FC Memmingen - Der FCM vermeldet zwei weitere Neuzugänge. Vom SSV Ulm 1846 kommen nach Verteidiger Jannik Keller (20) auch noch die beiden Mittelfeldspieler Marvin Länge (23) und Burak Tastan (23).
Burghausen - Im Hinblick auf die Kaderzusammenstellung für die kommende Sai-son ist eine Veränderung bei den Torhütern aus Burghausen zu vermelden. Manuel Schönhuber, der seit 2004 für den SVW auflief, wird den Verein verlassen.
„Regionalliga ist Herausforderung und Gratwanderung“
TSV Buchbach – Der TSV Buchbach spielt in der kommenden Saison in der vierten deutschen Fußballliga – der Regionalliga. Das Fußballwunder in Buchbach geht also weiter.
Vor Duell gegen WFV: Heimstettens Breitschaft hofft auf viele Fans
SV Heimstetten - Nach dem Elferkrimi, bei dem viele an das Champions-League-Finale erinnert wurden, gilt es für den SVH jetzt den nächsten Schritt zu machen. Gegner in der entscheidenden Runde zum Regionalliga-Aufstieg ist der Würzburger FV.
SC Fürstenfeldbruck – Ziemlich geschockt reagierten die Verantwortlichen beim SC Fürstenfeldbruck, als sie vom Fürstenfeldbrucker Tagblatt über die neuesten Zahlungen informiert wurden, die der ohnehin klamme Bayerliga-Kandidat zu leisten hat:
Regensburg - Der 26-jährige Abwehrspieler Andre Laurito bleibt trotz lukrativer Angebote anderer Vereine für zwei weitere Jahre beim SSV Jahn Regensburg.
Unterhaching - Franz Gerber, sportlicher Leiter des SSV Jahn, präsentiert den ersten Hochkaräter für die kommende Saison: Abdenour Amachaibou wechselt von der SpVgg Unterhaching nach Regensburg und erhält einen Zweijahresvertrag.
Jahn Regensburg - Franz Gerber, sportlicher Leiter des SSV Jahn, präsentiert den ersten Hochkaräter für die kommende Saison: Abdenour Amachaibou wechselt von der SpVgg Unterhaching nach Regensburg und erhält einen Zweijahresvertrag.
Von 13 auf O: Ebeling konnte Erwartungen (noch) nicht erfüllen
FC Ismaning - Zur Winterpause war Marcel Ebeling ein Top-Torjäger der Bayernliga. 13-mal hatte er für den TSV Aindling getroffen, nur der Bamberger Peter Heyer war mit 15 Treffern erfolgreicher.
TSV 1860 Rosenheim - Er war der Shooting-Star des letzten Bayernligameisters TSV 1860 Rosenheim. Doch als die Mannschaft beim Saisonabschluss in Eltersdorf offiziell vom Verband geehrt wurde, fehlte Andreas Voglsammer.
TSV Eching - Im Nachhinein lässt sich sagen, die Saison ist optimal gelaufen für Reiner Leitl. Auch wenn die Mannschaft am Ende in der Relegation gescheitert ist.
SV Heimstetten - In Endspielen können Keeper zu Helden werden. So auch in Heimstetten. Im Elfmeter-Drama in Heimstetten durfte sich am Ende Patrick Lehner feiern lassen.
Bläser kämpft um Stammplatz: "Will in Heimstetten spielen"
TSV 1865 Dachau - Dachau 65, ASV Dachau, SV Sulzemoos, ASV Dachau und wieder Dachau 65 – das waren bislang die Stationen von Marco Bläser in seiner Fußballerkarriere. Ab der kommenden Saison wird ein weiterer Verein hinzukommen.
FC Pipinsried – Nun ist es amtlich: Tobias Strobl (24) heißt der neue Spielertrainer des FC Pipinsried. Im Anschluss an die 0:3-Relegationsniederlage gegen den FC Gundelfingen einigten sich FCP-Boss Konrad Höß und der Regionalliga-Kicker auf eine langfristige Zusammenarbeit.
Muzzi-Ablöse: Muss jetzt der Manager die 2500 Euro aus der eigenen Tasche zahlen?
Fürstenfeldbruck - Im Streit um die Ablösesumme von Torjäger Muzzi Gür zeichnet sich auch nach einer Güteverhandlung vor dem Brucker Amtsgericht keine Einigung ab.
