München - Ardijan Djokaj verlässt die Münchner Löwen mit sofortiger Wirkung. Der bis 30. Juni 2010 gültige Vertrag mit dem 30-jährigen Montenegriner wurde in beiderseitigem Einverständnis vorzeitig aufgelöst.
München - Am Ende sorgten die Münchner Löwen mit einem 1:0 Sieg im Derby doch noch für einen versöhnlichen Jahresabschluss. Auch Sascha Röler, das Sorgenkind der Löwen, zeigte endlich, warum man ihn ein Jahr zuvor geholt hatte.
München - Die Verpflichtung von Eke Uzoma ist fast fix, doch mit dem Sechser wäre nur ein Posten auf der Löwen-Einkaufsliste abgehakt. Darauf steht wohl auch noch ein Innenverteidiger - ein heißer Kandidat ist Steve Gohouri.
München - Die Niederlagenserie riss auch im November nicht. Doch dann sorgte ein kleiner Grieche, den manch einer schon als Fehleinkauf abgestempelt hatten, mit einem Sonntagsschuss für die Trendwende. Ein Monatsrückblick.
München - Die Löwen haben auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Wie die tz erfuhr, ist der Wechsel des 20-Jährigen vom SC Freiburg nach München so gut wie beschlossen.
München - Die Löwen sollten auf einmal zu Fröschen werden, ein argentinischer Straßenfußballer feiert beim TSV Premiere und der Traum vom großen Geld zeplatzt, wie eine Seifenblase. Die Löwen im Oktober.
München - Zwei Löwen fahren zur WM, der Hoffnungsträger fällt ein halbes Jahr aus, und im DFB-Pokal besiegt 1860 einen Erstligisten. Der Löwen-September im Rückblick.
München - Es ist ein verspätetes Weihnachtsgeschenk für alle 1860-Fans, und auch Daniel Bierofka fühlte sich am Dienstag „kurzfristig“ an Weihnachten erinnert, als er um halb zehn ins Mannschaftstraining der Löwen zurückkehrte.
München - Der TSV 1860 München lässt nichts unversucht, um mehr Fans zu den eigenen Heimspielen zu locken. Jetzt wartet der Club mit einer besonderen Aktion auf: der "Löwen-Winterdreier".
Hoffenheim - Fußball-Bundesligist 1899 Hoffenheim bestreitet zur Vorbereitung auf den Rückrundenstart ein Testspiel am 9. Januar gegen den Zweitligisten 1860 München.
München - Mit zwei Siegen in Folge starteten die Münchner Löwen in die neue Saison. Die Fans träumten vom Aufstieg, die Medien feierten ein neues Traumduo - doch dann begann die Talfahrt.
München - Nach dem kürzesten Winterurlaub der vergangenen Jahre dürfen die Löwen heute wieder raus auf den Trainingsplatz: An der Grünwalder Straße ist Trainingsauftakt.
München - Die Saison war längst vorbei, da begann die Arbeit für Miki Stevic erst richtig. Am Ende des Monats Juni konnten die Löwen ein neues Produkt in ihr Fanartikel-Sortiment aufnehmen: eine graue Jogginghose.
München - Der Mai begann für den TSV 1860 München mit einer Demütigung: 0:3 gegen den FC Augsburg. Am Ende des Monats sollte dann wieder alles anders werden. Nach dem Motto "Neuer Trainer, neues Glück".
München - Ein Wolf wird leiser, die Nachwuchshoffung Marvin Pourie erhält einen neuen Spitznamen, zahlreiche Löwen kehren dem Rudel den Rücken zu und der Austiegsexperte wird auf Kur geschickt. Der Löwen-April 2009.
Neuer Monat, neuer Trainer. Nach der Entlassung von Marco Kurz übernahm Uwe Wolf im März die Löwenmannschaft. Er überraschte mit neuen Trainingsmethoden, setzte im Tor auf ein Löwen-Urgestein und durfte sich nach einem tollen Einstand feiern lassen.
München - Die DFL hat die Spieltage 23 bis 27 der 2. Bundesliga zeitgenau terminiert. Für die Löwen ist an jedem möglichen Wochentag etwas dabei: Freitag, Samstag, Sonntag und auch Montag.
München - Es werden keine ruhigen Weihnachten für 1860-Sportdirektor Miki Stevic: Er wird zwischendurch immer wieder Telefonate führen müssen. Kommen soll vor allem ein neuer Sechser. Kandidat ist neben Eke Uzoma nun Jaouhar Mnari.
Wetten: Linienrichter von 1860-Spiel unter Verdacht
Frankfurt - Der DFB verdächtigt nach einem Bericht einen Zweitliga-Schiri-Assistenten der Spielmanipulation. Besonders pikant: Der 27-Jährige stand bei der Partie 1860 München gegen Oberhausen am Spielfeldrand.
München - Pourie wird als eines der größten Sturmtalente Deutschlands angekündigt, Sascha Rösler soll die Löwen wieder in die erste Liga führen und Stefan Reuter wird von den Fans gefeiert. Wir blicken zurück auf das Löwenjahr 2009.
