SV Pullach - Den ersten Test bestreiten die Raben am Sonntag beim SV Planegg. Gespielt wird auf dem Sportplatz des Gymnasiums (Feodor-Lynen-Straße 2) voraussichtlich um 16 Uhr.
SV Heimstetten - Nur drei Wochen verbleiben dem SV Heimstetten noch vor dem Start ins „Abenteuer Regionalliga“. Nachdem man sich in der Relegation durchgesetzt hatte, war die Zeit bis zum Beginn der Vorbereitung auf die neue Spielzeit äußerst knapp bemessen.
Unterhaching – Zumindest das Ergebnis hatte es in sich: 2:1 schlug Drittligist SpVgg Unterhaching den Lokalrivalen TSV 1860. Eine Überraschung. Und für die Sechziger zumindest auch eine mittlere Peinlichkeit.
Unterhaching - Seit Schwabls Wahl „scheppert mein Handy in einer Tour“, erzählte der 46-Jährige, der so viele Glückwunsch-SMS bekommen hat, „dass ich jetzt einen Tag brauche, um allen zu antworten“.
Nur zwei Wochen nach dem Scheitern in der Bayernliga-Relegation sind die Fußballer des SV Pullach in die Vorbereitung auf die neue Landesligasaison gestartet. Und sie bleiben ambitioniert.
Unterhaching - Beim Testspiel-Derby gegen die Löwen haben die Hachinger eine Überraschung geschafft und die Gäste besiegt. Savio Nsereko fehlte beim Drittligisten.
Unterhaching - Manuel Fischer ist bei der SpVgg Unterhaching der große Hoffnungsträger im Sturm. Im Video-Interview spricht der Ex-Bayern-Spieler über seine Ziele.
Oberleitner: "Der richtige Zeitpunkt für einen Umbruch"
Unterhaching - Bei der SpVgg Unterhaching hat sich einiges getan. Markus Oberleitner soll sich im Kleinfeldbereich einbringen. Er nahm sich ein paar Minuten für ein kurzes Gespräch Zeit.
Unterhaching - Heute Abend steht im Unterhachinger Sportpark ein Härtetest an, der die Münchner Fußball-Fans an alte und bessere Zeiten erinnert: SpVgg Unterhaching gegen den TSV 1860, das ist eine Partie, die schon oft die Emotionen hochkochen ließ.
Unterhaching – Um 19.11 Uhr ist gestern eine Ära zu Ende gegangen. Da stand er, Engelbert Kupka, in der Hand einen Strauß Blumen, in den Augen ein paar Tränen, die er tapfer wegblinzelte, während ihm die Mitglieder der SpVgg Unterhaching stehenden Beifall zollten.
Unterhaching – Manni Schwabl hat es kürzlich mal ganz treffend formuliert. „Als Spieler war ich bei den Bayern ein Roter und bei den Sechzgern ein Blauer. Jetzt bin ich in Unterhaching ein Rot-Blauer. Passt doch ganz gut.“
FC Pipinsried – Der TSV Hilgertshausen haut vor Saisonbeginn schon kräftig auf die Pauke: Gestern gab Abteilungsleiter Albert Eichner die Verpflichtung von Daniel Miethaner (26) bekannt.
Unterhaching - Nach 39 Jahren Engelbert Kupka hat die SpVgg Unterhaching mit Manni Schwabl einen neuen Präsidenten. Der frühere Bayern-Profi hat eine kompetente Mannschaft um sich geschart. Es herrscht Aufbruchstimmung.
Unterhaching - Nach 39 Jahren als Präsident der SpVgg Unterhaching hat sich Engelbert Kupka (73) nicht mehr zur Wiederwahl gestellt. So geht es bei den Vorstädtern weiter:
Die Ära Kupka: von der B-Klasse bis in die Bundesliga
Unterhaching - Engelbert Kupka war 39 Jahre lang Präsident der SpVgg Unterhaching. 1973, bei seiner Wahl, spielte der Verein in der B-Klasse. Dann ging’s bergauf bis in die Bundesliga. Ein Überblick.
VfR Garching – Während die Planung bei vielen Teams derzeit auf Hochtouren läuft, ist Daniel Weber die Ruhe selbst. Der Trainer des VfR hat seine Einkaufstour mit vier Neuzugängen bereits beendet und am vergangenen Montag mit dem kompletten Kader die Vorbereitung auf die Landesliga-Saison in Angriff genommen.
Unterhaching – Heute um 18.30 Uhr steht bei der SpVgg Unterhaching der Start in eine neue Ära an: Engelbert Kupka, seit 1973 Präsident des Drittligisten und damit dienstältester Klubvorstand im deutschen Profifußball, tritt ab.
BCF Wolfratshausen - Damit hatte wohl niemand gerechnet: Der BCF Wolfratshausen hat im Test die Löwen-Amateure geschlagen. fussball-vorort.de war mit der Video-Kamera dabei.
Unterhaching - Es hat sich bereits angedeutet: Die SpVgg Unterhaching und Manuel Fischer einigten sich am Mittwoch auf einen Zwei-Jahres-Vertrag mit Option auf ein weiteres Jahr.
Unterhaching - Ein positives Fazit hat das Hachinger Trainerduo Claus Schromm/ Manuel Baum nach dem 0:2 (0:1) im ersten Testspiel gegen den Schweizer Champions-League-Teilnehmer FC Basel gezogen.
