Protest auf Sperre: Bruck legt dem Sportgericht Beweisfoto vor
Zwei Spiele Sperre – so lautet das erste Urteil für Maximilian Knobling nach dem umstrittenen Platzverweis bei der 0:3-Heimniederlage gegen Nördlingen.
Fürstenfeldbruck – Auf die Pokal-Schmach folgt die Liga-Sensation: Die bisherigen Landesliga-Schlusslichter vom SC Fürstenfeldbruck haben beim Tabellenzweiten Ichenhausen mit 1:0 (0:0) gewonnen.
Unglaublich: Eching schenkt nach 2:0-Führung den Sieg her
Eching – Der TSV Eching hatte sich den SB DJK Rosenheim schon zurechtgelegt. Dann brachte eine Trinkpause zur Mitte der ersten Halbzeit die Gäste aus dem Tritt. Am Ende wurde es erneut ein Remis, das mittlerweile fünfte in Folge.
Beim 1:1 in Dachau spielte der SVPullach wie eine Woche zuvor: Nach 13 Minuten die Führung, Gegentor kurz nach der Pause, vergebene Groß- chance kurz vor Spielende. Trainer Frank Schmöller sieht sein Team aber „auf dem Weg der Besserung“. Zudem vermeldet der SV Pullach einen spektakulären Neuzugang.
FC Ismaning - Dem FC Ismaning ist es mittlerweile ziemlich egal, wie die anderen Mannschaften in der Landesliga spielen. Der Tabellenführer schaut nur noch auf sich, siegt weiter und nähert sich schrittweise der Bayernliga. Das 3:1 (1:0) beim TuS Geretsried war aber fußballerisch eher Magerkost.
VfR Garching - Der Mann des Tages heißt Niebauer und den Vornamen lässt man einfach weg. Die kickenden Garchinger Brüder haben mit gemeinsam drei Toren den SV Heimstetten zerlegt und waren die Gesichter des Sieges.
SV Heimstetten - Sieg durch technischen k.o.: Der VfR Garching punktete von der ersten bis zur letzten Minute gegen den SV Heimstetten. Die Bayernliga freute sich am Samstag auf ein spannendes Spitzenspiel, ein brisantes Derby der Regionalliga-Absteiger, doch das fand nicht statt.
FC Unterföhring - Auch gegen den Tabellenletzten ließ sich der FCU nicht aus der Erfolgsspur bringen. Mit einem fulminanten Distanzschuss aus etwa 20 Metern sicherte Andreas Faber (19.) am Freitagabend den dritten Sieg in Folge.
SV Pullach - Noch ist die Krise des SV Pullach nicht ausgestanden. Dass seine Mannschaft aber am Samstag „einen Schritt in die richtige Richtung“ unternommen hatte, stand für Pullachs Trainer Frank Schmöller trotz der sechsten sieglosen Partie in Serie außer Zweifel.
VfR Garching - Der Krisengipfel ließ keine Fragen offen. Während die Platzherren im Duell der Regionalliga-Absteiger nach zuvor zwei Niederlagen ihren Negativtrend eindrucksvoll stoppten, fügte Heimstetten drei Niederlagen in Folge am Samstag noch den „bisherigen Tiefpunkt“ hinzu, wie auch SVH-Coach
Drei Siege in Serie wären allemal ein lohnendes Zielfür den BCF Wolfratshausen. Doch der letzte Schritt könnte mit Hindernissen verbunden sein: Der 1. FC Sonthofen (Samstag, 14 Uhr, IsarLoisach-Stadion) gehört nicht zu den Lieblingsgegnern der Farcheter.
Fürstenfeldbruck – Drei Tage nach der peinlichen Sparkassencup-Blamage beim A-Klassisten in Alling wird es für den SC Fürstenfeldbruck nicht leichter, aus der Krise zu kommen: Beim Spitzenteam in Ichenhausen am Samstag, 17 Uhr, hängen die Trauben deutlich höher als noch am Mittwoch.
Buchbach – Die weiteste Auswärtsfahrt des Jahres steht am heutigen Samstag für den TSV Buchbach auf dem Programm: Das Team von Anton Bobenstetter und Walter Werner gastiert um 14 Uhr bei Aufsteiger Viktoria Aschaffenburg, der am Dienstag die SpVgg Greuther Fürth 2 mit einem 4:2-Erfolg demontierte.
