Warum die jüngsten 1860-Ergebnisse nicht wirklich beunruhigend sind
Bisher war die Rückrundenkrise ein Phänomen, das man vor allem beim Drittliga-Rivalen Unterhaching kannte. Die nackten Zahlen sprechen dafür, dass die Löwen stark abgebaut haben seit ihrer furiosen Hinrunde (Platz 3). Möglicherweise ist das aber nur die halbe Wahrheit. Für Frust besteht auch bei Dennis Erdmann kein Anlass: Der Rotsünder von Duisburg fehlt 1860 nur am Samstag in Halle.
Neuer Löwen-Podcast will ein „launiger Stammtisch-Talk“ sein, keine Politik machen
Die Fankurven sind leer, die Giesinger 1860-Boazn zu - und trotzdem bleiben die Löwen ein fesselndes Thema. War‘s das jetzt mit dem Aufstieg? Geht vielleicht doch noch was, wenn in Halle und Lübeck gewonnen wird? Nicht nur die rein sportlichen Themen, auch alles was darüber hinaus geht soll ab Mittwoch beim neuen Podcast „Giesinger Bergfest“ besprochen werden.
Duisburg: Foul von Dennis Erdmann senkt Aufstiegshoffnung des TSV 1860
Bis zur 52. Minute hatte der TSV alles im Griff. Das Foul von Dennis Erdmann samt seiner roten Karte und dem Elfer ließ das Spiel der Löwen den Bach heruntergehen.
Rot und Elfer als „Doppel-Handicap“ - Erdmann zieht die Löwen runter
War‘s das für den TSV 1860 im Aufstiegskampf? Die 0:1-Niederlage in Duisburg wirft die Löwen in der Tabelle zurück und sorgt für Frust. Michael Köllners Team war lange gut im Spiel - bis das Strafraum-Gezerre von Dennis Erdmann alles änderte...
Köllner setzt auf „Kraftbündel“ Greilinger - und was passiert mit Niki Lang?
Zebras gegen Löwen, ehemalige Bundes- und Zweitligisten im direkten Duell. Für die Löwen steht beim MSV Duisburg (Samstag, 14 Uhr, MagentaSport) das erste von drei Auswärtsspielen binnen zehn Tagen an. Zuletzt gegen Haching hatte Köllner sein Team personell und taktisch geändert - diesmal hat er bis auf den gesperrten Richard Neudecker viele Optionen.
Ex-Löwe Stoppelkamp: „1860 steigt auf, wir bleiben drin“
München – Was Sascha Mölders, 35, für die Löwen darstellt, ist Moritz Stoppelkamp, 34, für den MSV Duisburg: Kapitän, Unterschiedsspieler, Identifikationsfigur. Unser Interview mit dem Ex-Löwen zum Heimspiel gegen den TSV 1860.
Grünwalder Stadion wird zur Gedenkstätte für Peter Grosser († 82)
Der TSV 1860 und seine Fans trauern um Peter Grosser. Am Donnerstag hat auch die Vereinsführung einen Kranz am Grünwalder Stadion für den Meister-Kapitän abgelegt.
Sieg mit Begleitlärm? Köllner will zornige Hupen hören
Die Tabelle der 3. Liga gewinnt wieder an Aussagekraft: Am Mittwoch wurden weitere Spiele nachgeholt, zumindest die ersten sechs Teams haben jetzt jeweils 25 Partien absolviert. Erfreulich für 1860: Lübeck hat Rostock geschlagen (1:0) und die Chancen der Löwen auf Platz drei erhöht. Ein Sieg in Duisburg wäre nun der nächste Schritt in Richtung Relegationsteilnahme. Das zu erwartende Hupkonzert soll Köllners Löwen dabei befügeln.
Köllner: „Er wird über sein Leben hinaus ein Löwen-Denkmal sein“
Die Nachricht von seinem Tod hat die Münchner Vereine lagerübergreifend erschüttert. Peter Grosser machte sich in der Jugend es FC Bayern einen Namen, stieg beim TSV 1860 zum Kapitän der Meisterelf auf und hatte in verschiedenen Funktionen auch bei der SpVgg Unterhaching Erfolg. Entsprechend emotional fallen die Reaktionen aus.
TSV 1860 München: Niklas Lang feiert sein Profi-Debüt im Derby
Niklas Lang feierte beim 3:1 Derby-Sieg der TSV 1860 gegen die SpVgg Unterhaching sein Profi-Debüt. Der 18-Jährige durfte ausgerechnet gegen seinen Ex-Verein von Beginn an ran.