FC Pipinsried - Der FC Pipinsried hat sich mit einer 2:3-Heimniederlage gegen die nun ebenfalls geretteten Schwabmünchner in die Sommerpause verabschiedet.
SV Heimstetten – Nachdem Ewald Mateijka dem FC Ismaning auf Facebook Wettbewerbsverzerrung unterstellt hat, war deren Trainer stinksauer (wir berichteten).
SpVgg Unterhaching - Es waren zwölf Stunden, die zwischen Rettung und Rückkehr zur Existenzangst lagen: Der neue Sponsoren-Deal der SpVgg Unterhaching ist quasi über Nacht geplatzt.
SpVgg Unterhaching – An die 85. Minute kann sich Michael Vitzthum noch genau erinnern: Ein langer Ball von Roman Tyce, der Klärungsversuch sprang ihm vor die Füße, und Vitzthum zog sofort ab.
SV Heimstetten - 3:1 gewinnt der SV Heimstetten gegen den 1. FC Eintracht Bamberg, und zwar hoch verdient. Die Mannschaft jubelt verhalten, steht ihr noch die Abstiegsrelegation bevor?
Rosenheim gewinnt auch das letzte Spiel der Saison
SB DJK Rosenheim - Beide Teams konnten die Partie eigentlich recht gelassen angehen, denn Rosenheim stand als Meister bereits fest und Gersthofen schaut bereits auf die Relegationspartie(n).
Neuer Wacker-Coach: Rudi Bommer kehrt an die Salzach zurück
SV Wacker Burghausen – Nachdem Wacker Burghausen in der vergangenen Woche die ersten Personalentscheidungen für die kommende Drittligasaison verkünden konnte, kann nun auf der vakanten Trainerposition Vollzug vermeldet werden.
FC Memmingen - Von der Atmosphäre her war das Regionalliga-Saisonfinale beim SV Darmstadt 98 mit 17.000 Zuschauern noch einmal ein Höhepunkt für den Aufsteiger.
FC Unterföhring II - Ein versöhnliches 3:1 zum Abschluss beschert dem FC Unterföhring II einen soliden 9. Rang. Maxi Fischer eröffnete den letzten Sieg der Saison kurz vor der Pause.
TSV Wolfratshausen - Wolfratshausen war bei der 0:5-Klatsche gegen Geretsried nahezu chancenlos und steigt nach einer "frustrierenden Saison" in die A-Klasse ab. Zu erliegen kam der Widerstand der Wölfe durch das 0:2 kurz vor dem Pausenpfiff.
FC Ismaning – In den letzten Minuten einer großartigen Saison ging den Bayernliga-Fußballern des FC Ismaning letztlich die Luft aus. So kam auch die 1:4 (0:0)-Niederlage bei der SpVgg Bayern Hof zustande.
SpVgg Unterhaching - Drei Tage vor dem entscheidenden Termin hat die SpVgg Unterhaching einen Sponsor gefunden und kann die Zukunft in der Dritten Liga planen.
Stimmen zum Heimstetten-Spiel: „Neuverpflichtungen waren ausschlaggebend“
SV Heimstetten - Der SV Heimstetten hat mit einem 3:1-Sieg den Klassenerhalt in der Bayernliga geschafft . Hier lesen sie die Stimmen zum Heimstetten-Spiel:
SV Pullach . Als Mannschaft der Stunde haben die Fußballer des SV Pullach die Landesligasaison beendet: Mit dem 2:1 (1:0)-Sieg beim FC Unterföhring schraubten sie ihre Erfolgsserie auf sechs Siege und zwei Remis in den letzten acht Partien.
BCF beendet die Saison mit einem Sieg und zwei Pföderl-Toren
BCF Wolfratshausen - Am Ende stand der 14. Saisonsieg. Nach dem 4:2-Erfolg bei der TSG Thannhausen schließt der BCF Wolfratshausen das Spieljahr 2010/11 auf Tabellenplatz zehn ab.
Echings Keeper Lorenz kassiert in zwei Spielen neun Tore
TSV Eching – Die Meisterfeierlichkeiten haben beim TSV Eching offenbar Spuren hinterlassen. Nach dem 1:4 im Derby gegen Freising folgte nun ein 3:6 zu Hause gegen Geretsried.
Bruck beendet überragende Frühjahrsrunde mit letztem Sieg
SC Fürstenfeldbruck – Die Landesligisten des SC Fürstenfeldbruck krönten ihre überragende Frühjahrsrunde mit einem 3:2 (2:1)-Sieg im finalen Spiel vor heimischem Publikum gegen den FC Gerolfing.
Heftige Diskusionen um spielentscheidenden Strafstoß
VfR Garching - Durch einen zweifelhaften Strafstoß geriet der VfR Garching im direkten Duell gegen Ampfing um den Relegationsplatz auf die Siegerstraße.
Tore von Felsner sichern Garching Relegationsplatz
VfR Garching - Der VfR Garching hat sein erstes Endspiel gewonnen. Nach dem 3:1 gegen den TSV Ampfing steht nun am Mittwoch das Entscheidungsspiel gegen Kirchanschöring um den Relegationsplatz an.
Schmöller: "Matejka ist für mich eine persona non grata!"