Bargholz und Schmidt schießen FC Memmingen II in die Landesliga
Memmingen (ass). Die zweite Mannschaft des FCM hat zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte den Aufstieg in die Landesliga geschafft. Nach einem 1:1-Remis im Hinspiel gelang im Rückspiel beim TSV Neusäß am Pfingstmontag in einer dramatischen Partie ein 1:0 (1:0) Erfolg.
FT Starnberg – Der rasante Aufstieg von Manuel Baum und Florian Ernst geht weiter. Vor einem Jahr betreuten sie noch den Bezirksoberligisten FT Starnberg 09, inzwischen ist Baum Cheftrainer der SpVgg Unterhaching, und Ernst fungiert als Co-Trainer sowie Zuständiger für die zweite Mannschaft.
TSV Eching - Am Ende sollte es für Eching nicht mit der Überraschung gegen Pullach klappen. 2:3 hieß es am Ende, doch die TSVler hatten nach der 1:0-Führung durch Hrgota auch Pech.
Burghausen - Freude herrschte in der Salzachstadt, als im letzten Sommer der Spielmacher Youssef Mokhtari zurück nach Burghausen gelotst wurde. Durch seine immense Erfahrung und seine Führungsqualitäten zählte er in der vergangenen Saison unumstritten zu den Führungsspielern des SVW.
Unterhaching - Auch wenn man noch abwarten muss, ob die SpVgg Unterhaching in der kommenden Saison die Drittliga-Lizenz erhält, so sind auf sportlicher Ebene doch die ersten Grundsteine, die der Verein mit der Verpflichtung von Claus Schromm gelegt hat, nachvollziehbar.
TSV Eching - Das Wunder von Eching ist ausgeblieben. Goalgetter Fabijan Hrgota hatte den Zebras mit seinem Führungstreffer zwar noch mal Hoffnungen gemacht, diese zerstörten die Pullacher mit einem Doppelschlag kurz nach der Pause jedoch eiskalt.
SC Fürstenfeldbruck - Der SC Fürstenfeldbruck darf weiter von der Qualifikation zur neuen Bayernliga träumen. Im Rückspiel gegen die Eintracht aus Freising haben sich die Brucker nach dem 1:1 im Hinspiel mit 3:1 (1:0) durchgesetzt.
SV Pullach - Der SV Pullach hat in der Aufstiegs-Relegation zur Bayernliga die erste Hürde genommen. Nach dem 3:0-Sieg im Hinspiel ließen die „Raben“ am Pfingstmontag einen 3:2-Auswärtssieg beim TSV Eching folgen.
FC Pipinsried - Riesenenttäuschung beim FC Pipinsried: Nach dem 0:3 (0:1) im Rückspiel der Relegation gegen den FC Gundelfingen hat die Mannschaft ihre gute Ausgangslage nach dem 0:0 aus dem Hinspiel vergeben und bleibt nun in der Landesliga kleben.
Pullach: Nach Duswalds Doppelpack keinerlei Zweifel mehr
SV Pullach - SVP-Sprecher Axel Bennewitz zog nach dem 3:2-Sieg des SVP in Eching ein kurzes Fazit: "Der SV Pullach zieht verdient in die zweite Relegations-Runde zur Bayernliga ein."
SV Heimstetten - Spannender kann man es kaum machen. Im Rückspiel der ersten Relegationsrunde bezwang Bayernligist SV Heimstetten die SpVgg Landshut in der Summe mit 7:6 nach Elfmeterschießen.
FC Unterföhring - Der Traum von der Bayernliga lebt für den FC Unterföhring: Mit einem 2:2 (1:1) gegen Bad Abbach kam der Landesligist gestern in der Relegation eine Runde weiter und trifft nun auf Ergolding.
RL Bayern - Personalkarussel beim FC Ismaning dreht sich mächtig
FC Ismaning - Nach dem furiosen 3:1-Sieg im Finale gegen den Würzburger FV folgte eine mächtige Feier anlässlich der direkten Quali für die Regionalliga Bayern. Doch beim FCI ist schnell der Alltag wieder eingekehrt, vor allem bei Manager Wolfi Summer. Er formt den zukünftigen Kader mit Hochdruck.
FC Unterföhring II - „Das war ein versöhnlicher Saisonabschluss, jetzt sind wir da, wo wir hingehören“, sagt Unterföhrings Trainer Mike Hilbig nach dem 2:0 gegen Zamdorf, mit dem sich die Unterföhringer auf den siebten Tabellenplatz vorschoben.
