Fans dürfen sich freuen. Wie wäre eine Reise zu den Drehorten?














































Um die Geschehnisse in Westeros selbst zu erleben, bietet sich eine Reise zu einem oder mehreren europäischen Drehorten der Erfolgs-Serie an.
Das Reiseportal Tripadvisor hat eine Übersicht über die GoT-Drehorte in Europa zusammengestellt, die bei den internationalen Reisenden besonders beliebt sind.
Vor allem in Island und in Kroatien befinden sich gleich mehrere Spielorte, darunter die Altstadt von Dubrovnik als Serien-Hauptstadt Königsmund. Am günstigsten sind neben den Destinationen in Kroatien übrigens die Drehorte in Spanien. In Island muss der Game-of-Thrones-Urlauber schon etwas tiefer in die Tasche greifen. Für die perfekte Reiseplanung werden vor Ort auch spezielle Touren zur Serie angeboten.
Zehn "Game of Thrones"-Drehorte in Europa
1. Klis, Kroatien
Die Festung Klis ist ein Relikt aus dem Mittelalter mit osmanischen und venezianischen Wurzeln. Bei "Game of Thrones" dient sie Schauplatz für die umstrittene Stadt Meereen. In der Serie befreit Daenerys Targaryen die Stadt mit Hilfe ihrer mächtigen Drachen aus den Klauen der Sklaverei. Die Burg befindet sich auf einem Hügel mit prächtigem Ausblick. Vor Ort wird auch eine Tour nach Dubrovnik und Split angeboten, um weitere Schauplätze der Serie zu besichtigen.
2. Campillo de Dueñas, Spanien
Bekannt aus der Serie ist auch das Castillo de Zafra, das sich nahe dem Naturpark Alto Tajo in Kastilien-La Mancha befindet. Diese Region wurde bereits im Don Quijote beschrieben und ist bekannt für die unzähligen Schluchten und zerklüfteten Felsen.
3. Vik, Island
Der südlichste Ort Islands fasziniert Reisende durch die bizarre Landschaft rund um den schwarzen Lavastrand und am Fuße des Gletschers Mýrdalsjökull und dem Vulkan Katla. In der Fantasy-Welt von Game of Thrones stellt Vik die Kulisse für die Gegend der Frostfänge jenseits der großen Mauer dar, ein heimtückisches Gebirge im bitterkalten Norden von Westeros.
4. Dimmuborgir, Island
Dieser Ort, der übersetzt "dunkle Städte" heißt, ist prädestiniert für Fantasyfilme, denn schon in der isländischen Mythologie gilt er als Heimat von Elfen und Trollen. Es handelt sich dabei um ein Lava-Feld mit Überresten eines Lava-Sees in einer vulkanisch aktiven Region Islands. In der Serie wurden dort einige Szenen der Wildlinge um Mance Rayder gedreht. Die bizarre Landschaft eignet sich dafür hervorragend.
5. Vatnajökull National Park, Island
Europas zweitgrößter Nationalpark eignet sich mit dem mächtigen Gletscher Vatnajökull sowie den zahlreichen Vulkanen und Bergkämmen ideal als Kulisse für Games of Thrones und lässt darüber hinaus das Herz von passionierten Wanderern höher schlagen, die sich an einer Eis-Kante versuchen möchten. Auch diese Gegend diente für die Szenen jenseits der großen Mauer.
6. Krka National Park, Kroatien
Schon die Winnetou-Verfilmungen aus den 60er Jahren wurden in diesem Nationalpark nahe von Sibenik in Kroatien gedreht. Der Park weist eine vielfältige Flora und Fauna auf, mit zahlreichen Wasserfällen, Höhlen und Schluchten. Eine der größten Fledermauskolonien Europas ist hier heimisch, ebenso wie Reptilien und einige endemische Fischarten.
7. Myvatn, Island
Der See im Nordosten von Island ist ein sagenumwobener Ort mit zahlreichen Naturwundern vulkanischen Ursprungs in der Nähe, wie Krater, Tuffsteinformationen, Tafelberge und Schildvulkane. Einige Szenen nördlich der Mauer wurden hier gedreht. Viele Reisende schwärmen vom nahegelegenen Dettifoss-Wasserfall, eine der größten Kaskaden Europas, der im gefrorenen Zustand oder mit Regenbogen ein einzigartiges Naturschauspiel bietet.
Die berühmte Liebesszene von Jon Snow und seiner Wildling-Geliebten Ygritte wurden in einer Höhle vor Ort gedreht. Das Wasser in der Grotte soll dort Temperaturen bis zu 50 Grad erreichen - ideal also, um die heiße Szene dort nachzuspielen...
8. Girona, Spanien
Diese mittelalterlichen Stadt im Norden Kataloniens musste gleich für mehrere Spielorte der sechsten GoT-Staffel herhalten - darunter die Städte Braavos, Oldtown und Königsmund. Besonders viel wurde dabei im Jüdischen Viertel, in der Kathedrale von Girona sowie in den Arabischen Bädern gedreht.
9. Trsteno, Kroatien
Etwa 18 Kilometer nordwestlich von Dubrovnik liegt das Arboretum von Trsteno, die älteste Sammlung exotischer Bäume und Pflanzen des Landes. Der Park wurde bereits 1492 angelegt und beherbergt etwa 400 Pflanzenarten aus hundert Pflanzenfamilien – ein idealer Schauplatz für die Szenen aus Königsmund.
10. Mdina, Malta
In der ehemaligen Hauptstadt der Mittelmeerinsel Malta wurden ebenso einige Szenen der Serie gedreht. So befindet sich dort das Stadttor von Königsmund, am Pjazza Mesquita befindet sich das Bordell von Littlefinger, und Arya Stark versucht ihr Bettler-Glück in den Gassen der "echten" Stadt Valetta.
Ab nach Westeros: Hier wird "Game of Thrones" gedreht
Von Felix Mildner