BCF Wolfratshausen - Beim 2:0-Heimerfolg über Schwabmünchen glänzte der BCF Wolfratshausen mit zwei bislang eher selten gesehen Qualitätsmerkmalen: Standardstärke und Konsequenz.
Roth, Weiss und Ngu’Ewodo machen kurzen Prozess mit Kottern
Eine klare Angelegenheit war das letzte Heimspiel des Jahres für den SV Pullach: Die Raben ließen dem TSV 1874 Kottern beim 3:0 (2:0) nicht den Hauch einer Chance.
"Habe noch nie meine Spieler aufgefordert, einen anderen absichtlich zu verletzen"
Es war der der negative Höhepunkt der Partie zwischen Kottern und Pullach: Sinan Yilmaz holte in der 60. Minute kurz vor dem Strafraum Ngu’Ewodo brutal und ohne Chance, den Ball zu treffen, von den Beinen.
Hauswirth und Tomic schocken FC Unterföhring in der Nachspielzeit
Unterföhring – Was war das für ein kurioses Fußballspiel. In der Bayernliga-Partie zwischen dem TSV 1860 Rosenheim und dem FC Unterföhring fielen zwei Tore in den ersten drei Minuten und weitere zwei in den letzten drei Minute.
Hauswirth und Tomic schocken FC Unterföhring in der Nachspielzeit
Unterföhring – Was war das für ein kurioses Fußballspiel. In der Bayernliga-Partie zwischen dem TSV 1860 Rosenheim und dem FC Unterföhring fielen zwei Tore in den ersten drei Minuten und weitere zwei in den letzten drei Minute.
Was für eine Moral: Niebauer und Staudigl holen Rückstand auf
Auch wenn es den Sieg zum Abschluss nicht gab, konnten die Fußballer des VfR Garching mit dem 2:2 (2:2) beim SV Erlbach leben. Der Tabellenführer der Bayernliga hat zwei Rückstände in einem kuriosen Spiel mit Wintersportcharakter aufgeholt.
Kapitän Lech Kasperek (33) steht nach langer Leidenszeit wieder in der Startelf
Wolfratshausen – „Noch lange nicht genug.“ Für Lech Kasperek könnte der Titel dieses Songs von Laith Al- Deen als Leitfaden für den Spätherbst seiner Fußballer- Karriere dienen. Die nämlich glich zuletzt eher einer Geduldsprüfung.
Mit einem Spiel auf Kunstrasen gegen den TSV Schwabmünchen (Samstag, 14 Uhr) geht es für den BCF Wolfratshausen in die Winterpause. Für die Platzherren eine Partie von hoher Bedeutung.
Buchbach – Egal, ob’s stürmt, regnet oder schneit: Der TSV Buchbach will sein letztes Heimspiel des Jahres am Samstag um 14 Uhr gegen den FC Bayern München 2 durchziehen.
Attraktive Tage für die Unterhachinger Fußballer: Eine Woche nach der 1:2-Niederlage bei Regionalliga-Spitzenreiter Jahn Regensburg empfängt die SpVgg am Samstag (14.00 Uhr) zunächst den Tabellenzweiten Wacker Burghausen im heimischen Sportpark.
Die Baustelle beim FCU: Drei starke Keeper im Kasten
Unterföhring – Noch einmal gewinnen und dann überwintert der FC Unterföhring in Sichtweite zur Spitze. Fünf Punkte hinter Primus Garching stehend hat der am Samstag (14 Uhr) beim TSV 1860 Rosenheim spielende Tabellenfünfte diese Saison eh nur Luxussorgen.
Vujanovic hat Heimstetten an Spitzengruppe herangeführt
Durch vier Siege in Folge hat der SV Heimstetten den Anschluss zur Spitzengruppe in der Bayernliga geschafft. Gegen Vilzing will der SVH nun seine Serie fortsetzen – und Interimschef Borislav Vujanovic mit einem weiteren Dreier verabschieden.
Quer durch Ligen und Vereine wird die Winterpause herbeigesehnt. Auch beim SV Pullach. „Man merkt, dass das Jahr langsam zu Ende geht, der Dampf ist raus“, weiß Trainer Frank Schmöller um die zunehmende Fußballmüdigkeit seiner Raben.
