- kreisbote-de
- Sport
- 1860 München
Moniz: In Salzburg wollte man ihn "killen"
Erstellt: Aktualisiert:
Von: Gregory Straub
Teilen
München - Ricardo Moniz wird zur neuen Saison den Trainerjob beim TSV 1860 München übernehmen. Sehen Sie hier den Lebenslauf des Niederländers.
1 / 10Ricardo Moniz wurde am 17. Juni 1964 in Rotterdam geboren. Er spielte in den 80er-Jahren für den RKC Waalwijk und HFC Haarlem in der Eredivisie sowie für den FC Eindhoven und Helmond Sport in der Eerste Divisie (Zweite Liga). Zudem war er einige Zeit beim belgischen Zweitligisten FC Eeklo aktiv. © dpa2 / 10Seine Trainerkarriere begann er 2005 als Technikcoach bei den Tottenham Hotspur in London. © afp3 / 102008 wurde er vom damaligen HSV-Coach Martin Jol als Co-Trainer verpflichtet. Auch nach Jols Abschied blieb Moniz beim HSV und arbeitete unter Trainer Bruno Labbadia als Co-Trainer. © dpa4 / 10Nach Labbadias Entlassung im Frühjahr 2010 übernahm der Niederländer für ein paar Spiele den Cheftrainerposten, verpasste damals aber den Einzug ins Europa-League-Finale durch das Ausscheiden im Halbfinale gegen den FC Fulham. © dpa5 / 10Zur Saison 2010/11 wechselte Moniz als Nachwuchskoordinator zu Red Bull. Dort war er bis zum 8. April 2011 für die Jugendabteilungen der von Red Bull geführten und gesponserten Vereine FC Red Bull Salzburg (Österreich), RB Leipzig (Deutschland), New York Red Bulls (USA), Red Bull Brasil (Brasilien) und Red Bull Ghana (Ghana) tätig. © dpa6 / 10Am 8. April 2011 wurde er nach der Trennung von Huub Stevens zum Cheftrainer der ersten Mannschaft von FC Red Bull Salzburg ernannt und bis Saisonende 2010/11 mit den Aufgaben des Sportdirektors betraut. Anfang Mai 2011 wurde er zusammen mit Niko Kovac als Co-Trainer für zumindest weitere zwei Jahre als Trainer bestätigt. In Moniz' erster voller Saison als Chef-Trainer gewann Red Bull Salzburg zum ersten Mal das Double bestehend aus Meisterschaft und Pokal. © dpa7 / 10Am 12. Juni 2012 erklärte Moniz seinen sofortigen Rücktritt bei Red Bull Salzburg. Massive Differnezen mit der Klubführung hätten ihn dazu veranlasst, erzählte Moniz später. Zahlreiche Intrigen im Klub hätten eine weitere Zusammenarbeit unmöglich gemacht. "Manche in Salzburg haben versucht, mich zu killen", zitiert ihn die "Süddeutsche Zeitung". Sein Fazit der Arbeit für Red Bull: "Ich habe bei Red Bull nur Streit gehabt." © dpa8 / 10Nach der unglücklichen Zeit in Österreich zog Moniz weiter gen Osten, wo er zunächst in Ungarn Ferencvaros Budapest (August 2012 bis Dezember 2013) und dann in Polen Legia Danzig betreute. In Budapest wurde Moniz wegen Erfolglosigkeit entlassen. © dpa9 / 10Moniz gilt als Anhänger von Wiel Coerver, der wegen seiner fortschrittlichen Trainingsmethoden auch als „Albert Einstein des Fußballs“ bezeichnet wurde. Der niederländische Fußballlehrer verstarb im April 2011. © dpa10 / 10Aus Salzburg wird die Geschichte überliefert, dass Moniz einmal trotz einer Negativserie mit sieben Niederlagen in Folge trotzdem an seiner Philosophie mit einem 4-3-3 festhielt, obwohl diverse Kritiker ihn dazu aufforderten, die Taktik zu ändern beziehungsweise anzupassen. "Du musst immer deiner Philosophie treu bleiben", sagte Moniz damals. © AFP