Schmöller über Richter: "Wenn ich gekommen bin, ist er gegangen"
Komplett zufrieden waren die Fußballer des SV Pullach nicht mit dem Ergebnis gegen den TSV Landsberg, obwohl der SVP dem Spitzenreiter ein 1:1 abgetrotzt hatte. In Dachau wollen die Pullacher zielstrebiger, leichtfüßiger und ergebnisorientierter spielen.
FCU geht mit schmucklosem Pflichtsieg ins Wochenende
Unterföhring – Über Nacht war der FC Unterföhring gleichauf mit den Besten der Bayernliga. Am Freitagabend gewann der Klub von der Bergstraße gegen die SpVgg Hankofen-Hailing 1:0 (1:0).
Auf diese Begegnung Spiel fiebern die Fußballfans im nordöstlichen Landkreis München schon seit Wochen hin. Alles deutete auf das Bayernliga-Topspiel Erster gegen Zweiter hin, doch nun ist das Aufeinandertreffen des VfR Garching mit dem SV Heimstetten ein etwas anderes Spitzenspiel.
Die Spitze der FußballLandesliga sortiert sich immer mehr zu Gunsten des FC Ismaning. Der Primus ist auch nach acht Spielen noch unbesiegt, liegt vier Punkte vor dem Zweiten Deisenhofen und sieben vor dem Überraschungsdritten Dachau. Das Gastspiel beim TuS Geretsried geht der FCI selbstbewusst an.
Petrovic: "Einen Typ wie Gerland hätte ich öfter in meiner Karriere gebraucht"
TSV Buchbach - Führungsspieler, Elfmeterschütze und Vorbild - das alles ist Aleksandro Petrovic beim TSV Buchbach. Dass das beim 27-Jährigen in seiner Karriere auch mal anders war, erzählt er im zweiten Teil des großen Interviews.
Petrovic: "Einen Trainer wie Gerland hätte ich öfter in meiner Karriere gebraucht"
TSV Buchbach - Führungsspieler, Elfmeterschütze und Vorbild - das alles ist Aleksandro Petrovic beim TSV Buchbach. Dass das beim 27-Jährigen in seiner Karriere auch mal anders war, erzählt er im zweiten Teil des großen Interviews.
FC Pipinsried - Am kommenden Montag, 31. August, bestreitet der FC Pipinsried ein Testspiel gegen die zweite Mannschaft des FC Bayern München. Der Anpfiff erfolgt um 18 Uhr in der FCP-Arena.
FC Pipinsried - Lediglich eine Trainingseinheit hatte der neue Pipinsrieder Coach Bernd Weiss Zeit, sich sein Team vor dem Auswärtsspiel beim SV Erlbach (Samstag, 18 Uhr/Waldstadion) anzusehen.
FC Pipinsried - Lediglich eine Trainingseinheit hatte der neue Pipinsrieder Coach Bernd Weiss Zeit, sich sein Team vor dem Auswärtsspiel beim SV Erlbach (Samstag, 18 Uhr/Waldstadion) anzusehen.
FC Pipinsried - Am kommenden Montag, 31. August, bestreitet der FC Pipinsried ein Testspiel gegen die zweite Mannschaft des FC Bayern München. Der Anpfiff erfolgt um 18 Uhr in der FCP-Arena.
SC Fürstenfeldbruck - Der Spott in den sozialen Medien war triefend, als am Mittwochabend via Facebook rasch die Runde machte, dass der SC Fürstenfeldbruck gleich zum Auftakt der aktuellen Sparkassencup-Runde blamabel ausgeschieden ist.
TSV Eching - Die Spieler des TSV Eching sind die Remis-Könige der Landesliga Südost. Seit Einführung der Drei-Punkte- Regel gilt allerdings: „Mit Unentschieden kommt man nicht weiter.“ Das weiß Alfred Ostertag und dennoch könnte er im Auswärtsspiel beim SB DJK Rosenheim mit einem Punkt leben.
TSV Eching - Die Spieler des TSV Eching sind die Remis-Könige der Landesliga Südost. Seit Einführung der Drei-Punkte- Regel gilt allerdings: „Mit Unentschieden kommt man nicht weiter.“ Das weiß Alfred Ostertag und dennoch könnte er im Auswärtsspiel beim SB DJK Rosenheim mit einem Punkt leben.
FC Unterföhring – Der Transfermarkt schließt am kommenden Montag. In Unterföhring wird dieser Tag vergehen wie jeder andere. Der Bayernligist hat einen guten Saisonstart hingelegt und die Suche nach einem echten Stürmer schon vor einiger Zeit eingestellt.
