SC Fürstenfeldbruck - Nach der Nullnummer am letzten Spieltag gegen die Regionalliga-Reserve aus Memmingen und vor Kaderplanung benötigt SCF-Trainer Tarik Sarisakal eine Wellness-Kur
TSV Buchbach - Der TSV Buchbach hat beim Saisonfinale der Regionalliga Bayern noch einmal groß aufgetrumpft und mit dem 4:2 in Bamberg den vierten Sieg in Serie gefeiert. Mit 26 Auswärtspunkten waren die Rot-Weißen fast so erfolgreich wie in der SMR-Arena (28).
BCF Wolfratshausen - Viertbestes Auswärtsteam, sechster Platz: Der BCF Wolfratshausen hat mit einem 3:2 beim FC Unterföhring eine herausragende Spielzeit mit einem Erfolgserlebnis abgeschlossen.
FC Pipinsried - Nach 90 Minuten jubeltene die Schwabmünchner, die durch den Heimsieg im letzten Saisonspiel den direkten Klassenerhalt in der Bayernliga Süd perfekt gemacht haben.
FC Unterföhring II - Dem Abstieg entgehen will auch die Reserve des FC Unterföhring. Durch den hohen Heimsieg gegen den SV Günding verschaffte sich die Mannschaft von Trainer Christian Brenner nun zumindest etwas Luft.
FC Ismaning - Der FCI hat den Klassenerhalt in der Tasche, wollte sich von anderen Mannschaften aus dem Tabellenkeller nichts nachsagen lassen und schickte Pfarrkirchen mit 3:1 (1:0) seriös in die Relegation.
FC Unterföhring - Andreas Pummer ist ein herzensguter Mensch und wird nicht schnell wütend. Am Samstag aber versaute ihm sein FC Unterföhring gehörig die Pfingstferien. Bei der 2:3 (2:2)-Niederlage gegen den BCF Wolfratshausen verschenkte der Bayernligist die Punkte und fiel in der Abschlusstabelle von Rang fünf zurück auf den neunten Platz.
VfR Garching - Es war ein Pfingstwochenende, das keine klaren Antworten brachte. Mit einem 1:1 (0:0) beim VfR Garching verteidigte der SV Heimstetten den 15. Platz in der Regionalliga. Da nun aber TSV 1860 München in die Relegation muss, ist die Entscheidung über den Wert des Ranges vertagt.
VfR Garching - Es war ein Pfingstwochenende, das keine klaren Antworten brachte. Mit einem 1:1 (0:0) beim VfR Garching verteidigte der SV Heimstetten den 15. Platz in der Regionalliga. Da nun aber TSV 1860 München in die Relegation muss, ist die Entscheidung über den Wert des Ranges vertagt.
SV Pullach - Über die beste Spielzeit der Vereinsgeschichte darf sich der SVP freuen: Die Raben schlossen eine ereignisreiche Bayernligasaison auf Rang zwei ab, und das trotz der 1:3 (1:1)-Niederlage in der letzten Partie in Bad Kötzting. Denn Rivale FC Pipinsried verlor ebenfalls, 0:1 beim TSV Schwabmünchen.
SpVgg Unterhaching - Ein 1:0 hätte Unterhaching gereicht, um die Klasse zu halten. Doch in Erfurt unterlagen die Schützlinge von Claus Schromm mit 0:1 (0:1) und stürzten als Tabellen-19. in die Regionalliga Bayern.
SpVgg Unterhaching - Die Schüztenhilfe aus Dresden hat nichts genützt. Die SpVgg Unterhaching verliert ihn Erfurt und steigt in die Regionalliga ab. Arminia Bielefeld hat sich na...
TSV Buchbach - Zum Saisonfinale gastiert der TSV Buchbach am Samstag um 14 Uhr beim FC Eintracht Bamberg und möchte dort den vierten Sieg in Serie feiern.
SpVgg Unterhaching - Bleiben Hachings Fußballer drittklassig? Am Samstag um 13.30 Uhr (in der Konferenz im BR) tritt die Mannschaft um Trainer Claus Schromm zum letzten Saisonspiel be...
Der FC Ismaning hat den Klassenerhalt in der Landesliga geschafft. Nun kann für die nächste Saison geplant werden. Mit Alexander Auerweck kommt der nächste Regionalliga-Spieler aus Buchbach nach Ismaning.
VfR Garching - Es ist das Endspiel um Platz 15 in der Regionalliga, den der VfR Garching und der SV Heimstetten am Samstag (14 Uhr) ausspielen. Was dieser dann wert ist, entscheidet sich frühestens am Sonntag in der 2. Bundesliga.
FC Unterföhring - Die Fußballer des FC Unterföhring gehören zu den Clubs, die diesen Samstag nach dem Punktspiel gegen den BCF Wolfratshausen (14 Uhr) ruhig in die Sommerferien gehen.
VfR Garching/SV Heimstetten - In der Regionalliga Bayern ist die Situation in der Abstiegszone sehr verzwickt – wer drin bleibt, entscheidet sich durch die Zweitliga-Ergebnisse....
BCF Wolfratshausen - Saisonausklang mit klaren Zielvorgaben: Der BCF Wolfratshausen möchte beim FC Unterföhring (Samstag, 14 Uhr, Bergstraße) seine Auswärtsstärke bestätigen, die 50-Punkte-Marke knacken und die Gastgeber überholen.