SB DJK Rosenheim - Ein Elfmetertor in der Nachspielzeit hat die Serie zwischen dem SB/DJK Rosenheim und dem FC Augsburg II entschieden. Der Bundesliga-Nachwuchs vom FCA gewann das Rückspiel in der Qualifikationsrunde zur Regionalliga Bayern mit 1:0 und darf weiterhin vom Aufstieg träumen.
Bitter: Landshut verliert erst im Elfmeterschießen
SpVgg Landshut - Den für jede Mannschaft unglücklichsten Verlauf nahm für die SpVgg Landshut vor 900 Zuschauern das Duell im Heimstettener Sportpark, wo man sich erst nach Elfmeterschießen geschlagen geben musste und somit in der Aufstiegsrelegation zur Regionalliga aus dem Rennen ist.
FC
Augsburg II - Im Relegationsrückspiel gegen den SB DJK Rosenheim siegt der FCA 1:0 und ist weiter im Rennen um den Aufstieg in die Regionalliga Bayern. Das erlösende Tor erzielte Burak Tok per Foulelfmeter in der Nachspielzeit.
Rosenheim - Hochspannung: Der SB/DJK Rosenheim und der FC Augsburg 2 kämpfen heute im Josef-März-Stadion darum, weiterhin im Rennen um die Regionalliga-Qualifikation zu bleiben.
TSV Buchbach - Die Planungen für die Fußball-Regionalliga schreiten beim TSV Buchbach voran: Die wirtschaftlichen Voraussetzungen sind geschaffen, im Stadion wird bereits fleißig gewerkelt und auch der Kader nimmt konkrete Formen an. Insgesamt sieben Neuzugänge stehen bereits fest.
SC Pullach - Sie können es also doch noch, die Fußballer des SV Pullach. Mit dem 3:0 (1:0) im Hinspiel der ersten Relegationsrunde zur Bayernliga gegen den TSV Eching überraschten sie sogar ihren Trainer Carsten Teschke ein wenig.
SpVgg Unterhaching - Nach dem Weggang von Trainer Heiko Herrlich hat die SpVgg Unterhaching umgehend ein neues Trainergespann vorgestellt. Vieles soll sich unter der neuen Doppelspitze Claus Schromm und Manuel Baum an dem bisherigen Jugendkonzept freilich nicht ändern.
SC Fürstenfeldbruck - 550 Zuschauer hatte das Relegations-Hinspiel in Savoyer Au nach Freising gelockt. Einen ähnlichen Ansturm würde sich der SC Fürstenfeldbruck auch für das Rückspiel am Pfingstmontag, 17 Uhr, im Technomarktstadion wünschen. Denn es steht viel auf dem Spiel.
SV Heimstetten - Die Kicker müssen auf Hochtemperatur laufen, sonst platzt der Traum von der Regionalliga wie eine Seifenblase. Der SV Heimstetten empfängt zum Rückspiel der ersten Relegationsrunde am Samstag um 17 Uhr die SpVgg Landshut und muss einen 0:1-Rückstand wettmachen.
FC Unterföhring - In der ersten Relegationsrunde zur Fußball-Bayernliga spricht alles für den FC Unterföhring. Nach dem 1:0-Auswärtssieg beim TSV Bad Abbach reicht schon ein Unentschieden im Rückspiel, um die Finalrunde voraussichtlich gegen den FC Ergolding zu erreichen.
TSV Eching - Der TSV Eching braucht ein doppeltes Wunder: Nach dem 0:3-Desaster beim SV Pullach müssen die Offensivspieler gesund werden, um dann am Montag um 17 Uhr den Gegner aus dem Stadion zu schießen.
FC Pipinsried will Ticket für die zweite Qualirunde lösen
FC Pipinsried - In Gundelfingen hat der FC Pipinsried am Donnerstag überzeugt wie schon lange nicht mehr. Nach dem 0:0 geht der Dorfclub aus dem Landkreis Dachau als Favorit ins Rückspiel am Pfingstmontag um 17 Uhr.
Paukenschlag: Doppelspitze Schromm/Baum für Herrlich
Unterhaching - Bei der SpVgg Unterhaching stehen heute wichtige Personalentscheidungen an. Wie bereits berichtet, wird der frühere Nationalstürmer Heiko Herrlich (40) seinen Platz als Cheftrainer des Dritttligisten räumen.
Eching - Der TSV Eching verlor gestern mit seinem allerletzten Aufgebot beim SV Pullach mit 0:3 (0:1) und hat nun allenfalls noch eine Mini-Chance, die zweite Relegationsrunde zu erreichen.