FC Ismaning - Die Vorwürfe aus Heimstetten waren angekommen in Ismaning. Der im Abstiegskampf steckende Nachbar zeigte sich besorgt, ob sich der FCI als bereits fest stehender Meister beim Heimstettener Konkurrenten Hof sportlich fair verhalten werde.
München - Auch in der dritten Liga kämpft ein Münchner Fußballverein ums Überleben – die SpVgg Unterhaching. Schon am Montag könnte die Rettung bekanntgegeben werden.
TSV 1860 Rosenheim - Mitten hinein in den Jubel fragte einer: Wisst ihr eigentlich, wo wir vor zwei Monaten waren? Der TSV 1860 Rosenheim belegte den Relegationsplatz der Fußball-Bayernliga, stand vor drei ganz schwierigen Auswärtsaufgaben und schien dem Abstieg entgegen zu trudeln.
SV Seligenporten - Die unbedeutende Partie zwischen Seligenporten und den Schnüdeln brachte gleich mehrere Sieger hervor, allerdings nur auf Gäste-Seite.
TSV Buchbach – Das Team von Trainer Anton Bobenstetter hat sich am letzten Spieltag der Fußball-Bayernliga mit einem 3:2-Erfolg bei Absteiger SV Schalding-Heining auf Platz vier in der Abschlusstabelle hochgearbeitet und nach einer turbulenten Saison einen großen Erfolg gefeiert.
Zukunft von Harry Deutinger bei der SpVgg ungewiss
SpVgg Unterhaching II – Einen ziemlich unerwarteten Ausgang nahm das Rennen um die Plätze hinter dem längst enteilten Spitzenduo der Fußball-Bayernliga, Meister FC Ismaning und dem FC Ingolstadt II:
SV Wacker burghausen - Nach der Saison ist vor der Saison. Kaum darf sich Wacker berechtigte Hoffnungen auf ein weiteres Jahr Dritte Liga machen, kann der Verein mit Josef Cinar schon den ersten Neuzugang für die kommende Spielzeit präsentieren.
Haching unter Druck: SpVgg muss bis 1. Juni 700 000 Euro vorweisen
SpVgg Unterhaching – Der Unterhachinger Präsident Engelbert Kupka hatte in der abgelaufenen Saison mehrmals gewarnt: „Bei den geringen Fernsehgeldern ist die dritte Liga für die meisten Vereine nicht zu finanzieren“.
SV Heimstetten - Trotz starker 21 Zähler in den zwölf Partien dieses Jahres ist Neuling SV Heimstetten vor dem letzten Bayernliga-Spieltag aufgrund der mäßigen Hinserie noch immer nicht gerettet. Heimstettens Stürmer Orhanm Akkurt glaubt an den eigenen Klassenerhalt.
TSV 1860 Rosenheim - Lockerer Ausklang einer verrückten Saison? Nein, sagt Matthias Pongratz. Der scheidende Trainer hat auch jetzt noch ein Ziel, will seine sensationelle Zeit beim TSV 1860 Rosenheim mit Platz fünf in der Abschlusstabelle der Fußball-Bayernliga krönen.
FC Unterföhring - Der FC Unterföhring hat gewaltig an der Tür zur Bayernliga angeklopft, doch die Rückrunde war letztlich zu schlecht, um den großen Wurf zu landen.
FC Ismaning - Die Woche nach der großen Meisterfeier war naturgemäß etwas lockerer. Dennoch kündigt der FC Ismaning an, nicht als Touristengruppe durch Bayern zu fahren.
TSV Buchbach – Während in vier Stadien am heutigen Schlusstag der Fußball-Bayernliga noch kräftig gezittert wird, geht es in der Partie zwischen dem SV Schalding-Heining und dem TSV Buchbach zwar auch noch um drei Punkte, aber hauptsächlich um die Ehre.
Für Haching-Reserve heißt es Rosenheimer Angriff abwehren
SpVgg Unterhaching II - So richtig fürs Saisonfinale warmgeschossen hat sich Fußball-Bayernligist SpVgg Unterhaching II mit dem 21:0 im Kreisparkassenpokal beim TSV Haar.
FC Pipinsried - Weil sie bereits am vorletzten Spieltag in Sachen Klassenerhalt alles klar gemacht haben, können die Kicker des FC Pipinsried völlig befreit ins letzte Saisonspiel gehen.
FC Memmingen - Klar gehört die Show auch schon in der vierten Fußball-Liga dazu. „Die Wahrheit liegt auf dem Platz“, hat Kulttrainer Otto Rehhagel einmal gesagt.
Hammer-News in der Landesliga: Ebner beendet Trainertätigkeit beim FCU
FC Unterföhring - Am gestrigen Donnerstag bat Alexander Ebner den FC Unterföhring, vertreten durch den 1. Vorsitzenden, Franz Faber und den Technischen Leiter, Manuel Prieler seinen bis zum Juni 2012 laufenden Vertrag zum Ende dieser Spielzeit aufzulösen.
SC Fürstenfeldbruck – „Der Geldhahn tröpfelt wieder.“ So umschreibt der zuletzt ins Gerede gekommene Hauptsponsor des SC Fürstenfeldbruck die Aussichten des finanziell angeschlagenen Fußball- Landesligisten.