Aschau/Inn - Mit einem Schützenfest hat sich der TSV 1860 München in die Sommerpause verabschiedet. Die Mannschaft von Trainer Ewald Lienen gewann am Donnerstagabend beim Kreisligisten SV Aschau/Inn mit 7:0 (4:0).
München - Die Münchner Löwen verlieren ein weiteres Talent. Der erst im Februar zu den Profis gestoßene Abwehrspieler Michael Schick wechselt ablösefrei zum Liga-Konkurrenten FC Augsburg.
Immer wieder Chaos, insgesamt drei verschiedene Cheftrainer auf der Bank, eine gescheiterte und eine wiederbelebte Fußballer-Existenz: Das war die Saison des TSV 1860. Sehen Sie hier den Jahresrückblick auf die Spielzeit 2008/2009.
München - Der Klassenerhalt ist geschafft, dennoch will Löwen-Trainer Ewald Lienen gegen Nürnberg noch einmal punkten. Für einen versöhnlichen Saisonausklang und um seine Spieler zu testen.
München - Erst die Rettung in vorletzter Sekunde, jetzt steckt sich Löwen-Trainer Ewald Lienen ehrgeizige Ziele: Er will “in die Beletage des Fußballs zurückzukehren“.
Was für eine Zitterei und Dramatik. Da wähnten sich die Löwen gegen Aachen mit einem 1:0 schon gerettet, als Benny Auer in der 83. Minute der Ausgleich für die Alemannia gelang. 1:1 – das reichte noch nicht zum vorzeitigen Klassenerhalt.
Seinen Spitznamen hat Ewald Lienen schon seit Jahren inne. "Zettel-Ewald" wird der neue Coach des TSV 1860 München gerne genannt. Der Grund: Während der 90 Minuten eines Spiels ist Lienen so gut wie immer mit Zettel und Stift "bewaffnet", um sich Notizen zu machen.
München - Viel Erfolg mit wenig Training. Ewald Lienen, Neu-Coach beim TSV 1860, weiß, dass seinen Kickern die Englische Woche in den Knochen steckt. Und die Löwen brauchen alle Kraft, um sich gegen den drohenden Abstieg zu stemmen.
Ewald Lienen und seine Vorgänger auf der Löwen-Bank
München - Ewald Lienen soll die Löwen vor dem Absturz in die Drittklassigkeit retten. In dieser Saison ist der 55-Jährige schon der dritte Mann auf der Trainerbank des TSV 1860.
Der TSV 1860 hat sich von Uwe Wolf getrennt und Ewald Lienen als neuen Cheftrainer verpflichtet. Sehen Sie hier die Bilder des Tages von der Grünwalder Straße.
München - Um 14.15 erschien Uwe Wolf am Mittwoch noch einmal im Trainingsgelände an der Grünwalder Straße. Er verabschiedete sich von der Mannschaft, wünschte Ewald Lienen und Abder Ramdane per Handschlag alles Gute.
Freiburg - Die Doping-Untersuchungskommission der Universitätsklinik Freiburg hat keine belastenden Indizien gegen den früheren Tour-de-France-Gewinner Jan Ullrich entdeckt.
Überläufer! Sie alle waren einmal "rot" und "blau"
Die einen galten als Verräter, andere wiederum wurde ihre Vergangenheit nicht so übel genommen: Fußball-Spieler, die sowohl beim FC Bayern als auch bei den Löwen kickten.