TSV Buchbach - Im Sommer ging Aleksandro Petrovic in seine sechste Saison beim TSV Buchbach. Dass der Mittelfeldspieler nicht nur richtig gut kicken kann, sondern auch eine richtig cooler Typ neben dem Platz ist, beweist er im ersten Teil des großen Interviews.
Petrovic: "Dann jubel ich mit Heiko Vogel an der Seitenlinie"
TSV Buchbach - Im Sommer ging Aleksandro Petrovic in seine sechste Saison beim TSV Buchbach. Dass der Mittelfeldspieler nicht nur richtig gut kicken kann, sondern auch neben dem Platz ein richtig cooler Typ ist, beweist er im ersten Teil des großen Interviews.
FC Ismaning - Malcom Olwa-Luta möchte es noch einmal wissen. Beim SV Heimstetten kam der 20-jährige zuletzt verletzungsbedingt nicht wie gewünscht zum Zug. Nun versucht er sein Glück bei Rot-Weiß Essen in der Regionalliga West.
FC Pipinsried – Sie sind immer dabei. Egal ob Auswärts oder Daheim. Steffi (35) und Gerti (33) Marschalek, sowie Chrissi Tischner (33) begleiten ihren FC Pipinsried in ganz Bayern.
FC Pipinsried - Pipinsried gilt ja immer als das Paradebeispiel dafür, dass auch ein Dorfverein oben mitspielen kann im Amateurfußball. Zweimal in Folge scheiterte die Truppe des rührigen Präsidenten Konrad Höß zuletzt nur knapp am Aufstieg in die Regionalliga.
SV Heimstetten - Vierter gegen Dritter, zumindest von den Platzierungen her ist das Duell zwischen den Regionalliga-Absteigern VfR Garching und SV Heim-stetten am Samstag (14 Uhr) das Spitzenspiel der Bayernliga Süd. Man kann es aber auch als kleinen Krisengipfel bezeichnen.
SV Heimstetten - Vierter gegen Dritter, zumindest von den Platzierungen her ist das Duell zwischen den Regionalliga-Absteigern VfR Garching und SV Heim-stetten am Samstag (14 Uhr) das Spitzenspiel der Bayernliga Süd. Man kann es aber auch als kleinen Krisengipfel bezeichnen.
FC Pipinsried - Nach nur acht Ligaspielen ist die Ära Ömer Kanca in Pipinsried wieder beendet. Mit nur sechs Punkten aus acht Spielen sah sich FCP-Boss Konrad Höß zum Handeln gezwungen.
TSV Buchbach - Im Achtelfinale den bayerischen Totopokals muss der TSV Buchbach am Dienstag, 1. September, um 18 Uhr bei der SpVgg Ruhmannsfelden antreten.
TSV Buchbach - Im Achtelfinale den bayerischen Totopokals muss der TSV Buchbach am Dienstag, 1. September, um 18 Uhr bei der SpVgg Ruhmannsfelden antreten.
VfR Garching – Zweimal winkte der Sprung an die Tabellenspitze und nun ist der VfR Garching mittendrin in einer kleinen Krise. Beim 0:2 (0:1) in Rosenheim enttäuschte der Regionalliga-Absteiger auf der ganzen Linie und blieb das zweite Mal am Stück ohne eigenes Tor.
BCF Wolfratshausen - Das Bayernliga-Floß aus Wolfratshausen nimmt immer mehr an Fahrt auf: Am späten Sonntagnachmittag fuhr der BCF beim 2:1 (1:1)-Sieg beim FC Pipinsried seinen dritten Saisonerfolg ein, den Coach Reiner Leitl als „hochverdient“ einstufte.
FCU-Coach Pummer findet trotz 3:0-Erfolg klare Worte
FC Unterföhring - Die Spitze der Bayernliga ist wieder ganz eng zusammen gerückt und der FC Unterföhring ist wieder mittendrin. Selbst Platz eins ist nur noch drei Punkte entfernt, aber der 3:0 (1:0)-Erfolg in Ruhmannsfelden war am Samstag kein Ruhmesblatt.
SV Heimstetten - Zwei Niederlagen in Serie haben Spuren hinterlassen. Und nun haben sie den SV Heimstetten auch die Tabellenführung gekostet. Gegen den TSV Dachau 65 gab es mit dem 2:3 (1:1) zum dritten Mal das gleiche Ergebnis binnen sechs Tagen.