Pullach: Von einer Revanche wollen Schmöller und Co. nichts wissen
Auch wenn es auswärts gegen diesen Gegner eine richtige Klatsche gab: Von Revanche will der SV Pullach vor dem Heimspiel gegen den TSV 1874 Kottern am Samstag (14 Uhr) nichts wissen.
Nach dem Heimspiel gegen Burghausen (Samstag 14 Uhr) muss die SpVgg Unterhaching noch Überstunden schieben: Dem Nachholspiel beim FC Bayern II folgt am 15. Dezember außerdem der DFB-Pokal-Achtelfinal-Knüller gegen Leverkusen.
Heimstetten - Regensburgs Christian Brand ist nicht der einzige Trainer, der momentan ganz erfolgreich coacht, zur Winterpause aber die Verantwortung abgeben muss. In Heimstetten steht Borislav Vujanovic ebenfalls vor dem Abschied, und das nach vier Siegen in Folge.
Niebauer: "Potenzial für Regionalliga ist vorhanden"
VfR Garching - Die Bayernliga Süd ist in der Spitze vielleicht so ausgeglichen wie nie zuvor. Der VfR Garching macht sich trotzdem berechtigte Hoffnungen, in die Regionalliga zurückzukehren. Wir haben mit Kapitän Dennis Niebauer gesprochen.
Büchel: "Etwas Spezielles, wenn Weltstars neben einem stehen"
FC Unterföhring - Nicht viele Bayernligisten können von sich behaupten, einen Nationalspieler in ihren Reihen zu haben. Der FC Unterföhring ist einer dieser wenigen Vereine, denn FCU-Mittelfeldmann Martin Büchel läuft regelmäßig für die Liechtensteiner Nationalelf auf. Wir haben mit ihm gesprochen.
SpVgg Unterhaching - Bis zu 460 000 Zuschauer haben am Sonntagnachmittag das Spitzenspiel der Regionalliga Bayern zwischen dem SSV Jahn Regensburg und der SpVgg Unterhaching (2:1) live im Fernsehen bei Sport 1 verfolgt.
SpVgg Unterhaching - Mit einem Sieg beim Tabellenführer Jahn Regensburg wäre die SpVgg Platz eins näher gekommen. Und mit weiteren zwei Erfolgen in den letzten beiden verbleibenden Partien des Jahres wäre sogar das Erklimmen der Spitze aus eigener Kraft möglich gewesen.
SV Heimstetten – In fast jedem Verein gibt es ein Mädchen für alles, das oft als „Betreuer“ firmiert. Dabei sind diese Menschen nicht selten Herz und Seele eines Klubs – so wie Hannelore Weiß (67) beim SV Heimstetten.
Der FC Ismaning hat bei seiner Aufholjagd einen schweren Dämpfer bekommen. Während Deisenhofen in der Landesliga Südost weiter mit der Präzision eines Schweizer Uhrwerks seine Spiele gewinnt, hat der FCI nach dem 0:3 (0:1)-Ausrutscher beim SE Freising nun schon sechs Punkte Rückstand auf Platz 1.
VfR Garching – Der VfR Garching hat die Vorlage aufgenommen und verwertet. Nach der Niederlage des Zweiten Sonthofen in Unterföhring setzten sich gestern die Fußballer des VfR Garching an der Bayernligaspitze mit drei Punkten ab.
Michael Matejka: "Wir sind nicht die Spitzenmannschaft der Liga"
SV Heimstetten – Das Wetter ist inzwischen frostiger als damals, das schon. Doch abgesehen davon erinnert beim SV Heimstetten zurzeit vieles an jene seligen Fußballwochen im Juli.
BCF Wolfratshausen - Entgegen den Erwartungen auf ein milderes Ergebnis als im Hinspiel, kassierte der BCF Wolfratshausen bei der gestrigen 0:5-Niederlage das nächste Packerl gegen Regionalliga-Absteiger VfR Garching.
TSV Eching – Lange Zeit schien das Konzept der Zebras beim Gastspiel in der bayerischen Landeshauptstadt aufzugehen. Letztlich aber unterlag die Elf von Trainer Fredi Ostertag beim SV Türkgücü-Ataspor mit 0:2 (0:0).
TSV Buchbach – Mit einem torlosen Remis im Gepäck ist der TSV Buchbach am Samstag vom SV Schalding-Heining zurückgekehrt. Die Rot-Weißen halten damit in der Fußball-Regionalliga die vier Punkte Vorsprung auf die Abstiegszone.