Die Relegation ist dem FC Pipinsried sicher, doch wie geht es nach dem Spiel am Samstag um 16 Uhr beim TSV Schwabmünchen weiter? Das hängt alles von dem Ausgang des Abstiegskampfs in der 2. Bundesliga ab. Müssen die Münchner Löwen oder Greuther Fürth in die Relegation, verzögert sich der Relegationsstart für die Regionalliga.
SpVgg Unterhaching - Im Duell der Drittliga-Dinos geht es um alles oder nichts: Die SpVgg Unterhaching muss am Samstag (13.30 Uhr) beim FC Rot-Weiß Erfurt gewinnen, um zumindest die Chance auf den Klassenerhalt zu wahren. Trainer Claus Schromm hofft vor allem, „dass uns das Benzin nicht ausgeht“.
SB DJK Rosenheim - Der SB/DJK Rosenheim ist aus der Fußball-Bayernliga Süd abgestiegen. Das letzte Heimspiel der Saison verloren die Sportbündler gegen den TSV Schwabmünchen mit 0:...
TSV Eching - Aus dem brisanten Duell wurde nichts. Der VfB Hallbergmoos deklassierte einen katastrophalen TSV Eching mit einem klaren 7:1. Da auch Erlbach siegte (3:0 beim FC Ismaning), vertagt sich die Entscheidung um den Relegationsrang zur Bayernliga auf den nächsten Samstag.
SC Fürstenfeldbruck - Den Klassenerhalt hatte der SC Fürstenfeldbruck schon vor der Partie in Kaufbeuren unter Dach und Fach. Die unglückliche 1:2 (0:0)-Niederlage im Allgäu schmerzt daher nur am Rande.
TSV Buchbach – Der TSV Buchbach hat mit dem dritten Sieg in Folge den vierten Platz in der Fußball-Regionalliga Bayern gesichert. Nach Rang sechs in der Premierensaison, Platz fünf im Vorjahr ist den Rot-Weißen nach dem 3:1 am Samstag gegen den SV Seligenporten der vierte Platz nicht mehr zu nehmen.
FC Ismaning - Es ist eine Strafe, gegen den SV Erlbach spielen zu müssen. Der Tabellenzweite ist fußballerisch allenfalls Durchschnitt in der Landesliga, aber gnadenlos effektiv.
SpVgg Unterhaching - Mit drei A-Junioren in der Startelf in ein entscheidendes Spiel im Abstiegskampf, zwei davon spielten sogar zum ersten Mal im Drittliga-Team – Trainer Claus Schromm sorgte mit seiner Aufstellung vor der Partie gegen Münster für eine große Überraschung.
SpVgg Unterhaching - Es herrscht weiter Hochspannung im Abstiegskampf der Dritten Liga. Die Entscheidung über den Klassenerhalt der SpVgg Unterhaching ist auf den letzten Spieltag ve...
VfR Garching - Für den VfR Garching ging es am Samstag darum, keinen Boden auf den SV Heimstetten zu verlieren. Dafür reichte dem VfR ein 2:2 (1:0) beim SV Wacker Burghausen. D...
FC Unterföhring - Der TSV Rain ist Bayernliga-Meister und konnte. Auch die Unterföhringer Fußballer konnten ihn auf dem letzten Schritt Richtung Regionalliga nicht stoppen.
SV Heimstetten - Beim Stand von 1:0 und in Überzahl geht der SV Heimstetten gegen Bamberg in die Pause. Dennoch kommt der abstiegsbedrohte Regionalligist am Ende nicht über ein 1:1-Remis hinaus.
SV Pullach - Sechs Spiele ohne Sieg, und dann das: Mit einem 6:0 (3:0)-Kantersieg über die SpVgg Landshut verabschiedete sich der SV Pullach für diese Saison von den heimischen Fans.
SpVgg Unterhaching II - Das vorerst letzte Heimspiel der SpVgg Unterhaching II (U23) vor der Auflösung der Mannschaft zur kommenden Saison ist mit einer Niederlage zu Ende gegangen. Die Rot-Blauen verloren vor 60 Zuschauern in der Grünau ihr letztes Bayernliga-Spiel vor heimischer Kulisse gegen den 1. FC Bad Kötzting mit 2:3 (1:1).
BCF Wolfratshausen - Enttäuschend fiel das letzte Saisonheimspiel für den BCF Wolfratshausen aus: Die 1:3-Niederlage gegen den TSV Bogen schlug Reiner Leitl beim abschließenden Grillfest deutlich länger auf den Magen als seinen Kickern.
SV Pullach - Nach zuletzt sechs sieglosen Partien in Serie schoss sich der SV Pullach den Frust von der Seele. Selbst Trainer Frank Schmöller zeigte sich „überrascht, wie wir gegen einen Gegner, der im Abstiegskampf steckt, aufgetreten sind“.
VfR Garching - Ein durchweg gelungener Samstag für den VfR Garching. Zum einen konnte durch den Punktgewinn in Burghausen endgültig der Direktabstieg vermieden werden. Zum anderen gab es Zuwachs für die VfR-Familie:
SV Heimstetten - Ein hitziges Duell mit hektischer Schlussphase und verbalen Scharmützeln endete mit einer Punkteteilung, die beiden Seiten nichts nutzte.
FC Ingolstadt - Es ist vollbracht. Monatelang steuerte der FC Ingolstadt unaufhaltsam in Richtung Fußball-Beletage, doch erst jetzt ist der Aufstieg Wirklichkeit. Der 54. Bundesligist plant eine tagelange Party.