München - Am Dienstagabend steigt im Manisa 19 Mayıs Stadı das Pokalspiel zwischen Manisaspor und Besiktas Istanbul. Auf der Tribüne werden dann wohl auch Scouts der Löwen sitzen.
Die Januar-Euphorie hatte einen Namen: Stefan Reuter
München - Pourie wird als eines der größten Sturmtalente Deutschlands angekündigt, Rösler soll die Löwen wieder in die erste Liga führen, und Reuter wird von den Fans gefeiert. Wir blicken zurück auf das Löwen-Jahr 2009: der Januar.
München - Löwen-Wunschspieler Eke Uzoma hat eine bewegte Vergangenheit: Vor vier Jahren landete er in einem Asylantenheim und musste eine Abschiebung befürchten. Wie ihn sein Ex-Trainer charakterisiert und was Freiburg-Coach Robin Dutt zu einem Wechsel sagt.
München - Die Löwen könnten bald die jüngste Doppel-Sechs der zweiten Bundesliga aufbieten: Eke Uzoma und Aleksandar Ignjovski sollen das neue Bubi-Bollwerk bilden.
München - Die Chancen des TSV 1860 auf Wunschspieler Eke Uzoma sind gestiegen. SC-Freiburg-Trainer Robin Dutt hat sich jetzt zu einem Leihgeschäft geäußert.
München - Mathieu Béda wird beim TSV 1860 nicht mehr gebraucht - deswegen soll der Defensivmann schon im Winter gehen. Der Franzose hat mehrere vage Optionen.
München - Der TSV 1860 hat seine Fühler nach Josh Simpson ausgestreckt. Der Kanadier soll an die Grünwalder Straße wechseln - wahrscheinlich jedoch erst im kommenden Sommer.
München - Radhouène Felhi wurde wie erwartet für den Afrika-Cup nominiert. Was für den Tunesier eine Ehre bedeutet, bereitet Löwen-Trainer Ewald Lienen Kopfzerbrechen.
Der TSV 1860 München hat Interesse an einer Verpflichtung des kanadischen Nationalspielers Josh Simpson. Ihn kennt man in Deutschland vor allem aus seiner Zeit beim 1. FC Kaiserslautern. Hier sehen Sie den Linksfuß in Aktion.
München - Bekommen die Löwen ihren Wunschspieler Eke Uzoma? Der TSV 1860 scheint gegenüber den Konkurrenten FC Schalke 04 und Borussia Mönchengladbach im Vorteil zu sein.
München - Eigentlich wollte der TSV 1860 im Winter vor allem die Defensive stärken. Doch offensichtlich schauen sich die Löwen-Verantwortlichen auch nach Alternativen für die Offensive um.
München - Der kleine Höhenflug der Löwen geht weiter - und der Allianz-Arena-Fluch gegen den FC Augsburg ist endlich beendet: Die Sechzger gewannen das Bayern-Derby nach guter Leistung und klettern in der Tabelle weiter nach oben.
London - Er ist 20 Jahre alt, hat 50 Zweitligaspiele (zwei Tore) sowie vier Erstligaeinsätze auf dem Buckel und soll im Winter ein Löwe werden: Eke Uzoma vom SC Freiburg.
München - Forsch klingen sie wieder, die Münchner Löwen. Nach sieben Punkten aus den letzten drei Spielen ist die Richtung klar: Erfolgsserie ausbauen.
München - Auf dem Transfermarkt sind Miki Stevic die Hände gebunden. Nur wenn Spieler den Verein verlassen, hat der TSV 1860 wieder Spielraum für neues Spielermaterial. Wer kommen und wer den Verein verlassen könnte, sehen Sie in unserer Transferbörse.
"Kraftstrotzender Partner": Polnische Firma steigt beim TSV 1860 ein
München - Sieg an der Sponsorenfront! Ein IT-Unternehmen aus Polen kooperiert in der Rückrunde mit den Löwen. Die Firma hat Erfahrungen im Sponsoring von Mannschaften mit Schwierigkeiten.
Wien - Der ehemalige Löwen-Kicker Steffen Hofmann ist zum zweiten Mal Österreichs “Fußballer des Jahres“. Der 29 Jahre alte Mittelfeldspieler von Rapid Wien gewann die Wahl souverän.
Wien - Es war ein Wutausbruch, wie ihn die Löwen-Fans sonst nur von ihrem Ex-Trainer Werner Lorant kennen. Nach einem 3:1-Sieg gegen Kapfenberg machte Ex-Löwe Peter Pacult einen Reporter rund.
München - 1860-Trainer Ewald Lienen zeigt sich zufrieden nach dem Sieg gegen Oberhausen. Er ermahnt aber auch die Mannschaft, so konzentriert weiter zu arbeiten wie bisher. Das Video:
München - Für Studenten der Medienakademie München waren die vergangenen vier Wochen eine willkommene Abwechslung zum herkömmlichen Studienalltag. Sie konnten sich mit ihrem Lieblingsverein beschäftigen.
Oberhausen - Der Deutsche Fußball-Bund und die Deutsche Fußball Liga sehen keine Anhaltspunkte für eine Manipulation beim Zweitliga-Spiel zwischen Rot-Weiß Oberhausen und 1860 München (0:1).