Galm: "Sag jetzt zu jedem Gegner, dass das 1860 ist"
BCF Wolfratshausen - Was für ein Erfolg: Gegen die Reserve der Münchner Löwen ging der BCF Wolfratshausen als Sieger vom Platz. Doch Steffen Galm kann dem Sieg nicht nur Positives abgewinnen. Ihm schwant Böses.
TSV Eching – Mit einem fast unveränderten Kader hat der TSV Eching seine Vorbereitung für die Landesliga- Saison aufgenommen: Thomas Edlböck hat den Club verlassen, um beim TSV Buchbach Regionalliga zu spielen.
Mit Jungfüchsen und einem Enfant terrible nach oben
FC Pipinsried - In der vergangenen Saison hat der FC Pipinsried den Bayernliga-Aufstieg knapp verpasst. Dafür soll es heuer unbedingt klappen. Vereinsboss Konrad Höß gibt sich kämpferisch – und setzt (vorerst) auf die Jugend.
BCF Wolfratshausen - Beim 3:1-Erfolg über die U 21-Auswahl der Münchner Löwen traten Farchets Aufstiegs-Heroen überzeugend und abgeklärt auf. Für Unruhe sorgen beim BCF dagegen einige Verletzungssorgen im Kader.
Unterhaching - Neue Ideen, neue Führungsmannschaft, neuer Stil: Beim Fußball-Drittligisten SpVgg Unterhaching soll heute Abend bei der Mitgliederversammlung im VIP-Haus des Sportparks ein Umbruch vollzogen werden.
TSV Eching - Enzo Potenza hat dieser Tage ein Auswärtsspiel. Der beim Landesligisten TSV Eching kickende Italiener ist überzeugt, dass seine Landsleute die Deutschen wieder einmal unsanft aus ihren Titelträumen reißen.
SpVgg Unterhaching - Die SpVgg Unterhaching konnte einen Leistungsträger langfristig an sich binden. Roland Sternisko unterschrieb einen Zwei-Jahres-Vertrag bis zum 30.06.2014.
BC Aichach - Mit der Verpflichtung von Alexander Konjevic setzt der FC Würzburger Kickers auf Erfahrung und bewährte Qualität in der Defensivarbeit für die kommenden Aufgaben.
Unterhaching - Mit einem sportlichen Leckerbissen präsentieren die SpVgg Unterhaching und das neue Trainerduo Claus Schromm/Manuel Baum sich am Freitag, 29. Juni, im heimischen Sportpark den Fans.
München - Am Freitag trifft der TSV 1860 aller Voraussicht nach den ehemaligen Skandal-Löwen Savio Nsereko. Trainer Reiner Maurer hat dem abgestürzten Talent verziehen.
München - Erst wollte er den TSV 1860, dann den EHC München und nun die SpVgg Unterhaching retten. Doch auch beim Drittligisten stößt der Münchner Immobilienmogul Rainer Beck auf Vorbehalte.
BCF schlägt Löwen-Reserve: "Achtungserfolg, mehr nicht"
BCF Wolfratshausen - Der BCF schwimmt nach dem Aufstieg weiter auf der Erfolgswelle. Im Test gegen die Reserve der Münchner Löwen bot das Team von Steffen Galm eine hervorragende Leistung. Doch der Coach warnt bereits vor der Euphorie.
TSV Buchbach - Regionalligist TSV Buchbach erwartet heute um 19 Uhr die U 23 des SV Jahn Regensburg. Die Oberpfälzer haben viele Talente in ihren Reihen, die Ambitionen auf die 2. Bundesliga hegen.
Unterhaching - Am heutigen Dienstag endet für Drittligist SpVgg Unterhaching das Trainingslager im Sporthotel Achental in Grassau. Am Freitag gibt es für die Unterhachinger Anhänger bereits den ersten sportlichen Leckerbissen.
SV Heimstetten - Der SV Heimstetten hat noch einmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Darunter sind zwei echte Kracher. Für fussball-vorort.de hat Michael Matejka die Neuen unter die Lupe genommen.
SpVgg Unterhaching - Dass Yannic Thiel die SpVgg Unterhaching zur kommenden Saison verlassen wird, stand bereits vor einer Woche vergangenen Montag beim Trainingsauftakt der Rot-Blauen fest.
Umstrukturierungen: Wie geht es bei Haching weiter?
Unterhaching - In Unterhaching geht es nicht ganz so beschaulich zu, denn die Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 28. Juni, soll ein Tag des Umbruchs in der Vereinsgeschichte werden.
Regensburg - Zweitliga-Aufsteiger Jahn Regensburg darf sich in der ersten Runde des DFB-Pokals auf das bayerische Derby gegen den FC Bayern freuen. „Ein absolutes Highlight“, jubelte Regensburgs Trainer Oscar Corrachano.
Unterhaching – „Wir wollen uns wieder mehr in Richtung Oberland ausrichten“, sagt Manni Schwabl, Sportdirektor der Spielvereinigung Unterhaching. „Jung, aus der Region und entwicklungsfähig“ sollen die Spieler im Kader am besten sein.
BCF Wolfratshausen – Steffen Galm kann ziemlich grantig werden – insbesondere dann, wenn die ihm unterstellten Fußballer nicht das Potenzial abrufen (wollen), das in ihnen ruht.