U19-Akteur Janik Haberer steht kurz vor 3.Liga-Debüt

SpVgg Unterhaching - Dass die 3.Liga-Mannschaft der SpVgg etliche Talente hervorbringt und diese erfolgreich integriert, stellte Chef-Coach Heiko Herrlich in der bisherigen Runde eindrucksvoll unter Beweis. Jetzt klopft der nächste Youngster oben an: Janik Haberer (2.4.1994).
Der 17-Jährige bestreitet seit dem 6. Januar die Vorbereitung beim Herrlich-Team und verkauft sich sehr gut. Der Stürmer aus der Hachinger Bundesliga-A-Jugend absolvierte bereits zwei Testspiele gegen Lustenau und 1860 München II und bekommt auch im finalen Test gegen Zweitligist Ingolstadt seine Einsatzzeit. "Janik steigert sich von Training zu Training, nimmt das höhere Tempo und die Zweikampfhärte bei den Herren sehr gut an", freut sich Hachings Sportlicher Leiter Manni Schwabl. Er holte Haberer vor genau einem Jahr aus der B-Jugend des FC Memmingen.
"Wer gut ist, bekommt auch oben eine echte Chance"
Janik Haberer zog mit seinen 16 Lenzen nach Haching und wohnte ein knappes Jahr im "Hotel Huber". Im November 2011 bezog er seine erste eigene Wohnung, natürlich in Haching. Denn die SpVgg hat für ihn eine Sondergenehmigung für das 3.Liga-Team beantragt, so dass der flinke Stürmer bald sein Profi-Debüt geben könnte. "Janik hat eine sehr gute Entwicklung genommen und vergegenwärtigt unser Konzept. Wir machen nicht nur Versprechungen, sondern setzen unser Jugend-Konzept konsequent um. Wer gut ist, bekommt auch oben eine echte Chance."
Haberer hat großen Sprung in A-Jugend gemacht
Schwabl spricht aber auch dem A-Jugend-Trainerstab um Chef-Coach Mike Frühbeis und Co-Trainer Wiggerl Donbeck ein Lob aus, "denn es wäre nur allzu verständlich, wenn Frühbeis den jungen Burschen aufgrund des Abstiegskampfs in der Bundesliga nicht gerne oben sehen würde. Doch persönliche Eitelkeiten bleiben außen vor." Stattdessen freut sich der A-Jugend-Trainer über den Werdegang seines Schützlings und fiebert seinem 3.Liga-Debüt entgegen. "In der A-Jugend hat Haberer einen großen Schritt nach vorne gemacht. Bei uns steht die Entwicklung des Spielers an vorderster Front. Das ist Haching und so werden wir den Weg auch weitergehen", so Schwabl.
Vielleicht setzt Haberer ja schon beim nächsten Punktspiel der Profis in Sandhausen (28.01.) ein erstes Zeichen.