Yohoua trifft - Ausgleich folgt zwei Minuten später
FC Pipinsried - Der FC Pipinsried ist am Samstag nicht mit leeren Händen aus Landsberg in den Dachauer Landkreis zurückgekehrt. Dabei wussten die Verantwortlichen des FC Pipinsried nach 90 Minuten nicht so recht, ob sie sich über den Punkt freuen oder über die zwei verlorenen Punkte ärgern sollten.
Unterföhring: Pummer führt Einzelgespräche mit den Spielern
Unterföhring – Die Spitzenmannschaft ist diesmal der Gast. Nachdem der FC Unterföhring in den vergangenen Wochen schrittweise etwas durchgereicht wurde auf den sechsten Platz, steht Gegner 1. FC Sonthofen (Samstag, 14 Uhr) punktgleich mit dem VfR Garching und acht Zähler vor dem FCU auf Rang zwei.
Bislang gab es keinen Mittelweg zwischen Spektakel und Blamage für den VfR Garching. Seitdem der Bayernligist aber den drei Punkte bringenden Minimalistenfußball für sich entdeckt hat, steht das Team von Trainer Daniel Weber vorne.
Der Sturm des SV Heimstetten ist zurück: Orhan Akkurt (16 Saisontore) hat seine Grippe auskuriert, und Sebastiano Nappo (8 Saisontore) ist nach überstandener Blinddarmentzündung wieder fit.
Schromm vor dem Spitzenspiel: „Können locker aufspielen“
Das Spitzenspiel in der Regionalliga Bayern zwischen dem Tabellenführer Jahn Regensburg und dem aktuellen Vierten, der SpVgg Unterhaching, steht unter einem besonderen Vorzeichen.
Pipinsried: Tosic will seine Leistung in Landsberg bestätigen
Pipinsried – Absage oder Wasserschlacht? Im Gegensatz zum Spiel des Lokalrivalen TSV 1865 Dachau gegen den SV Erlbach ist das Bayernligamatch des FC Pipinsried beim TSV Landsberg am gestrigen Freitag nicht abgesagt worden.
SV Pullach - Nach einem schwierigen halben Jahr in der Vereinslosigkeit, kam Chaka Ngu'Ewodo Ende der Sommertransferperiode zum SV Pullach. Dort scheint sich der 20-Jährige richtig wohl zu fühlen: bereits sieben Mal hat er getroffen. Wir haben mit ihm gesprochen.
Bläser: "Provokationen wie in Heimstetten? Das darf mir nicht mehr passieren!"
Heimstetten - Beim SV Heimstetten war er DER Publikumsliebling: Marco Bläser erlebte in Heimstetten seine beste Zeit als Fußballer. Nach dem Abstieg heuerte er beim FC Gerolsbach als Spielertrainer an. Höchste Zeit nachzufragen, wie es Bläser heute geht.
Schwabl: "Jahn wird sich Titel nicht nehmen lassen"
SSV Jahn Regensburg - Auch wenn die Jahn-Fans nach der dritten Niederlage in Folge allmählich Zweifel befallen, einer glaubt weiter fest an Regensburg: Ausgerechnet Manni Schwabl.
Testspiel gegen FCB II: Rosenheim schlägt sich gut
1860 Rosenheim - Der TSV 1860 Rosenheim hatte beim Testspiel am Dienstagabend nicht einfach irgendeinen Gegner zu Gast. Die Reserve des FC Bayern rückte an, um die Rosenheimer auf Herz und Nieren zu prüfen. Die Mayer-Truppe verkaufte sich gut und verlor nur 1:3.
VfR Garching - Dennis Niebauer, Kapitän des VfR Garching, trifft so gut wie noch nie. Bereits nach sechs Spieltagen in der Bayernliga hatte er neun Treffer auf dem Konto. Dabei ist der 28-Jährige kein klassischer Knipser.
FC Unterföhring - Während der FC Pipinsried seinen Aufwärtstrend unter Trainer Bernd Weiß bestätigen und den fünften Sieg in den letzten sechs Heimspielen bejubeln konnte, zeigte die Leistungskurve des FC Unterföhring zuletzt in die entgegengesetzte Richtung.