1. kreisbote-de
  2. Reise

Pisten nach Neuschnee in den Alpen oft in sehr gutem Zustand

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Skifahrer vor dem Bergpanorama in Garmisch-Partenkirchen. Foto: Angelika Warmuth
Skifahrer vor dem Bergpanorama in Garmisch-Partenkirchen. Foto: Angelika Warmuth © Angelika Warmuth

Für Skifahrer ist der Neuschnee der vergangenen Tage ein Glücksfall. Viele Pisten in den Alpen sind in sehr gutem Zustand. Die Schneehöhen und Loipen-Längen wichtiger Wintersportgebiete im Überblick.

München (dpa/tmn) - Gute Nachrichten für viele Wintersportler: Nach den jüngsten, teils ergiebigen Schneefällen präsentieren sich die Skipisten in den Alpen meist in sehr gutem Zustand, teilt der Verband Deutscher Seilbahnen und Schlepplifte (VDS) mit.

Die Lawinengefahr sinkt zwar langsam, Skifahrer und Snowboarder sollten sie aber nicht unterschätzen: Wer sich leichtsinnig ins freie Gelände begibt, geht ein hohes Risiko ein.

In den bayerischen Alpen sind die Verhältnisse nach Angaben des VDS meist sehr gut, in höheren Lagen gibt es frischen Pulverschnee. Auf der Zugspitze zum Beispiel wurden 4,40 Meter Schneehöhe gemessen. In den Mittelgebirgen liegt vor allem im Bayerischen Wald, im Erzgebirge und im Fichtelgebirge viel Schnee. Zahlreiche Liftanlagen seien dort im Betrieb und für Langläufer viele Loipen gespurt.

Auch in Österreich sind die Pisten überwiegend gut in Schuss: Die meisten Talabfahrten sind laut dem VDS geöffnet. Ebenso von Neuschnee profitiert haben die Alpen-Skigebiete in Frankreich und in Südtirol in Italien. Auch in der Schweiz sind die Verhältnisse laut VDS gut.

Ausgewählte Schneehöhen im Tal und auf dem Berg in Zentimetern sowie die Länge der gespurten Langlaufloipen in Kilometern im Überblick:

Schneehöhen in Deutschland:

OrtSchneehöhe im Tal in ZentimeternSchneehöhe auf dem Berg in ZentimeternLänge der gespurten Langlaufloipe in Kilometern
Garmisch-Partenkirchen802400
Zugspitze80440-
Sudelfeld10033027
Fellhorn-Kanzelwand6017576
Nebelhornbahn Oberstdorf5022076
Feldberg / Schwarzwald467993

Schneehöhen in Österreich:

OrtSchneehöhe im Tal in ZentimeternSchneehöhen auf dem Berg in ZentimeternLänge der gespurten Langlaufloipe in Kilometern
Turracher Höhe508011
Bad Gastein / Ski amade601606
Kitzsteinhorn Kaprun18038050
Saalbach Hinterglemm Leogang110260-
Kitzbühel - Kirchberg8913868
Planai - Schladming - Ski amade100200-
Ischgl10018015
Mayrhofen - Zillertal50190-
Tux - Finkenberg903407
Sölden964458
Lech Zürs am Arlberg2002559
Silvretta Montafon100251-

Schneehöhen in der Schweiz:

OrtSchneehöhe im Tal in ZentimeternSchneehöhen auf dem Berg in ZentimeternLänge der gespurten Langlaufloipe in Kilometern
Adelboden-Lenk4512419
Zermatt202303
Davos Klosters12825331
4 Vallées202155

Schneehöhen in Italien:

OrtSchneehöhe im Tal in ZentimeternSchneehöhen auf dem Berg in ZentimeternLänge der gespurten Langlaufloipe in Kilometern
Alta Badia152510
Ortler Skiarena20220-
Kronplatz223834

Schneehöhen in Frankreich:

OrtSchneehöhe im Tal in ZentimeternSchneehöhen auf dem Berg in ZentimeternLänge der gespurten Langlaufloipe in Kilometern
Méribel55165102
Les 2 Alpes50900
Val Thorens1261800

Die Angabe «-» bedeutet, dass keine Meldung aus dem Skigebiet vorliegt. Eine «0» zeigt an, dass kein Schnee liegt beziehungsweise dass keine Loipe gespurt ist.

Auch interessant

Kommentare